Hidden menu i the MMI
Hi guys
At the navplus.us forum they has discovered a hidden menu in the 3460 (and 4420) version of the MMI.
Push CAR and SETUP for a few secs and this very secret menu appears...
But be careful - is really serious and with lots of untested choices...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von irgendwie
Lasst einfach die Spielereien, wenn ihr nicht wisst was ihr macht....😕
MFG
Ja Papa 😉.
Lass doch die Leute machen, gewarnt wurde doch genug und wenn etwas schief geht ist es doch sein Schaden den er hat. Trotzdem kann er doch um Hilfe ersuchen und nachfragen ob es eine Lösung gibt. Wenn du damit nicht klar kommst blätter den Fred weiter 😉.
Dieter dir noch viel Glück das du das wieder hin bekommst.
MfG.
356 Antworten
Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, wie und wo ich genau einstellen kann, daß der MMI-Startbildschirm länger als nur eine knappe Sekunde angezeigt werden kann? Würde das gern so auf 4-5 Sekunden haben...
weiß ich jetzt leider nicht.
Ich war heute in der Werkstatt und nun funzt das mit den Hintergründen. Habe zwar nur den S6 Schirm, aber der ist mir eh lieber.
Zitat:
Original geschrieben von superprager
weiß ich jetzt leider nicht.Ich war heute in der Werkstatt und nun funzt das mit den Hintergründen. Habe zwar nur den S6 Schirm, aber der ist mir eh lieber.
Was muß denn gemacht werden, damit die Hintergründe funzen?
Ich habe nach dem 5150-Update überhaupt erstmal einen Hintergrund, vorher mit 1200 hatte ich gar keinen!
Ein "Hidden Menü" habe ich nicht...
Bei mir steht jetzt für 1 Sekunde "Audi Multimedia" irgendwas, plus unten die Uhrzeit. Bevor man sich das anschauen kann, ist es aber schon wieder weg, wie gesagt, nur etwa 1 Sekunde beim Motorstart...
Zitat:
Original geschrieben von Demo02
Kann mir jemand auf die Schnelle sagen, wie und wo ich genau einstellen kann, daß der MMI-Startbildschirm länger als nur eine knappe Sekunde angezeigt werden kann? Würde das gern so auf 4-5 Sekunden haben...
Im "Hidden Menu" auf MMI dann SETTINGS dann STARTUP SCREEN TIME 1 bzw. 2 anpassen. Abspeichern der Werte durch ÄNDERUNGEN ÜBERNEHMEN nicht vergessen. Danach MMI RESET. Fertig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Im "Hidden Menu" auf MMI dann SETTINGS dann STARTUP SCREEN TIME 1 bzw. 2 anpassen. Abspeichern der Werte durch ÄNDERUNGEN ÜBERNEHMEN nicht vergessen. Danach MMI RESET. Fertig.
Danke für den Hinweis! Leider kann ich dieses Menü bei mir nicht finden, wo ist das?
Du musst zunächst den Engineering Mode einschalten:
mit VCDS: STG 07 (Anzeige-/Bedieneinheit vorn) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10 wählen. Dann Kanal 008 von 0 auf 1 setzen.
Danach MMI Reset.
In das Menu gelangt man durch Drücken von:
1. SETUP dann
2. CAR gleichzeitig
3. 4 Sek. warten - es erscheint das Menu.
Steht aber auch 5 Seiten weiter vorne......
Korrektur: Kanal 08 nicht 008 😉
Aber ohne VCDS (und ich gehe mal stark davon aus dass Demo02 das nicht hat) wird es nichts.
Zitat:
Original geschrieben von superprager
Korrektur: Kanal 08 nicht 008 😉Aber ohne VCDS (und ich gehe mal stark davon aus dass Demo02 das nicht hat) wird es nichts.
@superprager: Leider hast Du recht 😉 VCDS oder VAG-COM (geht doch auch, oder?) habe ich leider nicht. Ich suche immer noch jemanden im Umland, der sowas hat...
nein. Vag Com heißt neu eben VCDS. Mit den alten Versionen funzt das leider nicht. Ohne dieses Menü wozu du widerum VCDS brauchst wirds leider nichts. Währst du in Österreich nähe Wien, könnte Ich dir das rein programmieren. 😁
achja bzgl der Hintergründe: Die haben bei mir nur gefehlt. Die haben das 5150 Update in der Werkstatt dann nochmal rauf gespielt und dann gings. Ich hätts mir vl nie geflasht, nachdem Ich aber das AMI nachgerüstet habe war dies ein unumgänglicher Weg. 😁
Zitat:
Original geschrieben von superprager
nein. Vag Com heißt neu eben VCDS. Mit den alten Versionen funzt das leider nicht. Ohne dieses Menü wozu du widerum VCDS brauchst wirds leider nichts. Währst du in Österreich nähe Wien, könnte Ich dir das rein programmieren. 😁achja bzgl der Hintergründe: Die haben bei mir nur gefehlt. Die haben das 5150 Update in der Werkstatt dann nochmal rauf gespielt und dann gings. Ich hätts mir vl nie geflasht, nachdem Ich aber das AMI nachgerüstet habe war dies ein unumgänglicher Weg. 😁
@superprager: Das AMI reizt mich auch sehr, auch in Vorbereitung auf eine eventuelle Nachrüstung habe ich das Update machen lassen, mal abgesehen von den diversen Problemen, die es bei mir behoben hat.
ich habe mir 2 Kostenvoranschläge für die AMI-Nachrüstung bei zwei unterschiedlichen 🙂 machen lassen, die beide um die 1200 Euro lagen. Und jedesmal war ein neues Handschuhfach für 200 Euro mit dabei, was ich eigentlich nicht einsehe, denn es geht ja auch mit etwas Geschick mit dem alten.
Und: nein, leider bin ich nicht in der Nähe von Wien, sondern im Norden Deutschlands, aber es soll ja mal sowas wie Urlaub geben... 😁
na dann wird das scho werden. Ich fahre vl demnächste meine Familie in Holland besuchen. Da fahr ich bei Düsburg vorbei.
Bzgl: AMI: Bitte tus nicht. Also nicht in ner Werkstatt machen lassen. Das kostet ja Unmengen. Ich hab für meines 350 bezahlt und der Einbau kostete mich ein Essen beim Wirten. Audi hin und her, aber irgendwann ist Schluss. Halte nach einem in der Bucht Ausschau. Steuergerät IndexF oder neuester Softwarestand. Meines hat denke Ich Index C???? KEine Ahnung. Für das AMI brauchst du nicht mal VCDS. Handschuhfach ist mit 4 oder 5 Schrauben befestigt. Dann machst hinten ein Loch rein für die Rückseite des AMI. Neues Handschuhfach??? Na sicher nicht. Stromkabel nimmst vom neuen. Da ist ein Verteiler drauf. Wird ja hoffentlich mitgeliefert. LWL is ein bissl haglich aber sonst kein Problem. Einbauzeit ca 30 Minuten. Kosten fürs AMI: €350, Kosten fürs Essen: seh ich erst nächste Woche 😁
Na bitte tu da das nicht an. Ich fahr auch mit meinem Dicken zum 🙂 wenn was is, aber um €1200 lass Ich ma das sicha ned einbaun. In da Bucht bekommst es vl für 500. Sparst noch immer 700 und es kostet dich 30 Minuten deiner Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von superprager
na dann wird das scho werden. Ich fahre vl demnächste meine Familie in Holland besuchen. Da fahr ich bei Düsburg vorbei.Bzgl: AMI: Bitte tus nicht. Also nicht in ner Werkstatt machen lassen. Das kostet ja Unmengen. Ich hab für meines 350 bezahlt und der Einbau kostete mich ein Essen beim Wirten. Audi hin und her, aber irgendwann ist Schluss. Halte nach einem in der Bucht Ausschau. Steuergerät IndexF oder neuester Softwarestand. Meines hat denke Ich Index C???? KEine Ahnung. Für das AMI brauchst du nicht mal VCDS. Handschuhfach ist mit 4 oder 5 Schrauben befestigt. Dann machst hinten ein Loch rein für die Rückseite des AMI. Neues Handschuhfach??? Na sicher nicht. Stromkabel nimmst vom neuen. Da ist ein Verteiler drauf. Wird ja hoffentlich mitgeliefert. LWL is ein bissl haglich aber sonst kein Problem. Einbauzeit ca 30 Minuten. Kosten fürs AMI: €350, Kosten fürs Essen: seh ich erst nächste Woche 😁
Na bitte tu da das nicht an. Ich fahr auch mit meinem Dicken zum 🙂 wenn was is, aber um €1200 lass Ich ma das sicha ned einbaun. In da Bucht bekommst es vl für 500. Sparst noch immer 700 und es kostet dich 30 Minuten deiner Zeit.
@superprager: Danke für die Hinweise! Tja, mir fehlen da leider die Alternativen. Bezüglich Einbau des AMI habe ich einfach 2 linke Hände, zugegeben, aber ich kenne leider auch niemanden, der mir das für "ein Essen" machen würde. Aus Furcht, etwas zu vergeigen, habe ich ja auch das 5150-Update nicht selber gemacht, obwohl ich die CDs dafür extra besorgt hatte. War mir dann doch zu heikel, aber 72 Euro für das UPdate beim 🙂 war nicht zuviel, denke ich - trotz des jetzt fehlenden digitalen Tachos... grrrrr..... 😉
tja ich hab das update auch beim 🙂 machen lassen. Hat mich 144 gekostet. Menno genau das doppelte. Naja. Und selbst da hat er gepfuscht. Einfach ärgerlich. Na das ist in deiner Situation natürlich blöd. Klar wenn du 1200 blechst, solltest du auf der sicheren Seite sein da du die Jungs ja dafür bezahlst. Aber ich würde mir das trotzdem gut überlegen.
Zitat:
Original geschrieben von superprager
tja ich hab das update auch beim 🙂 machen lassen. Hat mich 144 gekostet. Menno genau das doppelte. Naja. Und selbst da hat er gepfuscht. Einfach ärgerlich. Na das ist in deiner Situation natürlich blöd. Klar wenn du 1200 blechst, solltest du auf der sicheren Seite sein da du die Jungs ja dafür bezahlst. Aber ich würde mir das trotzdem gut überlegen.
@superprager: Das werde ich auch. Mir sind 1200 Euro für das AMI echt zu teuer, da warte ich lieber, ob es das mal gebraucht gibt. Und dann vielleicht bei Kufatec einbauen lassen oder so, die sind allemal billiger als der 🙂
Ja, dafür, daß die von SW Version 1200 auf 5150 nur 72 Euro berechnet haben (inkl. Nordländerfreischaltung, die ich haben wollte), könnte ich ihnen heute noch die Füße küssen! 🙂 Da habe ich schon ganz andere dreistellige Summen gehört als Deine 144 (und das ist schon happig, wie ich finde). Dafür haben sie mir für 2 neue Wischerblätter aber 44 Euro abgeknöpft... Aber wie Du siehst, wurde bei mir ja auch beim Update gepfuscht.
Immerhin haben Sie mir in die Winterreifen aber meine 4 neuen Reifendruckkontrollsensoren für 38 Euro, inklusive Räder ab- und anbauen sowie neu auswuchten, eingebaut (die habe ich in der Bucht für 95 Euro geschossen und dem 🙂 mitgebracht, von September 2008, also noch volle Batterien - der 🙂 wollte dafür 115 Euro haben - pro Stück!!! unglaublich...)
Die Preispolitik bei Audi ist mir ein Rätsel. Ein Auftrag bei 10 Werkstätten nachgefragt, 10 verschiedene Preise...
Wenn ich jetzt nur noch das AMI und das Hidden-Menü hätte, wäre ich glücklich ...
naja ich halt ned viel von kufatec. aber das werdens schon zusammen bringen. viel glück dabei. ich schau mal ob ich beim digitalen tacho was finden kann.