Hier mein gemachter V6
Um auf die Fragen zurück zu kommen was meiner alles hat. Ein 2.8ter Frontantrieb.
Ich fang mal an.
Lackierung: Mokka Antrazit Metallic.
Vorne, Hinten, Seiten gecleant.
Extra Demmung in Tühren und Kofferraum.
RS2 FrontStoßstange mit Seitenschweller und S2 HeckStoßstange.
ASA AR1 Felgen 17X8 ET35 zu 215X45X17 Kumo Reifen mit 20mm Distanzscheiben je Seite.
Weitec Sportfahrwerk 60/60 (Vorsicht Extrem Hart!!!). meine Empfehlung KW! Fährt sich viel besser.
Lederaustattung bezogen in Créme Weiß.
Mittelarmlehne am Fahrersitz befestigt.
Wurzelholz in Pianoschwarz Lackiert.
Silber Tachoringe.
Autoteppiche Sonderanfertigung Velour RS2.
S Line Sportleckrad 3 Speichen (Airbag).
Audi NaviPlus / 6fach CD Wechsler Kofferraum/ Hutablage 3 Boxen, eine davon Subwoofer, Endstufe Kofferraum am Rücksitz befestigt.
Dachhimmel Créme Weiß Teppich.
Dayline Scheinwerfer mit Tagfahrlicht.
Autogas/LPG Anlage Landi Renzo (Tank in der Reserveradmulde 45L). Kofferraum viel Platz :-).
BN-Pipes Sportauspuffanlage ab Kat.
Single Sportkat 200 Zeller mit Soderanfertigung Hosenrohre so hoch wie möglich geschweißt, kein Bodenkontackt mit Dieser Anlage! (Danke HG-Motorsport).
Motor noch Serie.
Kompressor kommt auch noch rein. Den hab ich schon zu Hause, aber das dauert noch ein bißchen... ;-)
Beste Antwort im Thema
😁ich weiß zwar nicht, ob man das überhaupt sehen möchte....aber wenn man schon davon erzählt.......wo sind die Bilder?
Damit wir entweder lachen können oder über die ganze Mühe staunen können!😉
Kompressor hatte ich für einen Bruchteil auch mal überlegt.....aber für das Geld habe ich mir dann doch lieber einen V8 geholt😉
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Xantos86
wir reden von dem geräusch in der fahrgastzelle (krach). bei einem mormalen v6 (wer es kennt) weiß man ja wie laut es im raum bei der fahrt ist.
Also ich hatte bei meinen "ungedämmten" Serien V6 keinen "Krach" in der Fahrgastzelle.
Ich weiß ja nicht was bei Deinem V6 so laut während der Fahrt war, aber meiner war so ruhig, dass man zu Anfang das Schalten vergessen hat.
Ich habe also keine Ahnung was Du mit Krach bei normalen Serien v6ern meinst.
Und es ist ja schön, dass Du so ausführlich bist, aber warum Du zu Deiner Auspuffanlage erst schreibst:
Zitat:
schön laut, im nidriegen drehzahlbereich
und auf einmal
Zitat:
auf halbgas hört man den auspuff garnicht
erschließt sich mir nicht.
Aber soll ich Dir was sagen- es ist mir wurscht,
solange Du zufrieden bist. Du musst mit dem Wagen schließlich fahren, nicht ich.
kann mich dem nur anschließen... hab zu beginn mehrmals vergessen auszukuppeln weil ich in der ruhe schlicht den motor vergessen hab.🙄
jetzt mit dem BN-endtopf passiert das nicht mehr.*g*
da hört man den auspuffsound sogar, wenn man VOR dem wagen steht.
hab auch nen V6, erst die letzen 2,5 Tage 12 stunden pro ganzem tag dran geschraubt, und das alles wegen dem scheiß abgaskrümmer und dem massiven ölverlust...! naja jetzt hört er sich wieder besser an beim starten :-P. deiner sieht nicht schlecht aus! die felgen passen gut meiner meinung nach. ich hab noch ein heckspoiler drauf, dann siehts hinten nicht so leer aus ;-)
auf dauer würde ich aber kein v6 fahren, der schluckt einfach zuviel bei der leistung... habe mir schon überlegt nen 20v turbo einzubauen, also den aby... aber erst mal V6, noch sind die spritpreise bezahlbar 😁
ich kann es euch nicht besser erklähren, wenn ihr nicht wisst was ich meine ist es traurig.
also wenn ich bei meiner familie mit fahre(A3 und A4), ist es viel leiser als die 80ger modelle.
und wir leben im heute. ihr könnt mir doch nicht vorreden das der V6 so leise ist, das ich fast nichts höre.
bei den neueren A8... DA kann ich sagen das der sehr leise ist.
Ähnliche Themen
@ Golfer2erGT: 1. Die V6 Motoren wurden nicht auf maximale Leistung getrimmt.
2. Glaubst du wirklich dass der ABY weniger Verbraucht als die V6?? Das ist Wunschdenken!!
Und noch nebenbei: Mit dem Geld was du in den Umbau auf 20V Turbo reinstecken musst, kannste mit´m V6 sehr weit fahren 😉
gehts eigentlich vom 30V die köpfe zu übernehmen ? nicht oder ? werden ja schon mit steuerkette betrieben an den nockenwellen oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Thomas 2.6
Was bringt´s? 50PS mehr und 10l weniger Verbrauch?
wollt einfach nur wissen ob das passt... obs eine logik hast ist wieder die andere frage, aber danach hab ich auch nicht gefragt !
so wie du antwortest hast du höchst warscheinlich keine ahnung ob das passt!
Ich hab schon öfters über das gelesen aber zum Schluss hieß nur: Es lohnt sich nicht. Was sich lohnt ist das Schaltsaugrohr vom 2.8er auf den 2.6er.
Die 30V Köpfe sind größer und die Krümmer vom 30V sind anders. Dementsprechend muss dann nähmlich auch das Hosenrohr angepasst werden. Und die Software ist auch so ein Thema.
Die Grundform vom den 12V & 30V Motoren ist gleich. Aber trotzdem ist ein Umbau von 12V Motor auf 30V Motor umständlich weil einiges angepasst werden muss.
Wieso beginnt hier immer wieder alles von Vorn?
Das Thema V6 und dran rumschrauben ist doch nicht neu! Warum müllt man dieses Forum immer weiter zu?
Zitat:
Original geschrieben von Lagebernd
Wieso beginnt hier immer wieder alles von Vorn?Das Thema V6 und dran rumschrauben ist doch nicht neu! Warum müllt man dieses Forum immer weiter zu?
Das wird nicht zu verhindern sein. Das ist nunmal ein (in weiten Teilen) unmoderiertes und unzensiertes Forum. Ist sicherlich auch von den Mods zuviel verlangt, entsprechende Beiträge zu verschieben, Threads zu schließen oder auf ähnlich geeignete (und unpopuläre) Weise ins Geschehen einzugreifen.
Hast Du da einen Vorschlag zur Lösung/Verbesserung? Wenn man jetzt ein reines ABC/AAH-Rumschraubforum eröffnen würde, dann kommen demnächst auch die ABT-, ACK- und NG-Besitzer mit dem Ruf nach einem eigenen Motorenboard.
Heyho nach Halle, wo ich ja meinen 2,8er her hab'...
Nee, einen Vorschlag hab ich nicht wg. der vielen Wiederholungen. Is halt so, muss man wohl mit leben....
Aber vielleicht machen wir es wie im Manta, Früher, ....
Paul zu Klausi: hab' mir 'nen Duden gekauft, .....
... und? schon eingebaut? ....
Zitat:
Original geschrieben von Lagebernd
Heyho nach Halle, wo ich ja meinen 2,8er her hab'...Nee, einen Vorschlag hab ich nicht wg. der vielen Wiederholungen. Is halt so, muss man wohl mit leben....
Aber vielleicht machen wir es wie im Manta, Früher, ....
Paul zu Klausi: hab' mir 'nen Duden gekauft, .....
... und? schon eingebaut? ....
Du hast Deinen 2.8er aus Halle????😰
Hier fehlt aber keiner.😁
Manta... schwelg... wie geil und unproblematisch war doch meine zeit mit dem B-Ascona. Kein Kompressor, kein Motor-Talk, ehrliche 4 Zylinder in einer 100%ig blechernen Karosse auf 205er ATS in 13 Zoll. In Worten.... DREIZEHN ZOLL!
Klar hab ich den 2,8er aus Halle.... und der fehlt...
ich hab noch gefühlte 15 Ascona A + B verbraucht, aber nie 'n Ölwechsel gehabt, nur Motorwechsel....
Und meine Fuchsschwanz-Corvette ... hmmm
look...
Zitat:
Original geschrieben von Lagebernd
Klar hab ich den 2,8er aus Halle.... und der fehlt...ich hab noch gefühlte 15 Ascona A + B verbraucht, aber nie 'n Ölwechsel gehabt, nur Motorwechsel....
Und meine Fuchsschwanz-Corvette ... hmmmlook...
Ascona A und B. Dagegen wären Coca-Cola-Aktien von 1918 doch Altpapier. 😁
Ich hatte auch wesentlich mehr Motor- als Reifenschäden.