HiFi Lautsprechersystem

BMW X3 G01

Hallo zusammen.

Laut BMW, HiFi Lautsprechersystem hat 12 Lautsprechern. Ich weiß aber nicht genau wo diese 12 Lautsprechern versteckt sind. Ich finde nur 8 (2 pro Türe) plus 1 vorne Zentrum. Weiß jemand wo alle 12 versteckt sind oder gibt es eine Schema?
Ich habe das Gefühl das von die kleine Lautsprechern (Türen oben) fast kein Ton kommt 🙄

Gruss
Nicolas

Beste Antwort im Thema

Anbei das Foto vom Spiegeldreieck mit dem Hochtöner ,
dieser wird von 4 Haltenasen gehalten .
Der Harman Hochtöner passt genau in diese Halterung , der Stecker ist ebenfalls identisch.
Das Spiegeldreieckgehäuse ist ebenfalls nur eingesteckt , die 4 Haltenasen kann man gut erkennen.

Hochtoener
32 weitere Antworten
32 Antworten

Ich finde es trotzdem krass ein Auto für 82 TEUR zu kaufen und dann diesen "Sound" zu bekommen .

„Sound“ ist aber schon sehr, sehr lange bei Autos eine aufpreispflichtige Option und BMW verlangt auch keine Mondpreise beim X3 für ein mehr als ordentliches System. Es ist doch für jeden Anspruch was dabei und wer absolutes Highend haben möchte, baut sowieso ein, was gerade das Beste auf dem Markt ist.

Ich finde leider auch das Harman System ist eine Frechheit! Klingt nicht wirklich gut und ist imho nicht wirklich aufs Auto abgestimmt

Ich möchte jetzt wahrlich keine Werbung für den Matchup 7 betreiben aber für das Preisleistungsverhältnis lässt sich da einiges mit dem DSP herausholen .
Ich war sehr vom Bass enttäuscht , dieses lässt sich jetzt sehr gut überbrücken , klar die maximal Pegel sind auch mit der erhöhten Verstärkerleistung noch nicht so das der Innenspiegel wackelt , aber im fortgeschrittenen alter reicht mir das auch so.
Klar ein richtiger Sub im Gehäuse wie ich das von anderen Herstellern bisher kannte ist schon effektiver wie die kleinen Subs unter den Sitzen .
Ich hatte mich auch bei meinem Autohifi Händler erkundigt was eine Nachrüstung im Unterboden(Kofferraum) für ein Aufwand ist bzw kostet (geht stark auf 2 K Euro zu), aber ich weiss ich finde wenn ich da anfange wieder schnell kein Ende .
Dann wären Dämmmaßnahmen meines er achtens mit von Nöten (speziell vorne die Türen), den Matchup 7 kann man ja in wenigen Minuten ohne Probleme einbauen .
Ich komme aus dem Kreis Wesel , wen das aus meiner Umgebung Interessiert kann gerne Probe hören .

Ähnliche Themen

Ich habe heute mal eine CD "eingeworfen" - ups wo kommt denn dieser Klang her. Man kann auf einmal Bass und Höhen differenziert wahrnehmen . Bei normalem Radio ist das alles nur ein Mischmasch.

Zitat:

@BEHEMWEH schrieb am 31. Dezember 2019 um 22:48:45 Uhr:


Ich finde leider auch das Harman System ist eine Frechheit! Klingt nicht wirklich gut und ist imho nicht wirklich aufs Auto abgestimmt

Wie hast du den Equalizer eingestellt? Fader? Befasse mich seit Jahren mit den Harmans im X3 , X1 , F11 und man kann es definitiv sehr gut zum Klingen bringen.

Zitat:

@metze67 schrieb am 4. Januar 2020 um 18:05:39 Uhr:


Ich habe heute mal eine CD "eingeworfen" - ups wo kommt denn dieser Klang her. Man kann auf einmal Bass und Höhen differenziert wahrnehmen . Bei normalem Radio ist das alles nur ein Mischmasch.

Habe das erste mal DAB und das macht schon einen enormen Unterschied. Da ist auch der Radiosound da.

Seit harman in China produziert, klingts auch leider so!

Klar, Harman/JBL ist kein Highend, aber für den Tausi und bei den Nebengeräuschen im Auto für mich angemessen und ok

Der Klang an sich mit dem H/K und Logic7 ist schon gut, aber untenrum fehlt ein Subwoofer. In der Beziehung war das B&O in meinem Audi mit dem Sub im Kofferraum etwas besser.

Danke für Eure Hinweise. Den Match up 7 habe ich auch schon ins Auge gefasst. Meine Frage war aber eine andere. Vielleicht kann sie ja trotzdem wer beantworten, da es einfach für mich von Interesse wäre.

Habe mir letzte Wochen das Gladen Boxmore DSP in meinem X3 einbauen lassen und bin wirklich begeistert.
Habe lange gezögert, da doch eine Menge Teile abgebaut und wieder montiert werden mussten.
Auf Windgeräusche oder klappern im Auto reagiere ich sehr empfindlich.
Hatte vorher das normale (ohne Hifi) eingebaut; der Unterschied zu dem Boxmore ist enorm.
Das DSP System wurde von der Fa. SEK hifi für mein Fahrzeug optimal eingestellt. Es spielt sich alles auf dem Armaturenbrett vor meiner Nase ab. Die Höhen sind deutlich besser abgestimmt als bei der Harman Kardon Anlage von meinem Sohn in seinem X3.
Der gesamte Umbau wurde von der Fa. auf einen USB Stick festgehalten. Auf mehr als 20 Bildern kann man sehr schön den Zustand vor und nach dem Einbau sehen. Klar zu erkennen ist der Einbau von zusätzlichem Dämmmaterial welches sicherlich auch noch zu einer Klang- Verbesserung beiträgt.
Hinten wurde am Fahrzeug nichts verändert.
Alles ist GUT
Grüße aus NRW
Siljan1

kannst mal einige Bilder reinstellen ?
wäre super

hier einige Bilder

Cimg0132
Cimg0135
Cimg0136
+6

<hy ich habe am Dienstag BMW X3eHybrid neu bekommen nachmittags hatte ich als ich zu Hause war festgestellt das
Harmann Kardon Surround Soundsysten (0668) wie bestellt nicht finden/verbaut was nun ?

Danke Novo

Deine Antwort
Ähnliche Themen