Hier nur Kia EV6 GT
Ich fang mal mit einem weiteren Foto bzw Ev6 GT an, was ich in insta gefunden habe .
Der GT in Grau Matt ist ja das Vorstellungsfahrzeug aber wie gesagt habe ich bis jetzt nur die 2 anderen gesehen .
Wie das Thema sagt hier nur Themen über den richtigen GT .
690 Antworten
Vermutlich würde ich doch auch bei der Pauschale bleiben. Hatte gestern mit meinem Chef gesprochen, das ist einfach planbarer als drauf warten was es kostet.
Zitat:
@Olli86HC schrieb am 23. August 2022 um 16:11:15 Uhr:
Von was für einer Pauschale sprecht ihr?
Das Auto hat immer 7 Jahre Garantie inklusive.
Garantie ist Garantie und Service ist Service.
Mein Verkäufer sagte mir 725 Euro, ich weiß nur leider noch nicht ob pro Jahr oder auf die 3 Jahre.
Am Freitag bin ich im Autohaus, da muss ich mir das nochmal erklären lassen was da alles drin ist.
Richtig, Garantie ist z.B. kein Bremsenverschleiß.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nobbiz schrieb am 23. August 2022 um 14:13:54 Uhr:
Also ganz ehrlich, wem die Inspektionskosten zu hoch sind, sollte vielleicht ein anderes Modell wählen.
Was hast Du an meinem Posting nicht verstanden ?
Es geht doch eindeutig nicht darum dass Inspektionskosten zu hoch sind sondern dass das von Kia im Leasing angebotene "Technik Paket" (nennt sich bei einigen anderen Herstellern Wartung & Verschleiß) im Verhältnis zu den tatsächlichen Inspektionskosten und der Tatsache das Kia 7 Jahre Garantie gibt nicht sinnvoll ist.
Denn letztlich beinhaltet das bei Kia nur die Inspektionskosten da (fast) alles andere ohnehin durch die Garantie abgedeckt ist.
Zitat:
@Jan-Linus1 schrieb am 23. August 2022 um 16:22:02 Uhr:
Zitat:
@Olli86HC schrieb am 23. August 2022 um 16:11:15 Uhr:
Von was für einer Pauschale sprecht ihr?
Das Auto hat immer 7 Jahre Garantie inklusive.Garantie ist Garantie und Service ist Service.
Das ist schon klar, aber was für eine Abnutzung erwartest du bei einem Neuwagen?
Klar können mal die Bremsen fällig werden, aber das passiert ja nicht so schnell. Einfach jeden Monat 100€ zur Seite legen, dann sollte das schon passen,wenn man nach 2 Jahren was größeres hat...
Zitat:
@StefanLi schrieb am 23. August 2022 um 20:18:44 Uhr:
Bremsen beim BEV (normal) 20% von Verbrenner.
Das könnte aber beim GT etwas anderst aussehen da dieser bestimmt auch mal den ein oder anderen Ritt auf der Autobahn absolvieren wird und dann brauchst auch die Bremse ... Und nicht jedes EV geht über 200 kmh .
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 23. August 2022 um 14:52:39 Uhr:
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 23. August 2022 um 14:40:08 Uhr:
Bei der Inspektion sollte es keinen Unterschied machen.Ich denke schon allein schon andere Bremsen ,
Und der GT Aufschlag könnte auch noch dazu kommen . Das macht jeder Hersteller .A3 / S3 / RS3 Pollenfilter alle gleich aber es wird immer etwas teuerer sein .
Bei meinem AMG kostete die Inspektion genau 199€.
Eine Inspektion ist eine Durchsicht und kein Teiletausch. Schon gar kein Verschleiß-Tausch wie Bremsen...
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 23. August 2022 um 22:03:21 Uhr:
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 23. August 2022 um 14:52:39 Uhr:
Ich denke schon allein schon andere Bremsen ,
Und der GT Aufschlag könnte auch noch dazu kommen . Das macht jeder Hersteller .A3 / S3 / RS3 Pollenfilter alle gleich aber es wird immer etwas teuerer sein .
Bei meinem AMG kostete die Inspektion genau 199€.
Eine Inspektion ist eine Durchsicht und kein Teiletausch. Schon gar kein Verschleiß-Tausch wie Bremsen...
Mercedes musst jedes Jahr gehen Inspektion und dann 199 € wenn du Öl selbst mitbringst und das ist die kleinste wen die größere kommt dann wird's richtig teuer . Haben selbst ein Mercedes im Haus . Ich muss den Gott sei Dank nicht fahren und unterhalten .
Zitat:
@StefanLi schrieb am 23. August 2022 um 22:35:58 Uhr:
Öl … aha…
Keine Ahnung von welchem AMG er spricht ist nicht eindeutig ..
Naja wie auch immer mit dem Kauf ist es nicht getan ein KFZ hat auch Unterhaltungskosten jeglicher art .
Gehört einfach dazu , ich denke ist genug gesprochen über ungelegte Eier soll erst mal das Fahrzeug kommen und dann schauen wir weiter .
Wir könnten jetzt auch noch anfangen Städte vergleich , welches Autohaus ist am günstigsten usw .
Meine Güte für Zigaretten hunderte bis tausend Euros ausgeben oder für Bier oder was auch immer aber dann bei Inspektions kosten mosern .
Ich habe nie jemals ein Wartungsvertrag abgeschlossen in den 26 Jahren . Fahre aber auch nur 35.000 km im Jahr .
Zitat:
Zitat:
@nobbiz schrieb am 23. August 2022 um 14:13:54 Uhr:
Also ganz ehrlich, wem die Inspektionskosten zu hoch sind, sollte vielleicht ein anderes Modell wählen.Was hast Du an meinem Posting nicht verstanden ?
Es geht doch eindeutig nicht darum dass Inspektionskosten zu hoch sind sondern dass das von Kia im Leasing angebotene "Technik Paket" (nennt sich bei einigen anderen Herstellern Wartung & Verschleiß) im Verhältnis zu den tatsächlichen Inspektionskosten und der Tatsache das Kia 7 Jahre Garantie gibt nicht sinnvoll ist.
Denn letztlich beinhaltet das bei Kia nur die Inspektionskosten da (fast) alles andere ohnehin durch die Garantie abgedeckt ist.
Du beschwerst dich darüber, dass bei Kia die Servicekosten zu hoch sind. Zu mindest lese ich es aus Deinen vorherigen Post raus.
Also zum einen hat die Garantie nichts mit den Service-/Wartungs-/Inspektionskosten zu tun, die den Austausch von Betriebsstoffen und Verschleißteilen beinhalten.
Und dann muss eine Servicepauschale nicht unbedingt unvorteilhaft sein. Es kommt halt auf den Fahrstil an. Fahre ich jedes Wochenende ne Runde auf der Nordschleife und baller den Hobel in den roten Bereich, lohnt sich die Pauschale mit Sicherheit.
Zitat:
@nobbiz schrieb am 24. August 2022 um 01:29:11 Uhr:
Du beschwerst dich darüber, dass bei Kia die Servicekosten zu hoch sind. Zu mindest lese ich es aus Deinen vorherigen Post raus.
Für Dein mangelndes Textverständnis kann ich ja nun nichts daher für Dich nochmal auf einfacherem Niveau:
Das "Technik-Paket" (beinhaltet Inspektionen und Verschleißreparaturen) ist meines erachten zu teuer weil:
1. Auf Basis einer (hohen) Annahme von durchschnittlich 500 € (NETTO !) für eine Inspektion ist das Paket mit umgerechnet über 800 € (NETTO) auf 30.000km zu teuer.
2. Punkt 1 wird daruch verstärkt dass hier (anders als bei anderen Anbietern) weniger hinzugekauft wird weil vieles ja schon durch die Garantie abgedeckt ist.
Beispiel zu Punkt 2: wenn Mercedes im 3. Jahr der Motor verreckt hast Du keine Garantie mehr und kannst nur auf Kulanz hoffen. Hast Du dort aber "Wartung & Verschleiß" (entspricht dem Technik-Paket von Kia) abgeschlossen ist dies eine abgedeckte Verschleißreparatur (wenn Du nicht gerade Zucker in Motor gekippt hast). Das ist aber bei Kia nicht nötig abzudecken da hier im 3. (bis zum 7.) Jahr noch immer die Garantie greift.
Zitat:
Fahre ich jedes Wochenende ne Runde auf der Nordschleife und baller den Hobel in den roten Bereich, lohnt sich die Pauschale mit Sicherheit.
Du hast absolut keine Ahnung... ballerst Du auf der Nordschleife rum und kann der Hersteller/Verkäufer Dir das nachweisen dann nutzen Dir weder Garantie noch Technik-Paket etwas... dann kannst Du schön selber alles bezahlen. Zumindest Shcäden im Bereich Antrieb, Fahrwerk & Lenkung.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 24. August 2022 um 07:05:52 Uhr:
Du hast absolut keine Ahnung... ballerst Du auf der Nordschleife rum und kann der Hersteller/Verkäufer Dir das nachweisen dann nutzen Dir weder Garantie noch Technik-Paket etwas... dann kannst Du schön selber alles bezahlen. Zumindest Shcäden im Bereich Antrieb, Fahrwerk & Lenkung.
Ist es denn verboten eine Mautstraße mit vorgeschriebener Fahrtrichtung zu benutzen? 😁