hier der neue actros
http://www.verkehrsrundschau.de/.../detail.php?...
Beste Antwort im Thema
Wie wichtig ist denn bitte heutzutage die Topversion eines Modells?
Ich denke nicht, daß sich die Absatzzahlen von Mercedes positiv verändert haben, weil sie die Black Edition raus gebracht haben, sondern weil hier ganz andere Werte zählen:
-Wirtschftlichkeit
-Wiederverkauf
-Verbrauch
-Image
Und so wird es auch in Zukunft sein, noch wesentlich mehr als heute. Wenn meine Zugmaschine 2l weniger verbraucht, als die des Wettbewerbers, dann kann ich so bestimmt ca. 5-7T€ pro Jahr sparen, macht bei 5 Jahren Haltedauer schon ca. 30000€ (200000km pro Jahr)!! Das ist denk ich viel wichtiger als das Topmodell der Baureihe zu fahrn!!
361 Antworten
Mercedes ist halt ne WELTMACHT.....im LKW - Sektor
sowieso.......
--------------------------------- -------------------- ----------------------
( überlässt die Strassen den PROFIS )
Wow, gleich eine Weltmacht. Hat Mercedes seinen eigenen Staat gegründet?!? Befindet sich dieser auf der Erde oder auf einer fernen Galaxy?
Wie wird diesen 2011-Modell nachher heißen? R-Serie?
Zitat:
Original geschrieben von ScaniaChris
Wow, gleich eine Weltmacht. Hat Mercedes seinen eigenen Staat gegründet?!? Befindet sich dieser auf der Erde oder auf einer fernen Galaxy?Wie wird diesen 2011-Modell nachher heißen? R-Serie?
Weltmacht-Edition😁
die szm hat doch nen längeren radstand, ist breiter, und ist höher ....
ahhhh das wirdn geiles fahrzeug hihi ..... da können sich daf, volvo, etc warm anziehen ....
chris, der einstieg rechts kommt mir irgent wie vor als wie der vom volvo aber is ja egal hat mercedes erfunde 😁😁😁😁 ....
Ähnliche Themen
Die Designer haben wohl von jedem Hersteller ein Modell im Büro rumstehen, an dem sie die Sachen so abkupfern - ähm, neu entwerfen. ;-)
Der Axor mit der aufgesetzten schmalen Kabine sieht irgendwie nach gar nichts aus.
da fehlt halt mal die sonnenblende .....
genauso wie beim neuen wm der zusatzspiegel, der bleibt auch nich so ...
Immer daran denken,
Gut copiert ist preiswerter wie selber erfunden.
Rudiger
Wenn man aus dem "Ingenieurland Deutschland" stammt, darf man auch etwas selbst erfinden. Die haben es mit dem kopieren nicht so richtig. Die Chinesen haben das besser drauf! Da stimmt dann auch jedes Teil. Aber wichtiger wäre ja, dass es funktioniert. Das scheinen mir die Schwächen bei diesem Unternehmen zu liegen.
also wenn ich mir den einstieg vom sk anschaue und den von dem neuen hier, das sind WELTEN beim sk is man manchmal wieder runtergefallen weil der so selten blöd war, aber das erscheint mir doch als komfort aufstieg ....
wer kopiert denn nich???? jeder kopiert
Zitat:
Original geschrieben von Matze1390
die szm hat doch nen längeren radstand, ist breiter, und ist höher ....ahhhh das wirdn geiles fahrzeug hihi ..... da können sich daf, volvo, etc warm anziehen ....
chris, der einstieg rechts kommt mir irgent wie vor als wie der vom volvo aber is ja egal hat mercedes erfunde 😁😁😁😁 ....
abend,
warm anziehen braucht sich keiner!
iveco,volvo,usw.bringen 2011-2013 selbst ganz neue typen heraus und dann sollte sich mercedes warm anziehen.
(fuhr selbst nen mercedes sk 2538 V8 9 jahre lang und dann bin ich auf man umgestiegen und von den MAN-Motoren bin ich einfach nur begeistert.
gruß MAN
die sind doch bei mercedes schon zu dumm ne kupplung zu bauen die hält oder ein ausrücklager ..
kabinenaufhängung schlägt auch dauernd aus ..
hydraulikzylinder zum führerhaus kippen sind schon beim neufahrzeug undicht das du nicht kippen kannst ..
wenn ein berg kommt bekommt der 440er schon angst wenn er ihn sieht ..
schon tolle qualität was die schwaben da bauen ..
weber,
ich weis ja nich was du hast
aber mein 410er bekommt keine angst er geht mit schmackes in den berg und zieht von unten bis oben durch und beist sich fest ....
am freitag wurde bei mir der kupplungszylinder neu eingestellt und ne neue software aufs getriebesteuergerät draufgespult und seitdem funktioniert das ding wieder top .....
du must bedenken die teile wie der stempel zum führerhauskippen sind normteile die die auch nur angeliefert bekommen ....
festbeissen tut sich meiner auch .. innsbruck mit 50 den berg hoch .. und das bei 33 tonnen GG
Hallo,
@ 45weber
Die Kupplingen werden bei Sachs/Valeo gefertigt, die müssen sich den Schuh anziehen.
Der Fhs Kippzyl. kommt von Weber Hydraulik, also auch nur ein Zulieferteil. So wie bei anderen Marken auch.
Versuch mal vor dem Berg runterzuschalten und bei 18001/min in den berg reinzufahren.
Gruß
Chris
es kann auch sein das du gerade das gewicht erwischt hast wo der motor an seiner lastabhänigen motorstufe maximum war, dann geht er teilweise auch schlecht hoch .... ist bei mir auch so ....
aber wenn du am anfang von so einer abstufung bist geht er gut ....
vorm berg nen halben gang dann reinfahren runterlassen auf 1100 umdrehungen dann ein halber gang oder 1 ganzen gang (musst du selbst wählen und schauen mit was er für einem gang den berg packt)