Hier nur Kia EV6 GT

Kia EV6 1. Gen

Ich fang mal mit einem weiteren Foto bzw Ev6 GT an, was ich in insta gefunden habe .

Der GT in Grau Matt ist ja das Vorstellungsfahrzeug aber wie gesagt habe ich bis jetzt nur die 2 anderen gesehen .

Wie das Thema sagt hier nur Themen über den richtigen GT .

Screenshot_20211231-040853_Instagram.jpg
Screenshot_20211231-043111_Instagram.jpg
690 Antworten

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 17. September 2022 um 09:59:16 Uhr:


Warum nimmt keiner silber? Übersehe ich eine nicht subjektive Begründung?

War silber nicht die matte Farbe? Ich finde sie mega, aber die Pflege von matten Farben ist halt nervig und kompliziert auf Dauer, wie ich finde.

Der EV6 GT ist mit knapp 70000 € ja ein echtes Schnäppchen für die Leistung. Ist euch auch mal der Gedanke gekommen, dass man für "nur" ca. 20000 € mehr schon einen Porsche Taycan mit mehr Reichweite (444 km mit kleinem Akku vs. 424 km beim GT) und deutlich weniger Leistung (5,4 s. auf 100, 17,6 s. auf 200) bekommen kann? Das ist insbesondere in Anbetracht der Ausstattung natürlich nicht wenig. Taycans werden fast immer mit dem großen Akku (506 km, ca. 5700 € mehr) gekauft und liegen daher kaum unter 100000 €. Aber im Vergleich zum GT ist der kleine Akku ja schon ganz ordentlich und viele Extras braucht man auch nicht unbedingt. Mit Rückfahrkamera, Sitzheizung und Lenkradheizung kommt der Taycan ab 89.779,40 €. Was der Taycan aber gar nicht bietet, ist Understatement. Ich glaube, genau da liegt beim Kia ein spezieller Reiz. Dem sieht man die Power nicht so an, während der Taycan in der Basis eher mehr Power erwarten lässt als er hat. Ist der Taycan für euch eine Alternative?
Der Gedanke, dass der Porsche einen besseren Werterhalt hat, muss nicht zutreffen, denn der GT ist in meinen Augen so etwas Besonderes, dass auch er wenig Wertverlust haben könnte.
j.

Ev6-gt
Ev6-gt
Taycan-gruen
+2

Der EV 6 hat vieeeel mehr Platz. Und für Ü50 eh besser. 🙂

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 17. September 2022 um 09:59:16 Uhr:


Warum nimmt keiner silber? Übersehe ich eine nicht subjektive Begründung?

Normales Silber gibt es doch gar nicht, oder ?
Das Matt Silber sieht super aus, aber Matt Lacke sind leider total anfällig und Pflegeintensiv.

Ähnliche Themen

Ich hab den Mattlack genommen.

20.000€ mehr für einen Taycan... Das muss man besser als %-Wert ausdrücken. Für 30% mehr Geld, kriegt man einen Taycan. Das ist kein Pappenstiel und für viele sicher kaum diskutabel :-)

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 17. September 2022 um 09:59:16 Uhr:


Warum nimmt keiner silber? Übersehe ich eine nicht subjektive Begründung?

Du meinst das matte silber ?
Wurde und wird mir überall abgeraten, weil es sehr problematisch hinsichtlich Pflege oder gar
Ausbesserungs-Möglichkeiten ist.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 17. September 2022 um 15:33:54 Uhr:


20.000€ mehr für einen Taycan... Das muss man besser als %-Wert ausdrücken. Für 30% mehr Geld, kriegt man einen Taycan. Das ist kein Pappenstiel und für viele sicher kaum diskutabel :-)

Ja, stimmt schon, ist nicht wenig, nur für manche finanziell in Reichweite. In diesen Regionen geht es aber auch vor allem um das Haben-wollen.

Mit welchem Verkauf des Wertverlustes rechnet ihr beim GT? Ich sehe ihn ein bisschen wie den Lotus Omega damals. Der ist heute auch noch wertvoll.
j.

Der EV6 wird hoffentlich weniger Probleme als der Lotus Omega machen.

Zitat:

@Sporty schrieb am 17. September 2022 um 15:52:32 Uhr:



Zitat:

@Turbothaler schrieb am 17. September 2022 um 09:59:16 Uhr:


Warum nimmt keiner silber? Übersehe ich eine nicht subjektive Begründung?

Du meinst das matte silber ?
Wurde und wird mir überall abgeraten, weil es sehr problematisch hinsichtlich Pflege oder gar
Ausbesserungs-Möglichkeiten ist.

Ja, das wurde mir auch gesagt. War für mich letztendlich erste Wahl, da ist mir der Rest egal :-)
Die Hoffnung war, einen schwarzen Vorläufer zu bekommen, damit mir die Entscheidung abgenommen wird...

Der Wert des GT? Wenn in 4 Jahren das Facelift mit 800PS rauskommt, wird den mit 585PS keiner mehr wollen ;-)
Beim nächsten Fahrzeugwechsel wird der GT das Zweitfahrzeug und bis die Garantie von KIA abläuft bleibt er auf jeden Fall. Da die Technik entsprechend up2date und alltagstauglich ist, hab ich mir über einen Restwert bisher keine Gedanken gemacht.

Steht das mit der 800 PS Version bereits fest?
Höre ich zum ersten Mal.

Danke für die Hinweise zum Pflegeaufwand bei silbernen Mattlacken. Da muss ich nochmal beim 🙂 nachhaken.

Vom Matt wurde mir auch abgeraten, kein Polieren, kein Smartrepair etc.

Zitat:

@Olli86HC schrieb am 17. September 2022 um 18:22:18 Uhr:


Steht das mit der 800 PS Version bereits fest?
Höre ich zum ersten Mal.

Nein. Das war glaube ich nur eine hypothetische Aussage. Vor allem ist die Plattform ja nur bis max. 600 PS ausgelegt.

Zitat:

@jennss schrieb am 17. September 2022 um 14:28:20 Uhr:


Der EV6 GT ist mit knapp 70000 € ja ein echtes Schnäppchen für die Leistung. Ist euch auch mal der Gedanke gekommen, dass man für "nur" ca. 20000 € mehr schon einen Porsche Taycan mit mehr Reichweite (444 km mit kleinem Akku vs. 424 km beim GT) und deutlich weniger Leistung (5,4 s. auf 100, 17,6 s. auf 200) bekommen kann?

Vergleichbar ausgestattet sind es eher 29.000 € (ohne vergleichbaren Antrieb) Mehrpreis zum EV6 GT.

Ja, das kommt hin. Es würde aber auch nicht jeder genau das nehmen, was beim GT serienmäßig ist. Gut 80% wählen beim Basis-Taycan den großen Akku. Der Vergleich ist eher Understatement vs. Overstatement 😁.
Beim Basis-Taycan gibt es bzgl. Leistung keine Überraschungen wie beim GT. Dafür sieht der Taycan sehr gut aus (tolle Farben), aber ich finde es doof, dass es kein Schiebedach gibt. Das bekommt man beim GT optional.
j.

Ähnliche Themen