HiFi-Lautsprechersystem SO676 - wirklich so schlecht?

BMW X1 F48

Hallo!
 
Habe letzte Woche meinen 1,8d abgeholt. Wie immer mit HiFi Lautsprechersystem.
 
Aber bitte: Ist das wirklich so viel schlechter als im alten X1???
 
Ich finde es Grotten schlecht im Vergleich zum alten. Miserabler Sound und bei weitem nicht so eine
höchste Lautstärke wie beim alten.
 
Ist vielleicht gar keins verbaut worden? Woran kann man das am schnellsten erkennen?
 
Besten dank vorab!

Beste Antwort im Thema

Habe Harman&Kardon im X und bin so dermaßen mega zufrieden. So ein hammer Sound!
Nie mehr ohne!

Mein Bruder hatte einen VW Tiguan bestellt und hat gedacht - Naja, paar hundert Euro fürs soundsystem gebe ich nicht aus - und bestellte entgegen meines Rates die Basis-Audio Austattung. Jetzt ärgert er sich schwarz und hatte sich eine original Nachrüstlösung von "VW und Fischer Audiotec?" nachgerüstet. Jetzt istb es immerhin schon gut. Im zweifel immer Testhören - Wem Musik im Auto wichtig ist, der sollte daran nicht sparen :-).

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

@Duke999 schrieb am 26. September 2017 um 15:35:49 Uhr:



Zitat:

@chy4275 schrieb am 26. Sep. 2017 um 09:26:09 Uhr:


Ich habe das harman kardon und leider scheppert es auf der rechten seite. Hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? Werde diese woche mal beim händler vorbeigehen und das prüfen lassen. Ansonsten bin ich aber aehr zufrieden. Wer im auto nichts hört der braucht es nicht das ist klar, jeder der aber nur schon radio hört, dem ist das harman kardon unbedingt zu empfehlen.

Mir geht es da wie dir und ich zitiere mich mal selbst:

Zitat:

@Duke999 schrieb am 26. September 2017 um 15:35:49 Uhr:



Zitat:

@Duke999 schrieb am 12. Mai 2017 um 14:43:47 Uhr:


So richtig super finde ich das Harman Kardon inzwischen auch nicht mehr. Der Klang innen ist perfekt, aber außen "scheppert" es ab mittlerer Lautstärke schon bei meinem. Komme mir manchmal an einer Ampel stehend blöd vor, wenn einen die Leute angucken. Musik laut hören (bei geschlossenem Fenster natürlich), macht so kaum Spaß. Da find ich das Logic7 in meinem 1er (Bj. 2004) besser. Hier hört man draussen stehend nix klappern.

( https://www.motor-talk.de/forum/hifi-systeme-t5583547.html?page=0 Seite 2 von 7 )

Den besten Sound erreichst du mit geschlossene Fenster. Sobald ein Fenster offen ist merkst du den Qualitätsverlust.
Ich finde die HK Anlage auch gut, nur fehlt mir ein gutes EQ.
Naja wenn der Sound von aussen jetzt nicht OK ist, ist eigentlich doch egal. Du willst doch die Menschen draussen unterhalten? :-)

@neosaints: Meinst du mich mit deiner Frage?
Du hast schon gesehen, dass du einen Text aus 2017 zitiert hast? 😕 ?

Falls du mich meinst: NEIN, ich möchte nicht die Menschen draußen unterhalten. Das hatte ich aber auch geschrieben.

Zitat:

@Duke999 schrieb am 26. Sep. 2017 um 15:35:49 Uhr:


Musik laut hören (bei geschlossenem Fenster natürlich), macht so kaum Spaß.

Ich möchte einfach mal laut Musik hören können, ohne das es von außen hörbar in den Türen "scheppert". Das scheppern ist nämlich einfach nur peinlich.

Ich möchte einfach mal laut Musik hören können, ohne das es von außen hörbar in den Türen "scheppert". Das scheppern ist nämlich einfach nur peinlich.

Dann musst Du Deine Türen innen dämmen.
Auf YouTube findest Du viele brauchbare Einleitungen zu diesem Thema.
Gut gedämmte Türen werden Deine Probleme lösen.

Gruß
Gregor

Sorry Leute, muss die Suppe nochmal aufwaermen. Nachdem ja hier schon beschrieben wurde, dass das "normale" Soundsystem für'n Arsch sei, habe ich eben voller Erwartungen eine akustische Genussprobe im Ministerium meines Nachbarn mir "Harman Cardon" gemacht.
Meine Meinung:
Mehr als enttäuschend. Ich dachte erst, die Höhen seien runter gedreht, war aber nicht.
Ich behaupte, das Soundsystem in meinem X1 ist keinesfalls schlechter.

Ähnliche Themen

Dann hast du definitiv kein gutes Hörempfinden für Musik.
Das normale HiFi ist ok, aber nicht mit dem HK zu vergleichen.

Ohne widerspenstig sein zu wollen, lasse ich deine Meinung mal so stehen.
Aber mein (unterbelichtetes) Hoerempfinden aendert sich ja nicht wenn ich in ein anderes Auto einsteigen.
Definitiv ist der akustische Genuss mit meinem "Soundsystem" nicht schlechter als HK.
Oder andersrum, von HK war ich echt enttäuscht.

Zitat:

@de poppekopp schrieb am 8. Oktober 2021 um 19:31:34 Uhr:


Dann hast du definitiv kein gutes Hörempfinden für Musik.
Das normale HiFi ist ok, aber nicht mit dem HK zu vergleichen.

Ich hatte im Vorgänger HIFi und nun HK der Unterschied ist riesig, die selbe Musik auf beiden Systemen ist in den Höhen und im Bass ein krasser Unterschied, wo es vorher verzerrt war ist nun alles klar ,HIFi ist ok aber Hkist hervorragend 😛

Die Vergleiche führen zu nichts, solange nicht die selbe Musik bei selber Lautstärke verglichen wird. Ein Klassikhörer hat völlig andere Ansprüche als ein „4-to-the-floor“-Hörer.
Wer bei normaler Lautstärke einen guten Sound haben will, der kann i.d.R. auch zum Hifi greifen, wer wirklich laut hören will hat mit dem HK bessere Reserven. Wobei man sich aber dessen bewusst sein sollte, dass man bei hoher Lautstärke auch gegen das eigene Gehör arbeitet, da dieses Frequenzen dann auch nicht mehr gleichmäßig wahr nimmt.

Denke, dass ich es durch meine Berufung ganz gut entscheiden kann, was gleichwertig, besser oder schlechter ist.
Ob es einem den Aufpreis wert ist, steht auf einem anderen Blatt.
Ich hätte mir gerne noch die Logik7 / Equalizing Funktion gewünscht, aber ist ja leider nicht...

„de poppekopp“ Berufung kann ich bestätigen, deshalb kann man seinem Urteil vertrauen, sehr Kompetent in seinem Metier.

Zitat:

@x5 france schrieb am 8. Oktober 2021 um 17:16:00 Uhr:


Sorry Leute, muss die Suppe nochmal aufwaermen. Nachdem ja hier schon beschrieben wurde, dass das "normale" Soundsystem für'n Arsch sei, habe ich eben voller Erwartungen eine akustische Genussprobe im Ministerium meines Nachbarn mir "Harman Cardon" gemacht.
Meine Meinung:
Mehr als enttäuschend. Ich dachte erst, die Höhen seien runter gedreht, war aber nicht.
Ich behaupte, das Soundsystem in meinem X1 ist keinesfalls schlechter.

Dann würde ich mich mal beim HNO Arzt vorstellen 😉

Zitat:

@Frank318td schrieb am 8. Oktober 2021 um 22:12:07 Uhr:



Zitat:

@de poppekopp schrieb am 8. Oktober 2021 um 19:31:34 Uhr:


Dann hast du definitiv kein gutes Hörempfinden für Musik.
Das normale HiFi ist ok, aber nicht mit dem HK zu vergleichen.

Ich hatte im Vorgänger HIFi und nun HK der Unterschied ist riesig, die selbe Musik auf beiden Systemen ist in den Höhen und im Bass ein krasser Unterschied, wo es vorher verzerrt war ist nun alles klar ,HIFi ist ok aber Hkist hervorragend 😛

So ist es. Der Unterschied ist eindeutig er-hörbar.

Zudem mag ich die schicken Lautsprecherchen in den Türdreiecken. Sieht irgendwie wertiger aus.

Zitat:

@marrot schrieb am 10. Oktober 2021 um 10:40:07 Uhr:



So ist es. Der Unterschied ist eindeutig er-hörbar.

Zudem mag ich die schicken Lautsprecherchen in den Türdreiecken. Sieht irgendwie wertiger aus.

Die hab ich mir zum HiFi nachgerüstet (nur vorne). Das ist das was mir am HiFi am meisten gefehlt hat.

Wie wurde denn zugespielt? Wenn in einem Auto per Bluetooth und im anderen per Kabel zugespielt wurde, macht das schon einen eklatanten Unterschied aus. Der Bluetoothchip von BMW ist gelinde gesagt miserabel.
Ähnliches gilt für den Musikdienst von Apple. Selten so schlechte Musikqualität gehört wie bei Apple Music - selbst losless ist nicht zu gebrauchen.

Zitat:

@de poppekopp schrieb am 9. Oktober 2021 um 10:55:12 Uhr:


Denke, dass ich es durch meine Berufung ganz gut entscheiden kann, was gleichwertig, besser oder schlechter ist.

Vergleichend bewerten ist ja auch einfach. Wo sich Leute deutlich schwerer damit tun ist zu entscheiden,ab wann etwas gut für den eigenen Anwendungsfall genug ist. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen