Hier nur Kia EV6 GT

Kia EV6 1. Gen

Ich fang mal mit einem weiteren Foto bzw Ev6 GT an, was ich in insta gefunden habe .

Der GT in Grau Matt ist ja das Vorstellungsfahrzeug aber wie gesagt habe ich bis jetzt nur die 2 anderen gesehen .

Wie das Thema sagt hier nur Themen über den richtigen GT .

Screenshot_20211231-040853_Instagram.jpg
Screenshot_20211231-043111_Instagram.jpg
690 Antworten

Zitat:

@webster86 schrieb am 1. September 2022 um 19:26:02 Uhr:


Wer für mich Mittelalter und manuelle Sitze gleichsetzt übertreibt maßlos... Wer sowas in negative Richtung macht ist für mich im Netz ein Troll. Wer das in positiver Richtung betreibt ist fast immer gekauft.
Ganz einfach meine Meinung

Du hast es leider nicht verstanden, nicht „manuell“ ist das Problem sondern die Einstellmöglichkeiten. Vor Zurück hoch runter und die Sitzschräge ist für ein 70k Auto für mich negativ.

Gerüchteweise soll es wesentlich teurere Fahrzeuge geben bei denen sich der Sitz gar nicht vorstellen lässt. Nur die Pedalerie. Also Ball flach halten und auch andere Bedürfnisse gelten lassen.

Keine Lordosenstütze? Das hatte ich noch gar nicht bedacht.
Die Sitze im I30N sind sicher baugleich? Das könnte man dann tatsächlich mal testen.

Ich tue mir schwer. Ein i4 M50 wäre bei meinen Leasingbedingungen monatlich ca. 100 EUR teurer als der GT. Aber hat halt die meisten Gimmicks, wie Kurvenlicht, CarPlay wireless, Lordosenstütze….
Hmm…
Und geht vermutlich von 100-200 besser ;-p
Oder auch nicht…

Zitat:

@VX-er schrieb am 1. September 2022 um 21:27:47 Uhr:


Gerüchteweise soll es wesentlich teurere Fahrzeuge geben bei denen sich der Sitz gar nicht vorstellen lässt. Nur die Pedalerie. Also Ball flach halten und auch andere Bedürfnisse gelten lassen.

Lächerlicher Vergleich, dann sind das wohl Supersportwagen mit minimaler Stückzahl die in irgend einer Sammlergarage stehen.

Ich hätte mir auf alle Fälle einen Sitz mit mehr Einstellungsmöglichkeiten gewünscht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 1. September 2022 um 21:47:27 Uhr:


Keine Lordosenstütze? Das hatte ich noch gar nicht bedacht.
Die Sitze im I30N sind sicher baugleich? Das könnte man dann tatsächlich mal testen.

Ich tue mir schwer. Ein i4 M50 wäre bei meinen Leasingbedingungen monatlich ca. 100 EUR teurer als der GT. Aber hat halt die meisten Gimmicks, wie Kurvenlicht, CarPlay wireless, Lordosenstütze….
Hmm…
Und geht vermutlich von 100-200 besser ;-p
Oder auch nicht…

Wenn dir die € 100 Euro im Monat nicht weh tun, dann würde ich mich persönlich für den M50 entscheiden.

Zitat:

@UweSt13 schrieb am 1. September 2022 um 22:03:17 Uhr:



Zitat:

@Turbothaler schrieb am 1. September 2022 um 21:47:27 Uhr:


Keine Lordosenstütze? Das hatte ich noch gar nicht bedacht.
Die Sitze im I30N sind sicher baugleich? Das könnte man dann tatsächlich mal testen.

Ich tue mir schwer. Ein i4 M50 wäre bei meinen Leasingbedingungen monatlich ca. 100 EUR teurer als der GT. Aber hat halt die meisten Gimmicks, wie Kurvenlicht, CarPlay wireless, Lordosenstütze….
Hmm…
Und geht vermutlich von 100-200 besser ;-p
Oder auch nicht…

Wenn dir die € 100 Euro im Monat nicht weh tun, dann würde ich mich persönlich für den M50 entscheiden.

Vermutlich hat Du recht. Danke.
Andererseits kann Understatement auch eine freudige Gefühlswelle auslösen. 😁

Nun ja, bei meinen Leasingkonditionen sind knapp €400,-. Da überlegt man sich das dchon mal...

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 1. September 2022 um 21:47:27 Uhr:


Und geht vermutlich von 100-200 besser ;-p
Oder auch nicht…

Nein, der GT geht da etwas besser. Vom i4 M50 habe ich 13,3 s bei 0-200 in Erinnerung, vom GT 12,7 s. oder so. Der GT geht auch bis 260 km/h, der M50 bis 225 km/h.
j.

Zitat:

@Amok83 schrieb am 1. September 2022 um 08:38:14 Uhr:



Zitat:

@Halabaluza schrieb am 31. August 2022 um 18:43:03 Uhr:


Habe gestern bestellt. Jetzt beginnt das (vermutlich) lange Warten von ca. 12 Monaten. 🙂

Willkommen im Club! Darf man fragen, was an Rabatt drin war?

Danke. 🙂 Mit Überführung und Zulassung, also Endpreis, habe ich etwas mehr als 10% bekommen. Also auf den reinen Fahrzeugpreis, wie man eigentlich rechnet, müssten das ca. 12% sein. Ohne Bafa natürlich.

Zitat:

@Turbothaler schrieb am 1. September 2022 um 21:47:27 Uhr:


Keine Lordosenstütze? Das hatte ich noch gar nicht bedacht.
Die Sitze im I30N sind sicher baugleich? Das könnte man dann tatsächlich mal testen.

Ich tue mir schwer. Ein i4 M50 wäre bei meinen Leasingbedingungen monatlich ca. 100 EUR teurer als der GT. Aber hat halt die meisten Gimmicks, wie Kurvenlicht, CarPlay wireless, Lordosenstütze….
Hmm…
Und geht vermutlich von 100-200 besser ;-p
Oder auch nicht…

Lordose weiß ich tatsächlich gar nicht. Also definitiv nicht haben, tut er es nicht soweit ich weiß. :-)

Carplay / Android Auto wireless scheint noch per Update in den EV6 zu kommen. Man munkelt zumindest.

Für was genau soll das Kurvenlicht gut sein? Der GT hat Matrix-LEDs, der sollte alles hell machen, was man sehen muss. Gibt es beim I4 tatsächlich Martrix oder Laserlicht + Kurvenlicht? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.

Im I4 kann man hinten leider kaum sitzen. Ok, da bin ich selten, aber irgendwie hätte ich schon gerne 4 vollwertige Plätze im Auto.

Zitat:

@Amok83 schrieb am 2. September 2022 um 07:19:17 Uhr:



Zitat:

@Turbothaler schrieb am 1. September 2022 um 21:47:27 Uhr:


Keine Lordosenstütze? Das hatte ich noch gar nicht bedacht.
Die Sitze im I30N sind sicher baugleich? Das könnte man dann tatsächlich mal testen.

Ich tue mir schwer. Ein i4 M50 wäre bei meinen Leasingbedingungen monatlich ca. 100 EUR teurer als der GT. Aber hat halt die meisten Gimmicks, wie Kurvenlicht, CarPlay wireless, Lordosenstütze….
Hmm…
Und geht vermutlich von 100-200 besser ;-p
Oder auch nicht…


Lordose weiß ich tatsächlich gar nicht. Also definitiv nicht haben, tut er es nicht soweit ich weiß. :-)
Carplay / Android Auto wireless scheint noch per Update in den EV6 zu kommen. Man munkelt zumindest.
Für was genau soll das Kurvenlicht gut sein? Der GT hat Matrix-LEDs, der sollte alles hell machen, was man sehen muss. Gibt es beim I4 tatsächlich Martrix oder Laserlicht + Kurvenlicht? Kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
Im I4 kann man hinten leider kaum sitzen. Ok, da bin ich selten, aber irgendwie hätte ich schon gerne 4 vollwertige Plätze im Auto.

Der Platz hinten ist tatsächlich auch bei mir ein gewichtiges Argument für den GT und die bessere Bodenfreiheit. CarPlay macht, wie gesagt, wohl nur Sinn, wenn WLAN mit integriert wird, ob der GT WLAN hardwareseitig kann... Kabel ginge auch zur Not.
Matrix…ok…sollte tatsächlich genügen.
Man kann auch Lordosen Nachrüstkissen etc. nutzen. Optisch dann bestimmt ein Gedicht 🙂
Es wird nicht einfacher 🙂

Hab auch 10% auf den Fahrzeugpreis als Rabatt angeboten bekommen. Ohne Bafa wobei ich dachte das es die beim GT auch nicht gibt. Gut oder nicht gut?

10% ist in Ordnung.

Morgen gehe ich zum ersten mal den EV6 GT in Live anschauen evtl auch Sitzen werde alles geben mich reinzusetzen um die Sitze zu testen .

Werde auch darauf achten mit Schiebedach oder ohne . Wegen der Höhe ... Mit Schiebedach kommt ja Dachhimmel etwas runter .

Bin 1.87 m Groß .

https://www.auto-basel.ch/

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 2. September 2022 um 21:50:22 Uhr:


Morgen gehe ich zum ersten mal den EV6 GT in Live anschauen evtl auch Sitzen werde alles geben mich reinzusetzen um die Sitze zu testen .

Werde auch darauf achten mit Schiebedach oder ohne . Wegen der Höhe ... Mit Schiebedach kommt ja Dachhimmel etwas runter .

Bin 1.87 m Groß .

https://www.auto-basel.ch/

Bitte gib mal deine Eindrücke wieder, ich bin auch 1,87 m

Ähnliche Themen