Hi Audi- Freaks ;)

Audi A3 8L

hi leutz

ich bin ja eigentlich BMW- fahrer.

allerdings spiele ich mit dem gedanken mir nächstes jahr einen A3 1.8T mit 180PS Quattro zu kaufen...!

erstmal... was haltet ihr davon?
seid ihr soweit mit euren A3s zufrieden, oder haben die viele macken?

dann hab ich gesehen das der S3 ein 6gang- getriebe hat!
aber ich geh mal davon aus, dass der 1.8T nur ein 5gang haben wird?!?!
bleibt es beim getriebe oder ist komplette antriebsstrang (diff,...) beim S3 anders?

wie sieht es mit 19zoll felgen aus?
habe ein gutachten von den nuvolari- felgen (8,5x 19"😉. in dem gutachten sind sehr viele auflagen für den A3 und lediglich 2 für den S3. wie kann das sein?
jedenfalls stand drin (für den A3), dass freigängigkeit herzustellen sei. wird das ein prob? oder bleibt es beim börteln?
wenn zu aufwändig wie sieht es mit den 8x18" felgen aus? die sollten doch ohne weiteres passen oder?

und noch eins 😉 ... sind lediglich beim S3 die endrohre sichtbar? wie sieht es denn mit den zubehör sport-ESD und den serienmäßigen schürzen aus? muss man die ausschneiden?
und wenn ich die S3 schürze ranmache, ist dann der sport-ESD an der richtigen stelle? sprich am schürzenausschnitt?

*puh*

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen?!

thx im vorraus

gruß

28 Antworten

dass der s3 unter sprotwägen fällt dachte ich auch aber:
ich werde meinen demnächst verkaufen, da ich einen geschäftswagen bekomme und dann meinen nur noch zum spass brauche. deshalb hole ich mir nen TT roadster 225 Quattro. der TT Roadster 225 Quattro kostet mich ca. 50 Euro mehr im Jahr als der A3 180 Ps Frontler. Das ist garnichts. das Problem beim S3 ist einfach das Auto an sich. Der kostet bei unfällen halt doch recht viel. TT´s gibt es zwar mehr, diese werden aber kaum geschrottet. deshalb ist der A3 so teuer. schlüsslenummern für A3:

Herstellerschlüsselnummer: 0588
Fahrzeugschlüsselnummer: 702 ohne Quattro, 703 mit Quattro.

Wegen den Felgen: 19er beim S3 ist relativ kein problem, da die Radkästen beim S3 viel breiter sind als beim normalen A3. es passt ja auch nicht einfach so eine S3 front an einen A3. Aber ansonsten mit ein bischen geschick bekommt man locker 19 zoll unter nen A3. denke sogar, dass 20 kein problem werden dürften. hängt halt vom fahrwerk ab.

Hier mal die A3 Felgenübersicht <-- Link

gruss markus

Falls du mit ein bißchen Geschick Bördeln / Ziehen meinst, dann bekommt sicher mit bißchen Geschick 19er oder gar 20er drunter... 😁

Empfehle da die www.a3-freunde.de Felgengalerie... 😉

@ Thread-Starter:

Also jedes Auto hat so seine Macken, das ist logisch. BMW wie Audi... 😉

Zum Spritverbrauch:

Du kannst einen 1,8T mit um die 10 Liter bewegen, die schwächeren 1,8T lassen sich laut einigen Usern bei extrem sparender Fahrweise auh darunter fahren.

Wenn du allerdings die 150-225 PS auch gern ausnutzt ist ja klar dass es mehr wird... 😉

Was die Verarbeitungsqualität angeht:

Ich kenne viele 8P (neuer A3) Fahrer, die sich nach der Qualität des 8L-Interieurs sehnen.

Oberklasse-Wagen Verarbeitung aktueller Wagen darfste sicher nicht erwarten, und je nach Alter und Fahrwerkshärte ist klar dass es mal eher anfängt zu knarzen.

Bin aber z.b. bei meinem 8 Jahre alten 8L (und damit eher einer der frühesten A3s) unter den Umständen sehr zufrieden.

Was Interieur angeht, geht nichts über selber reinsetzen und anschauen (bei mehreren Wagen am besten), und gerade BMW ist ja nicht in erster Linie für exorbitant hohe Innenverarbeitung bekannt... 😉

Mein Tipp:

Schau dir einfach mal mehrere A3s mit verschiedener Motorisierung und Ausstattung an.

Alles andere ist bei den Aussagen entweder positiv oder negativ subjektiv verfälscht .

sehr schön... ich danke euch jungs. 🙂

p.s. wie findet ihr die schürze (die gepostete)? ich find die klasse.
hab noch nchts besseres gefunden. entwerder zu enstellt oder verschnörkelt.

sind beim s3 nur vorne die radläufe breiter? oder auch hinten?
habe nur was von vorne gelesen.
weiß jemand ob der S3 ESD problemlos an den 1.8T 180PS passt?
weil wenn an die heckschürze übernimmt könnte man ja den ESD übernehmen bzw einen sport ESD (zubehör) passen für den S3.

gruß

Ähnliche Themen

vorne und hinten ziemlich breiter als der normale a3.

kauf dir eine richtige anlage ab kat.
ESD allein bringt fast nix.
der MSD muss durch einen sportlicheren ersetzt werden der turbo bringt relativ wenig sound raus.

wat an der heckschürze nicht passt wird passend gemacht.

ich glaub mittlerweile das ich meine serienschürze nur noch lackieren lasse.

evtl ne andere aber da muss wirklich eine herausstechen.

GRUSS

SCHNUFFI

jup... mindestens ab kat.
mal sehen ob ich dann was finde wo der MSD entfällt 😉

allerdings ist mir der turbo- sound fast wichtiger als der auspuff- sound :P

dann ein offener K&N 😉

der macht wirklich einen tollen Turbosound.
dieses zischen beim gas wegnehmen.
brauchst kein tuning pop off mehr 😉

der MSD raus? hmmm fragen kosten ja nix. 😉
Bastuck stellt gute anlagen her.
da kann man dann für 50 Euro ein MSD ersatzrohr kaufen.
bastuck kann ich immer weiter empfehlen

beim turbo könnte ich dat noch verstehen aber bei meinem geht dat beim besten willen nicht.
dat wär ein bissel zu krass.

leider darf man keine offene filter / auspuffanlage ( oder nur ESD) mehr kombinieren.
nicht mehr legal.

GRUSS

SCHNUFFI

Zitat:

Original geschrieben von A3-Schnuffi


leider darf man keine offene filter / auspuffanlage ( oder nur ESD) mehr kombinieren.
nicht mehr legal.

Echt, das darf man jetzt nicht mehr? Nichtmal mit ESD?

ne leider nimmer.

wenn du die bis jetzt schon im brief eingetragen hasst guck mal genau nach ob da
Sportluftfilter (marke IN KOMBINATION MIT Sportauspuffanlage Oder ESD ( Marke) Steht.

Falls nicht hassde die arschkarte.
dann sind nämlich beide illegal 😁 🙁
trotz abe für anlage / esd
angeblich achten polizei sowie Tüv / dekra sehr genau da drauf.

man könnte eine geräuschpegelmessung durchführen lassen
die kostet aber um die 400 Euro und dann steht noch nicht fest ob du diese überhaupt bestanden hasst.

find das echt zum kotzen !
dieser staat sucht doch immer wieder was neues.

GRUSS

SCHNUFFI

bei uns in der gegend drücken die beide augen zu, wenn sich die lautstärke in grenzen hält. finde ich wirklich sehr schön von den jungs. sind halt nicht alles ar...löcher.

Hoi

Meinst du jetzt die Polizei oder den Tüv???

GRUSS

SVHNUFFI

TÜV.

an sowas hab ich gedacht

Schaut nach nem guten Angebot aus - vorausgesetzt er hat wirklich 86000 km.

Würde auf jedenfall einen Gebrauchtwagentest beim ADAC oder ähnlichem machen, dann kannste dir sicher sein was du evtl kaufst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen