hifi frage
hi
wie schliese ich am besten den magnat subwoofer an ???
http://img80.imageshack.us/img80/8867/aduiour6.jpg
21 Antworten
naja, die grafik ist nicht so richtig aussagekräftig. wie ich das richtig sehe, hast du eine 4-kanal endstufe. wenn du 2 kanäle brücken kannst, dann mach dauraus einen mono-kanal und schließe den bass an. dann sollten da idealerweise auch getrennt pro kanal hoch- und tiefpass einstellungen sein. ansonstens solltest du mal genau schreiben, was du hast und wo das sitzt.
Kanal 3 und 4 brücken!
D.h. einmal an + und einmal an -, und blos nicht die restlichen Anschlüsse an der Stufe untereinander brücken!
Für Schäden an der Stufe bin ich nicht verantwortlich, wenn sie 4 Ohm Brücke nicht schafft.
BTW totaler akkustischer Murks was du da machst!
Zitat:
Original geschrieben von Talleyrand
Kanal 3 und 4 brücken!D.h. einmal an + und einmal an -, und blos nicht die restlichen Anschlüsse an der Stufe untereinander brücken!
Für Schäden an der Stufe bin ich nicht verantwortlich, wenn sie 4 Ohm Brücke nicht schafft.
BTW totaler akkustischer Murks was du da machst!
hi,
1. jop genau so wirds gemacht.
2. warum? der hat doch fast alles richtig gemacht. nur, dass er die front ls an den amp anschliessen soll und die hinteren ls ueber das radio laufen soll.
lg
Die Bassrolle^^ und die Serienspeaker vorne noch gegen andre tauschen und an die Stufe 😉
Edit: noch besser einfach die hinteren vorne verbaun und hinten weglassen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trialbock
hiwie schliese ich am besten den magnat subwoofer an ???
http://img80.imageshack.us/img80/8867/aduiour6.jpg
hi,
werd irgendwie nicht richtig schlau aus der zeichnung😕
was hast du denn genau verbaut?
original ls vorne, 3-2? wege system hinten, welchen amp? und welchen sub genau?
lg
Die Magnat Bassrolle schliesst Du am besten überhaupt nicht an, weil
1. Bassrollen dröhnen und nicht klingen...
2. In der Limo nicht einfach ein Sub oder eine Rolle in den Kofferraum gestellt werden kann, da der Schall ja auch irgendwie nach vorne kommen muss...
In der E36 Limo ist eine Massanfertigung (in der Regel als Bandpass) erforderlich - entweder mit Schallführung durch die Skisacköffnung oder die hinteren Lautsprecheröffnungen.
http://www.bigdogaudio.de/assets/own/Pyle_Amp_Text.jpg
den vorgänger habe ich
und die front habe ich normal über den radio anschluss angeschlossen
die bassrolle habe ich vorüber gehend bekommen
aber ich wills halt einigermasen anschliesen und habe noch kein plan von der materie
also ich kann die zeichnung vergrössern dann kann man es erkennen ... oder was ist daran unklar ??
der subwoofer ist von magnat " .PITBULL " oder sowas .. durchmesser 30 .. n altes ding
aber vorerst muss es reiche bis ich mir was gscheites leisten kann
Scheint 2 Ohm stabil zu sein, kannst also so wie oben beschrieben anschließen.
Hat die aktive Filter? Wenn nicht dann übers Radio auf Kanal 3&4 der Chinch Ausgänge einen Bandpass (HP und LP zusammen) von ~30-60Hz legen. Sollte dann auch weniger dröhnen als wennste höher trennst.
Wenns deine klanglichen Erwartungen erfüllt isses in Ordnung 🙂 (keine Ironie)
Gruß Benni
ne passt schon,
also so wie es in der zeichnung steht geht das schon, hoert sich aber nicht so toll an. wenn du jetzt nur noch den sub anschliessen willst, dann machst du es wie bereits gesagt.
du hast ja noch den kanal 3 und 4 frei am amp.
jetzt nimmst du das plus kabel von dem subwoofer und schliesst dieses am plusausgang von kanal 3 vom amp an (kann auch 4 sein musst mal nachgucken welcher davon der richtige ist)
dann nimmst du das minus kabel vom subwoofer und schliesst dieses am minusausgang von kanal 4 an (kann auch dieses mal der kanal 3 sein)
ist eigendlich ganz einfach plus an einem kanal, minus an dem anderen kanal und fettich😛
hoffe du weisst was ich meine
lg
christian
Zitat:
Original geschrieben von Talleyrand
Scheint 2 Ohm stabil zu sein, kannst also so wie oben beschrieben anschließen.Hat die aktive Filter? Wenn nicht dann übers Radio auf Kanal 3&4 der Chinch Ausgänge einen Bandpass (HP und LP zusammen) von ~30-60Hz legen. Sollte dann auch weniger dröhnen als wennste höher trennst.
Wenns deine klanglichen Erwartungen erfüllt isses in Ordnung 🙂 (keine Ironie)
Gruß Benni
der pyle hat auch hp und lp filter verbaut. also kannst es dann auch so anschliessen
ich habe an der AMP
-Tiefbassfilter 35-400hz
-Bassanhebung
-Und :frequenzweichen-modus ... wie ich das jezz stellen muss wenn noch nen sub + weichen habe ...weis ich ned
da gibts eben hoch- tief und wenn ich " weichen" habe ! was ich ja auch habe sollte ich auf full stellen so weit ich weis
du musst den kanal 3 und 4 auf brige stellen und dann auf lp und die frequenz auf ca 60-90 hz.
bei den weichen weiss ich nicht mehr.