Hier die neuen Frontscheinwerfer mit Standlichtringen....
42 Antworten
Dann muß das bei deinem auch direkt im Schein drin stehen, das du keine hast. War bei meinem Seat auch so.
naja hat sich bei mir nun auch erledigt, 14 tage rückgaberecht und fk angel eyes bestellt!
Stress will ich wegen sowas nun echt nicht haben!
Gruß
Ich habe das interessante neuigkeiten!!!
Mir wurde soeben per e-mail bestätigt dass man die orginale LWR 100%ig übernehmen kann!
Werde sie mir jetzt bestellen...
Da bin ich mal gespannt. Gib uns mal Feedback wenn du die eingebaut hast mit der alten elektr. Lwr
MfG
Ähnliche Themen
das werde ich machen.. ich klär grad nur noch mit dem ab dass wenn das nicht geht dass ich ihm die teile zurückschicke 🙂 und ob es möglich is dass ich ihm jetzt einen screenshot vom online banking schicke dass er sie gleich heute losschickt so dass ich sie am wochenende verbauen kann.. werde auch alles dokomentieren falls es wirklich geht 🙂 bin da mal gespannt
Also wir haben eben versucht die Stellmotoren aus dem Originalscheinwerfer raußzubekommen: Fehlanzeige, dazu müsste man das geklebte Glas vorne abbekommen irgendwie. Und wenn man dann den Stellmotor aus dem komplett zerstörten Scheinwerfer rauß hat muss man den auchnoch irgendwie in den neuen reinbekommen und wir saßen da ne halbe std. vor und wüssten nicht wie ohne alles kaputt zu machen.
Fazit: Umrüsten = unmöglich (mehr oder weniger)
Also ich kann mir nur sehr schwer vorstellen, das das geht!
Ist der der Leuchtenträger im Scheinwerfer (Reflektor kann man ja nich sagen 😉 ) überhaupt so aufgehängt, dass er von einem Stellmotor verstellt werden kann? Ist denn irgendwo ein Aufnahmepunkt um den Stellmotor mit dem Leuchtenträger zu verbinden?
Außerdem sollte man sich natürlich im Klaren darüber sein, dass man bei einer derartigen Veränderung des Scheinwerfers jeglichen Garantie- oder Gewährleistungsanspruch, wem gegenüber auch immer, auf jeden Fall verliert!
ABBESTELLT !!! Hab keine Lust mehr!
Von Hella wird leider nichts kommen 🙁
was bleibt uns da noch? FK kaufen und sich aufregen weil man soviel wegschneiden muss, oder doch nochmal lieber warten?
hmmmm
so long...
Hallo,
hab diese Mail vom Hersteller bekommen:
Schönen guten Tag,
vielen Dank für das Interesse an unseren Produkten.
Am Originalscheinwerfer ist hinten am Gehäuse der Verstellmotor angesteckt.
Diesen ziehen Sie ab und befestigen Ihn auf die selbe Weise am neuen Scheinwerfer.
Dazu wird kein Werkzeug benötigt.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben beantworte ich diese gern.
Vielleicht hilft euch das etwas.
Gruß
digi
hi,
dann schau dir mal deinen scheinwerfer im ausgebauten zustand an 🙂
da ist kein motor den du einfach abziehen kannst!
auf jedenfall nicht beim polo 6n!
soll andere autos wie golf IV geben wo das geht!
hab durch nen unfall nen kaputten scheinwerfer und mir das mal angesehn! da bekommste nichts abgezogen!
wenn es jemand schaffen sollte, kann er mich ja berichtigen... würd mich dann auch mal interessieren, da ich die neuen scheinwerfer auch schon in der hand hatte und auch dort nicht unbedingt aufnahmen für die motoren gesehen habe!
gruß
hi...
mal ehrlich wann braucht ihr die LWR? also ich habe die noch nie gebraucht... und hat ein polizist euch schonmal nach der LWR gefragt? mich nicht. also mir persönlich währe das egal^^ naja habe schon scheinschwerfer und will mir nicht schon wieder neue kaufen. aber schick sind die auf jeden fall 😉
grüße
schönen sonntag noch
JA wenn das so ist dass es autos gibt deren stellmotor nur aufgesteckt ist z.B. Golf dann kann man doch den motor von den schweinwerfern nehmen und auf die anderen stecken..?!? oder