Heute Zahnriemen gewechselt!!!!!
Puuuuhhh!
Heute wars soweit - endlich den Zahnriemen gewechselt.
Zwar erst von meiner Frau Ihrem Audi A3 1,8ltr. Turbo - aber mein TT folgt in den nächsten 2 Wochen.
Beide sind jetzt schon 9 Jahre intus.
War aber besser, das sie jetzt rauskommen.
Beide Fahrzeuge haben nun über 70000km auf der Uhr.
Gewechselt wurde aber nicht beim Freundlichen, sondern bei freundlichen freien Werkstatt (wobei ich selbst zerlegt und zusammengebaut habe - nur das Auflegen des Zahnriemens sowie Wasserpumpe hat der Meister gemacht).
Kosten:
Zahnriemen mit Spannrolle, Umlenkrolle und Schwingungsdämpfer 135€
Wasserpumpe 35€
1,5ltr. G12 aus Zubehörhandel 7€
Wird noch schätze ich 1 Std. Arbeitszeit verechnet vom Meister und gut is!!!!!
30 Antworten
Stimmt, ich habe ebenfalls am Dienstag den Zahnriemen wechseln lassen (incl. WaPu) ...
hat komplett incl. USt Euro 690,00 gekostet!
War es mir aber wert, da 1. der Zahnriemen seit 1999 in dem Auto arbeitet, 2. ich mindestens zwei linke Hände habe und 3. mein TT nur meinem freundlichen Händler anvertraut wird.
MfG
Alex
Zitat:
Original geschrieben von abel99
Stimmt, ich habe ebenfalls am Dienstag den Zahnriemen wechseln lassen (incl. WaPu) ...
hat komplett incl. USt Euro 690,00 gekostet!War es mir aber wert, da 1. der Zahnriemen seit 1999 in dem Auto arbeitet, 2. ich mindestens zwei linke Hände habe und 3. mein TT nur meinem freundlichen Händler anvertraut wird.
MfG
Alex
Supi!!!!!
Dann hab ich jetzt fast 500€ zum Verprassen!!!!!😁
zu 2. Habe zwar mal bei VAG gelernt - doch das war vor 26 Jahren da hat man noch mit viel Werkzeug gearbeitet nicht mit Computer!!!!!😁
zu 3. wenn dann geh ich in die Freie (der freundliche Herr ist selbst Ex-VAG Mitarbeiter (Meister) und seit 13 Jahren selbstständig) - bei ihm kostet mir das Fehlerspeicher auslesen nichts wobei der Freundliche schon gleich gut zu langt.
Bei ihm hab ich eben am Montag den ZR von meinem A3 1,8 ltr. Turbo wechseln lassen bzw. zerlegt und zusammengebaut hab ich ihn selbst - nur er hat den Zahnriemen aufgelegt die WaPu eingeschraubt und den Riemenspanndämpfer + Spannrolle ersetzt.
Leider hat dieser Mann immer viel zu tun und da ich nun gesehen habe auf was zu achten ist gestern dann meinen vom TT selbst gewechselt.
Was für Teile wurden alles getauscht????? Nur Zahnriemen + WaPu??? Wahrscheinlich auch die Spannrolle -bestimmt!!!!
Reimenspanndämpfer????
Zitat:
Original geschrieben von AudiTTler
Supi!!!!!Zitat:
Original geschrieben von abel99
Stimmt, ich habe ebenfalls am Dienstag den Zahnriemen wechseln lassen (incl. WaPu) ...
hat komplett incl. USt Euro 690,00 gekostet!War es mir aber wert, da 1. der Zahnriemen seit 1999 in dem Auto arbeitet, 2. ich mindestens zwei linke Hände habe und 3. mein TT nur meinem freundlichen Händler anvertraut wird.
MfG
Alex
Dann hab ich jetzt fast 500€ zum Verprassen!!!!!😁
zu 2. Habe zwar mal bei VAG gelernt - doch das war vor 26 Jahren da hat man noch mit viel Werkzeug gearbeitet nicht mit Computer!!!!!😁
zu 3. wenn dann geh ich in die Freie (der freundliche Herr ist selbst Ex-VAG Mitarbeiter (Meister) und seit 13 Jahren selbstständig) - bei ihm kostet mir das Fehlerspeicher auslesen nichts wobei der Freundliche schon gleich gut zu langt.
Bei ihm hab ich eben am Montag den ZR von meinem A3 1,8 ltr. Turbo wechseln lassen bzw. zerlegt und zusammengebaut hab ich ihn selbst - nur er hat den Zahnriemen aufgelegt die WaPu eingeschraubt und den Riemenspanndämpfer + Spannrolle ersetzt.
Leider hat dieser Mann immer viel zu tun und da ich nun gesehen habe auf was zu achten ist gestern dann meinen vom TT selbst gewechselt.
Was für Teile wurden alles getauscht????? Nur Zahnriemen + WaPu??? Wahrscheinlich auch die Spannrolle -bestimmt!!!!
Reimenspanndämpfer????
Auf der Rechnung steht irgendwas von Service-Paket Zahnriemen , oder so, und die WaPu wurde getauscht ... war wohl fällig.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von abel99
Auf der Rechnung steht irgendwas von Service-Paket Zahnriemen , oder so, und die WaPu wurde getauscht ... war wohl fällig.Zitat:
Original geschrieben von AudiTTler
Supi!!!!!
Dann hab ich jetzt fast 500€ zum Verprassen!!!!!😁
zu 2. Habe zwar mal bei VAG gelernt - doch das war vor 26 Jahren da hat man noch mit viel Werkzeug gearbeitet nicht mit Computer!!!!!😁
zu 3. wenn dann geh ich in die Freie (der freundliche Herr ist selbst Ex-VAG Mitarbeiter (Meister) und seit 13 Jahren selbstständig) - bei ihm kostet mir das Fehlerspeicher auslesen nichts wobei der Freundliche schon gleich gut zu langt.
Bei ihm hab ich eben am Montag den ZR von meinem A3 1,8 ltr. Turbo wechseln lassen bzw. zerlegt und zusammengebaut hab ich ihn selbst - nur er hat den Zahnriemen aufgelegt die WaPu eingeschraubt und den Riemenspanndämpfer + Spannrolle ersetzt.
Leider hat dieser Mann immer viel zu tun und da ich nun gesehen habe auf was zu achten ist gestern dann meinen vom TT selbst gewechselt.
Was für Teile wurden alles getauscht????? Nur Zahnriemen + WaPu??? Wahrscheinlich auch die Spannrolle -bestimmt!!!!
Reimenspanndämpfer????MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudiTTler
Zitat:
Original geschrieben von abel99
Auf der Rechnung steht irgendwas von Service-Paket Zahnriemen , oder so, und die WaPu wurde getauscht ... war wohl fällig.
MfG
Nee klar!!!!
WaPu wird ja immer gleich mitgetauscht!!!!
Wäre nur mal interessant was alles so beim Freundlichen getauscht wird.
Ich im Zubehör hatte 3 Möglichkeiten:
K01 = Zahnriemen mit Spannrolle 78€
K02 = Zahnriemen mit Spannrolle und kleiner Umlenkrolle 95€
K03 = Zahnriemen mit Spannrolle + Riemenspanndämpfer mit kleiner Umlenkrolle 135€
Hab mich dann gleich für die Extremvariante entschieden K03😎
Wär auch noch interessant was für ne WaPu die eingebaut haben (Tausch- oder Neuteil)???
Macht ja auch nochmal ca. 30€ aus.
Naja war heute früh schnell beim Freundlichen Orginalteile (Kleinkram) zu holen und hab gleich meine alten WaPu's bei ihm entsorgt - vielleicht bekommt er ja nen paar €'s wenn er sie zurückschickt.
Ich hätte sie ja nur am Bauhof im Metallcontainer entsorgt!!!!
Wie ja schon geschrieben "der Zahnriemen ist gewechselt".
Habe aber trotzdem nochmals telefonisch bei Audi nachgefragt.
Es gibt keinen festgelegten Wechselintervall für den Zahnriemen - wird überprüft beim Service/KD in der Werkstatt und gegebenfalls gewechselt.
Also nicht wie teilweise geschrieben 180tkm oder 5 Jahre.
Naja egal nun isser drin!!!!! (nach 9Jahren)
Zitat:
Original geschrieben von AudiTTler
Naja egal nun isser drin!!!!! (nach 9Jahren)
Ich habe meinen Zahnriemen auch erst nach 8 Jahren wechseln lassen (115 tkm).
Und das auch nur weil die Wasserpumpe fällig war.
Ansonsten wäre der noch mind. 2 Jahre drin geblieben.
Moin,
Ich war am letzten Freitag bei Wimmer RST um den ZR + WaPu wechseln zu lassen. Thorsten Wimmer meinte, als ich meinen TTR wieder abholte, dass es allerhöchste Zeit für den Wechsel gewesen sei. Der ZR war schon porös und zeigte Rillen an der Aussenseite auf. Die WaPu war auch komplett hinüber.
Dabei hat mein TTR erst knappe 6 Jahre und ca. 98.000 km runter.
Viel Glück also denen die 10 Jahre warten wollen ...
Grüsse,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von moerf
..richtiges, echtes, original Audi G12?Zitat:
Original geschrieben von AudiTTler
1,5ltr. G12 aus Zubehörhandel 7€
meinst du das G12 aus dem Zubehörhandel ist unecht.
Kommt alles von einer die mit B anfängt und mit F aufhört.
Das gleiche gilt für Bremsflüssigkeit.
Ich habe meinen Zahnriemen nach 6,5 Jahren und 107tkm wechseln lassen und das wäre noch lange nicht nötig gewesen! ZR sah aus wie neu, gleiches gilt für die WaPu! So pauschal kann man also nicht sagen, wann die Teile kaputt gehn!
Hi
kann man irgentwie feststellen ob beim AudiHändler (700Km entfernt) vor einem Jahr beim Zahnriemenwechsel die Wapu mitgemacht wurde. Meine beim Freundlichen um die Ecke. Kann der das irgentwo Online abfragen??
MOin
Zitat:
Original geschrieben von HolyMoly83
Hi
kann man irgentwie feststellen ob beim AudiHändler (700Km entfernt) vor einem Jahr beim Zahnriemenwechsel die Wapu mitgemacht wurde. Meine beim Freundlichen um die Ecke. Kann der das irgentwo Online abfragen??
MOin
Hallo,
wenn der Wechsel beim Freundlichen gemacht wurde, sollte man anhand der Fahrgestellnummer die ausgeführten Reparaturen, und deren Umfang, nachvollziehen können.
LG
Zitat:
Original geschrieben von andy_neu
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von HolyMoly83
Hi
kann man irgentwie feststellen ob beim AudiHändler (700Km entfernt) vor einem Jahr beim Zahnriemenwechsel die Wapu mitgemacht wurde. Meine beim Freundlichen um die Ecke. Kann der das irgentwo Online abfragen??
MOin
wenn der Wechsel beim Freundlichen gemacht wurde, sollte man anhand der Fahrgestellnummer die ausgeführten Reparaturen, und deren Umfang, nachvollziehen können.LG
Sollte eigentlich auch im Service Heft stehen, inkl. bei welchem Kilometerstand.
Grüsse,
Sven
Zitat:
Original geschrieben von andy_neu
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von HolyMoly83
Hi
kann man irgentwie feststellen ob beim AudiHändler (700Km entfernt) vor einem Jahr beim Zahnriemenwechsel die Wapu mitgemacht wurde. Meine beim Freundlichen um die Ecke. Kann der das irgentwo Online abfragen??
MOin
wenn der Wechsel beim Freundlichen gemacht wurde, sollte man anhand der Fahrgestellnummer die ausgeführten Reparaturen, und deren Umfang, nachvollziehen können.LG
Jepp, kann jeder 🙂 über die Reperaturhistorie online abrufen!