HFP bluetooth Modul ... Wer kennt die Unterschiede? Kaufberatung erwünscht
Hallo R Gemeinde
Für die Telefon Verwendung in meinem 2008er R bietet sich das Bluetoothmodul an. Im Moment ist eine Aufnahmeschale mit nem alten Nokia verbaut.
Inzwischen sind schon mehrere HFP Modul-Versionen zu haben:
- B67875877 (älter)
- B67876168 (alt)
- B67880000 (neu)
Welches sind die Generationsunterschiede und wie relevant sind diese für den Betrieb mit einem iPhone5?
Dank&Gruss
Freddy
Ähnliche Themen
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Roadster2.8
Hallo R GemeindeFür die Telefon Verwendung in meinem 2008er R bietet sich das Bluetoothmodul an. Im Moment ist eine Aufnahmeschale mit nem alten Nokia verbaut.
Inzwischen sind schon mehrere HFP Modul-Versionen zu haben:
- B67875877 (älter)
- B67876168 (alt)
- B67880000 (neu)Welches sind die Generationsunterschiede und wie relevant sind diese für den Betrieb mit einem iPhone5?
Dank&Gruss
Freddy
So .... ich hab mir nun ein B67875877 gebraucht zugelegt. Telefonieren und Anruflisten anzeigen geht tiptop.
Beim Laden (jedesmal bei ZündungEin) erscheint die Meldung, dass das Telefonbuch voll ist. Ich habe 1100 Kontakte im iPhone5 von denen die meisten mehr als eine Rufnummer haben.
Wieviele Kontakte erträgt der B67875877 mit comand ASP?
Warum werden Kontakte mit mehreren Nummern nich mit diesen angezeigt (sondern immer nur eine)?
Dank und Gruss
Freddy
PS: und warum werden ä, ö, ü der Kontakte im comand nicht korrekt angezeigt?
Zitat:
Original geschrieben von Roadster2.8
So .... ich hab mir nun ein B67875877 gebraucht zugelegt. Telefonieren und Anruflisten anzeigen geht tiptop.Zitat:
Original geschrieben von Roadster2.8
Hallo R GemeindeFür die Telefon Verwendung in meinem 2008er R bietet sich das Bluetoothmodul an. Im Moment ist eine Aufnahmeschale mit nem alten Nokia verbaut.
Inzwischen sind schon mehrere HFP Modul-Versionen zu haben:
- B67875877 (älter)
- B67876168 (alt)
- B67880000 (neu)Welches sind die Generationsunterschiede und wie relevant sind diese für den Betrieb mit einem iPhone5?
Dank&Gruss
Freddy
Beim Laden (jedesmal bei ZündungEin) erscheint die Meldung, dass das Telefonbuch voll ist. Ich habe 1100 Kontakte im iPhone5 von denen die meisten mehr als eine Rufnummer haben.Wieviele Kontakte erträgt der B67875877 mit comand ASP?
Warum werden Kontakte mit mehreren Nummern nich mit diesen angezeigt (sondern immer nur eine)?Dank und Gruss
Freddy
PS: und warum werden ä, ö, ü der Kontakte im comand nicht korrekt angezeigt?
Eine gängige mir bekannte Beschränkung liegt bei 800 Kontakten. Kann aber nicht sagen, ob das für alle Ladeschalen gilt.
igs
Mal ne dumme Frage. Möchte mir evt. einen CLS BJ 2009 zulegen (Comand inkl. Komfort Telefonie) und wie bei meinem derzeitigen Auto auch, stinknormal per Bluetooth und Handy in der Tasche Freisprechen. Wie ich gelesen habe, kann dies der CLS 2009 leider nicht (nur per Schale in der Armlehne). Kann denn dieses besagte Bluetooth Modul ohne eine SIM Karte arbeiten? Und wenn nein, welche Alternativen bleiben mir denn dann? Mein CC aus 2009 war da ganz einfach. Telefonsteuergerät unterm Sitz ausgetauscht, fertig wars...
Zitat:
Original geschrieben von amg24
Mal ne dumme Frage. Möchte mir evt. einen CLS BJ 2009 zulegen (Comand inkl. Komfort Telefonie) und wie bei meinem derzeitigen Auto auch, stinknormal per Bluetooth und Handy in der Tasche Freisprechen. Wie ich gelesen habe, kann dies der CLS 2009 leider nicht (nur per Schale in der Armlehne). Kann denn dieses besagte Bluetooth Modul ohne eine SIM Karte arbeiten? Und wenn nein, welche Alternativen bleiben mir denn dann? Mein CC aus 2009 war da ganz einfach. Telefonsteuergerät unterm Sitz ausgetauscht, fertig wars...
Hallo amg24,
im 2009er CLS müsste die Telematikgeneration NTG2.5 verbaut sein. Diese hat die Basistelefonie, so dass auch Telefonieren ohne Ladeschalen bzw. Extra-BLuetooth-Modul einfach mit Handy in der Hosentasche möglich ist, selbstverständlich dann ohne Laden und Außenantenne und auch mit gewissen funktionalen Einschränkungen abhängig vom Handy-Modell.
Die Bluetooth-Module der Komfortelefonie erlauben Telefonieren ohne Extra-Simkarte. Im Telefon muss selbstverständlich eine solche drin sein. Wenn man eine SIM-Karte ins Modul einlegt, arbeiten die Module autonom und man braucht dann gar kein extra Telefon. Ich glaube allerdings mich zu erinnern, dass nur das SAP-Modul diese Möglichkeit bietet. Das SAP-Modul besitzt ein eigenes Telefoniemodul und baut die Telefonverbindungen selber auf. Das Handy wird dabei zum SIM-Kartenleser degradiert. Bei HFP wird die Verbindung vom Telefon aufgebaut und über Bluetooth werden nur die Sprachdaten übertragen.
igs
Ich benutze das Modell B67880000 (neu) in Verbindung mit dem Command NTG 1.
Bei mir gehen die Tasten am Lenkrad nicht. Kann man da was falsch machen?
bei mir gehen die tasten am lenkrad auch nicht. habe das ntg 2.0 und B67875877
Zitat:
@spfix schrieb am 10. Juni 2016 um 16:37:58 Uhr:
bei mir gehen die tasten am lenkrad auch nicht. habe das ntg 2.0 und B67875877
Was geht nicht? Nur das Telefonieren nicht, oder lässt sich der Bordcomputer im Kombiinstrument gar nicht bedienen?
igs
Hallo zusammen, ich habe einen R230 aus 2005. Ich habe mit das iPhone 3 Cradle besorgt und dort mein iPhone X angemeldet. Ich kann den Anrufer hören aber er mich nicht. Es scheint so, dass das Mikro nicht funktionieren. Des Weiteren kann ich teilweise die Anrufe nicht am Comand/Lenkrad annehmen. Hat jemand einen Tip?
VG
Andy
Zitat:
Ich habe mit das iPhone 3 Cradle besorgt und dort mein iPhone X angemeldet. Ich kann den Anrufer hören aber er mich nicht. Es scheint so, dass das Mikro nicht funktionieren. Des Weiteren kann ich teilweise die Anrufe nicht am Comand/Lenkrad annehmen.
Der Grund, warum man ein iPhone 3 Cradle geschenkt bekommt, ist, dass dieses nur mit dem iPhone 3(GS) funktioniert.
Zitat:
Hat jemand einen Tip?
HFP Cradle. Siehe oben.
igs
Zitat:
@xrtl schrieb am 11. Mai 2013 um 14:58:44 Uhr:
Einfachste Lösung, vielleicht Zwischenlösung: Aux-Anschluss besorgen, ca 20 Euro, Einbau in Eigenleistung möglich. Über diesen Eingang hat man dann Musik und Freisprecheinrichtung eines Telefons oder MP3 Players Gerade das Koppeln macht oft Probleme, wenn Fahrzeug und Telefone diverse BT-Verbindungen eingespeist haben, aber das Koppeln dann oft manuell angestossen werden muss.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Comand APS mit Bluetooth nachrüsten?' überführt.]