HIFI Sound im BMW E39 530iA Limousine! Wie verbessere ich den Sound??? Hilfe...
Hi,
ich fahre einen E39 530i Automatik Limousine, Baujahr 2001. Ich habe ein Original BMW Radio mit TV und Navi eingebaut. Ich weiß leider nicht was für ein Boxensystem drin ist, wieviele Boxen etc.
$Ich habe hier im Forum mal einen Beitrag gelesen wie man das Original Hifi System von BMW verbessern kann ohne großen Aufwand... Ich finde den Beitrag aber leider nicht mehr ;-( Ich möchte mehr Bass haben und evtl aus den originalen Lautsprechern mehr raus holen.
Daher frage ich hier noch einmal nach und hoffe, dass ihr mir helfen könnt:
Ich möchte eigentlich die Originalen Boxen drin lassen und ohne viel Aufwand einen besseren Klang! Das Radio möchte ich nicht wechseln wegen Navi! Ich habe keine Durchlademöglichkeit (keinen Skisack) was bedeutet, dass ich keine Bassbox einbauen möchte. In dem Beitrag den ich nicht mehr finde wurde davon gesprochen, dass man in der Limousine einen bestimmten guten und dünnen Subwoofer unter den Beifahrersitz oder unter die hintere Sitzbank bauen könnte. Dann noch eine Endstufe dazu und der Klang wäre deutlich verbessert...
Kennt ihr diese Möglichkeit? Welcher Subwoofer und welche Endstufe kämen in Frage? Wo könnte man sie verbauen so dass sie eine gute Wirkung entfalten und vom Platz her kaum auffallen? Ich möchte ja dennoch alle Sitze nutzen können ;-) Wie schließe ich die Sachen an (also welche Kabel kann ich nutzen) und wo bekomme ich die Sachen preisgünstig?
Ich danke euch!!!!!!!! Ihr habt mir bisher sehr gut geholfen! Toll, dass es solch ein Forum mit so vielen kompetenten Usern gibt!!!!
Marco
Beste Antwort im Thema
Hi!
also jetzt haben wirs ja 😁 du hast das HIFI-Professionell-System mit 10 lautsprechern. Je nachdem wo du den sub einbauen willst kannst du das signal entweder direkt am lautsprecher oder vom verstärker abzweigen!
beispiel: wenn du den kompakten von pioneer nimmst und den unterm sitz verstauen willst dann ist es am nähersten das signal von einer der türen (je nachdem unter welchen sitz er verstaut wird) abzuzweigen! dazu musst du die leisten entfernen unterm teppich ist dann ein kabelbaum der auch in die türen geht, müsstest entweder neue leitungen zum lautpsrecher in der tür verlegen oder eben vom kabelbaum abgreifen. jedoch musst du die farben der leitungen kennen, dazu musst du die glaub ich die türverkleidung abnehmen.
das ist nur eine möglichkeit, jedoch würde ich es vom verstärker abgreifen und die leitungen dann nach innen verlgen, geht meines erachtens schneller als die kompletten verkleidunge zu demontieren
die belegungspläne hast du ja schon bereits erhalten!
falls du noch fragen hast dann nur zu 😉
mfg
37 Antworten
Entschuldige mal aber bei parallelschaltung verringert sich der ohmsche widerstand!
du hast trotzdem recht, greif das signal am verstärker ab und gut ist. hab ich auch getan jedoch in verbindung mit ner endstufe und nem doppel-sub 😉
mfg
hallo zusammen
ich habe mal ne frage . kann man überhaupt ohne grosen unständen eine belibigen subwhoofer und verstärker an den originalen bmw cd radio anschliesen??
Zitat:
Original geschrieben von badboye36m3
hallo zusammenich habe mal ne frage . kann man überhaupt ohne grosen unständen eine belibigen subwhoofer und verstärker an den originalen bmw cd radio anschliesen??
Was wäre bei dir kein großer Aufwand?
Du brauchst einen HigLow Adapter siehe Anhang, hatte ich früher auch mal drin bevor ich alles Originale getauscht hatte. Dann einen Subwoofer mit Kiste, entweder geschlossen oder als Reflex. Und zu guter letzt nen 2 Kanal oder Monoverstärker, abhängig von der Leistung die der Woofer verträgt und auch wieviel Ohm er hat.
Am besten wäre es wenn er durch den Skisack spielt ansonsten wirst du mit einer kleinen Endstufe sowie Sub nicht weit kommen da der Ton gar nicht bis in den Innenraum vordringt.
grüssle
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
Entschuldige mal aber bei parallelschaltung verringert sich der ohmsche widerstand!du hast trotzdem recht, greif das signal am verstärker ab und gut ist. hab ich auch getan jedoch in verbindung mit ner endstufe und nem doppel-sub 😉
mfg
Hast du Bilder von deinem Kofferraum?
Ähnliche Themen
Nein hab ich noch nicht, ist ne kiste mit 2 subs...daten weiss ich leider nicht genau da ich sie von nem freund bekommen hab als er sein auto verkauft hat. endstufe ist von Alpine genauer 3544 (kann sein dass ich die nummer jetzt irgendwie vertauscht habe 😁 )
die hat : In 2-Kanal betrieb 2 X 210 Watt (RMS) 4 Ohm
In 1-Kanal betrieb 1 X 630 Watt (RMS)
jedoch betreib ich es im 2 kanal-betrieb und verwende nur einen kanal sonst macht die kiste nicht mit wenn ich den verstärker brücken würde 😁
aber bass ist fett und mehr als ausreichend, hab umklappbare sitze hinten mit skisack jedoch ist die mittelarmlehne immer geschlossen, trotzdem hört man es gut
da ich aber ab und zu den platz brauche hab ich kein verbau oder ähnliches gemacht, die kiste ist im handumdrehen rausnehmbar!
mfg
Ja solange du Umklappbare Sitze hast ist das mit dem Bass kein Problem. Da ich eine feste Rückbank habe musste ich die Kiste so bauen das sie durch den Skisack spielt. Habe dann das alles so umgebaut das ein dezenter aber funktioneller Kofferraumausbau daraus geworden ist .
grüssle
hallo nochmal 😉
war bei dem unwetter mal kurz draussen und hab auf die schnelle 2 fotos geschossen!
mfg
PS: der sub ist von Raveland
PS2: ja ja ich weiss da siehts etwas wild aus zur zeit 😁 hatte die woche zu viel um die ohren so ist alles einfach hinten gelandet bzw. nach gebrauch hinten geblieben (starter-kabel) usw 😉
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
pioneer TX22W der hat ne eingebaute endstufe passt unter den sitz... *klick mich*mfg
Hi,
ich war heute im Hifi Laden und habe nach dem aktiven Subwoofer Pioneer TS-WX22A gefragt. Sie hatten noch keine Erfahrung mit dem Subwoofer, hatten aber das Modell TS-WX11A da. Der soll ganz gut sein. Sie haben zwar gesagt, dass der Woofer natürlich kein Vergleich zu einer Basskiste ist, aber er macht trotzdem guten Bass!
Zum Glück habe ich bei ebay mal geschaut was der so kostet! Bei ebay wird er von Händlern zwischen 129 und 149 Euro angeboten, inkl. Versand! In dem Laden kostete er 200 Euro!!! Ich weiß ja, dass die Sachen u.a. etwas teurer sind wegen den Kosten des Personals usw! Aber 50 Euro mehr???? Hab dem Verkäufer auch gesagt, dass sie bei ebay wesentlich günstiger sind! Und dann habe ich mich mit ihm auf 149 Euro geeinigt ;-)
Am 16.7. ist es soweit!!!! Ich lasse den Woofer dort einbauen. Habe einen Festpreis ausgehandelt, mit Kabeln, High-Low Adapter, Woofer und Einbau 225 Euro! Ist ok denke ich.
Der Woofer kommt in die Mitelarmlehne der Rücksitzbank. Die Armlehne wird aufgeklappt und der Woofer wird da rein gelegt. Ich habe ja leider keinen Skisack und keine Durchlademöglichkeit. Aber in der festen Rücksitzbank ist ein kleines Loch zum Kofferraum so dass die Kabel da durch gelegt werden können! Das Radio und die Batterie sind ja im Kofferraum. Somit sehr wenig Aufwand zum Verlegen und Einbauen!!! Und die Kabel werden alle nicht sichtbar sein!
So wie ich es wollte ;-P Und auch sehr platzsparend...
Der Woofer sieht sehr cool aus in der Mittelarmlehne. Und wenn hinten mal 3 Leute sitzen wollen, kann der Woofer ganz schnell abgeklemmt und raus genommen werden!
Ich werde berichten wie er klingt! Bin echt schon aufgeregt!!!
Liebe Grüße
Hallo,
ich habe nun bereits den aktiven Subwoofer von Pioneer TS-WX22A seit einigen Monaten und ich bin sehr zufrieden damit! Er kann zwar nicht mit einer fetten Basskiste mithalten aber das wußte ich vorher! Und so extrem brauche ich das nicht! Ich bin mit dem Klang insgesamt sehr zufrieden, die 6 original verbauten Boxen von BMW und der aktive Subwoofer Pioneer TS-WX22A bringen einen satten Klang! Der Bass ist nun wirklich satt und ich würde diesen Subwoofer immer wieder kaufen!
Er ist schön dezent in der Mittelarmlehne verbaut, die Kabel sind nicht sichtbar! Sie wurden durch ein Loch der Rücksitzbank gelegt da alle nötigen Anschlüsse im Kofferraum sind. Das ganze sieht also auch noch sehr schön aus! Und wenn mal 3 oder 4 Leute hinten sitzen wollen, kann ich das ganze innerhalb von 5 Sekunden demontieren und die Mittelarmlehne einklappen. Weiterhin kann ich wie auch zuvor den Kofferraum voll ausnutzen.
Der Klang hat sich absolut verbessert, Musik hören macht wieder Spaß ;-) Und das auch ohne Probleme ganz laut! Ich hätte nie gedacht, dass die originalen Boxen von BMW so einen guten Klang haben was die Höhen angeht. In Verbindung mit dem aktiven Subwoofer Pioneer TS-WX22A eine tolle Wahl und Ergänzung.
Ich kann also den Subwoofer nur empfehlen!
Beste Grüße
diese lösung interessiert mich optisch sehr.
kannst du davon mal bitte fotos machen?
danke!!
Zitat:
Original geschrieben von priamos.eu
Hallo,ich habe nun bereits den aktiven Subwoofer von Pioneer TS-WX22A seit einigen Monaten und ich bin sehr zufrieden damit! Er kann zwar nicht mit einer fetten Basskiste mithalten aber das wußte ich vorher! Und so extrem brauche ich das nicht! Ich bin mit dem Klang insgesamt sehr zufrieden, die 6 original verbauten Boxen von BMW und der aktive Subwoofer Pioneer TS-WX22A bringen einen satten Klang! Der Bass ist nun wirklich satt und ich würde diesen Subwoofer immer wieder kaufen!
Er ist schön dezent in der Mittelarmlehne verbaut, die Kabel sind nicht sichtbar! Sie wurden durch ein Loch der Rücksitzbank gelegt da alle nötigen Anschlüsse im Kofferraum sind. Das ganze sieht also auch noch sehr schön aus! Und wenn mal 3 oder 4 Leute hinten sitzen wollen, kann ich das ganze innerhalb von 5 Sekunden demontieren und die Mittelarmlehne einklappen. Weiterhin kann ich wie auch zuvor den Kofferraum voll ausnutzen.
Der Klang hat sich absolut verbessert, Musik hören macht wieder Spaß ;-) Und das auch ohne Probleme ganz laut! Ich hätte nie gedacht, dass die originalen Boxen von BMW so einen guten Klang haben was die Höhen angeht. In Verbindung mit dem aktiven Subwoofer Pioneer TS-WX22A eine tolle Wahl und Ergänzung.
Ich kann also den Subwoofer nur empfehlen!
Beste Grüße
Ja, bitte Fotos, und exakte Einbauanleitung.
Klingt wirklich sehr interessant für mich.
Danke, und Gruß aus Wiesbaden!
Hallo,
Fotos folgen. Gebt mir bitte noch 2 oder 3 Tage Zeit! Ich bin momentan viel unterwegs. Ich stelle aber demnächst welche ein...
Beste Grüße, Marco