Hi - I am a newbie ... komme vom 211 zum 164
Hallo - wie schon im W211 Forum gesagt ...
nach 3 Jahren (happy) W211 habe ich heute einen ML 320 CDI gekauft.
War mehr aus dem Bauch heraus - gegen eine schwarzen E 350 4M Avantgarde - wie mein Vater sagte ... verrueckt!
Aber Auto hat auch mit Emotion zu tun und daher ein ML 320 mit 7-G auto & 4M
inkl. Airmatic, Anhaengevorrichtung (jetzt brauche ich ein Boot ;-) ), Bi Xenon und Kurvenlicht, Comand, 6er CD, Reling, PTS Sportpaket interior und exterior und einges (kleines) mehr.
Ich hoffe, dass ich so happy wie mit meinem W211 werde....
Gruss,
Franky
10 Antworten
Herzlichen Glückwunsch zur Neuerwerbung und willkommen im Club! Die Entscheidungen aus dem Bauch heraus und mit Emotion sind oft gar nicht so schlecht, Du wirst das schon merken. Der ML macht einfach Spaß, und wenn Du ab und zu über die Autobahn mußt, wirst Du es genießen, Dich in einer etwas höheren Fahrposition entspannen zu können, während "die da unten" einander nur stressen (habe gerade heute wieder deutlich über 600 km auf der Autobahn hinter mich gebracht).
Aber nun mal weiter zu Deinem "Dicken" - Farben außen und innen? Und was ist das mit den kleinen noch ungenannten "Extras"?
Bilder?
Iridium Silber
Acantare Antrhezit
775
489
550
500
615
527
819
720
U12
723
690
438
220
345
879
P96
P95
386
Hallo Franky,
Gratulation zu Deinem ML. Das war die richtige Entscheidung, Du wirst sicher viel Freude damit haben!
Viele Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von Franky211
Hallo - wie schon im W211 Forum gesagt ...nach 3 Jahren (happy) W211 habe ich heute einen ML 320 CDI gekauft.
War mehr aus dem Bauch heraus - gegen eine schwarzen E 350 4M Avantgarde - wie mein Vater sagte ... verrueckt!
Aber Auto hat auch mit Emotion zu tun und daher ein ML 320 mit 7-G auto & 4M
inkl. Airmatic, Anhaengevorrichtung (jetzt brauche ich ein Boot ;-) ), Bi Xenon und Kurvenlicht, Comand, 6er CD, Reling, PTS Sportpaket interior und exterior und einges (kleines) mehr.Ich hoffe, dass ich so happy wie mit meinem W211 werde....
Gruss,
Franky
Hallo!
Ging mir vor 6 Monaten gleich – bin 3 Jahre E-Klasse S211 270 CDI Kombi, sehr zufrieden, gefahren und dann auf ML 320 CDI – super Ausstattung – umgestiegen.
Habe damals alle Punkte Für und Wider abgewogen – gibt auch einen Beitrag im ML und 211er Forum.
Habe den Umstieg nach 13.000 km nicht bereut und bin total zufrieden – vielleicht ein paar Unterschiede aus meiner Sicht:
Kofferraum S211 größer
Trennnetz S211 besser, da 2 in 1 Funktion
Heckrollo S211 super – zumindest wenn diese funktionierte
Sitzposition ML wesentlich besser
Fahrkomfort mit Airmatic super – kommt fast an die E-Klasse heran (Schlaglöcher und Gully mochte mein 211er Standardfahrwerk lieber)
Sport Einstellung ML der Airmatic – einfach super – mehr Möglichkeiten
Subjektiv mehr Sicherheitsgefühl beim ML auch durch den Allrad (Winter, Aquaplaning..)
Traumhafte Motorleistung des V6 CDI – hätte ich mir wegen des hohen Gewichtes nicht erwartet) nie erwartet.
Besseres Raumgefühl ML durch die Höhe
Soundsystem H/K war beim 211er etwas besser
Tempomat beim ML einfach genial habe ich zuvor nie so oft benutzt (Geschwindigkeit kann in 10km/h Schritten verändert werden und bei Reduktion bremst das Fahrzeug)
Durch die größere Breite des Ml in Einparken im städtischen Bereich und in alten Tiefgaragen etwas problematischer
Meine favorisierten Extras:
Airmatic
Vollleder grau
SD
H/K
Easy Pack Heckklappe – einfach genial
Vollwertiges integriertes (Comand, Linguatronic) Autotelefon
Das waren meine Eindrücke nach den ersten Monaten – werde auch in Zukunft SUV fahren.
Mit freundlichen Grüßen
Henry
Ähnliche Themen
Erst einmal Gratulation!
Ich hoffe du wirst damit glücklich sein.
Ich bin es nicht!!!!!!!
Warum?
Comandsystem schlechten Radioempfang, selbst Antenne Bayern kann es nicht überall in Bayern sauber empfangen, W211 war bedeutend besser!
MP3 Funktion des CD Wechslers ist eine Katastrophe, ging doch nichts über MP3 DVD des 211er mit Ordner simpel und einfach
DVD Funktion fehlt sowieso
Navi träge, will immer nur zurück bei neuer Fahrroute, selbst mit neuesten Update
Klimaautomatik ist alles andere als automatisch, einzigste Katastrophe, kühlt wie sie lustig ist, insbesondere bei hohen Außentemperaturen, bin nur am Nachregeln!
Habe keine metallisierte Frontscheibe, letztens 4h gegen die Sonne bei 32°C gefahren, war wie im Brutkasten. Klima hat mich dann wunderbar angeblasen, anders war es nicht zum Aushalten.(Glaube ich habe einen Steinschlag für eine neue bessere Scheibe)
Skidurchlade gibt es garnicht mehr. Logisch wer fährt mit einer M-Klasse auch zum Skifahren.
Fast keine Ablagefächer! Wohin mit der Sonnenbrille. Heckrollo hat mir mein Verkäufer noch geschenkt, da auch nicht Standard
Mittelkonsole jetzt mit Cupholder! Habe mir wieder auf die 2 Fächer umgerüstet, geht ohne Probleme(165,00€ für Material)
Billig verarbeitet
Innen absolut schmutzempfindlich auf dem Kunststoff.
Ja warum habe ich die M-Klasse gewählt?
Weil ich wieder oben sitzen wollte.
Fahrkomfort ist sehr gut, auch ohne Airmatic. Selbst bei 230km/h in engen Kurven auf der Autobahn, wo manche Sportflitzer aus Angst aufgeben!
Ruhiger Motor(350er)
Traction naja, an meinen W211 4 Matic kommt er nicht ran, schon aufgrund der Höhe und Masse im Winter.
Der 211er mußte viele schwere Lasten aus dem Wald herausziehen.(Holz bis 2,5t). Alles ohne Probleme. Das Allradsystem steht dem der M-Klasse nicht hinterher. Mal schauen wie der M damit aufgrund des höheren Grundgewichts klarkommt!
Apropo, wenn jemand sagt ich soll das Fahrzeug in die Werkstatt bringen, habe ich schon öfters. Lt. Aussage MB ist das Stand der Technik.
Kurzum das Fahrzeug wurde leider absolut profitoptimiert gebaut und entwickelt. Selbst ein Subaru Tribeca ist innen besser verarbeitet!
Es war und ist definitv mein letzter Mercedes. Ich sehe es nicht mehr ein viel Geld für sinkende Qualität auszugeben!
Hoffe du hast nicht dieses Theater und bist mit deinem einfach zufrieden!
Gruß
Zitat:
Apropo, wenn jemand sagt ich soll das Fahrzeug in die Werkstatt bringen, habe ich schon öfters. Lt. Aussage MB ist das Stand der Technik.
Kurzum das Fahrzeug wurde leider absolut profitoptimiert gebaut und entwickelt. Selbst ein Subaru Tribeca ist innen besser verarbeitet!
Es war und ist definitv mein letzter Mercedes. Ich sehe es nicht mehr ein viel Geld für sinkende Qualität auszugeben!
hi,
dann kann ich dir nur einen wirklich g... touareg ans herz legen.
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Danke für den Tip,Zitat:
Apropo, wenn jemand sagt ich soll das Fahrzeug in die Werkstatt bringen, habe ich schon öfters. Lt. Aussage MB ist das Stand der Technik.
Kurzum das Fahrzeug wurde leider absolut profitoptimiert gebaut und entwickelt. Selbst ein Subaru Tribeca ist innen besser verarbeitet!
Es war und ist definitv mein letzter Mercedes. Ich sehe es nicht mehr ein viel Geld für sinkende Qualität auszugeben!
hi,
dann kann ich dir nur einen wirklich g... touareg ans herz legen.
aber wenn ich anden von meinem Nachbarn denke, lieber nicht!
alle 12.000-15.000km ein neuer Reifensatz und allg. problembehaftet.
Irgendwie kochen alle mit dem gleichen Wasser!
......... Subaru Tribeca, habe da einen Händler gleich nebenan. Besser verarbeitet als der ML? Bestimmt nicht! Im Innenraum sicher anders. Wem das Design gefällt. Aber dann mal versuchen das Ding in 3-4 Jahren zu verkaufen.
Dann kauf dir einen Subaru Tribeca, der in Sachen Fahrleistungen, Komfort, Sicherheit wohl nie an die M Klasse rankommen wird, aber wenn du meinst das Auto sei das bessere, dann ist es auch das bessere
Zitat:
Original geschrieben von cx200
hi,Zitat:
Original geschrieben von metagross
Danke für den Tip,
aber wenn ich anden von meinem Nachbarn denke, lieber nicht!
alle 12.000-15.000km ein neuer Reifensatz und allg. problembehaftet.
Irgendwie kochen alle mit dem gleichen Wasser!bei meinem sind die schüchen jetzt seit 22tkm drauf und es ist noch reichlich profil vorhanden.
vielleicht liegts ja nicht am auto, sondern an den reifen.