Heute war es bei mir so weit, COMAND und Airbag geklaut
Mein Auto stand bei uns im Segelclub auf einen abgeschlossen PArkplatz und als ich heute wieder zum Auto kam, war das Türschloss aufgebrochen und das COMAND sowie der Airbag geklaut und natürlich alles beschädigt was so geht.
Das ganze Auto ausgeräumt.
Naja, Kripo kam, machte aber wenig Hoffnung.
Das ärgerliche war, der Wagen von meinem Vater 204 wurde auch ausgeräumt, auch COMAND und Airbag raus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Solche Beiträge stimmen mich sehr nachdenklich. Vor allem, wenn sie noch mindestens drei Mal grün bekommen.Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Natürlich, das ganze Kruppzeug darf doch ab 01.05. in Deutschland ohne Visa und Arbeitserlaubnis "arbeiten" 😕
Die haben bei @benzsport pünktlich ihren "Dienst" begonnen 😠Mein Beileid, sauerei ist das !!!!!!!!!!!!!!!!!
Wer gibt Euch das Recht, vorschnell irgendwenn zu beschuldigen?
Ich denke, die Geschichte hat gezeigt, wohin das führen kann.
Nun mal ganz locker bleiben und einfach mal die Realitäten anschauen.
Suche mal nach der Polizeistatistik von Brandenburg.
Ach ich machs mal für dich.
Hierkannst du mal einiges nachlesen und
hierauch.
Natürlich sind nicht alle Polen und Ukrainer Diebe und Einbrecher. Aber die Realität ausblenden hilft heir wirklich nicht weiter.
170 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das könnte man 1zu1 auch auf andere versicherungen übertragen, die alles andere als billig sind ^^😛Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Googelt man mal..
Na dann ist ja alles schick, ich hatte jedenfalls noch nie Probleme bei der größten Deutschen Versicherung 🙂
Die HUK hat mit unserer NL sogar einen Vertrag und übernimmt die kompletten Leihwagenkosten wärend der Reparatur dort. Sogar, wenn es sich um einen Kaskoschaden handelt. Nachdem uns mal ein netter junger Golffahrer in einer Tempo 30-Zone (leider von rechts) dermaßen auf die Hinterachse gerauscht ist (A-Klasse), dass die auf der anderen Seite wieder herauskam, hat die NL von uns die Selbstbeteiligung bekommen, wir einen Leihwagen und 1 Woche später hatten wir den Elch einwandfrei repariert zurück. Das ganze ohne SF-Höherstufung. Was will man da gegen die HUK sagen?
Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Sogar, wenn es sich um einen Kaskoschaden handelt.
hast du einen vertrag mit werkstattbindung?!
Zitat:
Was will man da gegen die HUK sagen?
sei froh, das die mit deiner mb-werkstatt einen vertrag haben...die können dich ebensogut zu alibaba's-hinterhofbastelbude schicken, wenn in deiner ecke sich keine werkstatt bereiterklärt die knebelpreise der huk anzunehmen!
Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Die HUK ist nun mal eine billig Versicherung und wer spart ............... na ja !?
Googelt man mal nach HUK und Test kommt man schon mal auf folgendes:Zitat: "Ich bin Rechtsanwalt und führe regelmäßig Schadensabwicklungen mit der HUK durch. Ich kann von der Versicherung nur jedem abraten. Die Schadensabwicklung wird unnötig in die Länge gezogen, Sachbearbeiter sind nicht verfügbar, es werden Schadensposten garnicht ersetzt oder nur ganz unzureichend. Unfreundliches und schikanöses Personal. Die schlechteste KFZ Haftpflichtversicherung mit der ich jemals Schadensabwicklungen durchgeführt habe! Man kann eben keine Qualität für billige Preise erwarten, so ist das auch bei KFZ Versicherungen. Mein Rat: Finger Weg! Lieber EUR 150,00 im Jahr mehr zahlen und dafür einen Versicherer, der zu seinem Wort steht. "
ja ne is klar billig Versicherung ja klar ne doch.
Ja klar und ich bin der Papst und führe regelmäßig Schadensabwicklungen mit der HUK durch und kann bestätigen noch nie Probleme gehabt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Alles was fest mit dem Auto verbaut ist, ist auch versichert.Das Comand ist in der Datenkarte eingetragen und auch bei der Versicherung angemedet schon bei Versicherungsbeginn.
Laut Mercedes bezahlen sie erst nach vier Wochen das Navi.
Das ist aber normal da das Gerät wieder gefunden werden kann in dieser Zeit.
Mein Vater sein Benz wurde geklaut und die Versicherung hat erst nach 6 Wochen bezahlt solange bis die Staatsanwaltschaft es einstellt.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
hast du einen vertrag mit werkstattbindung?!Zitat:
Original geschrieben von Topfgucker
Sogar, wenn es sich um einen Kaskoschaden handelt.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
sei froh, das die mit deiner mb-werkstatt einen vertrag haben...die können dich ebensogut zu alibaba's-hinterhofbastelbude schicken, wenn in deiner ecke sich keine werkstatt bereiterklärt die knebelpreise der huk anzunehmen!Zitat:
Was will man da gegen die HUK sagen?
Nein, ich würde niemals die Leistungen beschränken, um ein paar Cent Prämie zu sparen. Ich hab den üblichen Beamtenrabatt und sonst keine Einschränkungen. Das fehlte noch, dass die Versicherung mir die Werkstatt vorschreibt. 🙄
Btw, ich wußte vorher gar nichts von dem Abkommen der NL mit der HUK. Diese Information hat mir die NL freudestrahlend zusammen mit dem Schlüssel für den Leihwagen (W204) präsentiert.
Ach ja, bei meinen 211ern habe ich jeweils gleich bei Erstversicherung das Comand explizit in den Vertrag aufnehmen lassen. Das kostet nichts und hinterher gibt es keine Diskussion. Beim 212er verstehe ich die Diskussion gar nicht. So, wie dort das Comand integriert ist, liegt ja der gleiche Sachverhalt vor, als wenn jemand das Getriebe klaut.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
das könnte man 1zu1 auch auf andere versicherungen übertragen, die alles andere als billig sind ^^😛Zitat:
Original geschrieben von kosi3
Googelt man mal..
Genau. Googelt man mal...
http://www.tarife-verzeichnis.de/.../...24-beste-autoversicherung.html
Jeder holt sich immer die Wahrheit aus dem Netz, die er gerade braucht. Und wahrscheinlich werden uns die nächsten geschätzten 8 Einträge jetzt zeigen, dass es auch noch 12 andere "beste Autoversicherer" gibt. Und unterstützt wird das ganze dann mit einem Testimonial von Staplerfahrer Klaus...
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
ja ne is klar billig Versicherung ja klar ne doch.Ja klar und ich bin der Papst und führe regelmäßig Schadensabwicklungen mit der HUK durch und kann bestätigen noch nie Probleme gehabt.
Es ist aber wirklich fakt. Geh zu einem Anwalt, die werden es dir bestätigen.
Unfallhistorie:
1 x DEVK -> Null Probleme, alles sofort gezahlt.
2 x HUK -> 1 x vor Gericht und das zweite mal erst bei Klage eingelenkt.
Zitat:
Original geschrieben von shmerlin
So und jetzt kehren wir mal wieder zum Thema zurück. 🙄
Ich muss sagen die Tendenz bei MT vom Thema extrem abzugleiten und sich gegenseitig persönlich anzugreifen ist fast schon pervers hoch. Ev. sollte hier von den Moderatoren doch etwas zügiger eingeschritten werden und solche Tendenzen unterbunden werden. 🙁
Was nützt einem ein Thread zu einem interessanten Thema, wenn darin nur Offtopic und gegenseitige Beleidigungen stehen? Denkt mal drüber nach bevor ihr postet.@TE & Topic: Hast du die Seriennummern der entwendeten Teile? Wenn ja, schau das sie auch bei Daimler auch als gestohlen gemeldet werden.
Von VW kenn ich es so, dass wenn einer mit einem Teil in die Werkstatt kommt und die Seriennummer gemeldet wird (ev. sogar automatisch beim Auslesen) dann wird (bei VW) direkt aus WOB die Polizei beim Händler vorbeigeschickt.
Mfg shmerlin
Seriennummer hin oder her, das geklaute Comand ist für jedermann unbrauchbar, da niemand den Aktivierungscode herausfinden wird. Comand im 212 sind komplett unbrauchbar ohne Code. Lassen sich auch nicht knacken, da der Code ein zufallsgenerierter Code von Gerät und Fzg.IdentNummer ist. Selbst wenn Daimler ihn auslesen möchte, geht das über drei Ecken(Herstellerfirmen) und ist sehr aufwendig.
Vielleicht spricht sich das ja auch mal bei den kriminellen Handlampen herum, so daß sie es in Zukunft lassen, Comands zu klauen.
Sollen sich ihre Drogen-und Alkoholsucht mit Arbeit finanzieren, wenn schon HartzIV nicht ausreicht.
Wenn ich nicht lache welcher Diebstahlschutz.
Bis 7/2010 gab es gar keinen.
Ab da ist er auch umgehbar.
Nur weil Mercedes damit nicht klar kommt heißt es nicht, das es Autom. Sicher ist.
Beim NTG 2.5 kann man den Code mit der SD direkt Auslesen.
Also da ist nichts unbrauchbar.
Hallo Ihr Geschädigten,
hier mal ein Insider Tipp wie Ihr die Diebe richtig ärgern könnt!
Dass die Neue Generation Comand *endlich* wieder mit einem Code Systeme geschützt ist macht es für den Dieb nur
sinn wenn er für sein Gerät auch den Code bekommen kann.
Den Code kann der Dieb aber schnell erfahren wenn er einen Zugang zu einem MB Rechner mit F/W-Dog hat.
Leider wird von der Polizei Seiten nix unternommen dies zu schützen.
Wenn ihr dem Dieb aber einen Strick durch die Rechnung machen wollt, geht gleich nach dem Diebstahl zu euerm Mercedes Vertragshändler, macht einen Ausdruck von der Comand Gerätenummer und lasst euch den Code geben!
Dann löscht ihr diese Daten und kein Dieb hat wieder die Möglichkeit den Comand zu Aktiveren. Sollte der Comand aber wieder
auftauchen, so habt ihr ja den Code und könnt das Gerät wieder aktivieren.
Grüße
MOPF AMG
Moin,
hat das Comand überhaupt eine Seriennummer????
Mir wurde mal aus meinem Passat 3C das Navi gezogen. Die Schergen wollten von mir auch die Code-Karte und Seriennummer für die Akte haben. Nach langem Suchen rief ich bei VW an um zuerfahren, das die Geräte gar nicht mehr gelistet sind.
Das Ding kostete übrigens das gleiche wie das Comand und wurde Dank Werkseinbau und 3 Monate Alter komplett gezahlt.
Gruß
thomas
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Wenn danach ein APS50 versichert ist, das durch Nachrüstung gegen ein teureres Comand getauscht wurde, worüber aber keine Rechnung existiert, ist ja trotzdem ein nachweisbarer Schaden entstanden, denn der Einbauschacht ist nun leer. Dass das Comand nicht ersetzt wird, ist für mich logisch, dass gar nichts ersetzt wird, hingegen nicht.Gruß, Norman
Warum sollten die ein APS50 zahlen wenn der TE in der Schadensmeldung ein anderes Gerät angibt?
Nimm doch mal den umgekehrten Fall an.
Original ein Comand. Weil 5x geklaut, baust Du ein Audio20 ein. Irgendein Depp klaut auch dieses. Zahlt die Versicherung jetzt ein Comand?
Gruß
Thomas
Die Seriennummer steht bei MErcedes wirklich im VeDoc, habe es ja nun vorliegen.
Na mal sehen was die Versicherung sagt.
Bisher läuft ja alles noch ganz okay.
Gerade mit der von dir so gelobten DEVK hatte ich nur Probleme!
Die kommt mir nicht mehr ins Haus...
Aber ich denke man kann das einfach nicht pauschalisieren!
Denke kommt auch viel auf den Versicherungsvertreter an, oder so... Evtl!?!?