Hifi Komponenten einfach im Standartsystem einbauen?

BMW 5er E60

Hallo
Ich wollte mal fragen ob ich Zentralbass von Hifisystem und Hochtöner im Spiegeldreieck einfach in mein Standartsystem einbauen kann und ob dann auch die Anschlüsse passen.

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LordSeth


ich hab mir alles vom Logic7 gekauft

Hallo,

alle 13 Lautsprecher müssen am Logic7 Verstärker angeklemmt werden.

Gruß BMW Freund

? ich nehm nen 4kanal amp und nicht den logic7... außerdem weiß ich das, aber ich weiß nicht, wie ich das mit der box vorne im armaturenbrett am besten machen soll... weil ich da kabelmäßig nix finde... das war eigentlich meine frage ^^

lg

Hallo zusammen,

war gerade beim 🙂 um mich zu erkundigen was die Lautsprecher des Hifi-Systems kosten und was der Einbau der Hoch+Mitteltöner im Frontbereich kosten würde. Materialpreise sind wie gehabt: 1xHochtöner Hifi ~38€, 1xMitteltöner ~34€. Die Kabel für die Hochtöner sind bereits vorhanden und der Einbau läge bei ca 360€ und ca. 3 Arbeitsstunden. Ich wurde dann noch freundlich darauf hingewiesen, dass dieser Umbau klanglich jedoch keine Unterschiede zum Standard System bringen würde, da der Verstärker und die größeren Subs fehlen. Somit würde das Ganze keinen Sinn machen. Natürlich...

Dann mache ich das doch lieber selbst oder baue etwas Anderes ein 😉

Grüße, Mark

lol wie kommen die auf 3 std ? ich hab beim ersten mal ca 1,5 für beide seite vorn gebraucht... jetzt dauert 1 seite 10-15min... das blödeste sind eh die clips oben beim fenster, da muss man mit gewalt nachhelfen...
und naja, wenn du NUR die ht reinmachst, klingt das schon wie 1000 und 1 ! der klang is viel viel schöner... druck hast dadurch natürlich nicht mehr, da hat er recht ,o)

lg

Ähnliche Themen

Ich wollte in den vorderen Türen die Standard-LS gegen die Logic7-Chassis
getauscht haben. Der 🙂 haten sich geweigert, die HT einzubauen. Weil das
würde ja den CCC überlasten und dann könnte er mir keine Garantie
mehr geben und das wollte er nicht.
Ich mußte so den Einbau der MT bezahlen und die Türen nochmal selbst
aufmachen um die HT einzubauen. Und natürlich lebt der CCC noch.
Und das obwohl ich hinten ebenfalls Hochtöner nachgerüstet habe.
Denn vergiß bloß die hinteren Lautsprecher nicht. Das macht klanglich
viel mehr aus als man denkt.
Ich habe nur vorne und hinten die Breitbänder gegen die Logic7-HT/MT-
Kombination getauscht. Keinen Verstärker geändert und die Original-TT
ebenfalls komplett belassen.
Einbauzeit für die Türen: Wie von LordSeth angegeben.
Gruß gdk.

das heißt du hast alle mt und ht vom logic und die bässe unter den sitzen sind noch vom standard (nicht hifi) ?
weil so hab ich's auch noch imo, aber ich kann absolut nicht laut hören da ich durchs ccc keine leistung hab und das dann total scheiße klingt... is das bei dir anders ?

lg

Zitat:

Original geschrieben von LordSeth


das heißt du hast alle mt und ht vom logic und die bässe unter den sitzen sind noch vom standard (nicht hifi) ?
weil so hab ich's auch noch imo, aber ich kann absolut nicht laut hören da ich durchs ccc keine leistung hab und das dann total scheiße klingt... is das bei dir anders ?

lg

Genau die Hardware, die Du beschreibst.

So richtig laut hören tue ich gar nicht, daher kann ich dazu nix sagen.
Bei "normaler" Lautstärke klingt es ganz ok, jedenfalls Welten besser als
mit den Standard-Lautsprechern. Klar ist der Bass nicht übermäßig, aber
manche Passagen klingen für nur 16 cm gar nicht soo schlecht.
Jedenfalls hatte ich bisher nie so laut gehört, daß es schlecht geklungen
hätte. Das laut hören habe ich mir aufgespart, schließlich ist das nur ein
Zwischenstand: Es verschimmeln in meiner Garage immer noch die Hifi-
Bässe von kanuspezi. Nebst einer 2-Kanal-Endstufe.
Wenn ich nächste Woche wieder den Bimmer habe, achte ich mal drauf,
wie sich der Klang mit der Lautstärke verändert.

Mir fehlt einfach die Zeit. Bin froh, wenn ich mal dazu komme, die Autos zu
wechseln und ein paar Kilometer mit dem Mini zu fahren..
Gruß gdk.

Hehe... Naja mir fiel das sofort auf... Hör meistens auch eher moderat, aber hab dann gern reserven... werd die bässe unter den sitzen wohl auch noch tauschen und dann endlich die amp reinmachen.. nachdem ich jetzt weiß, dass das radio leider vorn drin is und nicht hinten, muss ich mir noch überlegen wie ich die kabel am besten nach hinten krieg...

lg

Ich hatte vor, den Amp hinten links im Kofferraum (E61) unterzubringen.
Dort, wo bei "anständigen" Ausstattungen auch der Verstärker sitzt.
Da ich dann sowieso Kabel unter die Sitze ziehen muß, hol ich mir auch
den Input von dort, steuere den Amp also mit Hi-Level an. So muß ich
nicht vorne an den CCC ran. Und bei den niedrigen Frequenzen spielt
das auch nicht soo die Rolle, ob Du den Amp mit Hi-Level oder über
Line-In ansteuerst.
Gruß gdk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen