Hier die Kosten des Klimaservices

Audi A4 B7/8E

Hatte heute meinen A4 kurzentschlossen beim PIT STOP zum Klimaservice. Klima funktionierte aber ich hatte subjektiv das gefühl dass sie nicht sehr kalt kühlte. Ausserdem hat es heute geregnet und ich konnte den wagen sofort dortlassen. Hier die Positionen:

R134a eingespr. 521 g
R134a evakuiert. 331 g
Rückgew. oel: 2 cc
Vakuumdauer : 30 Min
Kontrastmittel. 10 cc

Dann ist noch ein Ausdruck mit Werten über den betriebsdruck.

Fazit ist dass etwas Gas gefehlt hat, was ja normal ist nach einigen Jahren. Ich fühle mich nun gut gerüstet für den Sommer.

Kosten: 73 EUR

Gruss

merczeno

50 Antworten

Edit: Meine Anlage kühlt wesentlich besser, kann jetzt nicht sagen ob doch Kältemittel gefehlt hat da die Maschiene ja alles alleine macht. Auf dem Abreißzettel stand oben jeden Falls etwas von 520 ml drauf, also die vollständige Füllung. Den Differenzwert konnte ich auf dem Ausdruck auch nicht sehen--der Mechaniker wohl ebenfalls nicht, denke da die Werkstatt das Gerät nagelneu hat. Auf jeden Fall muß etwas geschehen sein denn so kalte Luft kam vorher nicht.

30€ war dann ein sehr toller Preis. Hat etwa 1 Stunde gedauert bis das Programm durch war.

Mal eine Frage in die Runde. Hat in letzter Zeit mal jemand einen Klimaservice machen lassen? Ist der wirklich teurer geworden? Oder ist das nur wieder clickbait?

Gemäß MT-Artikel sollen angeblich Engpässe beim Kühlmittel die Preise explodieren lassen:

Zitat:

Grund für den stockenden Nachschub an dem R134a genannten Gas ist eine Einfuhrbeschränkung der EU. Seit 2015 wird der Import des Kältemittels stufenweise reduziert. Hintergrund ist der von der Politik forcierte Wechsel auf ein anderes Kältemittel aufgrund der starken Treibhauswirkung von R134a (etwa 1430-mal so hoch wie die von CO2).

Also ich habe noch nie einen Klimaservice machen lassen. Ist eigentlich Humbug.

Die Sache mit dem R134a stimmt. Der GWP (global warming potential) also Erderwärmungspotential von R134a liegt bei 1430, CO2 dagegen hat einen GWP von 1, Ammoniak sogar 0.
Ist aber nichts gegen die alten Kältemittel, die hatten teilweise 8500 und waren zudem noch Chlorhaltig und zersetzen damit die Ozonschicht. Deswegen versucht die EU auf natürliche Kältemittel du drängen und mindert die Herstellung und Einfuhr. Das Zeug ist im Einkauf schon extrem teuer geworden. Wenn der Service also teurer wird, ist es "fast" gerechtfertigt.

Noch was zum lesen:

http://www.frigotechnik.de/1280_preisanpassung-kaeltemittel.html

Der Service ist wirklich völlig unnötig. Kältemittel abpumpen um es anschließend wieder drauf zu pumpen... Nutzen = 0. Sollte zu wenig Mittel auf der Anlage sein, also ein Leck, läuft sie nicht mehr. Und dann sollte man da hin, nicht vorher.

Service kann man selber machen, mindestens alle 2 Monate die Klimaanlage mal durchlaufen lassen, das reicht völlig. Mehr Service brauchen die nicht. Dann halten die länger als das Auto. Es sei man hat Pech und hat ein weniger gutes Bauteil erwischt was kaputt geht. Aber das hätte dann auch der unsinnige Service nicht verhindert.

Ich habe mal die Scheine für den Quatsch gemacht, damit die Werkstatt Klimaservice anbieten konnte. Im Grunde ist der Service nur da, damit sich das Klima Gerät bezahlt macht. Reparaturen, wo man sie wirklich braucht, sind in kleineren Werkstätten zu selten bei dem was die Dinger kosten.

Technisch ist das nichts anderes als ein Kühlschrank, und da kommt auch nicht ständig ein Techniker und lässt das Kältemittel ab.

Ähnliche Themen

Ich kann meine Klima im S4 jeweils "rauschen" hören wenn sie eingeschaltet ist. Nein, ich meine damit natürlich nicht das Gebläse! Keine Ahnung was genau das Rauschen verursacht, vermutlich ist es das Kältemittel im Verdampfer oder bei einer Drossel.

Bedeutet das jetzt irgendwie, dass ich vielleicht doch etwas zuwenig Kältemittel in der Anlage habe? Beim A4 konnte ich dieses Rauschen nämlich nicht hören. Kühlen tut die Anlage jedenfalls.

Meine macht auch manchmal Geräusche, solange ich den A4 habe und die KA läuft. Kommt aus Richtung HS-Fach, wahrscheinlich die Drosselgeräusche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen