Hifi-Lautsprechersystem
Da mir mein Hifi-Lautsprechersystem im F10 genügt hat habe ich es beim G30 wieder genommen, ein Fehler !
Das Hifi-Lautsprechersystem ist wirklich schlechter als im F10, besser noch etwas drauflegen und zumindestens das H&K bestellen....
Scheinbar wird der Lautsprecher, der beim F10 um Armaturenbrett oben war, beim G30 durch das feststehende Navi abgeschirmt....
Beste Antwort im Thema
Hm, was soll ich darauf antworten?
"Geheimmenü"
Dieses Wort hatte ich extra in Anführungszeichen gesetzt, da ich mir über den genauen Begriff nicht im Klaren war. Über bestimmte Tastenkombinationen war es dank des Threats in MT in meinem MB möglich den Equalizer "sichtbar" zu machen und entsprechende Änderungen vorzunehmen. Diese Optimierungen brachten mit den Standard-Lautsprechern einen – für mich – wirklich guten Sound. Deswegen meine Frage, ob es soetwas auch beim G30/31 gibt.
"Equalizer zu optimieren"
Jaja, entschuldige bitte, dass ich mich nicht korrekt ausgedrückt habe. Wäre "Sound zu optimieren" angenehm für Dich?
"BT-Verbindung bringt besseren Sound als via USB" Medium
Tja, was soll ich machen, wenn Du mich nicht richtig zitierst. Nochmal im genauen Wortlaut: "Ich habe festgestellt, dass die BT-Verbindung einen (für meinen Geschmack) besseren Sound bringt, als z. Bsp. die iPod-Kopplung via USB. Kann Quatsch sein, ist aber mein Empfinden .."
Ich bin hier, vielleicht befremdlich für Dich, tatsächlich von meinen Ohren ausgegangen. Und Einschränkungen, dass es eventuell Quatsch sein könnte, habe ich ja auch gemacht. Für mich klingt es halt so ...
*hust*
Gesundheit und gute Besserung. :-)
Gerne erwarte ich hilfreiche Anregungen, die der Sache dienlich sein könnten.
157 Antworten
Bei Spotify kann man die Qualität auch hochschrauben. Das Problem ist die Bluetooth Verbindung, oder genauer, die verlustbehaftete A2DP Reencodierung.
Apple CarPlay klingt hörbar besser.
Ich hatte in meinem letzten F11 auch HK und hab im F33 das HiFi und fand dass das HiFi einen prima Klang bietet Deshalb hab ich jetzt im G31 auch das HiFi und bin damit zufrieden. Größere Lautstärke fand ich klang im HK besser, aber im normalen Bereich genügt das HiFi meinen Ansprüchen. Im Bereich Audio bin ich jedoch nicht sehr anspruchsvoll.
Also ich hab gar nix
Nur das Standard Radio
Ich muss sagen, das sich die Basisversion auch nicht verstecken braucht.
Klar gibt's Potential nach oben.
Das hat halt auch seinen Preis.
Ich bin jedenfalls zufrieden.
Bei meinem letzten Fahrzeug (E-Klasse) gab es hier bei MT Tipps, um im "Geheimmenü" den Equalizer zu optimieren. Gibt es doch bestimmt auch bei BMW, oder? Hat da jemand schon Erfahrungen?
Ich habe festgestellt, dass die BT-Verbindung einen (für meinen Geschmack) besseren Sound bringt, als z. Bsp. die iPod-Kopplung via USB. Kann Quatsch sein, ist aber mein Empfinden ..
Werde mal testweise die Festplatte bespielen und damit vergleichen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@crasheagle schrieb am 13. August 2017 um 07:50:58 Uhr:
Bei meinem letzten Fahrzeug (E-Klasse) gab es hier bei MT Tipps, um im "Geheimmenü" den Equalizer zu optimieren. Gibt es doch bestimmt auch bei BMW, oder? Hat da jemand schon Erfahrungen?Ich habe festgestellt, dass die BT-Verbindung einen (für meinen Geschmack) besseren Sound bringt, als z. Bsp. die iPod-Kopplung via USB. Kann Quatsch sein, ist aber mein Empfinden ..
Werde mal testweise die Festplatte bespielen und damit vergleichen.
😕😰
"Geheimmenü"
"Equalizer zu optimieren"
"BT-Verbindung bringt besseren Sound als via USB" Medium *hust*
Hm, was soll ich darauf antworten?
"Geheimmenü"
Dieses Wort hatte ich extra in Anführungszeichen gesetzt, da ich mir über den genauen Begriff nicht im Klaren war. Über bestimmte Tastenkombinationen war es dank des Threats in MT in meinem MB möglich den Equalizer "sichtbar" zu machen und entsprechende Änderungen vorzunehmen. Diese Optimierungen brachten mit den Standard-Lautsprechern einen – für mich – wirklich guten Sound. Deswegen meine Frage, ob es soetwas auch beim G30/31 gibt.
"Equalizer zu optimieren"
Jaja, entschuldige bitte, dass ich mich nicht korrekt ausgedrückt habe. Wäre "Sound zu optimieren" angenehm für Dich?
"BT-Verbindung bringt besseren Sound als via USB" Medium
Tja, was soll ich machen, wenn Du mich nicht richtig zitierst. Nochmal im genauen Wortlaut: "Ich habe festgestellt, dass die BT-Verbindung einen (für meinen Geschmack) besseren Sound bringt, als z. Bsp. die iPod-Kopplung via USB. Kann Quatsch sein, ist aber mein Empfinden .."
Ich bin hier, vielleicht befremdlich für Dich, tatsächlich von meinen Ohren ausgegangen. Und Einschränkungen, dass es eventuell Quatsch sein könnte, habe ich ja auch gemacht. Für mich klingt es halt so ...
*hust*
Gesundheit und gute Besserung. :-)
Gerne erwarte ich hilfreiche Anregungen, die der Sache dienlich sein könnten.
Zitat:
@crasheagle schrieb am 13. August 2017 um 07:50:58 Uhr:
Bei meinem letzten Fahrzeug (E-Klasse) gab es hier bei MT Tipps, um im "Geheimmenü" den Equalizer zu optimieren
Genau das ist der Casus knacksus !
Sowohl Verstärkerleistung als auch Lautsprecherqualität der HiFi Option reichen für körpernah impulsive oder melodisch langgezogene Bässe völlig aus, da scheppert nichts und resoniert auch nichts in der Gegend herum. Auch die Hochtonlautsprecher sind ok: selbst die feinen Obertöne der Hi-Hat werden sauber und differenziert übertagen...wenn:
ja wenn ein Equalizer überhaupt vorhanden wäre 🙁
Die klangliche Abstimmung des Systems ist stark mittenbetont (Frequenzbereich 800Hz bis 3kHz). Die verfügbaren Klangregler wirken als billige Tonblenden und beeinflussen die Mittellage nach meinem Empfinden überhaupt nicht.
Meine Lösung: Smartphone (bei mir 2. Smartphone) über bluetooth Kopplung mit mp3 Player App und Equalizer. Eq-Einstellung: Unten etwas mehr, in der Mitte etwas weniger, oben wieder etwas mehr...und alles ist gut
(noch besser wäre es selbstverständlich, wenn die Eq-Funktionalität über das System verfügbar ist 🙂)
Zitat:
Ich habe festgestellt, dass die BT-Verbindung einen (für meinen Geschmack) besseren Sound bringt, als z. Bsp. die iPod-Kopplung via USB. Kann Quatsch sein, ist aber mein Empfinden ..
Kann durchaus sein wenn in deinem i-pod ein Equalizer aktiv ist und nur bei bluetooth Kopplung wirkt.
Zitat:
@Luke Short schrieb am 16. August 2017 um 17:45:47 Uhr:
Zitat:
@crasheagle schrieb am 13. August 2017 um 07:50:58 Uhr:
Bei meinem letzten Fahrzeug (E-Klasse) gab es hier bei MT Tipps, um im "Geheimmenü" den Equalizer zu optimieren
Genau das ist der Casus knacksus !
Sowohl Verstärkerleistung als auch Lautsprecherqualität der HiFi Option reichen für körpernah impulsive oder melodisch langgezogene Bässe völlig aus, da scheppert nichts und resoniert auch nichts in der Gegend herum. Auch die Hochtonlautsprecher sind ok: selbst die feinen Obertöne der Hi-Hat werden sauber und differenziert übertagen...wenn:
ja wenn ein Equalizer überhaupt vorhanden wäre 🙁
Die klangliche Abstimmung des Systems ist stark mittenbetont (Frequenzbereich 800Hz bis 3kHz). Die verfügbaren Klangregler wirken als billige Tonblenden und beeinflussen die Mittellage nach meinem Empfinden überhaupt nicht.
Meine Lösung: Smartphone (bei mir 2. Smartphone) über bluetooth Kopplung mit mp3 Player App und Equalizer. Eq-Einstellung: Unten etwas mehr, in der Mitte etwas weniger, oben wieder etwas mehr...und alles ist gut
(noch besser wäre es selbstverständlich, wenn die Eq-Funktionalität über das System verfügbar ist 🙂)
Zitat:
@Luke Short schrieb am 16. August 2017 um 17:45:47 Uhr:
Zitat:
Ich habe festgestellt, dass die BT-Verbindung einen (für meinen Geschmack) besseren Sound bringt, als z. Bsp. die iPod-Kopplung via USB. Kann Quatsch sein, ist aber mein Empfinden ..
Kann durchaus sein wenn in deinem i-pod ein Equalizer aktiv ist und nur bei bluetooth Kopplung wirkt.
Danke.
Deswegen suche ich den Equalizer ja. 🙂 Aber ich übe mich in Geduld und warte auf eventuelle spätere Infos, wenn sich die "Menü"-Spezialisten dem Thema annehmen. Dazu gehöre ich definitiv nicht. Solange optimiere ich über die Klangeinstellungen.
Hallo werte Forum Gemeinde,
Weiß jemand von euch, weshalb für HK auch zwingend das Navi-Paket Nonnected Drive mitbestellt werden muss?
Ich würde gern HKbestellen, brauche aber das ganze Zeugs aus dem großen Navi Paket nicht. RTTI kann ich auch solo bestellen und das ist für mich ausreichend.
Danke für eure Hilfe.
Beste Grüße
Ich hätte Mal eine Frage zum HK System.
In meinem G30 klopft manchmal der linke Subwoofer oder ein Lautsprecher bei hoher Lautstärke.
Wo sitzt der Woofer im G30? Unterm Sitz habe ich nichts gefunden.
die subwoofer sind schon seit generationen unter dem fahrersitz. daran wird sich nichts geändert haben. ich glaube der lautsprecher der klopft könnte aber auch der aus dem spiegeldreieck sein, jenachdem wie das system eingestellt ist. da musst du mal hinhören. der neigt als erstes dazu zu klopfen, so meine erfahrung.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 12. August 2017 um 09:21:39 Uhr:
Zitat:
@earlgrey68 schrieb am 12. August 2017 um 08:48:45 Uhr:
Wir reden von Musik im Auto, dem wohl schlechtesten Akustikraum der Welt...
Das frage ich mich auch! Haben denn zuhause auch alle Anlagen für 3-5.000 Euro im Wohnzimmer stehen? Da stimmen die Relationen nicht mehr. Man kann jedes Kalb, um das man tanzt, vergolden.
Yupp.... Yamaha 3000er und Canton komplett... schön eingemessen, dann hast du Wellen im Wasserglas ohne dass auch nur ein Ton daneben geht 😎 klar wie Engelsgesang... und da gibt es viele mit noch wesentlich mehr. Ein ehemaliger Kollege von mir hatte Betonlautsprecher mit Bändchenhochtönern und für jeden Kanal eine eigene Endstufe. Das war in Summe der Gegenwert eines 5er BMWs...
lg
Peter