HIER IST NICHTS MEHR LOS

Dacia

Hier ist ja garnichts mehr los, hat sich der ganze Hype um dacia schon wieder gelegt?

Beste Antwort im Thema

wie du siehst, gibt es nun mal keine Probleme bei Dacia, erstaunlich wa, sowas kann man von anderen Marken nicht sagen.

80 % der letzten BeitrĂ€ge sind hier nur Provokationen und geistig dĂŒnnes wie dein Posting beispielsweise..wenn man sonst halt nix zu melden hat und Unzufriedenheit ĂŒber seine Automarke nicht kund geben kann, dann muss das halt hier sein 🙂

238 weitere Antworten
238 Antworten

der Witz war gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeilDiamond


Naja, lasst mal erst 2 Jahre ins Land gehen, wenn eure Dacen etwas Àlter sind und mehr Kilometer runter haben, dann sprechen wir uns wieder.

@NeilDiamond

die 2 Jahre sind beim Logan und Logan MCV schon lange um, und man hört bis jetzt keine Probleme, weder irgendwelche gammelnden Buchsen am Fahrwerk, noch irgendwelche Motor und GetriebeschÀden

tja NeilDiamond das war mal wieder ein Eigentor

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


der Witz war gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von blackisch



Zitat:

Original geschrieben von NeilDiamond


Naja, lasst mal erst 2 Jahre ins Land gehen, wenn eure Dacen etwas Àlter sind und mehr Kilometer runter haben, dann sprechen wir uns wieder.
@NeilDiamond

die 2 Jahre sind beim Logan und Logan MCV schon lange um, und man hört bis jetzt keine Probleme, weder irgendwelche gammelnden Buchsen am Fahrwerk, noch irgendwelche Motor und GetriebeschÀden

tja NeilDiamond das war mal wieder ein Eigentor

Die Betonung liegt auf WIEDER 😁

Tja Createur de Malheur 😛😛

Der Logan wird ja seit 2004 gebaut (meiner ist z.B. Anfang 2005), und ich kann nirgendwo lesen, daß die Ă€lteren Exemplare viel Kummer bereiten wĂŒrden...🙄

Was soll auch gross passieren? Die Technikkomponenten sind grösstenteils lange erprobt und dementsprechend ausgereift. Und die Ausstattungvarianten halten sich in Grenzen ebenso wie die Zubehörlisten. Da schleichen sich dann schon naturgemĂ€ĂŸ weniger Fehlermöglichkeiten ein.

Ist wie beim Lada Niva: Der wird ja auch schon seit gefĂŒhlten 200 Jahren gebaut und die Kiste lĂ€uft...😁

Ähnliche Themen

Eben, Dacia-spezifisch ist technisch ja praktisch nix (abgesehen der Karosserieteile, usw)🙂
Ich glaube nach bald 5 Jahren beurteilen zu können, daß die Kiste technisch stabil ist.

Jetzt ist halt der Abwrack-Hype vorĂŒber und damit auch das Thema "Dacia" nicht mehr so interessant wie vorher.

Das ist wohl einer der GrĂŒnde, warum es hier ruhiger geworden ist.

Eben, jetzt sind die Billigkutschen nÀmlich auch zu teuer!

Ich denke in erster Linie gibts hier im Forum weniger Hohlroller wie frĂŒher, die einfach provozieren wollten ohne jemals in einem Dacia gesessen bzw. gefahren zu haben, inzwischen hat sich die Marke Dacia aber auch in Deutschland etabliert

Zitat:

Original geschrieben von NeilDiamond


Eben, jetzt sind die Billigkutschen nÀmlich auch zu teuer!

Jup, genau wie bei VW und Co. auch😉

Dacia gibt halt leider keine Rabatte, wÀhrend andere Hersteller schon deutlicher mit dem Preis runtergegangen sind.

Es gibt inzwischen auch andere Autos, die Ă€hnlich gĂŒnstig sind, zumal wenn man auf gute Ausstattung Wert legt.

Außerdem sind die 1.4- bzw. 1.6-Liter-Motoren des Dacia Sandero nicht gerade die sparsamsten......

Zumindestens beim MCV sehe ich persönlich aber immer noch weit und breit kein (preislich) vergleichbares Angebot.

Zitat:

Original geschrieben von Roland745


Dacia gibt halt leider keine Rabatte, wÀhrend andere Hersteller schon deutlicher mit dem Preis runtergegangen sind.

Tja trotzdem machts der Preis ich hab mich in der Kategorie ~ 10,000.- euro umgeschaut und muss sagen erbÀrmlich was ich da geboten bekomm.

Interesse hÀtte ich zum Beispiel an ein

Polo:

kostet 11,000.-
BJ: 2007
KM:25000
PS: 64
Garantie: keine

Ausstattung:
ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung, Klimaanlage,

Negativ: Sitzheizung,Tempomat,Einparkhilfe,Klima, 64 PS ^^ is eh klar
Alles Zeug das ich nicht brauche

oder der

Stepway:

Kostet mit ÜberfĂŒhrung und Elektropaket 11,000.-
BJ: nagelneu
KM:0
PS: 87

Soll ich jetzt nen fast 3 Jahre alten Karren ohne Garantie kaufen der mit Technik vollgestopft ist die ich nicht brauche oder kauf ich mir nen Neuwagen der Garantie hat und die Ausstattung die ich brauch/will. Ok der Polo hat die wertigere Verarbeitung aber macht das dass Alter die Garantie und den Technikschrott wieder gut???

Ich denke nicht

Zitat:

aber macht das dass Alter die Garantie und den Technikschrott wieder gut??

ja. Wobei ich beim Polo jetzt auch skeptisch wÀre.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker



Zitat:

aber macht das dass Alter die Garantie und den Technikschrott wieder gut??

ja. Wobei ich beim Polo jetzt auch skeptisch wÀre.

Ich kann quasi Wartung fĂŒr ne Klima zahlen die ich nie nutzen werde??

Wobei wÀrst du dann nicht skeptisch??
Nem Golf? Der noch Àlter ist mit noch mehr Kilometer?

Leute , ihr seid unbelehrbar. Erstens hat man beim gebrauchten Polo auch per Gesetz 1 Jahr GewÀhrleistung und dann versuch mal den Dacia nach 6 Jahren zu verkaufen oder den Polo in einem Alter von 8 Jahren. Welches Auto einen höheren Verkaufswert erzielt ist doch eigendlich klar, oder?
Macht doch nicht immer VW runter als olle Karre oder Kiste, wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen