Hifi Anlage Nachrüsten
Hallo zusammen,
Ich habe mir heute in meinen F10 eine Neue Hifi Anlage einbauen lassen. Hatte nur das ganz billige System. Jetzt habe ich alles von Eton und es hört sich definitiv besser an als das High End System von BMW.
Für 1500€ wurden alle Kabel und Boxen getauscht es wurden Hochtöner im Spiegeldreieck und eine Endstufe verbaut.
Bin jetzt total begeistert.
Beste Antwort im Thema
Für mich stinkt der Thread nach Werbung.........
6 Beiträge vom TH, alle hier im dem Thread und die Anlage wird nur in den Himmel gelobt, es wird nichts negatives geschrieben, das System ist besser als alle anderen Sound-Systeme dieser Welt!🙄
Und der nächste ist schon gekommen, der sich frisch angemeldet hat und will wissen, welche Komponenten genau verbaut sind, um den Thread schön am Leben zu halten und ihn nicht in der Versenke verschwinden zu lassen.........
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
Für mich stinkt der Thread nach Werbung.........6 Beiträge vom TH, alle hier im dem Thread und die Anlage wird nur in den Himmel gelobt, es wird nichts negatives geschrieben, das System ist besser als alle anderen Sound-Systeme dieser Welt!🙄
Und der nächste ist schon gekommen, der sich frisch angemeldet hat und will wissen, welche Komponenten genau verbaut sind, um den Thread schön am Leben zu halten und ihn nicht in der Versenke verschwinden zu lassen.........
und dann noch ein system, dass erst in ein paar wochen verfügbar ist 😉
Hallo zusammen
Mir ist es egal ob es Werbung ist oder nicht - immerhin habe ich nun eine Möglichkeit gefunden, mein Fahrzeug mit einem vernünftigen Aufwand audiomässig zu verbessern - und erst noch mit Ware, welche "Made in Germany" ist - das freut mich als Schweizer sehr :-).
Und falls jemand von Euch eine bessere Alternative weiss - feel free und informiere mich darüber - ich würde mich freuen. Dass die Produkte erst in Kürze erscheinen ist doch gut - dann verbaut keine alte Ware.
Gruss
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Dannymoto
Hallo zusammen
Mir ist es egal ob es Werbung ist oder nicht - immerhin habe ich nun eine Möglichkeit gefunden, mein Fahrzeug mit einem vernünftigen Aufwand audiomässig zu verbessern - und erst noch mit Ware, welche "Made in Germany" ist - das freut mich als Schweizer sehr :-).
Und falls jemand von Euch eine bessere Alternative weiss - feel free und informiere mich darüber - ich würde mich freuen. Dass die Produkte erst in Kürze erscheinen ist doch gut - dann verbaut keine alte Ware.
Gruss
Danny
Und ich freue mich für dich, nur mach dir lieber vorher selbst ein Bild von der Anlage und lass dir hier nicht zu viel einreden!
Und ich freue mich für dich, nur mach dir lieber vorher selbst ein Bild von der Anlage und lass dir hier nicht zu viel einreden!Danke für den Tipp, das werde ich ganz bestimmt machen.
Weder bestelle ich das Ganze zum selber Einbauen, noch lasse ich es installieren, bevor ich "probehören" konnte.
Gruss
Danny
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Nur zur Ergänzung. Ich habe von eton noch folgende Info erhalten:
In der kommenden Ausgabe der Car&Hifi wird das System übrigens auch vorgestellt
Gruss
Danny
Das interessiert John Wayne ob Werbung oder nicht.
Bin in zwei anderen Foren aktiv, nur besteht bei dem Eton System das Problem eine vernünftige Endstufe zu finden, nicht mehr und nicht weniger!!!
Deshalb meine Frage nach den Komponenten!!!
Ich bin ja kein Spezialist - folgende Antwort habe ich auf meine Anfrage nach der Maximallösung erhalten:
Die Maximallösung ist dann natürlich noch die Verwendung eines 4 Kanal Verstärkers, idealerweise MA 100.4 oder 150.4
Gruss
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Dannymoto
Ich bin ja kein Spezialist - folgende Antwort habe ich auf meine Anfrage nach der Maximallösung erhalten:
Die Maximallösung ist dann natürlich noch die Verwendung eines 4 Kanal Verstärkers, idealerweise MA 100.4 oder 150.4Gruss
Danny
Danke für die Info. Beide Endstufen haben eine ideale Grösse für einen versteckten Einbau im BMW.
Allerdings haben beide nicht die ausreichende Leistung für die Subwoofer. Die brauchen jeweils mindestens 150 wenn nicht 200 RMS an 4Ohm um stabil zu laufen.
Ausserdem soll die Endstufe ja kompakt bleiben und am besten einen Subsonic-filter haben wie bei den Audio-System R, damit die Woofer auch heile bleiben.
Gruss
Was ist denn Dein Empfehlung?
Wie gesagt, ich bin kein Spezialist - aber ob ich nun EUR 300 oder EUR 500 ausgegebe ist mir egal, wenn das Ergebnis dafür besser ist.
Was ich mich frage ist, wie das System auf den Anschluss eines Verstärkers reagiert -ist ja heute alles "überwacht" gibt es da keine Fehlermeldungen?
Gruss
Danny
Nein das ist alles kein Problem.
Ich werde allerdings mein kommendes System einbauen lassen. Hab vor 10 Jahren alles alleine gemacht, mittlerweile kaum Zeit.
Ich poste dir 2 Threads per pn, da haste fast alle Infos zum neuen System
und ich freue mich nicht, das es offensichtlich sehr viele mitmenschen gibt, die ohne reflektion autos kaufen/leasen/fahren, und sich ob ihrer vorlieben nicht vorweg gedanken und vergleiche angestellt haben.
das 1/2 auto zu zerlegen, um dann was auf die ohren zu bekommen hat ein gewisses "manta-flair"...🙂🙄
nach ein paar jahren klappert dann im innenraum alles, was ab werk ehemals ordentlich zusammengefügt wurde und ob eine verbastelte karre dann noch einen gewährleistungsanspruch hat, scheint nicht zu interessieren. aber man kann ja dann die foren trefflich verpeßten, das man eine klapperkiste erstanden hat🙄
so man wirklich so "begeistert" ist, sollte man schon mit bildern und konkretem input dieselbe teilen und sich nicht in einem verbalen erguß verlieren...
wie wärs mal damit, zumindest wäre das was substantielles, greifbares😉
weiters:"freude am Fahren"!
Zitat:
Original geschrieben von kanne66
und ich freue mich nicht, das es offensichtlich sehr viele mitmenschen gibt, die ohne reflektion autos kaufen/leasen/fahren, und sich ob ihrer vorlieben nicht vorweg gedanken und vergleiche angestellt haben.das 1/2 auto zu zerlegen, um dann was auf die ohren zu bekommen hat ein gewisses "manta-flair"...🙂🙄
nach ein paar jahren klappert dann im innenraum alles, was ab werk ehemals ordentlich zusammengefügt wurde und ob eine verbastelte karre dann noch einen gewährleistungsanspruch hat, scheint nicht zu interessieren. aber man kann ja dann die foren trefflich verpeßten, das man eine klapperkiste erstanden hat🙄
so man wirklich so "begeistert" ist, sollte man schon mit bildern und konkretem input dieselbe teilen und sich nicht in einem verbalen erguß verlieren...
wie wärs mal damit, zumindest wäre das was substantielles, greifbares😉
weiters:"freude am Fahren"!
Danke für den wertvollen Beitrag!
Gruss
Danny
Zitat:
Original geschrieben von kanne66
und ich freue mich nicht, das es offensichtlich sehr viele mitmenschen gibt, die ohne reflektion autos kaufen/leasen/fahren, und sich ob ihrer vorlieben nicht vorweg gedanken und vergleiche angestellt haben.das 1/2 auto zu zerlegen, um dann was auf die ohren zu bekommen hat ein gewisses "manta-flair"...🙂🙄
nach ein paar jahren klappert dann im innenraum alles, was ab werk ehemals ordentlich zusammengefügt wurde und ob eine verbastelte karre dann noch einen gewährleistungsanspruch hat, scheint nicht zu interessieren. aber man kann ja dann die foren trefflich verpeßten, das man eine klapperkiste erstanden hat🙄
so man wirklich so "begeistert" ist, sollte man schon mit bildern und konkretem input dieselbe teilen und sich nicht in einem verbalen erguß verlieren...
wie wärs mal damit, zumindest wäre das was substantielles, greifbares😉
weiters:"freude am Fahren"!
Ein Forum ist für alle da.
Liebe Nörgler, Meckerer und Nölköppe, lest einfach nicht was euch nicht interessiert und lasst eure sinnlosen Kommentare
Das Thema HiFi interessiert hier eine Menge Forumsmitglieder.
@spider2:
"so man wirklich so "begeistert" ist, sollte man schon mit bildern und konkretem input dieselbe teilen und sich nicht in einem verbalen erguß verlieren...
wie wärs mal damit, zumindest wäre das was substantielles, greifbares"
oberlehrer, die ohne substantiellen, greifbaren beitrag rumschwafeln, naja...😛
weiters:"freude am Fahren"!
Das ist die Einbau Position im Schacht des Kofferraums und der Typ der Endstufe. Bilder der verbauten Boxen folgen. Im Auto ist optisch kein Unterschied zur Serie.