hid xenon im nebelscheinwerfer - Fehlermeldung???

Audi A6 C6/4F

kann mir bitte jemand sagen ob es eine fehlermeldung im fis gibt wenn ich den nsw auf xenon umbaue?

die normalen h7 haben ja 55W und die xenon nur 35... müsste ja eig nen fehler geben oder bin ich da falsch?

danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Zum Verständnis, ein NSW ist auch ein Scheinwerfer und nu zeigt mir mal einer ob die NSW nach ECE98 zugelassen sind 😉
Ich will kein Spielverderber sein, aber mich nerven diesen ständigen "Blender" mit ihren Nachrüst-Xenons ziemlich

Wikipedia sagt dazu:

Vorschriften für den nachträglichen Einbau in Kraftfahrzeuge

Eine Scheinwerferwaschanlage

* Die Gasentladungslampe muss ECE-Regelung 99 entsprechen.
* Der Scheinwerfer muss ECE-Regelung 98 entsprechen.
* Der Anbau des Scheinwerfers am Kraftfahrzeug muss ECE-Regelung 48 entsprechen. Dabei wird eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferwaschanlage gefordert.
* Die Scheinwerferwaschanlage muss ECE-Regelung 45 entsprechen.
* siehe Vorschriften für Fern- und Abblendlicht gem § 50 Abs. 10 StVZO: Lichtvorschriften-StVZO

Hinweise zur Nachrüstung

Für alle lichttechnischen Einrichtungen an Kraftfahrzeugen gilt: Die Art der Lichtquelle (z. B. Glühlampe, Halogenlampe, Xenonlampe, LEDs) ist immer Bestandteil der Zulassung. Daraus folgt:

* Die Gasentladungslampen dürfen nur in dafür zugelassenen Scheinwerfern eingesetzt werden.
* Das Bestücken eines Halogen-Scheinwerfers mit Gasentladungslampen (z. B. D2S, D2R) ist unzulässig und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
* Aus den oben genannten Gründen ist nur die Nachrüstung von bauartgenehmigten Scheinwerfern zulässig, die nach ECE-Regelung 98 genehmigt wurden. Zusätzlich sind die oben aufgeführten „Vorschriften für den Einbau in Kraftfahrzeugen“ zu beachten. Die StVZO spielt bei Fahrzeugen, die nach EG zugelassen sind, nicht die entscheidende Rolle, die im Anhang zur StVZO genannten Richtlinien

30 weitere Antworten
30 Antworten

also muss ich wohl auf die wiederstände zurückgreifen

Wieso auf Widerstände? Wozu? Der Widerstand der Lampe reicht völlig aus.

Zitat:

Original geschrieben von superprager


Wieso auf Widerstände? Wozu? Der Widerstand der Lampe reicht völlig aus.

dachte wegen der differenz von 20Watt

Jetzt vergiß doch mal die 55W, habe weiter oben doch schon geschrieben, dass 35W ohne Probleme funktionieren ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE


35W reichen völlig um keine Fehlermeldung zu bekommen ...

sorry verlesen....

hatte gelesen: reichen völlig um eine Fehlermeldung....

na dann. 😁

ne 35W reichen.

na dann muss ich nur noch sehen wie ich die steuergeräte verbaue

die ingineure sind monate lang gesessen damit sie das richtige verbauen und alles genau berechnen...

wenn xenon in den neblern so toll wäre würde man das schon vom werk aus so kaufen können...

fazit: du siehst mit den xenon in den neblern nicht so gut auf nebelfahrbahn wie mit den gelblichen hellgelben licht...

jemand hat es schon erwähnt, je gelber desto besser1

und nur weils cool aussieht würd ich auf die sicherheit bei nebelfahrbahn nicht verzichten wollen. unsere nelber beim 4f´ler haben ne enorme leuchtkraft und verteilt das licht des halogens perfeckt an den seiten und auch vorm fahrzeug...

naja wie du magst

Bist Du eigentlich schon mal selbst mit Xenon in den Nebelscheinwerfern gefahren und konntest Dir ein eigenes Urteil bilden?

ja bei meinem 20v coupe quattro...ich hab mir das einbilden müssen weil damals cool war... weils alle freunde hatten und ich sags euch...

lasst die finger von den xenon hid in den neblern...

viele würden sehr viel geben um überhaupt nebler zu haben!

also versaut euch eure schönen nebler nicht mit den xenon schrott, außerdem tut es richtig weh in den augen...da gibts welche die mit 8000kelvin fahren... obwohl das eher blaulicher ist als 6000k und die tun schon extrem weh als entgegenkommendes fahrzeug

bitte nicht falsch verstehen, jeder kann machen was er will, nur ich geb dir 2 nebelfahrten...dann baust du es wieder um auf original...

grüße aus dem verschneiten burgenland

Es gibt auch Brenner mit 4,3k oder 5k, die leuchten alles andere als blau, sondern weiss.

Ich würds trotzdem nicht tun...wenn xenon dann weiß oder gelb leuchten dann kauf ich doch gar keine oder?

naja wie gesagt wie jeder will

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


wenn xenon dann weiß oder gelb leuchten dann kauf ich doch gar keine oder?

Du meinst nur weil die Xenons den gleichen Farbton wie Halogen haben, dann macht Xenon keinen Sinn.

Sehe ich nicht so. Die Helligkeit und damit die Ausleuchtung gerade im Nahbereich, ist deutlich stärker.

meinst? naja das könnte schon sein. wegen der leuchtkraft... das wird ja in LUX gemessen oder? da hat xenon bestimmt mehr als halogen...

aber er will ja das blue effekt haben denk ich mal oder?

Wenn mir einer entgegen kommt mit HID in den NSW dreh ich durch.
Schön wenn ihr dann alles seht, ich sehe dann um so weniger wenn Nebel ist und ihr mich noch mit eurem Xenon im NSW blenden müsst. Mir sind schon paar entgegen gekommen, sieht man ja meist sofort weil die Hobbytuner schöne blaue 8000er drin haben damit es aussieht wie im Schwimmbad aber vom Licht bleibt nicht viel übrig. 🙄
Egal es blendet wie Sau, schon allein weil der Brennpunkt nicht da ist wo er mit der H7 war und somit sich die ganze Streuung ändert.

Macht die Dinger von mir aus in den Rückfahrscheinwerfer aber nicht in die NSW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen