Heute war es bei mir so weit, COMAND und Airbag geklaut
Mein Auto stand bei uns im Segelclub auf einen abgeschlossen PArkplatz und als ich heute wieder zum Auto kam, war das Türschloss aufgebrochen und das COMAND sowie der Airbag geklaut und natürlich alles beschädigt was so geht.
Das ganze Auto ausgeräumt.
Naja, Kripo kam, machte aber wenig Hoffnung.
Das ärgerliche war, der Wagen von meinem Vater 204 wurde auch ausgeräumt, auch COMAND und Airbag raus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Solche Beiträge stimmen mich sehr nachdenklich. Vor allem, wenn sie noch mindestens drei Mal grün bekommen.Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Natürlich, das ganze Kruppzeug darf doch ab 01.05. in Deutschland ohne Visa und Arbeitserlaubnis "arbeiten" 😕
Die haben bei @benzsport pünktlich ihren "Dienst" begonnen 😠Mein Beileid, sauerei ist das !!!!!!!!!!!!!!!!!
Wer gibt Euch das Recht, vorschnell irgendwenn zu beschuldigen?
Ich denke, die Geschichte hat gezeigt, wohin das führen kann.
Nun mal ganz locker bleiben und einfach mal die Realitäten anschauen.
Suche mal nach der Polizeistatistik von Brandenburg.
Ach ich machs mal für dich.
Hierkannst du mal einiges nachlesen und
hierauch.
Natürlich sind nicht alle Polen und Ukrainer Diebe und Einbrecher. Aber die Realität ausblenden hilft heir wirklich nicht weiter.
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E-ddy
Seriennummer hin oder her, das geklaute Comand ist für jedermann unbrauchbar, da niemand den Aktivierungscode herausfinden wird. Comand im 212 sind komplett unbrauchbar ohne Code. Lassen sich auch nicht knacken, da der Code ein zufallsgenerierter Code von Gerät und Fzg.IdentNummer ist. Selbst wenn Daimler ihn auslesen möchte, geht das über drei Ecken(Herstellerfirmen) und ist sehr aufwendig.Zitat:
Original geschrieben von shmerlin
[...]
Vielleicht spricht sich das ja auch mal bei den kriminellen Handlampen herum, so daß sie es in Zukunft lassen, Comands zu klauen.
Sollen sich ihre Drogen-und Alkoholsucht mit Arbeit finanzieren, wenn schon HartzIV nicht ausreicht.
Es gibt immer den offiziellen Weg den z.B. Mercedes-Werkstätten gehen müssen und es gibt den "anderen".
Z.B. bei diversen KIs bekommt der Händler ohne Code keinen Zugriff, aber mit diversen Programmen etc. geht es dann doch.
Jeder Code steht irgendwo und je mehr Leute darauf irgendwie Zugriff haben, desto sicherer ist es, dass es weitergegeben wird.
Ach ja, hier handelt es sich nicht um Beschaffungskriminalität, sondern definitiv um organisierten Diebstahl (ev. sogar auf Bestellung). Die Teile finden sich vermutlich schon auf diversen Autoteilemärkten (ich sag jetzt mal provokativ) im "Osten" oder gar im Internet bei Verwertern (bei denen grade zufällig eine neue E-Klasse reinkam😉) oder auf anderen Onlineplattformen.
Die gestohlenen Teile sind dazu zu typisch und wurden zu "sauber" ausgebaut.
Uns hat es heute auch erwischt.
Scheibe in der C-Klasse eingeschlage und Airbag geklaut.
COMAND war in dem Auto zum Glück nicht drin.
Mal sehen, was die Diebe denken werden, denn das Auto sehen Sie nicht wieder und in 2Wochen steht da eine neue C-Klasse. (Hat aber nichts mit dem Airbag-Klau zu tun)
Hoffentlich sind die nicht auch scharf auf das Becker MAP Pilot... Das wird nämlich in dem neuen Auto drin sein
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Uns hat es heute auch erwischt.
Scheibe in der C-Klasse eingeschlage und Airbag geklaut.
COMAND war in dem Auto zum Glück nicht drin.Mal sehen, was die Diebe denken werden, denn das Auto sehen Sie nicht wieder und in 2Wochen steht da eine neue C-Klasse. ...
Na was sollen die schon denken?
"Hey, eine neuer Benz! Prima, da können wir gleich nochmal einbrechen!"
oder so...
Na hoffentlich hast du dann noch lange Freude am neuen Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Bert1956
Na was sollen die schon denken?Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Uns hat es heute auch erwischt.
Scheibe in der C-Klasse eingeschlage und Airbag geklaut.
COMAND war in dem Auto zum Glück nicht drin.Mal sehen, was die Diebe denken werden, denn das Auto sehen Sie nicht wieder und in 2Wochen steht da eine neue C-Klasse. ...
"Hey, eine neuer Benz! Prima, da können wir gleich nochmal einbrechen!"
oder so...
Na hoffentlich hast du dann noch lange Freude am neuen Auto.
Ne die denken, schön neues Modell müssen wir gleich mal zuschlagen🙂
Ähnliche Themen
Oder sie denken: "Was für ein Bonze, wir klauen den Airbag und er holt sich gleich ein neues Auto..." 😉
Im Ernst: es war zwar ärgerlich, aber zum Glück ist nicht so viel kaputt gegangen wie beim Kollegen benzsport.
Ich rechne schon damit, dass das wohl noch öfter passiert... Aber was will man machen?
Gruß
Leider kann man nicht viel machen.
Alarmanlage und Garage sind die einzigen Möglichkeiten, oder eine Schrottkarre ohne Airbag und Comand🙂😕
Meiner ist nun beim Freundlichen, mal sehen wie lange es dauert.
Bei uns stand die Überlegung im Raum einen Tiefgaragenplatz in einem benachbarten Einkaufszentrum zu mieten, aber ich vermute, dass das keinen Dieb abschreckt, da jeder dort rein kommt. Nachts ist man da bestimmt auch schön unbeobachtet...
Alarmanlage könnte funktionieren... Oder Flutlicht mit Bewegungsmelder, aber das geht auf einem Sammelparkplatz ziemlich schlecht...
Hallo,
vorab, es geht nicht darum irgendwelche Volksgruppen, Rassen oder dergleichen generell zu diskriminieren ! Es „verdienen“ vergleichsweise wenige, dafür aber bis oben hin (Staat, Politiker), und da wird einiges zumindest geduldet.
Mein Sohn war jetzt einige Tage in Polen (richtiges Studium, nicht Beschaffung). Mit einem polnischen Bekannten ist er dann ein paar km außerhalb Warschaus auf einen Automarkt gefahren. Hunderte Stände mit Airbag, Navi, Steuergeräte, ... für alle Autos von Audi über BMW, Daimler bis VW.
Polnische Polizei schleicht durch die Reihen, Zitat: „soll Diebstähle verhindern!“.
Alles sehr freundlich, die schicken das Teil auch kostenfrei nach Hause, dann wissen sie gleich, wo sie es wieder „abholen“ können😁.
Nur als er fotografieren wollte, wurden sie böse, haben gleich mit Polizia gedroht.
Das beste ist aber der Diebstahlschutz durch die Hersteller, der bei uns propagiert wird. Die haben auf Nachfrage sofort das aktuelle Comand einer E-Klasse angesteckt und gezeigt dass alle Funktionen verfügbar sind. Die sind in ihren Fahrzeugen besser ausgerüstet als manche Werkstatt bei uns.
Zitat „Alles Original, kein Diebstahl, aus Unfallfahrzeugen ausgebaut und kann damit über Hersteller wieder freigeschaltet werden.“😎😮🙄
Da staunst’e Bauklötze, wie die organisiert sind!
Wir haben jetzt doch einen Wirtschaftminister der die Asiamärkte kennen sollte, evt. auch eine Sache für unser Kartellamt, die haben doch Erfahrung mit den Ölmultis !
Eigentlich nicht mehr komisch, sondern nur noch traurig !
Gruß
So, gibt nun was neues.
Das Auto ist soweit instandgesetzt.
Nur das COMAND fehlt noch. (Nicht lieferbar, kommt ja aus Japan, den Import aus Russland kennt Mercedes wohl noch nicht)😁
Da gibt es aber auch positive Nachrichten.
Da bei mir im Auto eine Rückfahrkamera und der Geschwindigkeitslimitassistent verbaut ist, ist das COMAND nicht nur ein Navi, sondern ein Multifunktionsgerät und gilt als Ersatzteil des Autos, wird dadurch ohne Abzüge erstattet.
Da es auch in der Datenkarte vermerkt war ist kein Schlupfloch mehr für die Versicherung gewesen.
Das sind doch gute Nachrichten.
Du könntest dir doch so lange "leihweise" ein COMAND aus Ost-Europa verbauen lassen. Gegen eine geringe Mietgebühr (man könnte es auch "Schutzgeld" nennen 🙄 ).
Wir haben jetzt ja ein neues Auto und dies hat das Becker Map Pilot verbaut. Mich würde jetzt brennend interessieren, ob das für die Versicherung ein fest verbautes Bauteil ist, denn das kleine Rechnermodul kann man ja ohne weiteres aus dem Handschuhfach entnehmen...
Sind eigentlich Audio 20er mit CD- Wechsler auch begehrt? Nur dass man sich schonmal drauf einstellen kann, wenn es das nächste mal Besuch gibt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
Oder sie denken: "Was für ein Bonze, wir klauen den Airbag und er holt sich gleich ein neues Auto..." 😉Im Ernst: es war zwar ärgerlich, aber zum Glück ist nicht so viel kaputt gegangen wie beim Kollegen benzsport.
Ich rechne schon damit, dass das wohl noch öfter passiert... Aber was will man machen?
Gruß
was will man machen ? Nicht so viel im Internet schreiben und mit neuem Fahrzeug werben... 😉
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
So, gibt nun was neues.Das Auto ist soweit instandgesetzt.
Nur das COMAND fehlt noch. (Nicht lieferbar, kommt ja aus Japan, den Import aus Russland kennt Mercedes wohl noch nicht)😁Da gibt es aber auch positive Nachrichten.
Da bei mir im Auto eine Rückfahrkamera und der Geschwindigkeitslimitassistent verbaut ist, ist das COMAND nicht nur ein Navi, sondern ein Multifunktionsgerät und gilt als Ersatzteil des Autos, wird dadurch ohne Abzüge erstattet.
Da es auch in der Datenkarte vermerkt war ist kein Schlupfloch mehr für die Versicherung gewesen.
Mal auf einem Polnischen Markt versuchen, gute Aussichten das eigene Gerät kaufen zu können.😎😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dipl._Ing._CHH
... das Becker Map Pilot verbaut.
Gruß
was ist das map pilot für ein navi ?!?
der rechner sitzt im handschuhfach...
und die kartendarstellung läuft über den bildschirm neben der tacho-einheit ?!?
Hallo dirk483,
ich denke, dieser >Link< erklärt es am Besten. Hier findest Du auch eine paar weitere Informationen zum Map Pilot.
ich bin allerdings noch nicht ganz schlau geworden, wie es um Nachrüst-Möglichkeiten bestellt ist.
Kann dieser für alle APS 20 nachgerüstet werden, hmmm...? Wäre ja eigentlich was für die A-Klasse meiner Holden - dann gehen ihr endlich die Argumente aus, ständig den Beifahrersitz mit Netzteil, Adapater und Keineahnungwas zuzumüllen 🙂😁