Heute Tuning bei Wetterauer - A4 TFSI :-(

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Folks,

ich weiss dass ich eigentlich im falschen Forumsbereich bin, aber ich hoffe, dass ihr GTI Fahrer einen verzweifelten A4 TFSI Fahrer helfen könnt...

Ich hatte heute meinen "großen" Tag bei Wetterauer mit meinem Baby (Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro). Nach sehr guten Erfahrungen vom Chiptuning bei meinem bisherigen (A4 2.5 TDI Multitronic 163 PS auf 192 PS) habe ich mich riesig auf das Chiptuning meines Neuen TFSI gefreut.

Heute 10:00 Uhr dort gewesen. Nette Begrüßung und dann gings auch schon los auf den Rollenprüfstand. Und dann kam der Hammer: Messung 1 = 188 PS; Messung 2 = 187 PS (also innerhalb der Messungenauigkeit). Da war ich richtig platt. Laut Aussage von Wetterauer streuen die TFSI mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nach oben (gleiche Aussage habe ich auch vom ). Nun gut dachte ich mir. Steuergerät ausgebaut und ausgelesen. Cheffe war gerade unterwegs und bekam mein File per Email zugesandt. 20 min später kam es optimiert zurück. Also Sterugerät wieder angeschlossen und nochmal volle Pulle auf dem Rollenprüfstand. Leider war auch da das ergebnis MEHR als ernüchternd. 225 PS.

Laut Aussage von Hr. Wetterauer hat Audi wohl beim BJ 2006 eine neue Softwareversion herausgebracht. Ich war wohl der erste (zumindest der erste Audi A4 TFSI) mit BJ 2006. Er kannte die Softwareversion noch nicht.

Evtl. kann mir ja die erlauchte Community helfen: Gibt es heutzutage noch den berühmten Leistungsschub, nach der Einfahrphase? Habe jetzt 980 km runter. Chiptuning war heute bei km-Stand 840.

Habe natürlich gleich meinen angerufen (versteh mich sehr gut mit ihm) und gefragt ob er das schon mal gehört hat, dass ein TFSI nur 188 PS hatte. Laut seiner Aussage gehen ca. 50 % aller von ihm verkauften TFSI zum chippen, und noch nie hat seiner Erfahrung nach ein TFSI unter 197 PS gehabt. hat also jemand hier auch ähnliche Erfahrungen gemacht???

DANKE FÜR EURE HILFE IM VORAUS!

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von slibo


Was ist eigentlich mit dem Versicherungsschutz nach dem chippen?
slibo

Es erlischt erstmal die Betriebserlaubnis des Autos,somit auch keinen Versicherungsschutz,erst nach Tüv-Eintrag und erneuter Erteilung der Betriebserlaubnis und Meldung an die Versicherung. Ich würde aber vorher bei der Versicherung nachfragen,den es kann sein das das Auto nachher höher eingestuft wird,obwohl die Tuner sagen es bleiben die Typklassen erhalten,kommt auf die Versicherung an.So geschehen bei mir 🙁 Mein 130 Ps Ibiza wurde danach als 160 Ps Cupra eingestuft,ok bei 45% jetzt auch nicht die Welt,aber wenn man es vor hat sollte man vorher nachfragen das es keine Überaschung gibt.....

Gruß

Ich hatte mal bei bei HUK24 angefragt.
Die meinten bei Tuningkosten bis 800Eur laut Rechnung bleibt alles beim Alten.

Also gut handeln Jungs 😉

PS: Oder zwei Rechnungen ausstellen lassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Ich hatte mal bei bei HUK24 angefragt.
Die meinten bei Tuningkosten bis 800Eur laut Rechnung bleibt alles beim Alten.

Also gut handeln Jungs 😉

PS: Oder zwei Rechnungen ausstellen lassen 😁

Gilt das auch bei Motortuning? Weil höhere Leistung-mehr Gefahr, so zumindest die Versicherung, ich seh es eher anderes herum. Bei normalem Tuning ist es bei meiner bis 1000euro 🙂

Ich hatte mir auch überlegt zu wechseln, aber wenn ich bei einer anderen Versich. die ihn nicht höher einstuft für den 130er mehr zahle als bei meiner für den Cupra ;-)

Grüße

Natürlich meinte ich Motortuning und keinen optischen Firlefanz.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xvision


Natürlich meinte ich Motortuning und keinen optischen Firlefanz.

Ok dann ist die Huk eine die nicht höher einstuft 🙂

Stimmt, wer macht heutzutage noch Optiktuning....ich habe evtl Sportfahrwerk oder Ausspuffanlage gemeint.

So weit so gut,bevor es zu OT wird.....allzeit freie Fahrt und hohe Laufleistung 🙂

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Micha206


Wie teuer ist das denn für Nicht-Mitglieder?

Sorry, weiß ich leider nicht. Rufe einfach mal bei denen an. Hängt wohl auch von der Region ab.

Gruß, DrBung

Deine Antwort
Ähnliche Themen