Hier zieht es
durch wie in einer alten Wellblechhütte!!!🙁
@Opel:
MIR IST IMMER NOCH KALT WÄHREND DER FAHRT!!!😮
Bei dem Wetter wird zum einen die Heizung nicht richtig warm und es strömt überall eisige Luft in das Innere, die Heizung kommt dagegen überhaupt nicht mehr an. Am Schalthebel bekomme ich blaue Finger und an der Lenkradhöhenverstellung zieht es auch rein. Und mit der Sitzheizung wird irgendwie die Hose so schwer, sehr, sehr unangenehm das alles!
Oder kommt das auch schon vom Lochfraß?😕
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
...ohje, jetzt habe ich wieder was angerichtet. Bitte lösch mich nicht ich bin auch ganz lieb! 🙁
Ich kann dir nicht ganz folgen... ;-)
Zitat:
Abluftklappen unter der Heckschürze ? 😕
Das Auto ist an sich ja "dicht", wenn man also per Lüfter Luft reinpustet, muss die ja auch irgendwo raus. Dazu sind im Heckbereich (etwa unter den Heckleuchten auf Radnabenhöhe) Klappen, die bei abgeschaltenem Lüfter zu sind, sich aber leicht bei Druckunterschied öffnen. Die Luft strömt durch die Fahrgastzelle und an Verkleidungsteilen vorbei dorthin.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
durch wie in einer alten Wellblechhütte!!!🙁
@Opel:
MIR IST IMMER NOCH KALT WÄHREND DER FAHRT!!!😮
Bei dem Wetter wird zum einen die Heizung nicht richtig warm und es strömt überall eisige Luft in das Innere, die Heizung kommt dagegen überhaupt nicht mehr an. Am Schalthebel bekomme ich blaue Finger und an der Lenkradhöhenverstellung zieht es auch rein. Und mit der Sitzheizung wird irgendwie die Hose so schwer, sehr, sehr unangenehm das alles!
Oder kommt das auch schon vom Lochfraß?😕
ich kann das bestätigen!! das selbe problem habe ich auch ab und zu das kalte zugluft für einen kurzen moment zu spüren ist und heute hat es auch meine freunden zu spüren bekommen!!undzwar so gegend schalthebel und klimabedienteil
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Das Auto ist an sich ja "dicht", wenn man also per Lüfter Luft reinpustet, muss die ja auch irgendwo raus. Dazu sind im Heckbereich (etwa unter den Heckleuchten auf Radnabenhöhe) Klappen, die bei abgeschaltenem Lüfter zu sind, sich aber leicht bei Druckunterschied öffnen. Die Luft strömt durch die Fahrgastzelle und an Verkleidungsteilen vorbei dorthin.
Ok, alles gecheckt, Umluft zu aber immernoch kalt.
Etwas besser wird es, wenn man die Lüftung auf Stufe 2 einstellt und auf Gesicht + Boden richtet. Der Nachteil hierbei ist es,dass die Scheiben dann wieder ein bisschen beschlagen.
Ich werde mal die Sache mit dem Trockeneis angehen, dann sieht man vielleicht auch, wo im Kofferraum das Wasser eindringt und doch auch noch wieder etwas mehr für meinen Kreislauf tun.😁
Aber Ihr fahrt nicht mit Handschuhen und Pudelmütze im Auto, bitte sagt mir, dass das nicht wahr ist!!!😰
Zitat:
Original geschrieben von KADIRGTS
ich kann das bestätigen!! das selbe problem habe ich auch ab und zu das kalte zugluft für einen kurzen moment zu spüren ist und heute hat es auch meine freunden zu spüren bekommen!!undzwar so gegend schalthebel und klimabedienteil
Sicher ist das so oder glaubst Du ich mache hier zum Spass so ein Fass auf? Ich habe heute auch wieder meine Wassermann-Lady durch die Gegend kutschieren müssen und auf meine Frage, ob sie denn etwas bemerkt meinte Sie:
" Ja liebster Titan, hier unterm Handschuhfach zieht es irgendwo ein wenig?!!"😉
mfg und Schöne Feiertage!
Wir treffen uns in 2008 wieder hier, ja ?!?!?!
Titan A.E.
ich habe schon gedacht ich wäre blöd oder sonst was.
aber da es doch einige mit so "komischen" problemen gibt
werde ich auch mal was sagen
also folgendes: ich fahre auf einen kreisverkehr zu, warmer motor lüftung warm und auf scheiben und die füße eingestellt😁
im kreis dann wirds dann auf einmal so kühl😰😕
also hätte sich die kalte luft im auto versteckt und bei einem kreis oder kurve kommt diese auf mich zu😠
ist das normal? oder bin ich normal?😁😕
Ähnliche Themen
Sofern verbaut ist die Handschuhfachkühlung manchmal auch ein Punkt, da dort nur iirc kalte Luft rauskommt.
Änderrung der Lufttemperatur bei Kurvenfahrt hatte ich auch schon (Astra 1.9CDTI, MCC), ich habe aber keine Ahnung woran es liegt. Entweder erfüllt der Wärmetauscher seine Funktion nicht mehr richtig oder die Temperaturklappe hält nicht die Stellung.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Zitat:
Original geschrieben von BREITER
@CaraVectraner, @SOD
für eine Lenkradheizung brauch es keinen 7er, der Corsa D meiner Frau hat auch eine....und sie hat keine kalten Finger mehr 😁
Jaja, stellt mich nur schön als Schwuchtel hin. Ich merk mir das! 😠
🙄
Aber so eine Lenkradheizung......
... hat ja inzwischen jeder Kleinwagen! 😛