Hi :-) Opel Neuling braucht `ne Meinung von Euch
Hallo erstmal,
Ich brauche eine oder gern mehrere Meinungen.
Von einem örtlichen Händler könnte ich recht günstig folgenden Wagen erwerben:
Opel Vectra Caravan CDTi 1.9 Diesel mit 74 kW, die Erstzulassung war Februar 2007.
Ich habe wirklich versucht soviel wie möglich herauszufinden über die Alltagstauglichkeit des besagten Motors im Internet, habe aber bis auf technische Details oder (wirklich) seltene Minitests nichts weiter gefunden, auch hier nicht so richtig. Entweder ist der 100 Ps`er soo dermassen unbeliebt oder nicht so verbreitet, ich weiss es nicht.
Es wäre schön mal eine persönliche Meinung zu hören zu dem Motor.
Was mein persönliches Fahrprofil betrifft, ich bin eher ein entspannter Fahrer, fahre ca. 160 Km per Tag, das meiste davon Autobahn und die Schilderlandschaft hier lässt nicht mehr als 90 Kmh zu. Da hat sich natürlich für mich die Auto/Motor Kombination sehr lecker angehört im ersten Augenblick. Nur weiss ich halt gar nichts über die Alltagsqualitäten des Motors, sprich : Stimmen die Herstellerangaben vom Verbrauch? Ist der Motor zuverlässig? Ist er besonders laut/leise? Was ist mit den Wintereigenschaften?
Das der Vectra mit diesem Motor eher ne lahme Krücke vor dem Herrn ist,das weiss ich :-), aber darum geht es mit nicht.
Wäre schön und sehr hilfreich für mich, wenn jemand ein paar Erfahrungen einbringen könnte.
Danke,Roberto
Beste Antwort im Thema
Das er sich klar ist keine Rakete zu kaufen und eher gemütlich als sportlich unterwegs ist hat er ja geschrieben.
Finde ich etwas merkwürdig, dass hier der Motor so schlecht gemacht wird...
Auf der andren Seite wird mir als OPC Fahrer dann auch blöd angeschaut von wegen Verbaruch und wer brauch den schon solche Fahrleistungen... 🙄
Wenn es danach geht, darf man ausschließlich den 150PS Diesel fahren.
Die Bedürfnisse und Wünsche sind aber individuell und deshalb gibt es von - bis!
Man kommt also um einen Probefahrt nicht herum!
Wenn die Leistung dann ausreichend ist (am besten auch mal mit Kind und Kegel) ausprobieren, macht man mit dem Motor nichts falsch!
20 Antworten
Jip,
der klassische Auswanderer. Aber nix mit "Holt-mich-hier-raus-ich-bin-ein-Abenteuer-Kabel1-Soap-Opera-
hilfe-welche-Sprache-is-datt-denn?-Nasenbär"
Lief entspannt und planmässig ab. Siehe mein Fahrerprofil ;-)
Madame fuchtelte vor 2 1/2 Jahren einen Zettel mit nem Test für einen möglichen Sprachkurs vor meiner Nase rum :" Haste Bock?"
"Jip, warum nicht?" (habs nur aus Daffke gesagt, dran teilgenommen und
bestand den Test und auch den darauf folgenden 3 Monate Norwegisch-Kurs)
Und Peng, mitten im Kurs `n Blinddate mit ner norwegischen Firma gemacht,
nach dem Kurs hingefahren und hängengeblieben.
Hab 1 Jahr lang alleine den "Scout" gespielt, was die Nebenseiten der Geschichte betrifft, sprich mögliche Probleme bei Integration,Kindergarten,Schule,Job und den ganzen Papierwust als nun auch "Ausländer", und natürlich um heraus zu finden, ob mir die Sache selbst als Mensch (man hackt sich ja schliesslich fast den gesamten sozialen Background weg)überhaupt liegt.
Sie "lag" mir und ein exakt ein Jahr später hab ich meine 3 Hühner hinterhergeholt.
Und in 4h werde ich versuchen, ob mir ein 74 kW CDTI "liegt" :-)
Gruss,Roberto
Zitat:
Original geschrieben von torjan
auf jedenfall prüfen ob das die variante ist bei der das ventilspiel eingestellt werden muß (zusatzkosten)
Gegen das Drallklappendrama ist das (alle 60 tkm fällig) doch Kindergarten.
Wenn der Passat mit 90 PS ausreichend war, darf man auch zum Z19DTL greifen. Meine Wahl wäre freilich der Z19DT.
Hier mal der Link zum Wagen:
http://www.finn.no/.../object?...
Hab ihn mir gestern angesehen und probegesessen.
Gruss,Roberto
Sag mir bitte, was bei euch in Norwegen für Steuern auf dem Auto sind (luxus-, Mw-St).
Die 259.000kr (NOR) sind knapp 32tEUR.
Hier bekommst Du einen ähnlichen JW 100PS ab 15tEUR inkl. 19% Deutscher MWST.
Angebot
Ähnliche Themen
Tja, da wird man blass im ersten Moment, nicht wahr? :-)
Hier mal ein Beispiel:
http://www.subaru.no/prisliste.html
Hab bewusst die von Subaru genommen, weil die wirklich am anschauligsten dafür ist.
Wir sehen uns mal dabei die rechte Seite des Dokuments an:
In der linken Spalte bei "Pris inkl. reg. avgift" steht der Gesamtpreis ,in der Mitte der eigentliche (ansich recht normale Preis, inkl. Märchensteuer, weiss es nicht mehr ganz genau, ich glaube die liegt gerade mal bei 28 %), aaaber ganz rechte Spalte die "reg. Avgift" das ist die Abgabe an den Staat.
Das heiss, eine einmalige Abgabe nur so aus daffke, und das gepfeffert.
Paradoxerweise ist die Abgabe im generellen umso höher je moderner und sicherer der Wagen ist, d.h. alte Mühle, Kinder mit Stricken befestigt -> wenig Abgaben beim Kauf.
Man muss sich das mal richtig reinziehen, das Durchschnittsalter von Fahrzeugen liegt hier in NO bei 18 Jahren! Kein Wunder.....
Noch dazu kommt eine einmalige Umregistrierungsabgabe, die liegt je nach Alter zwischen 1-2000 Euro,auch hier gilt je neuer desto neuer der Wagen,desto höher...
Bliblablub, der Wagen, auch wenn es sich mörderisch anhört, ist tatsache für hiesige Verhältnisse sehr preiswert.
369000 NOK -> 46-47000 Euro für CDTI 120 PS Cosmo, 10 Kilometer gelaufen, 2008`er Modell ist die Realität, leider.
Gruss, Roberto
Bei der Politik heißt es doch in der Praxis:
Möglichst neuwertiges Auto aussuchen (mit viel Bedacht das richtige Modell) und dann die nächsten 30 Jahre fahren bis gar nix mehr geht...