Hier nur Kia EV6 GT

Kia EV6 1. Gen

Ich fang mal mit einem weiteren Foto bzw Ev6 GT an, was ich in insta gefunden habe .

Der GT in Grau Matt ist ja das Vorstellungsfahrzeug aber wie gesagt habe ich bis jetzt nur die 2 anderen gesehen .

Wie das Thema sagt hier nur Themen über den richtigen GT .

Screenshot_20211231-040853_Instagram.jpg
Screenshot_20211231-043111_Instagram.jpg
690 Antworten

Gut das Du der große Held bist der alles weiß und in Video Aussagen hört die dort nicht getroffen werden.

Auf Deine Bestellung des GT kannst Du Dir ein Ei backen - ich bestelle im Jahresschnitt für 400-500.000 € Fahrzeuge diverser Marken. So ein Gehabe ist einfach lächerlich.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 30. August 2022 um 19:44:22 Uhr:


Gut das Du der große Held bist der alles weiß und in Video Aussagen hört die dort nicht getroffen werden.

Auf Deine Bestellung des GT kannst Du Dir ein Ei backen - ich bestelle im Jahresschnitt für 400-500.000 € Fahrzeuge diverser Marken. So ein Gehabe ist einfach lächerlich.

Lächerlich ist das du hier prahlen musst was du im Jahresschnitt bestellst . Aber ist okay es gibt auch solche wie du und die müssen wir halt akzeptieren aber das ist nicht das Thema was du bestellst . Sondern was der GT kann .

Und beim GT wird man die Batterie Vorkonditionieren können muss manuell angeklickt werden .

Für alle pesimisten speziell für einen bestimmten User .

Nachgeladen kann dann aber durch die 800-Volt-Technik theoretisch von 10 bis 80 Prozent in unter 20 Minuten. Und das theoretisch dürfte beim EV6 GT weniger theoretisch sein, als noch bei den ersten EV6-Modellen, denn Kia versieht den GT als erstes Derivat der Baureihe (alle anderen EV6 bekommen diese Funktion dann aber auch) mit einer Vorkonditionierung der Batterie. Bei 50 kW-Ladeleistung an der Säule warten, bis sich der Akku für mehr Stromstärke bereit fühlt? Das sollte so der Vergangenheit angehören.

Quelle : https://insideevs.de/reviews/577722/kia-ev6-gt-mitfahrt-2022/

Damit dies im Normalfall nicht allzu schnell passiert, bietet der Spitzen-EV6 eine Rekuperationsleistung des regenerativen Bremssystems von bis zu 300 kW. Stärke und Hochgeschwindigkeit sind auch beim Laden via Kabel groß geschrieben. Sofern die Ladestation dazu in der Lage ist, lässt sich die Batterie des EV6 GT dank 800-Volt-Ladetechnologie in nur 18 Minunten von 10 % auf 80 % aufladen. Unterstützt wird das Tempo der Aufladung durch eine automatische Vorkonditionierung der Batterie auf eine Temperatur zwischen 20 und 25 Grad, sobald eine bestimmte Ladestation via Navi ausgewählt ist.

Quelle : https://motor.at/.../402095841

und im Konfigurator von Kia steht es auch siehe Bild

Screenshot_20220830-203145_Chrome.jpg

Habe gestern bestellt. Jetzt beginnt das (vermutlich) lange Warten von ca. 12 Monaten. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Halabaluza schrieb am 31. August 2022 um 18:43:03 Uhr:


Habe gestern bestellt. Jetzt beginnt das (vermutlich) lange Warten von ca. 12 Monaten. 🙂

Willkommen im Club! Darf man fragen, was an Rabatt drin war?

Habt ihr alle blind bestellt? Ich tue mich schwer damit ein Auto mit nicht einstellbaren Schalensitzen ohne längere Sitzprobe zu bestellen.

...es ist ja nicht so, das es Sabelt Schalensitze wie im Renault Alpine sind. Sondern die Lehne läßt sich wie üblich justieren. Wer unsicher ist, kann zum Hyundai Händler gehen und im i30N die baugleichen Sitze ausprobieren. Vor einigen Jahren habe ich auf Komfort etc. auch mehr Wert gelegt - da bin ich aber 40tkm pro Jahr gefahren.
Die Ansprüche relativieren sich über die Jahre... ich habe den GT trotzdem bestellt - obwohl der keine elektrischen Sitze hat... und car play nur über Kabel..und keine Verbundverglasung seitlich...und kein Kurvenlicht....etc...
Aber das ansonsten interessante Gesamtpaket und das gute PL-Verhältniss läßt mich erstaunliche tolerant werden ;-)

Zitat:

@UweSt13 schrieb am 1. September 2022 um 11:16:13 Uhr:


Habt ihr alle blind bestellt? Ich tue mich schwer damit ein Auto mit nicht einstellbaren Schalensitzen ohne längere Sitzprobe zu bestellen.

Wo kommt denn die Aussage her?
Lehne lässt sich in der Neigung verstellen, Sitz lässt sich verschieben und auch in der Höhe verstellen.
Es gibt halt keine Neigungsverstellung für die Sitzfläche oder Sitzauflagenlängenverstellung und es ist manuell. Aber von "nicht einstellbar" ist das weit weg.

...vielleicht hat UweSt13 das Wort "elektrisch" vergessen ;-)

Naja das ist ja wie im Mittelalter…da fehlt nicht nur das „elektrisch“ sondern auch die Einstellung der Lehnenbreite sowie die Lordosenstütze…

Zitat:

@rudiratlos1 schrieb am 1. September 2022 um 12:05:28 Uhr:


...es ist ja nicht so, das es Sabelt Schalensitze wie im Renault Alpine sind. Sondern die Lehne läßt sich wie üblich justieren. Wer unsicher ist, kann zum Hyundai Händler gehen und im i30N die baugleichen Sitze ausprobieren. Vor einigen Jahren habe ich auf Komfort etc. auch mehr Wert gelegt - da bin ich aber 40tkm pro Jahr gefahren.
Die Ansprüche relativieren sich über die Jahre... ich habe den GT trotzdem bestellt - obwohl der keine elektrischen Sitze hat... und car play nur über Kabel..und keine Verbundverglasung seitlich...und kein Kurvenlicht....etc...
Aber das ansonsten interessante Gesamtpaket und das gute PL-Verhältniss läßt mich erstaunliche tolerant werden ;-)

Was noch fehlt ist das unscharfe HUD und die schlechten Parksensoren, denke dann hast du alles. ;-)

Und noch ein Troll...

Zitat:

@webster86 schrieb am 1. September 2022 um 19:09:14 Uhr:


Und noch ein Troll...

Weshalb denkst du ich bin ein Troll? Ich habe den normalen in der GT-Version Probe gefahren und liebäugle mit einem GT. Die Dinge die mir negativ aufgefallen sind habe ich bereits mitgeteilt.
Wenn du jeden der jetzt an dem Auto etwas negatives aufgefallen ist als Troll betitelt dann viel Spaß.
Mit diesen Auto möchte Kia die Performance Kunden abwerben, was dann auch meistens hochpreisige PremiumFahrzeuge sind. Performance können Sie,
allerdings muss man es klar sagen, Premium geht anders.

Ich schaue mir auf alle Fälle die Sitze mal an, parallel dazu ist der Genesis Gv60 eine Alternative.

Wer für mich Mittelalter und manuelle Sitze gleichsetzt übertreibt maßlos... Wer sowas in negative Richtung macht ist für mich im Netz ein Troll. Wer das in positiver Richtung betreibt ist fast immer gekauft.
Ganz einfach meine Meinung

Im Rennsport sind die Sitze auch nicht elektrisch.

Ich persönlich fahre alleine den GT deshalb alles gut einmal eingestellt und gut is.

Ähnliche Themen