Hier die Kosten des Klimaservices

Audi A4 B7/8E

Hatte heute meinen A4 kurzentschlossen beim PIT STOP zum Klimaservice. Klima funktionierte aber ich hatte subjektiv das gefühl dass sie nicht sehr kalt kühlte. Ausserdem hat es heute geregnet und ich konnte den wagen sofort dortlassen. Hier die Positionen:

R134a eingespr. 521 g
R134a evakuiert. 331 g
Rückgew. oel: 2 cc
Vakuumdauer : 30 Min
Kontrastmittel. 10 cc

Dann ist noch ein Ausdruck mit Werten über den betriebsdruck.

Fazit ist dass etwas Gas gefehlt hat, was ja normal ist nach einigen Jahren. Ich fühle mich nun gut gerüstet für den Sommer.

Kosten: 73 EUR

Gruss

merczeno

50 Antworten

Habe heute 2 Schreiben von verschiedenen Audi Zentren im Briefkasten. Bei Audi gibt es jetzt eine Klimawartungsaktion zu 49,50€ bzw. 49,90€ je nach Händler! 😉

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von datacrime


Achso? Ich dachte die kippen das abgesaugte Zeug weg und ich bekomm Neues? 🙂 Mmmhhh...
data

Das Kompressoröl wird schon erneuert, das Kältemittel jedoch nicht 😁

Klima

Hallo,

war bei meinem Händler und hab gefragt was die da machen, dieser meinte da wird nur ein Gerät angeschlossen und aufgefüllt wird da gar nix.
Hab euere Beiträge studiert und werd daraus nicht schlau.

Was wird jetzt genau gemacht, was sollte nach 2 Jahren gemacht werden?

Erzählt mein :-) vielleicht wiedermal Mist?

Merci

Phil

Ich erklaers mal aus der Sicht eines Laien 🙂
Das ist ein grosser Kasten auf 4 Raedern. Da werden zwei Schlaeuche auf zwei Dinger im Motorraum angeschlossen. Dann wird was abgesaugt und reingepumpt, ein Vakuum erzeugt und was abgesaugt und was reingepumpt und dann nochmal alles auf Funktion getestet. Zwischendrin piept das Geraet immer mal wieder schoen laut vor sich hin und spuckt einige Daten auf einem Endlospapierband aus. Das wars. Hoffe, es haben alle verstanden 😁

Tschuess,
data

Ähnliche Themen

Klimawartung

Hatte meinen A4 diesen Montag beim Service. Meine Klimaanlage kühlte nicht mehr und ging auf Econo-Mode....! Das Kühlmittel wurde ausgetauscht und ein Kontrastmittel zur Ermittlung des Lecks zugegeben. Ging alles auf Kulanz....!!!

Der Kundendienst Longlife-Service kostet insgesamt 230 € incl. Öl...!!!

Also absolut fair

Viele Grüße aus Freising

bei vergölst gibts den klimaservice für adac mitglieder bis ende mai für 50€.

Habe gestern auch mal bei meinem Freundlichen angerufen wegen des Klimaservices...49,90.- Aber da wird nur gereinigt und nachgeshaut ob alles funktioniert.

Nachgefüllt wird da nix bei Audi...das selbe was ATU und Co. für 59.- angeboten haben kostet beim Freundlichen 230.- Lappen...

Da fällt die Wahl einfach wo man seine Klima für den Sommer nochmal checken und nachpflegen lassen sollte. 🙂

Hab grad erfahren das die Aktion bei ATU bis Ende Juni zudem jetzt noch verlängert wurde.

Klima

230 Euro?

Kann ich mir jetzt nicht vorstellen. Bauen die da ne neue Klimanlage ein?
Mein Händler verlangt 80 Euro, bei nem anderen Freundlichen bekomm ich das ganze für 30 Euro.

Ich fahr heut mal zum ATU und frag was die da genau machen.
Jeder hier erzählt was anderes, keiner weis so richtig bescheid.

lg

Phil

Mal eine Frage zu dem Thema. Habe meinen A4 vor ca. 4 Wochen zum Freundlichen gebracht weil die Klima muffig bzw leicht nach Essig gerochen hat. Daraufhin wurde für 50€ die Klima desinfiziert, mit dem Resultat das sie immer noch stinkt. An was kann das liegen bzw. kann ich die 50€ zurückfordern weil gebracht hat es ja nichts.

Gruß Steffen

Hat noch keiner das Problem gehabt? Will morgen gleich in der Frühe zu meinem Freundlichen und da bräuchte ich ein paar Tips!

MfG Steffen

Ich habe gestern meinen A4 zum Freundlichen gebracht, wegen meiner unangenehm riechenden Klima. Am Nachmittag konnte ich ihn dann wieder abholen mit der "Diagnose", dass mein Pollenfilter zu gewesen wäre und dieser ersetzt wurde. Hierfür durfte ich 32€ löhnen.
Ich also nach Hause und das Auto abgestellt. Nach 4h wieder ne Rund gedreht und es roch wieder leicht nach Essig. Es ist zum verzweifeln.
Was soll das sein?

Die Desinfektion die ich für 49,90€ hab machen lassen, beinhaltete auch den Klimaservice. Soll heißen Überprüfung von Kühlmittel, Lecks in den Schläuchen...

MfG Steffen

Um den Gestank los zu werden muss nicht nur der Pollenfilter getauscht werden, sondern es sollte auch eine Ozon Behandlung durchgeführt werden, erst danach ist der Gestank weg!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von marrot


kannst auch bei ATU machen lassen - derzeit dort eine aktion bis ende mai - statt 77 Euro nur 59 Euro.

Und bei allen Vorurteilen gegen ATU (die ich auch habe) - das ganze ist nicht schwer, da kann man nix falsch machen. Nur zwei Schläuche vorne im Motorraum der Klima (Öl und Kühlmittel) werden angeschlossen und dann wird das ganze an einen Computer angeschlossen. Das ganze läuft vollautomatisch.

Altes Kältemittel absaugen, Dichtheit testen, neu befüllen. Gesamte Dauer: Ca. 45 Minuten plus Wartezeit

Bei mir fehlten nach 3 Jahren 200g Kältemittel. Die Klima kühlt jetzt wieder spürbar fröstelich 😁

bei ATU nix falschmachen?

Sag das nicht meinem Arbeitskollegen. An seinem Lexus stellten die den Druck zu hoch, das Expansionsventil machten sie kaputt und beschädigten Lack am Kotflügel 🙁

Zitat:

Original geschrieben von sevendust


Mal eine Frage zu dem Thema. Habe meinen A4 vor ca. 4 Wochen zum Freundlichen gebracht weil die Klima muffig bzw leicht nach Essig gerochen hat. Daraufhin wurde für 50€ die Klima desinfiziert, mit dem Resultat das sie immer noch stinkt. An was kann das liegen bzw. kann ich die 50€ zurückfordern weil gebracht hat es ja nichts.

Gruß Steffen

Fahre mal ne lange Strecke Autobahn bei hoher Drehzahl und eingeschalteter Klima. Und ca 30 Minuten vor dem Wagen abstellen schaltest sie aus, so dass alles trocken ist und keine Restfeuchte im System

Hallo,

bin morgen früh bei meinem 🙂 und lasse auf Einlandung den letzten Check vor Ablauf der Neuwagengarantie machen. Wenn ich Ihm sage er solle auch mal nach der Klimanlage schauen ob ggf. etwas aufgefüllt werden muss, fällt das auch noch unter die Garantie???

MfG

Marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen