HIER IST NICHTS MEHR LOS
Hier ist ja garnichts mehr los, hat sich der ganze Hype um dacia schon wieder gelegt?
Beste Antwort im Thema
wie du siehst, gibt es nun mal keine Probleme bei Dacia, erstaunlich wa, sowas kann man von anderen Marken nicht sagen.
80 % der letzten Beiträge sind hier nur Provokationen und geistig dünnes wie dein Posting beispielsweise..wenn man sonst halt nix zu melden hat und Unzufriedenheit über seine Automarke nicht kund geben kann, dann muss das halt hier sein 🙂
238 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
jezt geht das mit den Aveo schon wieder los 🙄auch schon mal dran gedacht das der Aveo nen Kleinstwagen ist ? und wer Platz brauch kommt um den Sandero nicht rum
--------------------------------------
Der Aveo 4T ist 4,30m lang und hat 400 l Kofferraum. Kleinstwagen? Hohngelächter! 🙄
Man muß natürlich nicht wahrhaben, was man nicht sehen will...
MfG Walter
(-tut mir leid, wenn ich die Friede-Freude-Eierkuchen-Stimmung störe! 😉 )
ah du meinst den Aveo 4T , der nur 2 Sterne im NCAP Crach test bekommen hat wobei ein Stern abgezogen wurde und am Ende nur 1 Stern bekommen hat, ich glaub da brauch man nicht lang überlegen ob man den sandero oder Aveo 4T nimmt 😁
Der Crashtest mit den 2 bzw. einem Stern bezog sich auf ein altes Diesel-Modell (Stufenheck) aus dem jahr 2006.
Der neue Aveo 3-Türer (ab Jun 2008) wurde im NCAP nicht getestet, jedoch im australischen ANCAP. Dort ist das Auto auf Holden Barina gelabelt und erhielt 4 Sterne.
Zur Definition Kleinwagen: "Die Länge der Fahrzeuge beträgt zwischen 3,50 und 4,15 m." Damit liegt der Steilheck-Aveo mit 3,92 m im Mittelfeld der Kleinwagen, wie auch der Sandero mit 4,02 m. Das Ladevolumen des Aveos ist ca. 20% geringer als beim Sandero. im Gegenzug sind beim Aveo die Fahrzeugmaße in Breite und Länge ca. 8cm kleiner und der Wendekreis 1/2m kleiner.
Unverständlich, warum hier immer jemand so tut, als sei der Aveo ein Bobby-Car. Wahrscheinlich hat derjenige einen Aveo noch nie zu Gesicht bekommen oder verwechselt ihn mit dem Matiz, welcher wahrlich kein Aushängeschild für Chevrolet ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NeilDiamond
Ja , man kann wählen zwischen Pest und Cholera.
Da ist aber sehr pessimistisch betrachtet.
Diese Fahrzeuge sichern immerhin deine zukünftige Rente. Das Geld reicht ohne diese Fahrzeuge nicht für alle, die das Rentenalter erreichen.
Zitat:
Original geschrieben von SeatArosa1.7SDI
Zur Definition Kleinwagen: "Die Länge der Fahrzeuge beträgt zwischen 3,50 und 4,15 m." Damit liegt der Steilheck-Aveo mit 3,92 m im Mittelfeld der Kleinwagen, wie auch der Sandero mit 4,02 m. Das Ladevolumen des Aveos ist ca. 20% geringer als beim Sandero. im Gegenzug sind beim Aveo die Fahrzeugmaße in Breite und Länge ca. 8cm kleiner und der Wendekreis 1/2m kleiner.
Nach dieser Definition wäre der Dacia Logan mit einer Fahrzeuglänge von 4,25 Metern ein Kompaktklasse- bzw. Mittelklasse-Fahrzeug und somit in derselben Liga vertreten wie der VW Golf, wenn auch nicht so gut verarbeitet.
Naja Golf hin oder her.
Man bekommt für 10.000 Euro bereits gut ausgestattete Scheckehftgepflegte 3er BMWs Kombi oder Passat-Modelle von 2004 und 2005 vom Händer mit Garantie mit um die 30 - 40k Kilometer.
Seit es die Abwrack-Prämie nicht mehr gibt - mutmaße ich mal - dürfte die Attraktivität der Dacia-Modelle für die meisten "Auto-Normalkäufer" recht gering sein (zumindest für die, die rechnen können 😁).
Nicht umsonst hat man bei Dacia die Preise gesenkt.
Grüßle aus dem Ländle
Heiko
Zitat:
Original geschrieben von 93Golf
Seit es die Abwrack-Prämie nicht mehr gibt - mutmaße ich mal - dürfte die Attraktivität der Dacia-Modelle für die meisten "Auto-Normalkäufer" recht gering sein (zumindest für die, die rechnen können 😁).
was redest du da für ein Bullshit, du sagst es ja für 10000 euro bekommt man Gebrauchte mit 30-40k Kilometer,
wer ein preiswerten NEUWAGEN will, kommt an Dacia nicht vorbei, und da es sich langsam rumspricht wie zuverlässig diese sind, werden noch mehr Leute Interesse bekunden als noch mit der abwarack.
für mich kommt es so vor als gäbe es jetzt neben NeilDiamond, Meisterspion und SeatArosa1.7SDI ein neuen im Bunde der Dacia Verschwörer, sein name 93Golf..Herzlich Willkommen 🙄
Zitat:
wer ein preiswerten NEUWAGEN will, kommt an Dacia nicht vorbei
Das bestreitet ja keiner.
Die Frage ist eben nur was besser ist - ein großer schwerer Wagen mit viel Platz, Sicherheit und Comfort (für den 30.000km in der Regel rein garnichts sind) oder ein neuer Dacia, der bis auf den billigen Preis nix bietet (gemessen an Größe und Gewicht exorbitant hoher Verbrauch, sehr wenig Sicherheit, spartanische Ausstattung, ... natürlich im Vergleich zu meinen vorgeschlagenen Alternativen Passat und BMW). Es gibt aber auch andere Alternativen: Die größeren Citroen-/Peugeot- und Renault-Modelle sind als junge Gebrauchte aufgrund ihres hohen Wertverlusts ebenfalls eine sehr gute Alternative mit ordentlicher Sicherheitsausstattung, zeitgemäßen Motoren und massig Platzangebot.
Um aber nicht als Dacia-Verschwörer 😎 verschrien zu sein, werde ich es mir verkneifen, weiterhin im Dacia-Forum zu schreiben - war mein letzter Beitrag hier, versprochen.
Gruß
Heiko
Edit: Hier mal ein Beispiel - vom Autohaus mit Garantie und erst 26k Kilometer: Klick
Zitat:
Original geschrieben von blackisch
ah du meinst den Aveo 4T , der nur 2 Sterne im NCAP Crach test bekommen hat wobei ein Stern abgezogen wurde und am Ende nur 1 Stern bekommen hat, ich glaub da brauch man nicht lang überlegen ob man den sandero oder Aveo 4T nimmt 😁
---------------------------------------------------
Du bist leider nicht auf dem Informationsstand von 2009. Sowohl der erwähnte NCAP Test ist von vorgestern als auch die Meinung, 4,30m sei ein Maß für einen "Kleinstwagen". 🙄
Schon erstaunlich, wie hier Fakten über Dacia-Konkurrenz weggebügelt werden.
Man sollte eben die Dacia-Idylle hier nicht stören...
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von 93Golf
Naja Golf hin oder her.
Man bekommt für 10.000 Euro bereits gut ausgestattete Scheckehftgepflegte 3er BMWs Kombi oder Passat-Modelle von 2004 und 2005 vom Händer mit Garantie mit um die 30 - 40k Kilometer.
Macht ja voll Sinn, eine 5 Jahre alte Karre mit 40.000 km auf dem Buckel mit einem Neuwagen zu vergleichen.
Da kann ich nur sagen, da kaufe ich mir doch lieber einen verunfallten 911 Carrera für 10.000 und richte den her, anstatt mir nen' fahrbereiten 3-er zu kaufen...
Noch mehr blöde Vergleiche gefällig???
Ich vergleiche höchstens nen' Jahreswagen mit einem Neuwagen, da ist der erste Wertverlust schon runter und das Fahrzeug so gut wie neu, alles andere hat nicht mit "Rechnen können" zu tun, sondern mit potenzgesteuerter Hirnwäsche.
Werde du mit deinem Golf glücklich, ist ja auch ein tolles Auto, und wir mit unserem Dacia. Übers Rechnen können unterhalte ich mich mit dir bestimmt nicht weiter...
Zitat:
Werde du mit deinem Golf glücklich, ist ja auch ein tolles Auto, und wir mit unserem Dacia.
aber er fährt aktuell ein Mercedes E 200 Kompressor, davor ein A6 1.8 Turbo und davor den Golf :P
naja er ist halt verwöhnt mit so einen muss man nicht weiter diskutieren
Zitat:
wer ein preiswerten NEUWAGEN will, kommt an Dacia nicht vorbei
Das würde ich anders formulieren: Wer etwas billiges um jeden Preis will, kommt an Dacia nicht vorbei.
Bei Lichte betrachtet entpuppen sich die lautstark beworbenen Einstiegspreise bei Dacia als Marketinggag. Sofern man nicht ein Fahrzeug begehrt, was ausstattungsmäßig auf dem Niveau der 1980er Jahre ist, muß man Extras ordern. Und zwar jene Extras, die bei all den Konkurrenzmodellen schon in der Basisausstattung dabei sind. Durch diese Extras schnellt der Dacia-Preis auf das Preisniveau der Mitbewerber. Dem Käufer bleibt lediglich die Illusion, ein Schnäppchen gemacht zu haben. Das beste Beispiel sieht man in meiner Signatur (beide Autos für 9990,-)
Dacia-Käufer, die wirklich ein Schnäppchen gemacht haben, sind jene, die von ihrem ureigensten Bedürfnis her ganz konsequent den Basis-Logan oder den Basis-Sandero geordert haben und damit auch glücklich sind. Aber das dürfte in Deutschland die Minderheit unter den Dacianern sein. Wollen wir mal eine Unfrage machen?
Die einzige Marklücke, die Dacia ernsthaft (auch mit Extras) im Niedrigpreissektor erfolgreich besetzt, besteht zur Zeit auf dem Gebiet der billigen Großraum-Kombis / 7-Sitzer: Logan MCV.
Jede weitere Zeile ist hier verschwendete Zeit!!! Die Dacianer lassen doch keine andere Meinung zu, sie fahren die billigsten und vor allem die besten Autos. Alle anderen verbrennen nur ihr Geld und können nicht rechnen.
Völlig richtig!
Aber Du solltest hier nicht den neuen Aveo erwähnen, den es in allen Varianten mit massivem Rabatt (autoscout24.de und mobile.de unter "Neuwagen"😉 gibt und der die Dacia Limousinen in jeder Beziehung um Längen schlägt, sowohl bei Ausstattung als auch beim Preis.
Bei dem Thema reagieren einige hier fast hysterisch. Vermutlich aus Ärger, weil sie gemerkt haben, daß sie falsch gekauft haben. 😉
MfG Walter