Heckwischer beim Rückwärtsfahren
Moin,
bei meinem vorherigen Fahrzeug wurde, wenn der Scheibenwischer lief und der Rückwärtsgang eingelegt wurde auch einmal das Heck gewischt. Absolut tolle Funktion, die ich absolut beim X1 vermisse.
Kann man das codieren?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@halifax schrieb am 6. Oktober 2020 um 20:11:02 Uhr:
Ich würde den Programmierer verfluchen, wenn er das so programmiert hätte! Mein Auto, ich bestimme wann und wo gewischt wird!
Na hoffentlich fährst du keine Automatik oder hast eine Klimaautomatik, das würde dich ja zutiefst belasten und bevormunden...
35 Antworten
… so isses! Der Lakai wischt von außen mit dem Microfasertüchlein die Scheibe schön blitzblank, da braucht’s den ordinären Gummiwischer nicht! 😎
Zitat:
@zafira-abc schrieb am 11. Februar 2022 um 22:54:02 Uhr:
um das eigentliche mal aufzugreifen...du drehst selbst an der heizung nicht mehr rum, wenn's dir kalt wird, weil du z.b. 22° eingestellt hast.
warum kann der heckwischer beim rückwärtsfahren dann nicht auch wischen....?
dann sicherheitshalber auch mit der automatik. so kann noch nicht mal das anfrieren zur gefahr werden...nochmal der zafira mit ins spiel...
ich weiß es nicht mehr genau, ich glaube, es gab sogar die möglichkeit im fahrermenü einzustellen, ob er es tun soll oder nicht.ich versteh die diskusionen hier nicht. wer es nicht brauch, brauch's nicht aktivieren.
so war's beim opel gelöst...
FERTIG
Jetzt braucht‘s dann nur noch eine Tastatur, die automatisch einen Großbuchstaben schreibt.
klar...
wenn du sonst keine argumente hast
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rheobus schrieb am 12. Februar 2022 um 08:54:00 Uhr:
Wie gut dass ich beim Rückwärtsfahren bei Bedarf den Heckscheibenwischer einfach einschalten kann
Mach ich auch, ist jetzt sicher kein Streitpunkt. Mein alter Astra hatte hier allerdings auch automatisch gewischt. Da wirkt der X1 dagegen einfach nicht so durchdacht von den E/E Jungs im FIZ.
… das hat doch nichts mit nicht durchdacht zu tun, das ist doch absichtlich so wie es ist, das nennt sich eher Philosophie. Das entspricht halt nicht jedermanns Vorstellungen, ist aber in diesem Fall auch nahezu unmöglich es jedem Recht zu machen.
Zitat:
@halifax schrieb am 12. Februar 2022 um 17:45:40 Uhr:
… das hat doch nichts mit nicht durchdacht zu tun, das ist doch absichtlich so wie es ist[…]
Na dafür hätte ich aber gerne Nachweise :-)
Bei BMW gibts wie bei jedem Hersteller sicher eine Fremdfahrzeuganalyse, da werden genau solche Features unter die Lupe genommen und wenn’s für den jeweiligen Hersteller sinnvoll ist, dann wird’s entsprechend „abgekupfert“ (sofern nicht Patent geschützt).
Naja, was BMW da so im Benchmark Raum macht ist weniger in dem Detail wie du es dir vorstellst, vor allem nicht für die UKL. Ich lese aber raus, dass das alles nur Mutmaßungen deinerseits sind. Ich bleib dabei, das ist einfach ein Feature, das nicht im Lastenheft stand und das unbewusst. Gibt schlimmeres, definitiv. Der Astra hatte genug Schwachstellen, die der X1 nicht hat. Aber umgekehrtes findet sich eben auch.
Zitat:
@noVuz schrieb am 12. Februar 2022 um 21:25:00 Uhr:
Naja, was BMW da so im Benchmark Raum macht ist weniger in dem Detail wie du es dir vorstellst, vor allem nicht für die UKL. Ich lese aber raus, dass das alles nur Mutmaßungen deinerseits sind.
So so, ich mutmaße und du weißt also was bei BMW im Detail im „Benchmark Raum“ abgeht - interessant!
Im Lastenheft steht eben das was wichtig ist, das unwichtige findet darin eben keinen Platz - was als wichtig eingeordnet wird gehört eben mit zur Philosophie.
Ich sehe schon, der X1 muß echt ziemlich gut sein, wenn wir uns seitenlang über den Heckscheibenwischer im (nicht vorhandenen) Rückwärtsfahrmodus unterhalten (müssen).🙄
So sieht er dann ohne den Heckscheibenwischer aus,falls ich ihn doch vermissen sollte ,Schraube ich ihn wieder an.
Hauptsache bekommst kein Ärger beim TÜV...
Ich denk, da wird die Funktion in die Prüfung mit rein genommen.
Bei Dir is schlecht mit funktionieren.
Ne denke nicht.Es heißt immer was dran ist muss funktionieren(und was nicht dran ist …..) und früher habe ich ihn auch abgebaut und es gab keine Probleme(nicht mal bei Verkehrskontrolle) Falls es da doch zu Problemen kommt ,habe ich ihn ja eingelagert .