hid xenon im nebelscheinwerfer - Fehlermeldung???
kann mir bitte jemand sagen ob es eine fehlermeldung im fis gibt wenn ich den nsw auf xenon umbaue?
die normalen h7 haben ja 55W und die xenon nur 35... müsste ja eig nen fehler geben oder bin ich da falsch?
danke im vorraus
Beste Antwort im Thema
Zum Verständnis, ein NSW ist auch ein Scheinwerfer und nu zeigt mir mal einer ob die NSW nach ECE98 zugelassen sind 😉
Ich will kein Spielverderber sein, aber mich nerven diesen ständigen "Blender" mit ihren Nachrüst-Xenons ziemlich
Wikipedia sagt dazu:
Vorschriften für den nachträglichen Einbau in Kraftfahrzeuge
Eine Scheinwerferwaschanlage
* Die Gasentladungslampe muss ECE-Regelung 99 entsprechen.
* Der Scheinwerfer muss ECE-Regelung 98 entsprechen.
* Der Anbau des Scheinwerfers am Kraftfahrzeug muss ECE-Regelung 48 entsprechen. Dabei wird eine automatische Leuchtweitenregulierung und eine Scheinwerferwaschanlage gefordert.
* Die Scheinwerferwaschanlage muss ECE-Regelung 45 entsprechen.
* siehe Vorschriften für Fern- und Abblendlicht gem § 50 Abs. 10 StVZO: Lichtvorschriften-StVZO
Hinweise zur Nachrüstung
Für alle lichttechnischen Einrichtungen an Kraftfahrzeugen gilt: Die Art der Lichtquelle (z. B. Glühlampe, Halogenlampe, Xenonlampe, LEDs) ist immer Bestandteil der Zulassung. Daraus folgt:
* Die Gasentladungslampen dürfen nur in dafür zugelassenen Scheinwerfern eingesetzt werden.
* Das Bestücken eines Halogen-Scheinwerfers mit Gasentladungslampen (z. B. D2S, D2R) ist unzulässig und führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
* Aus den oben genannten Gründen ist nur die Nachrüstung von bauartgenehmigten Scheinwerfern zulässig, die nach ECE-Regelung 98 genehmigt wurden. Zusätzlich sind die oben aufgeführten „Vorschriften für den Einbau in Kraftfahrzeugen“ zu beachten. Die StVZO spielt bei Fahrzeugen, die nach EG zugelassen sind, nicht die entscheidende Rolle, die im Anhang zur StVZO genannten Richtlinien
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TDI_3.0
meinst? naja das könnte schon sein. wegen der leuchtkraft... das wird ja in LUX gemessen oder? da hat xenon bestimmt mehr als halogen...aber er will ja das blue effekt haben denk ich mal oder?
ich will nix blaues.... hatte in meinem passat mal 8000k drinnen... aber das flog gleich wieder raus....
ich denke an 5000k da höhere lichtleistung und passend zu den hsw