Hier zieht es

Opel Vectra C

durch wie in einer alten Wellblechhütte!!!🙁
 
@Opel:
MIR IST IMMER NOCH KALT WÄHREND DER FAHRT!!!😮
 
Bei dem Wetter wird zum einen die Heizung nicht richtig warm und es strömt überall eisige Luft in das Innere, die Heizung kommt dagegen überhaupt nicht mehr an. Am Schalthebel bekomme ich blaue Finger und an der Lenkradhöhenverstellung zieht es auch rein. Und mit der Sitzheizung wird irgendwie die Hose so schwer, sehr, sehr unangenehm das alles!
 
Oder kommt das auch schon vom Lochfraß?😕
 
 

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


Is noch garantie auf der Schleuder?

Ja, das ist aber eh nur was für richtige Weicheier! 😁

Und sag nicht Schleuder zu meinem Schnuckiputz!

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Vielleicht solltest Du auch mal nachschauen, ob du nicht hinten noch ein Fenster im Sommer heruntergekurbelt/-gefahren und vergessen hast zu schließen

Alles zu, das regelmäßige Kontrollieren der verschlossenen Fenster ist einer meiner Kontrollzwänge! 😛

Wenn noch garantie, dann notfalls zum Gutachter damit. Die füllen den mit Trockeneisnebe und guggen wo es rausströmt.

@CaraVectraner, @SOD

für eine Lenkradheizung brauch es keinen 7er, der Corsa D meiner Frau hat auch eine....und sie hat keine kalten Finger mehr 😁

bis denne....BREITER

Zitat:

Original geschrieben von BREITER


@CaraVectraner, @SOD

für eine Lenkradheizung brauch es keinen 7er, der Corsa D meiner Frau hat auch eine....und sie hat keine kalten Finger mehr 😁

bis denne....BREITER

Jaja, stellt mich nur schön als Schwuchtel hin. Ich merk mir das! 😠

🙄

Aber so eine Lenkradheizung......

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe auch nen Vectra C 1. Allerdings als 2.2 und bei mir pfeifts nirgens rein.
Weder an der Schalkulisse, noch sonst irgendwo...
Zu den Temperaturen: Bei uns waren es heute morgen -3 Grad und der Motor war dann so nach ca. 8km Landstraße "Warm", also so ca. 87 Grad, und da bleibt er dann auch.
Aus der Lüftung kommt schon nach etwa 5-6 km warme Luft...

Greetz

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness



Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Odre sollte ich beim nächten Auto auf eine Lenkradkranzheizung achten???? Gibt es so was überhaupt??
Ja, sowas gibts tatsächlich. Ein Freund hat sowas in seinem 7er 😉 Nettes Feature.

Gibts doch sogar beim Corsa.

Und beim neuen Insignia soll es auch angeboten werden.

Ich persönlich finde aber,das man es langsam auch übertreiben kann mit dem ganzen Dingen die man heutzutage in die Autos reinklopfen kann.

Dann wird sich beschwert, das die Autos immer schwerer und anfälliger werden durch immer mehr (teils) unnötige Technikspielereien.

omileg

Zitat:

Das würde ich sehr gerne tun, ich haber hier auch noch Zargenschaum aus dem Baumarkt rumfliegen, aber ich weiß nicht wo am Auto ich den hinsetzen kann.

Na, ich dachte ja eher, Opel ist schon so nett und baut extra Sachen ein, um wenigstens ein paar der eingebauten Löcher zu schliessen.... Z.B. Türgriffe, Heckklappengriff, Drosselklappe, die schon erwähnten Fensterhebertaster (alt. Kurbeln), Ventile in den Reifen, Motorhaubengriff (der ganz große), Schiebedachtaster oder auch die Umlufttaste*. Alle ordnungsgemäß benutzt? Sind ansonsten denn alle Dichtungen dicht oder die Frontscheibe mal gewechselt worden?

Was die Lenkradheizung angeht: genau, man braucht keinen 7er, der Corsa D tut das auch, und wenn ich in dieser Jahreszeit morgens auf Arbeit fahre, will ich sowas in meinem Astra auch (neben einer Sitzheizung), aber solange tun es wohl auch Handschuhe.

MfG BlackTM
edit: * vergessen: die Abluftklappen im unter der Heckschürze des Fahrzeugs sollten auch schliessen, sonst ziehts vermutlich stärker als es sollte.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


.... und wenn ich in dieser Jahreszeit morgens auf Arbeit fahre, will ich sowas in meinem Astra auch (neben einer Sitzheizung), aber solange tun es wohl auch Handschuhe.

MfG BlackTM

Dachte schon, ich bin hier das einzige Sensibelchen 😁??!!! Vielleicht sollte ich mal ne Frau werden, so wie mir (beim Benutzen der Sitzheizung) die Pfoten kalt werden....

Die Frage stell ich gar nicht erst: Nach-/Aufrüsten ausgeschlossen??!!

Ich bin ja Wassermann und dazu weiblich, habe also oft kalte Hände und Füsse, aber im Auto wird es schnell warm und es zieht auch nichts bei mir. Statt einer Lenkradheizung würde ich mir für den Sommer lieber eine Lenkrad-Kühlung wünschen, manchmal ist es so heiß, dass man es nicht anfassen kann, wenn das Auto tagsüber in der Sonne stand. Gibts sowas auch? 
  

Zitat:

Original geschrieben von madclaudi


Ich bin ja Wassermann und dazu weiblich, habe also oft kalte Hände und Füsse,  
  

Wassermann soso ...... wusste garnicht das es die auch in weiblich gibt 😁

Aber willkommen im Club 🙂

Ich fahre morgens noch mit offenen Fenster bei - 4 Grad  ...... ja,  ich bin Raucher !!

mfg

Omega-OPA mit Bart und Pudelmütze 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CaraVectraner


Die Frage stell ich gar nicht erst: Nach-/Aufrüsten ausgeschlossen??!!

Ich dachte schon das wird gar nicht mehr gefragt ;-)

Also beim Corsa läuft das über die sog. Wickelfeder, welche auch Airbag, Hupe und Lenkradfernbedienung aufrollt (damit nichts beim Lenken abreisst). Die Leitungen auf dem Flachbandkabel sind also schon abgezählt und nicht wirklich dafür verwendbar. Das Corsa-Lenkrad passt nicht auf die Vectra-Nabe, ob es Derartiges überhaupt auf dem Markt gibt wäre mir auch unbekannt. Es würde also ein Lenkrad erfordern, das es nicht gibt und einen CIM-Umbau erfordern von dem man abraten muss.

MfG BlackTM

Es sprach der fachmann.....

Dann heißt es wohl warten auf den Insignia oder für madclaudi auf dessen Nachfolger zwecks Lenkradkühlung 😁

Für dieses durchaus vorhandene Problem hatten wir "früher" am Baggersee immer ein helles tuch über Lenkrad und Armaturenbrett gelegt. Hat begrenzt geholfen, jedenfalls konnte man das Volant noch anfassen und wurde nicht von der Strahlungswärem des Armaturenträgers gegrillt....

PS.: wovon reden wir eigentlich?? Derzeit sind es - 5 °C....

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Na, ich dachte ja eher, Opel ist schon so nett und baut extra Sachen ein, um wenigstens ein paar der eingebauten Löcher zu schliessen.... Z.B. Türgriffe, Heckklappengriff, Drosselklappe, die schon erwähnten Fensterhebertaster (alt. Kurbeln), Ventile in den Reifen, Motorhaubengriff (der ganz große), Schiebedachtaster oder auch die Umlufttaste*. Alle ordnungsgemäß benutzt?

Bis auf die Umluftklappe ja, aber das kann ich ja mal ausprobieren, obwohl ich dann immer das Gefühl habe, dass dann die Luft schnell schlecht wird. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Sind ansonsten denn alle Dichtungen dicht oder die Frontscheibe mal gewechselt worden?

Vorschäden und Unfälle sind nicht bekannt oder wie heißt es immer so schön?! 😛

Und ich selbst hab auch noch nichts kaputt gekriegt.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


aber solange tun es wohl auch Handschuhe.

...ohje, jetzt habe ich wieder was angerichtet. Bitte lösch mich nicht ich bin auch ganz lieb! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


edit: * vergessen: die Abluftklappen im unter der Heckschürze des Fahrzeugs sollten auch schliessen, sonst ziehts vermutlich stärker als es sollte.

Abluftklappen unter der Heckschürze ? 😕

Ich mein....

*extremHeadbang*

*klöterklöter*

.....Wo Wie Was? 😁

Zitat:

Original geschrieben von madclaudi


Ich bin ja Wassermann und dazu weiblich

So ein Modell habe ich auch zuhause und es friert auch fast immer, nur nicht in Ihrem Astra.

😠

Ich selbst bin übrigens ein männlicher Skorpion mit Aszendent Skorpion, habe ich jetzt erst kürzlich erfahren. 😁 😉

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Omega-OPA 


Wassermann soso ...... wusste garnicht das es die auch in weiblich gibt 😁

Ja ja, irjendwas hamm se mit mir falsch jemacht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen