Hidden menu i the MMI
Hi guys
At the navplus.us forum they has discovered a hidden menu in the 3460 (and 4420) version of the MMI.
Push CAR and SETUP for a few secs and this very secret menu appears...
But be careful - is really serious and with lots of untested choices...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von irgendwie
Lasst einfach die Spielereien, wenn ihr nicht wisst was ihr macht....😕
MFG
Ja Papa 😉.
Lass doch die Leute machen, gewarnt wurde doch genug und wenn etwas schief geht ist es doch sein Schaden den er hat. Trotzdem kann er doch um Hilfe ersuchen und nachfragen ob es eine Lösung gibt. Wenn du damit nicht klar kommst blätter den Fred weiter 😉.
Dieter dir noch viel Glück das du das wieder hin bekommst.
MfG.
356 Antworten
Hallo Basti16,
ich sehe das sehr gelassen. Im Notfall fahre ich zum Freundlichen und lass mein MMI gleich Updaten... (Im Bootloader steht er eh schon...).
No Risk, no Fun
Grüße
Dieter
Steht denn das MMI jetzt tagelang im Bootloader-Menü, auch wenn er zugeschlossen wird usw??
Irgendwann is ja sicher mal die Batterie alle - oder?
Hallo airLu,
ja ganz genau so ist es....
Grüße
Dieter
So, so, heute hatte ich die möglichkeit mit dieses neue Gimmick auf verschiedene MMi SoftwareVersionen rumzuspielen. Das "versteckte "?enü gibt es bei ALLE gängige Versionen mindestens seit 750. Es existiert sogar bei 4E und ich bin fast sicher, dass es beim Q7 drin ist. Eigentlich kann man nicht viel sinnvolles machen - die GPS gemessene Geschwindigkeit ist eine tolle Sache, dass man den Startup-Bildschirm ändern kann ist auch ganz nett, aber viel mehr kann man eigentlich nicht machen!
Ähnliche Themen
Problem fixed.
allen einen herzlichen Dank für die tolle Unterstützung
Grüße
Dieter
Hallo,
jetzt würde mich aber auch die Lösung des Problems interessieren.
Markus
Hallo Markus,
war ganz easy. Auf dem Weg zur Arbeit beim Freundlichen kurz vorbeigeschaut und ein 4220er Update eingespielt. War sein Vorschlag, da dies von 3460 auf 4220 sehr schnell geht. Was anderes haben wir gar nicht probiert.
Grüße
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von dieter12
Hallo Markus,war ganz easy. Auf dem Weg zur Arbeit beim Freundlichen kurz vorbeigeschaut und ein 4220er Update eingespielt. War sein Vorschlag, da dies von 3460 auf 4220 sehr schnell geht. Was anderes haben wir gar nicht probiert.
Grüße
Dieter
Das is ja ein prima Vorschlag für alle Update-hungrigen: einfach selbst das Bootmenü einstellen und dann eine Problemlösung im AH verlangen😁
Hallo, nur zur Info, ich habe mal die GPS Daten auslesen können.
Mein Avant regelt bei 265 Tacho ab. Auf der Anzeige im Hidden Menü wird als Geschwindigkeitswerte der GPS Daten 1356 angezeigt.
Das bedeutet 135,6 Knoten. Bei einem Umrechungsfaktor von 1,85 - um auf die Km/h zu kommen, entspricht das 250,86 km/h.
Man kann also sehr davon ausgehen, dass der 3,0 TDI definitiv bei -echten- 250 km/h abriegelt und in der Regel die Abweichung bei diesem Tempo 15 km/h beträgt.
Grüße Axel
Stellen nach dem Komma sind aber eher vernachlässigbar, da der ein oder andere km Unterschied schon wegen unterschiedlicher Reifenumfänge möglich ist:
meine "Bestmarke" war 1361 🙂
Hallo airLu,
wurde nicht VERLANGT, sondern wurde angeboten (ganz freiwillig) !!!!
Grüße
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von EfEr
Stellen nach dem Komma sind aber eher vernachlässigbar, da der ein oder andere km Unterschied schon wegen unterschiedlicher Reifenumfänge möglich ist:meine "Bestmarke" war 1361 🙂
Die Nachkommastellen sind ja GPS gemessene Werte, haben also nichts mit der Reifengröße zu tun. Es ist nur auch so, dass die GPS Geschwindigkeit etwas schwankt. 1361 hatte ich auch schon überschritten, hatte nur die Woche das Glück zwischen Isny und Kempten wirklich drei Minuten abgeriegelt fahren zu können und dabei hat sich der Wert auf eingependelt :-)
Interessant wäre es zu wissen, ob er über Drehzahl abriegelt oder wirklich den GPS Wert ausliest und "abriegelt". Ansonsten hättest du recht, dass man mit neuen Reifen vielleicht 1-2 km/h schneller wird :-))
Grüße Axel
Zitat:
Original geschrieben von axeldenk
Interessant wäre es zu wissen, ob er über Drehzahl abriegelt oder wirklich den GPS Wert ausliest und "abriegelt".
Das ist doch recht einfach da nicht jeder 3.0 TDI Navi serienmäßig an Bord hat 😁😁😁.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von axeldenk
Interessant wäre es zu wissen, ob er über Drehzahl abriegelt oder wirklich den GPS Wert ausliest und "abriegelt". ansonsten hättest du recht, dass man mit neuen Reifen vielleicht 1-2 km/h schneller wird :-))
Die vmax Beschränkung ist im Motorsteuergerät verankert. Dahin werden keine über GPS gemessene Werte übertragen. (Man denke auch daran, dass nicht jedes Auto einen GPS Empfänger bzw. Navi on Board hat)
Im Motorsteuergerät werden Geschwindigkeitsangaben aus errechneten (über die Drehzahl des Motors und eingelegtem Gang (Übersetzungsverhältnis)) und gemessen Vorgaben verarbeitet. Welche tatsächlich ausgewertet werden und wie oft bleibt das Geheimnis eines jeden "Chiptuners" und des Herstellers.
Zitat:
Original geschrieben von axeldenk
Interessant wäre es zu wissen, ob er über Drehzahl abriegelt oder wirklich den GPS Wert ausliest und "abriegelt". Ansonsten hättest du recht, dass man mit neuen Reifen vielleicht 1-2 km/h schneller wird :-))
die Abregelgeschwindigkeit wird über die ESP bzw. ABS Sensoren ermittelt und deshalb ist primär die Reifendrehzahl wesentlich, aber auch die Motordrehzahl und andere Kennfelder werden berücksichtigt und beim Diesel beginnt die Vollastabsenkung der Einspritzmenge sowieso schon lange vor der Vmax Abregelung.