Heute schon Cabrio gefahren?
Hallo Leute,
es sind doch bestimmt einige unter uns, die zum 01.04. (Saisonkennz.) Ihr Cabby wieder angemeldet haben. Da heute ja bei uns in Niedersachsen echt schönes Wetter ist, dachte ich an die erste Ausfahrt mit der Emmy. Aber ich habe doch zu viel Angst, dass noch zu viel Salz auf den Straßen liegt und dem Baby schadet. Ich habe mich dann doch nicht getraut, den Startknopf zu drücken......Wie sieht das bei Euch aus, seit Ihr genau so pingelig wie ich?
Gruß der Heiko
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nubinupp
So heute Morgen war es soweit. Den Startknopf nach 5 Monaten Winterpause gedrückt und der V8 hat sich gleich gemeldet......
Dann bei schönstem Sonnenschein und 2°C, 70 km über Land gefahren. Deckel war zwar zu, aber hat trotzdem riesig Spaß gemacht. Dieses Auto ist einfach nur genial!!! Ich freue mich jedenfalls riesig auf die kommende Cabrio-Saison.Viele Grüße an alle Offenfahrer!!!
der Nubi
Zitat:
Original geschrieben von Nubinupp
Hallo Leute,es sind doch bestimmt einige unter uns, die zum 01.04. (Saisonkennz.) Ihr Cabby wieder angemeldet haben. Da heute ja bei uns in Niedersachsen echt schönes Wetter ist, dachte ich an die erste Ausfahrt mit der Emmy. Aber ich habe doch zu viel Angst, dass noch zu viel Salz auf den Straßen liegt und dem Baby schadet. Ich habe mich dann doch nicht getraut, den Startknopf zu drücken......Wie sieht das bei Euch aus, seit Ihr genau so pingelig wie ich?
Gruß der Heiko
Was war jetzt heute besser als vor 2 Tagen?
Das hat das Fahrzeug jetzt aber maximal geschont.
36 Antworten
Hallo,
also man sollte wenigstens am 1. April den Genuss von Alkohol im Motor-Talk verbieten😁
ciao olderich
Na dann Prost! Ich war heute auch offen unterwegs mit meinem Ganzjahrestauglichen E93, und es war sowas von geil bei Sonne und 8 Grad. Was soll den der Salzstaub anrichten bei einem topgepflegten Auto? Meiner ist so gut konserviert, da reicht ein Regenguss, um ihn wieder sauber zu Kriegen.
Eigentlich das falsche Forum, aber ich werd emal am WE das E30 Cabrio bemühen. Wobei ich wie der TE auch immer ein eschlechtes Gewissen wegen der Salzrückstände habe 😕
Ähnliche Themen
Das könnte einer der Gründe sein, weshalb wir uns für ein Blechdachcabby entschieden haben ... die Unempfindlichkeit bei jedem Wetter. Wenn ich es jeden Winter in der Garage verstauen würde, hätte ich mir vermutlich einen A5 gekauft ... owohl die Stoffmützen mittlerweile wettertechnisch wie auch geräuschtechnisch sehr nah an einer Limousine sind.
Ich hab meinen Stoffdach TT und vor einigen Jahren das Audi Cabrio immer durchgehend gefahren.
Die Mützchen wurden halt im Herbst mal gründlich gereinigt und imprägmiert -> keine Probleme.
Ist das hier die April April ?
Der Sommerdreck und hier die vielen Insekten lassen sich aus meiner Sicht viel schlechter reingen, als wenn ich ein Aufo durch den Herbst bewege.
Habe zwar kein Cabby, aber ausgeführt habe ich meinen trotzdem, dafür mit offenen Fenstern, gilt das auch?
Habe fein hilflose Touris an Frieslands Deichstraßen gejagt 😁
Irgendwie wundere ich mich hier ein bisschen: Mein Z4 ist jetzt recht genau 2 Jahre alt, 68.000 m mit mir "gelaufen" und hat in diesem Jahr schon knapp 500 km mit offenem Dach auf der Strasse verbracht. Und ja, auch bei Eis, Schnee und Salz kann man mit geöffnetem Dach viel Spaß haben, der Fahrer braucht halt nur eine Mütze und eine warme Jacke ...
Aber ich nutze den Wagen sowieso untypisch: Als Familienvater wird der Wagen eigentlich nur unter der Woche bewegt, am Wochenende mit Frau Kindern muss dann unser kleiner Touran dran und der Z4 wartet in der Garage auf den Montag morgen ...
Dieses "ich muss mein Auto schonen" hatte ich mit 18-22 auch mal 😛
Heute find ichs lächerlich. Im Sommer nen Durchschnittsdreier fahren, aber um ihn "zu schonen" im Winter im 2er Golf unterwegs sein 😁
Wenn man die Kiste später verkauft fragt keine alte Sau ob der im Winter bewegt wurde.... Und ein "Klassiker" wird aus einem 3er sicher nicht, nicht mal aus nem M (wenns nicht grad irgend ne Sonderedition ist).
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Wenn man die Kiste später verkauft fragt keine alte Sau ob der im Winter bewegt wurde....
Haben wollen täten die Typen das schon. Nur wenn man dann fragt, was sie den für die "schonende" Haltung des Fahrzeugs bereit sind draufzulegen, ist es auf einmal gar nicht mehr wichtig.
Ich frag mich momentan sehr oft, wenn ich so das eine oder andere Wägelchen mit Sommer-Saisonkennzeichen sehe, was die Leute wohl im Winter bewegen.
Und wofür sie den Aufwand treiben, zwei Karren zu unterhalten...
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Ich frag mich momentan sehr oft, wenn ich so das eine oder andere Wägelchen mit Sommer-Saisonkennzeichen sehe, was die Leute wohl im Winter bewegen.
Und wofür sie den Aufwand treiben, zwei Karren zu unterhalten...
Also hier bei uns fährt ein Porsche GT3 mit 11 bis 03 rum, ich frag mich eher was der im Sommer fährt 😁 Als ich den das erste Mal sah musste ich mir das Saisonkennzeichen 3mal ansehen...