Hier bin ich wieder.... GTI mit 280.000KM kaufen? oder Ruine ?
HeyHey,
So sieht man sich wieder... Bin vor ein paar Jahren längere Zeit ein G3 gefahren, bin dann zu Audi gewechselt.
Lange rede kurzer Sinn, Auto ist Totalschaden und ich brauch schnell was neues kleines Günstiges!
Mein budget liegt leider bei max 1000€ das Problem ist dadran, ich brauche das Auto sehr schnell! bis spätestens 3.1.11 da ist mein Urlaub vorbei!
Das Auto soll keine Schönheit sein, es reicht wenn es bis zum Nächsten TÜV Fährt und das am besten ohne große Reparatur Kosten!
Mein damaliger G3 GT hatte ebenfalls über 250.000KM auf der Uhr und ich hab ihn dann noch mit 310.000KM gut verkaufen können, daher schrecken mich hohe KM zahlen erstmal nicht ab! Ich weiß auch das ich bei dem Budget keine Schönheit bekommen werde und abstriche machen muss.
Mir fällt aber nichts anderes ein in der Preisklasse womit ich auch sicher mit Unterwegs sein kann!
Kleinwagen wie Corsa,Twingo etc sind nichts für mich, hatte ich alles schon und ist käse ^^.
So das erstmal zur vorgeschichte ^^Ich hab jetzt ein doch recht schönen G3 GTI gefunden der sogar noch Tüv bis 2012 hat, also recht neu! Für wenig Talers...
Was sagt ihr dazu?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lsev3dgjxozu
Bisschen Handeln ist bestimmt noch drin, ist halt immer die Gefahr wie der vorher behandelt wurde etc, aber bei dem Budget den ich hab muss ich das Riskio halt im Kaufnehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Ich suche Deutschlandweit, für ein gutes Auto bin ich auch bereit gerne ein paar km zu fahren.
ja, das problem ist nur das der großteil der autos in deinem budget nicht gut und totale blender sind wo oft viele mängel "vergessen" werden zu erwähnen...da willst du doch nicht wirklich durch ganz deutschland fahren und dir einen schrott nach dem anderen ansehen nur um festzustellen das du wieder mal umsonst den ganzen weg gefahren bist?...dann kannst besser gleich bißchen mehr ausgeben, kommt unterm strich vermutlich billiger...
841 Antworten
darf ich mal dezent fragen:
hast du eigentlich an deinem neuen auto wirklich nichts anderes zu tun, als dir tagelang den kopf über die beschaffenheit der neuen blnker/nebler den kopf zu zerbrechen?
Klar fragen darfst du alles, tu ich ja auch 😁
Ja sicherlich gibt es eine menge zu tun, kann grad nur nicht viel machen weil er noch abgemeldet ist 🙂 Hab praktisch nur die Schwarzen Blinker gegen Klarglas getauscht weil ich nichts drauf legen musste vom Preis gesehen. Jetzt kommt eh erst einmal der TÜV... und danach die restliche Optik 🙂 Du hast da schon recht!!
Vielleicht solltest du erstmal den ernsthafteren Reparaturstau lokalisieren und beseitigen!
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Wie ist das eigentlich mit dem G4 Scheinwerfern die haben ja Blinker drin, und blinken die dann mit oder wie? ^^
G4 Scheinwerfer haben Blinker drinn, ja. Ob sie ohne weiteres passen, muss dir aber jemand anderes sagen. Ich glaube, dass ein Blinker Stillgelegt werden muss, dürfen nicht 2 Blinker auf einer Seite betrieben werden (also entweder in Stoßfänger oder in Scheinwerfer außer Funktion setzen).
Oder meintest du die G4 Look Scheinwerfer? Die haben keinen Blinker drinn...
Ähnliche Themen
Die Golf 4 Scheinwerfer passen nicht , dafür müsste ne komplette Golf 3,5 Cabrio Front verbaut werden.
Ich denk mal es sind die Hella`s gemeint.
Lustig, lustig...Welch ein Schnörkel Leute am Auto verbauen...
Nen Golf 3, sollte auch einer optisch bleiben.
Dieses Golf4-, Audinachmachgetue versaut jene Optik die einen Golf 3 mal darstellen sollte.
Statt ein wenig für Understatement zu tun, verbläst man eine Kohle, die man in Reperaturen
bzw. vernuftige Fahrwerk/Felgen/Reifenkombination einsetzen sollte.
Da wird auf Ebay für 3,33€ gesetzt. Inner Kurve Probleme, dafür aber ne prollende Litfaßsäule.
Fehlt nur noch das einer nen Mercedesstern auf die Haube setzt...😉
Moin :-)
Hatte den Golf bis jetzt noch nicht Zugelassen, da ich mit dem Zug zur Arbeit bin!
Da ich aber jetzt neue Arbeitszeiten bekommen hab, werde ich den Golf am Freitag den TÜV vorführen für eine neue Plakette (Abgelaufen April2011).
Ich weiß bisher, das Trommelbremse rechts leicht fest sitz bzw das Rad irgendwie klemmt, der Abgaßkrümmer muss neu (dichtung) und die Stoßdämpfer hinten müssen neu und die Domlager.
Ob noch was nicht Ok ist werde ich dann erfahren 🙂 Bin seit der Überführung im März nicht mehr mit dem Golf gefahren.
Ich werde dann berichten was es genau ergeben hat, ich bin gespannt ich hab 300€ auf der kante liegen ich hoff das reicht mit T-Ü-V und Reperaturen 😛
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Ich weiß bisher, das Trommelbremse rechts leicht fest sitz bzw das Rad irgendwie klemmt, der Abgaßkrümmer muss neu
Grüße
Warum haste den Golf nicht am 29.04 zugelassen???
Krümmerdichtung defekt = keine AU = kein TÜV
Zitat:
Original geschrieben von NoNameHR
Warum haste den Golf nicht am 29.04 zugelassen???Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
Ich weiß bisher, das Trommelbremse rechts leicht fest sitz bzw das Rad irgendwie klemmt, der Abgaßkrümmer muss neu
GrüßeKrümmerdichtung defekt = keine AU = kein TÜV
ich war am 29.04 bei der Zulassungsstelle doch leider 10 minuten zu Spät, hab vergessen das die bei uns am Freitag schon um 11.15 dicht machen! Dumm gelaufen^^
Ich weiß, reicht da eine neue Dichtung oder muss der ganze Krümmer neu? Hab gelesen das die gerne verzogen sind 🙁
Oha, 60PS,grün, ... moin, emm... war schon lange nicht mehr da und scheinbar hab ich Einiges verpasst? Wo is dein Jubi? Haste das Projekt aufgegeben?
ob der Krümmer verzogen ist wird dir wohl von hier kaum jemand beantworten können , ich würds aber erstmal mit ner neuen dichtung versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von Bofrostmann_89
Oha, 60PS,grün, ... moin, emm... war schon lange nicht mehr da und scheinbar hab ich Einiges verpasst? Wo is dein Jubi? Haste das Projekt aufgegeben?
ajo der GTI war eine ruine leider, und für mich finanziell nicht machbar leider späte einsicht aber dafür jetzt ein super glückskauf gemacht, scheckheftgepflegten 3er 156.000km für 400€ gekauft!
Steht noch beim TÜV muss ick morgen mal anrufen 🙂 mal sehen was das noch "kostet" und dann spaß haben :P
Kann ich eigentlich ein Sportenendschalldämpfer gegen den origianeln g3 auspuff ohne weiteres tauschen? oder muss ich das dann wieder eintragen lassen beim tüv oder so? muss beruflich ein anzug tragen und komm mir da bissle assi vor bei 60ps mit sportauspuff rumzufahren😁 der ist zwar net laut aber trotzdem.
Wenn der ESD eine ABE hat brauch der net eingetragen werden. Wenn er keine hat dann eintragen 😉.
Sodele gibt leider ein paar Probleme mit meinem Golf.
Er steht seit 10 Tagen in der Werkstatt :-(
TÜV hat er inzwischen bekommen folgendes wurde behoben:
Stoßdämpfer Hinten neu
Abgaßkrümmer neu
Trommelbremsbacken neu
Auspuff wurde geschweißt (leicht undicht)
Domlager neu
Öl wechsel neu
Batterie neu
Zündkerzen neu
Verteilferfinger neu
Luftfilter neu
4x neue Reifen (gebrauchte reifen) ( Reifen waren 21Jahre alt)
Scheinwerfer befestigung neu
Hätte ihn dann eigentlich am Montag abholen können aber dann hat mich der Meister angerufen das der bock nicht angesprungen ist und er noch einmal drüber guckt, heut mittag meinte er das wohl das Zündschloß ein Wackelkontakt hat weil die Technik funktioniert soweit und wenn er am Kasten am lenkrad wo der schlüssel drinsteckt rumwackelt springt er dann aufeinmal an. Hab bis grade Arbeiten müssen daher leider nicht mehr anrufen können was beim neuen gebrauchten zündschloss rausgekommen ist.
Ich bin echt mal auf die Rechnung gespannt aber ich ahne schon böses ich denke mal unter 600€ wird das nichts :-(
Habt ihr sonst noch eine idee wieso er mal sporadisch nicht anspringt? ich hab das auch schon bei dem bock gehabt und sobald ich den schlüssek wieder in richtung zündung aus gedreht hab ist er angesprungen, total komisch.
Zitat:
Original geschrieben von enemykillerz
ich hab das auch schon bei dem bock gehabt und sobald ich den schlüssek wieder in richtung zündung aus gedreht hab ist er angesprungen, total komisch.
Joa...das kann sehr gut am Z/A Schalter liegen.
Die Symptome passen.