Heute Versicherung bekommen - ganz schön teuer!!
Habe meinen 316 Compact bei der HUK versichert.
Typklasse 18 und SF-Klasse 15. Trotzdem wollen die im Jahr jetzt 50 Euro mehr für die Haftpflicht.
Wie sieht es denn bei euch aus? Preise auch so gestiegen oder blieben die im Vergleich zum Vorjahr stabil?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Malifix
Habe meinen 316 Compact bei der HUK versichert.
Typklasse 18 und SF-Klasse 15. Trotzdem wollen die im Jahr jetzt 50 Euro mehr für die Haftpflicht.Wie sieht es denn bei euch aus? Preise auch so gestiegen oder blieben die im Vergleich zum Vorjahr stabil?
Ja..wollen doch noch etwas an Dir verdienen.
Bis 30.11. kannste noch wechseln:
http://www.check24.de/.../?wpset=google_old
Zitat:
Original geschrieben von Malifix
Habe meinen 316 Compact bei der HUK versichert.
Typklasse 18 und SF-Klasse 15. Trotzdem wollen die im Jahr jetzt 50 Euro mehr für die Haftpflicht.Wie sieht es denn bei euch aus? Preise auch so gestiegen oder blieben die im Vergleich zum Vorjahr stabil?
Wenn du keinen Unfall hattest sollten die Preise eigentlich sinken oder zumindest gleich bleiben. Ich würde wechseln.
Gruß
bw
Durch die für Deutschland harten Winter ist es zu mehr unfällen gekommen Dadurch sinken die beiträge nicht in dem maße wie angenommen mein vertrag wird 3 euro günstiger ohne SF4 rabattschutz normaler weise wäre er ohne neu einstufung der Regionalklasse 13 euro günstiger pro quartal geworden.
Ich bin bei der Huk24
Hi,
Zitat:
Wie sieht es denn bei euch aus? Preise auch so gestiegen oder blieben die im Vergleich zum Vorjahr stabil?
Nun ja, ich habe meinen Compacten(318tds) etwa 16 Jahre(430tkm) gefahren und musste ihn leider kürzlich aus wirtschaftlichen Gründen ausser Dienst stellen. Meine Erfahrung in dieser Zeit war, dass in den Jahren zwar die SFK runter ging, dafür die Typklasse hoch. Dies hatte zur Folge, dass in manchen Jahren etwas mehr für die Versicherung verlangt wurde, obwohl die SFK runter ging. Versichert war Haftpflicht und TK.
Gruß Jens
Ähnliche Themen
Mein Compact ist nur haftpflichtversichert, mehr gibt das Bafög nicht her. Positiv überrascht war ich, dass der BMW nicht teurer ist als der Clio, den ich vorher hatte.
Versicherungen vergleichen und ggf. wechseln kann einen Haufen Geld sparen! Als ich letztes Jahr gewechselt bin, wurde ich als Neukunde zum Jahreswechsel eine Klasse weiter runtergestuft!
hiho
warum immer das geheul mit dem 30.11 zum Kündigen ....
wenn die ihre beiträge erhöhen kann mann direkt kündigen ( sonderkündigungsrecht ..)
wird halt immern schon seit jahren der 30.11 als Kündigungszeitraum "festgesetzt" nur ist der absolut für den popo ( und mann sollte sich genau erkundige wieviel die neue günstiger ist ( ob die auch die gleichen leistungen hat ) ..
werden die teurer = kann ich kündigen
hatte ich nen schaden am auto ( den die versicherung bezahlt hat oder auch nicht ) = kann ich kündigen
bekomme ich nen anderes auto kann ich den alten vertrag auch kündigen ...so einfach ist das
btw ..ich gehe auch jeds jahr runter mit den prozenten ..aber trozdem wollen die merh kohle sehen ..... ist dann quasi wie nen 2 fache erhöhung ( z.b. 5% weniger versicherrungbeitrag ..aber 12 euro merh im 1/4 jahr )
Gruss Dirk
Hallo,
Achtung beim Wechsel!
Habe mal aus Interesse bei dem hier inserierten "Transparo" einen Test gemacht:
Der günstigste Tarif war teurer als mein jetziger!!!
Allerdings weiss ich die neue Prämie für 2012 noch nicht!
Meine Haftpflicht und TK lasse ich mir immer von einem mir bekannten Versicherunsmakler aussuchen, der bekommt dann auch die Prämie für einen etl. Neukunden.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von JensT76
Nun ja, ich habe meinen Compacten(318tds) etwa 16 Jahre(430tkm) gefahren und musste ihn leider kürzlich aus wirtschaftlichen Gründen ausser Dienst stellen.Respekt,430Tkm mit der Rappelkiste 😰
Welche wirtschaftlichen Gründe wahren es für dich,das Du meintest das Fahrzeug in den Ruhestand schicken zu müssen?
Also meine Haftpflicht bei der HUK ist immer noch sehr günstig im Vergleich zu Check24.
Wollte nur mal fragen ob es bei euch auch teurer geworden ist.
Wie gesagt, Wechsel lohnt sich nicht wegen 10 Euro weniger im Jahr und gleichzeitig schlechteren Leistungen. Aber alles wird immer teurer beim Pkw - Benzin, Versicherung,Steuer, evtl. Maut. Wird immer heftiger. Ebenso Strom und Heizöl.
Nur mein Lohn bleibt gleich.
Die machen was sie wollen und man kann sich nicht wehren.
Kotzt mich einfach nur noch an.
Soll ab dem 01.01.2012, bei der Huk24, 117 € inkl. Tk ohne SB Vierteljährlich zahlen.
Wird zwar günstiger, bin aber dennoch am überlegen ob ich nicht wechsle, wobei mir immer die Huk als günstigste Versicherung angezeigt wird.
Tja, man sollte immer auch auf die Leistungen schauen...
bei mir sind bei HP und TK Leistungen drin, die woanders `n Schweinegeld kosten (Wild jeder Art, auch Haustiere und Vögel, Hagel, Dachlawinen, Erdrutsch, Überschwemmung usw.)- klar, daß die etwas teurer sind als z.B. nur die gesetzliche Höchstsumme der HP...
Hi,
Zitat:
Welche wirtschaftlichen Gründe wahren es für dich,das Du meintest das Fahrzeug in den Ruhestand schicken zu müssen?
Der Instandsetzungsaufwand war dieses Mal für den TÜV einfach zu hoch. Das hätte den Wert des KFZ mehrfach überstiegen. Ich habe mir die Entscheidung wirklich nicht leicht gemacht, da der Wagen mir bis dahin treue Dienste geleistet hat.
Die Mängelliste war zu lang:
-Einspritzpumpe undicht
-Stoßdämpfer gar
- diverse Roststellen, davon eine am Schweller, hätte geschweist werden müssen
- Bremsen komplett runter (vorne und hinten)
- Achsschemelbuchsen hinten, Radführungsgelenke vorne
- Getriebe mittlerweile mit Schwächen ( 2. Gang macht beim Gaswegnehmen Geräusche)
- Klimaanlage defekt, vermutlich undicht
- Turbolader mittlerweile gut zu höhren
- Servolenkung undicht
Das war jetzt nur das, was ich so auf den ersten Blick auf der Bühne gesehen habe. Dazu kam noch das man dem Wagen die hohe Laufleistung auch ansehen konnte, von innen wie von aussen. Restwert so gut wie nix. Ausser der Auspuff (noch der erste, vom Werk montiert) war noch top.
Gruß Jens
Bei gleicher Einstufung wäre es bei mir auch mehr geworden, so sinds knapp 60€ im Jahr weniger. Macht bei gut 1000€ den Brei aber auch nicht mehr fett...
Bei mir sind dieses Jahr zum ersten mal Typklasse UND SFK gefallen 🙂. Wieviel € das jetzt ausmacht bin ich selber gespannt.
Ansonsten ruf ich VOR dem 30.11. den Versicherungsfuzzi an und sage ihm, daß er's mir etwas günstiger machen soll. Okay, dann bin ich halt in der Berufsgruppe "Landwirt" und habe 10 Doppelgaragen, aber 50 € sind da immer locker drin. (bei so ner Billigversicherung wie der HUK dürfte das allerdings nicht klappen 😁)