Hifi Lautsprechersystem

BMW 3er E90

Hallo an alle nicht HIFI Freaks=HIFI Normalos

habe ein Budget für den Firmenwagen.
das Setup steht (330d E91 etc,). Aber!
Hab schon eine Menge über Das Hifi hier im Forum gelesen
und das ist meist sehr vernichtend. Muss ab jetzt alle
Leasingraten selbst tragen, die über die derzeitige Konfi hinausgehen. 550 Tacken ist eine Menge Holz für ein paar Lautsprecher und eine Möchtegern-Endstufe mehr....
Pro-Logic ist definitiv kein Thema..
Also Frage an alle derzeitigen HIFI System Besitzer....??
Hättet ihr es wieder bestellt??
Brauche keinen Kickbass etc. ; habe aber das Gefühl, wenn ich hier die Meinungen im Forum lese, dass kaum ein Unterschied zum "Standardradio" besteht....
Frue mich üner jedes Feedback.. Muss (darf endlich) in 3 Wochen meinen neuen Schatz bestellen.

P.S. irgendwie bin ich schon HIFI Freak und dieses Forum hat
mir neben Spass eine Menge nützliche Tips gegeben.Merci!!

35 Antworten

Re: Re: Hifi Lautsprechersystem

Zitat:

Original geschrieben von AnotherBavarian


Das Standardsystem ist auch mit angehobenen Bässen und Höhen noch keine Offenbarung und in der Lautstärke auch limitiert aber es klingt eigentlich gar nicht so schlecht. Das wird durch die Messungen auch belegt.

Na O.K. der Klang ist nicht schlecht, das ist so eine Sache... Immerhin verzerrt der Ton bei schwierigen Songs (z.B. viel Bass) schon bei Zimmerlautstärke. Sollte also wirklich nur was für Leute sein die nur ganz leise Musik hören. Würde aber mal sagen das es klar das schlechteste Basissystem in der Mittelklasse ist das ich kenne. Ist zwar im Preis schon mit drin, aber für die allermeisten besteht wohl noch klarer Aufrüstungsbedarf.

Wer weiß, vielleicht bringt das andere Radio ja schon eine hörbare Verbesserung, wäre ja günstiger als das HiFi-System. Hat das schon mal jemand gehört? Scheint ja nicht sonderlich verbreitet zu sein in Vorführwagen.

Ich habe das HiFi-System und würde es jederzeit wieder bestellen. Mir war eine nachträgliche Verkabelung zu aufwendig bzw. ich wollte nicht am neuen Auto herumfummeln.

Durch die Hoch- und Mitteltöner wird der Klang schon deutlich gegenüber dem Standard-System, welches nur einen Breitbandlautsprecher aufweist, verbessert. Die Bässe sind auch deutlich satter, da die Subs grösser sind und durch eine eigene Endstufe angetrieben werden.

Das einzig Nervige sind die mitschwingenden Seitenschweller ab einer bestimmten Lautstärke bzw. einem bestimmten Bassanteil, da diese als Resonanzraum für die Subs herangezogen werden.

Für ein Werkssystem würde ich meinen, dass es durchaus OK ist - Lösungen vom HiFi-Shop sind sicherlich besser, aber wahrscheinlich auch teurer, wenn man die dezente Optik eines Soundsystems beibehalten möchte und nicht sämtliche Türen und den Kofferraum mit Boxen "verschönern" möchte.

habe das standard system und mir fehlen völlig die Höhen. Ich bin kein HiFi Freak, aber das fiel mir sofort auf.

Kann man das Standardsystem ev. mit einem besseren Lautsprecher in den Vordertüren pimpen? (Breibandlautsprecher sind eben nichts!)
Was ist da zu empfehlen?
Da es sich bei mir um eine Firmenkutsche handelt möcht ich nicht allzuviel Geld dafür ausgeben.

Kann man soetwas nicht auch günstig bei Mediamarkt machen lasen??

Zitat:

Original geschrieben von d027894


habe das standard system und mir fehlen völlig die Höhen. Ich bin kein HiFi Freak, aber das fiel mir sofort auf.

Kann man das Standardsystem ev. mit einem besseren Lautsprecher in den Vordertüren pimpen? (Breibandlautsprecher sind eben nichts!)
Was ist da zu empfehlen?
Da es sich bei mir um eine Firmenkutsche handelt möcht ich nicht allzuviel Geld dafür ausgeben.

Kann man soetwas nicht auch günstig bei Mediamarkt machen lasen??

Guckst Du hier:

Focal

- Habe aber keine Erfahrung damit, wie das am Business (eingebaute Radioendstufen) klingt, sicherlich brauchst Du auch noch eine Endstufe, um das richtig gut klingen zu lassen.

Ähnliche Themen

Der Austausch der Serienlautsprecher war schon mal ein Thema --- naja nicht direkt verwunderlich --- und zwar hier. Die Focals (wären auch meine 1. Wahl) passen wohl vorne nicht, dafür Hertz Lautsprecher; siehe Beitrag von Pera BMW 330d.

Grüße
AB

Etwas haben wir aber bisher in der Diskusion noch nicht berücksichtigt. Ich habe das Logic7 eingebaut und manachmal klingt die Anlage sehr gut, dann wieder grottenschlecht. Warum? Weil die Qualität der Musikwiedergabe sehr stark von dem Musikmedium, sprich CD, abhängig ist.

Ich habe bei mir zu Hause ca. 2000 CD/SACD; aber nur ca. 100 Scheiben davon klingen auch wirklich gut. Der grosse Rest ist von der Tonqualität her gesehen nicht gerade berauschend. Schuld daran sind die "Tonmischer" in den Studios, die beim Abmischen der Musik einfach pfuschen. Um den Klang satter zu machen, werden einfach zwei Klangspuren übereinander kopiert usw.

Wenn sich eine klanglich gute CD in der Anlage dreht, kommt der Sound klar und deutlich mit einem satten Bass. Das Logic7 spielt damit auf einem doch recht hohen Niveau. Lege ich aber eine klanglich schlechte CD ein - und das sind leider die meisten Aufnahmen, vor allem im Bereich Pop usw. - kommt auch nicht gescheites aus der Anlage.

Es liegt in den meisten Fällen einfach an der Qualität der CD, wenn eine Anlage nicht klingen will. Und je besser die Wiedergabeanlage, um so mehr macht sich dies bemerkbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen