1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. hier der neue actros

hier der neue actros

http://www.verkehrsrundschau.de/.../detail.php?...

Beste Antwort im Thema

Wie wichtig ist denn bitte heutzutage die Topversion eines Modells?

Ich denke nicht, daß sich die Absatzzahlen von Mercedes positiv verändert haben, weil sie die Black Edition raus gebracht haben, sondern weil hier ganz andere Werte zählen:

-Wirtschftlichkeit
-Wiederverkauf
-Verbrauch
-Image

Und so wird es auch in Zukunft sein, noch wesentlich mehr als heute. Wenn meine Zugmaschine 2l weniger verbraucht, als die des Wettbewerbers, dann kann ich so bestimmt ca. 5-7T€ pro Jahr sparen, macht bei 5 Jahren Haltedauer schon ca. 30000€ (200000km pro Jahr)!! Das ist denk ich viel wichtiger als das Topmodell der Baureihe zu fahrn!!

361 weitere Antworten
361 Antworten

es reichen 410 ps schon aus bei ner sattelzugmaschine um nen 3er bmw zu versägen 😁 .... 3 schaltungen bis aufn großen 8 dann geht was ... und wichtig genug schlupf ...

Hallo,

bei den Bildern handelt es sich nict um den MPII nachfolger, Sprich MP III.
Hier handelt es sich um den Actros nachfolger der 2011 rauskommen soll.

Der MPIII sieht etwas anderst aus!

Das veröffentlichen dieser Fotos wird auch Konsequenzen haben da es sich um einen reinen Prototypen handelt. (Sichere Quelle)

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von chrisss240


Hallo,

bei den Bildern handelt es sich nict um den MPII nachfolger, Sprich MP III.
Hier handelt es sich um den Actros nachfolger der 2011 rauskommen soll.

Der MPIII sieht etwas anderst aus!

Das veröffentlichen dieser Fotos wird auch Konsequenzen haben da es sich um einen reinen Prototypen handelt. (Sichere Quelle)

Gruß
Chris

Die brauchen sich aber auch nicht wundern das Fotos auftauchen . Fahren ständig in der Gegend rum .

Konsequenzen wird eher deine Auflösung haben .

das fahrzeug fährt auch schon öffentlich rum, ist in der truckerzeitung nen bild drin, von genau diesem fahrzeug wie es auf ner autobahnraststätte steht ...

Bei dem Fahrzeug kann es sich nur um den MPIII handeln da Mercedes wohl Kaum schon 4 Jahre vor der eigentlich Veröffentlichung mit dem Neuen Getarnt rumgurkt ! Ich habe mal bei Mercedes gearbeitet und war auch öffters mit meinem Chef in Raestadt wo die Neuen Autos und Lkws getestet werden !! MFG IroN

Gut also der gute alte Vmotor von Mercedes bleibt uns in anderer form erhalten?!
Dann is ja gut!

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was gibt es gegen Reihenmotoren auszusetzen?
MAN baut schon seit jeher überwiegend Reihenmotoren, genau wie Volvo und Scania bis zu einer gewissen Größe auch!
Wobei nebenbei gesagt der V6 von Mercedes auch kein V-Motor mehr ist, sondern lediglich ein 6Zylinder Reihenmotor mit zwei Zylinderbänken die halt gegenüber liegen, man könnte auch sagen ein verkürzter Reihenmotor.
Sollte Deiner Meinung der Motor nichts taugen, hat das sicherlich nichts damit zu tun, dass es ein Reihenmotor ist.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die Reihenmotoren von anderen Herstellern sind ok aber nicht das ding was im AXOR verbaut ist.Ich weiß nicht wer das ding endworfen hat aber ganz nüchtern oder normal war der nicht.
Motoren im ATEGO und Actros ok aber nicht das ding was im AXOR schlägt.
Gruß

wieso???
der axor hat dochn geilen klang ..
geht ab wie luzi
is doch okay

aber, wenn das teil echt so kommt, von den ausmaßenher,
das wird echt der hammer, da leistet mercedes mal was, die größte kabine.... das wärs echt .... und alles für den fahrer boaaa geil ey,
ich freu mich wien flitzebogen .....
ich will testfahren jaaaaaaaaaaaaaa ...

Hallo,

vergleicht doch mal die Bilder vom Themenstarter und die Bilder von Matze, da werdet ihr sehen das dies unterschiedliche Fahrzeuge sind.

Gruß

Chris

Ob das jetzt der Actros MP 3 oder der Actros 2011 ist kann man kaum sagen. Die Ersten Fotos sehen noch aus wie ein Face Lift. Die Letzten eher wie ein Komplett neue Konstruktion, da ist kaum noch ähnlichkeit zum derzeitigen Actros.

Auserdem wäre es wohl kein Fehler mit der entwicklung der Neuen Generation schon jetzt anzufangen. Es soll ja ein Komplett neues Fahrzeug werden von daher hat es auch dementsprechend viele Macken.

Die der Matze Gepostet hat haben irgendwie ne Ähnlickeit mit dem Axor !! Ich glaube nich das dat der neue sein wird der 2011 Kommt dafür wäre es zu früh !!!

obwohl, es kann schon sein, (p.s habe die bilder aus der fernfahrerzeitung eingescannt) weil, mercedes baut seit ewigkeiten die selben rücklichter an ihr fahrzeug, und bei dem hier sind es andere ....
also ich glaube auch das es das ab 011 wird ....

sieht genauso aus wie jetzt....naja was MAN schafft da brauchen andere etwas länger......grins....nicht angegriffen fühlen

Zitat:

Original geschrieben von chrisss240


Hallo,

bei den Bildern handelt es sich nict um den MPII nachfolger, Sprich MP III.
Hier handelt es sich um den Actros nachfolger der 2011 rauskommen soll.

Der MPIII sieht etwas anderst aus!

Das veröffentlichen dieser Fotos wird auch Konsequenzen haben da es sich um einen reinen Prototypen handelt. (Sichere Quelle)

Gruß
Chris

So ein Schwachsinn...

Weißt du das ein Erlkönig ist?
Es gibt Leute die Jagen diese und verdienen eine Menge Kohle mit solchen Fotos..!
Dann werden sie an z.B. Auto Bild & Co. Verkauft...!

Also was sollte daran Illegal sein? Wenn MB nicht fähig ist sie geheim zuhalten

Deine Antwort
Ähnliche Themen