Heute war es bei mir so weit, COMAND und Airbag geklaut

Mercedes E-Klasse W212

Mein Auto stand bei uns im Segelclub auf einen abgeschlossen PArkplatz und als ich heute wieder zum Auto kam, war das Türschloss aufgebrochen und das COMAND sowie der Airbag geklaut und natürlich alles beschädigt was so geht.

Das ganze Auto ausgeräumt.

Naja, Kripo kam, machte aber wenig Hoffnung.

Das ärgerliche war, der Wagen von meinem Vater 204 wurde auch ausgeräumt, auch COMAND und Airbag raus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von kosi3


Natürlich, das ganze Kruppzeug darf doch ab 01.05. in Deutschland ohne Visa und Arbeitserlaubnis "arbeiten" 😕
Die haben bei @benzsport pünktlich ihren "Dienst" begonnen 😠

Mein Beileid, sauerei ist das !!!!!!!!!!!!!!!!!

Solche Beiträge stimmen mich sehr nachdenklich. Vor allem, wenn sie noch mindestens drei Mal grün bekommen.

Wer gibt Euch das Recht, vorschnell irgendwenn zu beschuldigen?

Ich denke, die Geschichte hat gezeigt, wohin das führen kann.

Nun mal ganz locker bleiben und einfach mal die Realitäten anschauen.

Suche mal nach der Polizeistatistik von Brandenburg.

Ach ich machs mal für dich.

Hier

kannst du mal einiges nachlesen und

hier

auch.

Natürlich sind nicht alle Polen und Ukrainer Diebe und Einbrecher. Aber die Realität ausblenden hilft heir wirklich nicht weiter.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Wann kommt denn Map Pilot in der E-Klasse?
Ersetzt es dann das APS50? Mir würde es so völlig aureichen.
Wie ist das mit der Sprachsteuerung gemeint? Ist die dann Serie wie beim APS50 mit 6x DVD?
Ist das Map Pilot auch mit der H/K kompatibel bzw. noch sinnvoll?

Fragen über Fragen....

Das sieht aber sehr interessant aus. Was kann das Comand eigentlich noch besser?

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Wann kommt denn Map Pilot in der E-Klasse?
Ersetzt es dann das APS50? Mir würde es so völlig aureichen.

Laut dem Telematikthread hier im Forum kommt Map Pilot bis Ende des Jahres in den 212 und ersetzt damit das APS 50.

Zitat:

 Wie ist das mit der Sprachsteuerung gemeint? Ist die dann Serie wie beim APS50 mit 6x DVD?

Könnte man aus den Infos auf der MB-Homepage so schließen, weiß ich aber nicht sicher. Müsste man nochmal im W204-Forum nachlesen oder fragen, da hier ja schon einige C Mopf mit Becker Map Pilot ausgeliefert wurden.

Zitat:

Ist das Map Pilot auch mit der H/K kompatibel bzw. noch sinnvoll?

Die Frage ist berechtigt. Map Pilot arbeitet mit dem 20 CD, was heißt, dass es kompatibel sein müsste, wenn man das 20 CD mit Wechsler bestellt. Sinnvoll ist es aber eher nicht, denn die volle Soundexperience bekommt man nicht dem 20 CD.

Zu der Frage, was das COMAND noch besser kann als das Becker:

Meiner Meinung nach nicht viel Sinnvolles:

- größerer Bildschirm
- Sprachsteuerung für mehrere Funktionen ( nicht "nur" Zieleingabe wie beim Map Pilot)
- Festplatte (ich habe Media Interface und die USB-Schnittstelle ist inzwischen m.M. nach sogar Serie)
- Internetzugang
- DVD-Player inkl. Video im Stand
- die (wirklich sehr gute) gracenote-Libary

Das muss jetzt also jeder für sich entscheiden.
Seit dem Software-Update hat der Map Pilot sogar TMC Pro.

@lecaro:
Wenn die Diebe anhand meiner wenigen Angaben hier im Forum mein Auto identifizieren können, dann herzlichen Glückwunsch 🙂

Ähnliche Themen

danke scratchy 😉

mir würde das map pro auch reichen.
und ich denke, aufgrund des günstigeren preises und der simpleren ausstattung, sinkt auch das diebstahl-risiko

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


So, gibt nun was neues.

Das Auto ist soweit instandgesetzt.
Nur das COMAND fehlt noch. (Nicht lieferbar, kommt ja aus Japan, den Import aus Russland kennt Mercedes wohl noch nicht)😁

Da gibt es aber auch positive Nachrichten.

Da bei mir im Auto eine Rückfahrkamera und der Geschwindigkeitslimitassistent verbaut ist, ist das COMAND nicht nur ein Navi, sondern ein Multifunktionsgerät und gilt als Ersatzteil des Autos, wird dadurch ohne Abzüge erstattet.

Da es auch in der Datenkarte vermerkt war ist kein Schlupfloch mehr für die Versicherung gewesen.

Hallo,

Wer hat genauere Informationen zu : Da bei mir im Auto eine Rückfahrkamera und der Geschwindigkeitslimitassistent verbaut ist, ist das COMAND nicht nur ein Navi, sondern ein Multifunktionsgerät und gilt als Ersatzteil des Autos, wird dadurch ohne Abzüge erstattet.

Hintergrund: Mein W204 kommt im Dezember, kann aber noch Umkonfigurieren (Camand Online mit Geschwindigkeitslimitassistent ist Bestellt).

Muss ich die Rückfahrkamera noch mitbestellen ?, welche Informationen braucht die Versicherung?

Ich habe Heute mal bei meiner Versicherung angerufen, die kannten das mit den Multifunktionsgerät nicht ( NAVI bleibt NAVI so die Versicherung)

Danke für eure Unterstützung

Gruß Bernd

Das sagen die Versicherungen nicht so einfach.
Die Sache ist, die Rückfahrkamera funktioniert nur mit Comand und somit ist das Comand ein Multifunktionsgerät und wird bei Diebstahl ohne Abzug bezahlt.
Bezahlt wird zwar immer, aber ohne Kamera wird pro Monat 1% abgezogen, bei einem 2 Jahre altem Wagen sind das das 24% bei 3000,-€ ist das ganz schön viel.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_BOXER_R1100S


Wer hat genauere Informationen zu : Da bei mir im Auto eine Rückfahrkamera und der Geschwindigkeitslimitassistent verbaut ist, ist das COMAND nicht nur ein Navi, sondern ein Multifunktionsgerät und gilt als Ersatzteil des Autos, wird dadurch ohne Abzüge erstattet.
Hintergrund: Mein W204 kommt im Dezember, kann aber noch Umkonfigurieren (Camand Online mit Geschwindigkeitslimitassistent ist Bestellt).
Muss ich die Rückfahrkamera noch mitbestellen ?, welche Informationen braucht die Versicherung?
Ich habe Heute mal bei meiner Versicherung angerufen, die kannten das mit den Multifunktionsgerät nicht ( NAVI bleibt NAVI so die Versicherung)

versicherungen kennen gar nichts. sie versuchen immer den versicherungsnehmer zu benachteiligen. bei mercedes ist es aber einfach: comand heißt ja cockpit management and navigation device. und cockpit management reicht. schließlich stellst du die uhr im auto dort, es beinhaltet die bluetooth freisprecheinrichtung. das muß der versicherung im zweifel nur ein anwalt erklären, dann passts immer.

Moin,

würde mit der selben Argumentation nicht schon der Geschwindigkeitslimitassistent statt der Rückfahrkamera als Sonderausstattung ausreichen?

Gruß

FilderSLK

Der GLA funktioniert auch mit dem APS 50 und somit ist das Comand nicht notwendig, ich habe es doch live erlebt. Ohne Kamera wird das Comand nur mit Abzug bezahlt.

Das ist nun aber Haarspalterei.

Wollte nur einen Hinweis für die Problematik geben.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Servus, bin mit einer Russin verheiratet. Erklärt ihr das einer von euch mal von Angesicht zu Angesicht bitte?
Gruß
Engelbert
Ich bin mit einer gebürtigen Polin verabredet. Mir gefällt die polnische Mentalität und Lebensweise weitestgehend besser als die deutsche.

...bin zwar "nur" mit einer gebürtigen deutschen verheiratet, finde allerdings vielfach auch die polnischen oder russischen Mitbürger sehr angenehm!

nanoman73

Zitat:

Original geschrieben von benzsport


Der GLA funktioniert auch mit dem APS 50 und somit ist das Comand nicht notwendig, ich habe es doch live erlebt. Ohne Kamera wird das Comand nur mit Abzug bezahlt.

Das ist nun aber Haarspalterei.

Wollte nur einen Hinweis für die Problematik geben.

Erstmal Danke für die Antworten ;-)

Ich habe noch mal ein wenig Telefoniert, und siehe da----Taraaa

Zitat:
Sehr geehrter Herr XXXX

sobald Ihre Comand Online APS in Ihrem neuen Fahrzeug eine Fahrzeugfunktion übernimmt (z.B. Tempomat, Bremsassistent), gilt es als Fahrzeugersatzteil und wird bei Total- bzw. Teilentwendung auf Neuwertbasis reguliert.

In einem Schadensfall werden wir Ihnen das Gerät selber über Daimler AG besorgen.

Mit freundlichen Grüßen

Mein Fazit:
Tempomat übernimmt doch eine Funktion, oder ?
Das lass ich mir noch mal von meinen Versicherungsheini bei Vertragsanschluss bestätigen.

Danke für eure Unterstützung

Gruß Bernd

Das stimmt nicht. Der Tempomat ist unabhängig vom Comand. Der GLA geht auch mit dem APS 50.
Nur Nachtsicht und RFK sind auf Comand angewiesen und dann wird Neuwert ersetzt.

nochmal, keine panik. benzsport ist ein guter mann, aber bezieht sich nur auf seine persönlichen erfahrungen.
ein integriertes navi muß in jedem fall zum neuwert erstattet werden. ohne abzüge. auch ohne rückfahrkamera und nachtsicht. beziehen kann man sich auf das ag düsseldorf, urteil vom 25.06.2009( az:42 C 9776/08). omnudsmann oder bundesaufsichtsamt für versicherungswesen nehmen deine beschwerden gerne entgegen. das muß aber nicht sein: ick würde an deiner stelle die wahl meiner versicherung davon abhängig machen, ob im vorfeld eine uneingeschränkte zusage kommt.

Im Vorfeld wurde mit auch zugesichert, das es bezahlt wird und dann wird im Schadenfall pro Monat 1% abgezogen.
Mir ist es ja nun egal, ich weiss wie ich mich verhalte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen