hier der neue actros
http://www.verkehrsrundschau.de/.../detail.php?...
Beste Antwort im Thema
Wie wichtig ist denn bitte heutzutage die Topversion eines Modells?
Ich denke nicht, daß sich die Absatzzahlen von Mercedes positiv verändert haben, weil sie die Black Edition raus gebracht haben, sondern weil hier ganz andere Werte zählen:
-Wirtschftlichkeit
-Wiederverkauf
-Verbrauch
-Image
Und so wird es auch in Zukunft sein, noch wesentlich mehr als heute. Wenn meine Zugmaschine 2l weniger verbraucht, als die des Wettbewerbers, dann kann ich so bestimmt ca. 5-7T€ pro Jahr sparen, macht bei 5 Jahren Haltedauer schon ca. 30000€ (200000km pro Jahr)!! Das ist denk ich viel wichtiger als das Topmodell der Baureihe zu fahrn!!
361 Antworten
als euro 4+5 herrauskam hat mein cheff noch mal euro 3 gekauft .....
aber jetzt hat er auch die euro 5 gekauft sparst ja nen paar cent maut, wobei die maut eh auf den endverbraucher umgelegt wird da die maut extra zum frachpreis bezahlt wird, was nicht viele wissen
Wenn du jetzt noch Euro 3 kaufen könntest würden das sicher noch welche machen. Aber es dürfen keine Euro 3 Motorn in neuen Fahrzeugen mehr eingebaut werden. Also bleibt nichts anderes überig als Euro 4 oder Euro 5
Das ist auch gut. Manche müssen zu ihrem Glück gezwungen werden.
Nur was ist nicht verstehe: Mercedes macht doch extra Werbung damit, dass mit AdBlue sogar Kraftstoff eingespart wird.
Kommt mir also ein wenig spanisch vor, dass ne Euro3 Dreckschleuder weniger verbrauchen soll.....
Hinzu kommt noch, dass derzeit eine grüne Welle herrscht. Saubere LKW sind auch gut fürs Firmenimage....
Die Firma General Electric hat es z.B. zumindest gut verstanden, die "grüne Welle" zu vermarkten.
FoxT,
Durch die neuen und strengeren Abgasnormen 2007, und dem damit verbundenen Particelfilter hat jeder der Konnte -$$$$$$$- noch schnell Zugmaschienen bestellt.
Wir haben anstatt zwei, die wir jedes Jahr kaufen noch 6 zusatzlich gekauft, und werden dadurch dieses Jahr keine Kaufen.
Hier kommt ein Gutes zu tragen, Das Modelljahr beginnt im August, das heisst du hast im September / October 2006 ein 2007 Modell. Wenn du am 31. December deinen Truck bestellt hast, der im Jahr 2007 produziert wird hast du den 2006 Motor, in einem 2007 body, und 2007 Zulassung. So haben wir es gemacht, mit vielen vielen anderen.
Einige Handler haben unter Lischen Muller nur den Type Bestellt, und alles andere offen gelassen. TBA = to be announced = wird bekannt gegeben.
Dadurch war 2006 gut, und 2007 eben auf dem papier unter aller S..
Mein Cat wurde das erste mal bei 1.1 Million MLS inframe uberhohlt!
Mein Getriebe bei 1.27 Million MLS das erste mal uberhohlt. Alle Lager, zwei Zahnrader und der Synconieser in der Range group.
Mein Brennstoffverbrauch ist eigentlich in ordnung. Wenn ich um die 65 mls/h fahre, knapp 7 mls/gal. wenn ich 75Mls/h fahre 5,5 mls/gal.
Mit dem doubble ziehen 80 tonns, habe ich uber den Monat 5,25 mls/gal im Winter, und 5,5 mls/gal im Sommer.
Damit ist nichts verkehrt.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Naja Rüdiger, anderereseits würde ich den Mund nicht zu voll nehmen.Ich habe gestern die Absatzzahlen der amerikanischen Hersteller gelesen. Geht ganz schön in den Keller.
Und auch wenn CAT bei Baumaschinen einen guten Ruf hat, aber im allgemeinen sind amerikanische Motoren nicht gerade berühmt, wenn es um Qualität und Effizienz geht. Da spielen eigentlich nur Europäer und Japaner eine Rolle.
In USA wird einfach alles über Hubraum gelöst, weil Spritverbrauch ja egal ist.
Ähnliche Themen
schaut doch ma hin,
alle haben liter, km ...
nur die engländer und amis haben andere maßeinheit 🙄
Ja genau. Den würde nämlich schwarz vor Augen, wenn sie wüßten, wieviel Liter sie auf 100 km brauchen.
Bei Gallonen hört sich das gleich viel freundlicher an. Ist wie mit Euro und DMark.....🙂
Ab 2005
Cat 5 Jahre 750.000mls, Getriebe Fuller 5 Jahre 750.000mls, Achsen 5 Jahre 750.000 mls
Warranty
Ersatzteile wenigstens 1 Jahr, viele Teile 3 Jahre 350.000mls.
http://www.trucker.com/TruckDetail.aspx?SID=1940464
Und unser Trucks sind alle so gekauft worden, das wir auf jedem Fahrzeug volle Garantie haben. Der Inframe in der Old Lady 3 Jahre 350.000 mls Fuller das gleiche.
Rudiger
Zitat:
Original geschrieben von FoxT
Das kann aber nur ganz am Anfang so gewesen sein.Wenn ich mír jetzt die Fernverkehrsfahrzeuge ansehe, da steht fast überall Euro 4 oder Euro 5 an der Fahrertür.
Die älteren Karren findet man doch fast nur noch im Verteiler und Baustellenverkehr.
Aber die Amis haben zum Thema Umwelt ja eh eine "Scheißegal-Einstellung". Der Georg will bis heute ja nichts von CO2 wissen.
PS: Und wozu rumschrauben? Das Rumschrauben bringt doch nichts. Tuning machen doch eh nur die Dummen, ist meine Meinung. Sonst verliert man nur die Herstellergarantie etc. Ich würde niemals an Fahrzeugen rumfummeln. Alles schön nach Herstellervorgaben belassen und gut ist....
mein gott sind das hobel eure lkws
Ok, hier fur die danach efragt haben weil "DIE" schon wieder im Keller waren als Mathe erklart wurde.
Ubrigens, der Niederlander rechnet auch wie weit er kommt mit einem Liter
1,1 Million Mls= ~1,7 million Km
1,27 Million Mls = ~2million km
7.0 mls/gal = 33,6l/100km ~100kmh durchschnitt
5,5 mls/gal = 42,8l/100km ~120 kmh durchscnitt
5,5 mls/gal = 42,8l/100km Monatsdurchschnitt Sommer
5,25 mls/gal = 44,8l/100km Monatsdurchschnitt Winter
Rudiger
Mein Cat wurde das erste mal bei 1.1 Million MLS inframe uberhohlt!
Mein Getriebe bei 1.27 Million MLS das erste mal uberhohlt. Alle Lager, zwei Zahnrader und der Synconieser in der Range group.
Mein Brennstoffverbrauch ist eigentlich in ordnung. Wenn ich um die 65 mls/h fahre, knapp 7 mls/gal. wenn ich 75Mls/h fahre 5,5 mls/gal.
Mit dem doubble ziehen 80 tonns, habe ich uber den Monat 5,25 mls/gal im Winter, und 5,5 mls/gal im Sommer.
Damit ist nichts verkehrt.
Noch einmall im altes Jahr.
Ich möchte euch dies mitgeben :
In 1895 had Gottlieb Daimler den ersten LKW auf die strasse gesetzt.
Is da noch eine der etwas negatives sagen möchte?
Erst mal erlich: Mercedes Benz hat den schönsten LKW's die es fahren.
Den Actros ist in alle aufzichten den besten.
Nach den Modelplege in Oktober wird die Powershift 12 ab Werk geliefert in Holland.
Und die neue Maximus in 2011 wird wieder besser sein als die Heutige beste LKW : Der Actros.
Dies zum uberdenken.
Gutes neues Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von ACTROS1860
Noch einmall im altes Jahr.Ich möchte euch dies mitgeben :
In 1895 had Gottlieb Daimler den ersten LKW auf die strasse gesetzt.
Is da noch eine der etwas negatives sagen möchte?
Erst mal erlich: Mercedes Benz hat den schönsten LKW's die es fahren.
Den Actros ist in alle aufzichten den besten.Nach den Modelplege in Oktober wird die Powershift 12 ab Werk geliefert in Holland.
Und die neue Maximus in 2011 wird wieder besser sein als die Heutige beste LKW : Der Actros.
Dies zum uberdenken.
Gutes neues Jahr.
Fährst du real wirklich einen 600 PS ACTROS oder mit welcher Motorisierung fährst du im richtigen Leben?
Ich finde alleine, wenn man das Typenschild an der Tür liest "1860" läuft es einem eiskalt den Rücken runter.
Glatte Zahlen liebe ich 🙂
kommt drauf an was er fährt, aber mit nem 18 er fährt man keine schwertransporte ....
für schwertransporte lass ich mir nen 60er noch eingehen aber, für normalen fernverkehr maximal 410 - 460ps das is das absolute maximu(s)m
Zitat:
Original geschrieben von ACTROS1860
Noch einmall im altes Jahr.Ich möchte euch dies mitgeben :
In 1895 had Gottlieb Daimler den ersten LKW auf die strasse gesetzt.
Is da noch eine der etwas negatives sagen möchte?
Erst mal erlich: Mercedes Benz hat den schönsten LKW's die es fahren.
Den Actros ist in alle aufzichten den besten.Nach den Modelplege in Oktober wird die Powershift 12 ab Werk geliefert in Holland.
Und die neue Maximus in 2011 wird wieder besser sein als die Heutige beste LKW : Der Actros.
Dies zum uberdenken.
Gutes neues Jahr.
Du erlaubst hoffentlich, dass man darüber geteilter Meinung sein kann, oder?
Ein erfolgreiches Jahr 2008.
Wieso Powershift 12 erst nach Modellpflege im Oktober. Die Holländer scheint man wohl übergangen zu haben. Ich fahre seit 3 monaten Powershift 12.😕😛
Vielleicht meint er damit auch das es sie als Serienausstattung gibt.