Hier nur Kia EV6 GT
Ich fang mal mit einem weiteren Foto bzw Ev6 GT an, was ich in insta gefunden habe .
Der GT in Grau Matt ist ja das Vorstellungsfahrzeug aber wie gesagt habe ich bis jetzt nur die 2 anderen gesehen .
Wie das Thema sagt hier nur Themen über den richtigen GT .
690 Antworten
12,7 s. wären knapp besser als der i4 M50, von dem ich etwas über 13 Sek. in Erinnerung habe. Der M50 soll obenrum übrigens schon sehr gut gehen, weil der Motor besonders dafür geeignet ist (BMW sagte mal, die brauchen bei diesem Motortyp kein 2-Gang-Getriebe).
Hier sprintet der GT gegen einen RS3, den er klar versägt: https://www.youtube.com/watch?v=LSeAXqcz0H8
Ich denke, für das Geld gibt es keinen Verbrenner, der so gut beschleunigt, oder?
Der RS3 kostet aber auch nur 62000 €, wobei er jedoch wohl weniger Ausstattung hat als der GT.
j.
Naja evtl kommt demnächst ein i4 M wird wahrscheinlich die 600 PS knacken richtige Konkurrenz für den GT aber auch bestimmt Doppelt so teuer .
https://www.bimmertoday.de/.../
Ab Minute 00:50
Habe nun auch ein Gewerbeleasing-Angebot bekommen.
Sollte es noch innerhalb der 3.000 Euro BAFA Förderung kommen, dann wären es 820 Euro netto für 30.000 KM pro Jahr und 36 Monate inkl. Service-Flat. Muss ich mir mal Gedanken machen, ob es mir das Wert ist.
Hahaha, dafür bekommt man ja ein richtiges Auto.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Martinchen83 schrieb am 21. August 2022 um 14:20:20 Uhr:
inkl. Service-Flat.
Wenn Du damit Wartung & Verschleiß meinst - das ist bei Kia vollkommen überteuert (selbst Mercedes ist da günstiger). Würde ich mir (und haben wir uns) angesichts der 7 Jahre Garantie sparen.
Weiß jemand, ob der Kia Ev6 GT als eigenständiges Modell gilt (Bafa dann 3000€ ab dem nächsten Jahr) oder auch wieder als Zusatzausstattung (dann ja 4500€)?
Zitat:
@Halabaluza schrieb am 22. August 2022 um 14:38:28 Uhr:
Weiß jemand, ob der Kia Ev6 GT als eigenständiges Modell gilt (Bafa dann 3000€ ab dem nächsten Jahr) oder auch wieder als Zusatzausstattung (dann ja 4500€)?
Er ist inzwischen ein eigenständiges Modell, daher ersteres.
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 22. August 2022 um 07:15:30 Uhr:
Wenn Du damit Wartung & Verschleiß meinst - das ist bei Kia vollkommen überteuert (selbst Mercedes ist da günstiger). Würde ich mir (und haben wir uns) angesichts der 7 Jahre Garantie sparen.
Das hatte mir der Verkäufer auch ehrlicherweise gesagt. Er meinte alle 2 Jahre oder 30.000 KM zum Service, das könnte mit Glück 0 auf 0 aus gehen, bei weniger KM würde er das Servicepaket nicht mit rein nehmen. Vermutlich lasse ich es dann wirklich weg.
Zitat:
@Bazingo schrieb am 21. August 2022 um 15:11:22 Uhr:
Hahaha, dafür bekommt man ja ein richtiges Auto.
Äh nein, das war vor 2 Jahren noch anders...
Zitat:
@Martinchen83 schrieb am 22. August 2022 um 20:36:33 Uhr:
Das hatte mir der Verkäufer auch ehrlicherweise gesagt. Er meinte alle 2 Jahre oder 30.000 KM zum Service, das könnte mit Glück 0 auf 0 aus gehen, bei weniger KM würde er das Servicepaket nicht mit rein nehmen. Vermutlich lasse ich es dann wirklich weg.
Dem vernehmen nach soll eine Inspektion beim EV6 im Bereich 300-400 € liegen.
Kia hat uns Wartung & Verschleiß (nennt sich im Angebot "Technik-Sevice"😉 für 117,50 € * MwSt/Monat angeboten bei 50.000km/Jahr.
50.000/30.000 = 1,67 Inspektionen jährlich. Das währen dann also 844,31 € + MwSt pro Inspektion welche über das Paket Technik-Service generiert würden. Macht selbst wenn die Inspektion 500 € kosten sollte immer noch einen nicht zu rechtfertigenden Mehrpreis von 344,31 € pro Inspektion 😉
Ich verstehe die Rechnung gerade nicht so ganz...
Wenn man alle 2 Jahre eine Inspektion in Höhe von 350€ macht, wären das 14,58€ im Monat...
Warum macht ihr euch da Sorgen um die Kosten?
Selbst wenn es 700€ wären, dann wären es nur 29€ im Monat.
Kann man sich doch gut beiseite legen.
Zum dem Thema mache ich mir am wenigsten Sorgen.
Zitat:
@Olli86HC schrieb am 23. August 2022 um 11:45:51 Uhr:
Ich verstehe die Rechnung gerade nicht so ganz...
Wenn man alle 2 Jahre eine Inspektion in Höhe von 350€ macht, wären das 14,58€ im Monat...Warum macht ihr euch da Sorgen um die Kosten?
Selbst wenn es 700€ wären, dann wären es nur 29€ im Monat.
Kann man sich doch gut beiseite legen.Zum dem Thema mache ich mir am wenigsten Sorgen.
Aber echt , ich mach mir auch keine Sorgen wegen Inspektions kosten .
Mach mir noch nicht mal Gedanke über die Reifen , denn die werden wahrscheinlich schon vor der Inspektion fällig beim GT .
Versicherung na und kostet halt soviel Sie kostet.
Will einfach Ende dieses Jahr mein GT .
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 23. August 2022 um 11:32:28 Uhr:
Zitat:
@Martinchen83 schrieb am 22. August 2022 um 20:36:33 Uhr:
Das hatte mir der Verkäufer auch ehrlicherweise gesagt. Er meinte alle 2 Jahre oder 30.000 KM zum Service, das könnte mit Glück 0 auf 0 aus gehen, bei weniger KM würde er das Servicepaket nicht mit rein nehmen. Vermutlich lasse ich es dann wirklich weg.Dem vernehmen nach soll eine Inspektion beim EV6 im Bereich 300-400 € liegen.
Kia hat uns Wartung & Verschleiß (nennt sich im Angebot "Technik-Sevice"😉 für 117,50 € * MwSt/Monat angeboten bei 50.000km/Jahr.
50.000/30.000 = 1,67 Inspektionen jährlich. Das währen dann also 844,31 € + MwSt pro Inspektion welche über das Paket Technik-Service generiert würden. Macht selbst wenn die Inspektion 500 € kosten sollte immer noch einen nicht zu rechtfertigenden Mehrpreis von 344,31 € pro Inspektion 😉
Also ganz ehrlich, wem die Inspektionskosten zu hoch sind, sollte vielleicht ein anderes Modell wählen. Es sind Komponenten im GT verbaut, die sicher teurer sind als in der normalen EV6 Version.
Wir sprechen hier über einen „fast“ 600 PS Boliden. Da wirken Kräfte auf die Verschleißteile, die sich deutlich von anderen Fahrzeugen unterscheiden.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 23. August 2022 um 14:40:08 Uhr:
Bei der Inspektion sollte es keinen Unterschied machen.
Ich denke schon allein schon andere Bremsen ,
Und der GT Aufschlag könnte auch noch dazu kommen . Das macht jeder Hersteller .
A3 / S3 / RS3 Pollenfilter alle gleich aber es wird immer etwas teuerer sein .
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 23. August 2022 um 14:40:08 Uhr:
Bei der Inspektion sollte es keinen Unterschied machen.
Warum nicht? Bei der großen Inspektion werden doch Verschleißteile ausgetauscht? Bremsen, Achsmanschetten, etc.