heute sagenhafte 4,44l mit meinem 2.5 tdi gebraucht

Audi A4 B7/8E

Bin so begeistert, dass ich es gleich mal posten muss :-)

hatte schon einmal einen Versuch gestartet, da kam ich aber auf relativ unspektalkuläre 6l, allerdings mit Winterreifen.

Heute bin ich eine Distanz von *400,4 km* gefahren und habe an der Tanke lediglich 17,8l Diesel mit nachdrücken in den Tank bekommen! Macht **4,44l Diesel auf 100km**

Bin schön gleichmäßig mit meinem A4 Avant 2.5 tdi 155PS 6Gang die A9 mit 110 km/h dahingebummelt, aber das Tanken hat umso mehr Spass gemacht :-))))))
Reifen hatten auch abrollgünstige 3.1 bar.

GRUSS an alle Sparfetischisten

31 Antworten

Bei 3,1 bar im Reifen hast Du zwar wenig Sprit verbraucht, dafür aber viel Reifen.

Wenn Du damit weiterfährst, dann laufen die innen ab und aussen garnicht. Und zwar sehr schnell.

Ist mir letztes Jahr quasi unbeabsichtigt passiert.

Nur so als Hintergedanke.

mhm, bis jetzt habe ich keine Probs mit den Reifen. fahre sonst auch voll beladen, d.h. ca. 300kg Zuladung.

bin seit über 80.000km mit den Reifen unterwegs (allerdings aufgeteilt auf den Sommer und Wintersatz)

respekt eine so lange strecke so auf der bahn rumzukriechen ....
sowas ist ne totale verkehrsbehinderung,...
da wäre ich nicht auch noch stolz drauf ....

wenn du keine kohle hast um dein auto zu betanken fahr so lange strecken mit der bahn und parke nicht normalen autofahrern vor der nase rum ....

sowas gehört nicht auf die autobahn, das ist verkehrgefährdend ...

sieht hier scheinbar nur keiner ....

Voll beladen kann ja sein.
Es geht um den Luftdruck im quasi leeren Zustand.
Ich kenne keinen Hersteller, der diesen Luftdruck empfiehlt.

Bei mir waren 2,7bar auf dem alten A4 mit 215/ 45/ 17 ein Problem, wie ich dann im Herbst feststellen mußte.

Ich wollte das Abrollgeräusch reduzieren, da das Auto dazu neigte einen Sägezahn auf dem Profil zu produzieren.
Das Geräusch war geringer, aber der Reifen sehr früh verschlissen, mittig abgelaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Heinz´Audi


Voll beladen kann ja sein.
Es geht um den Luftdruck im quasi leeren Zustand.
Ich kenne keinen Hersteller, der diesen Luftdruck empfiehlt.

3.1 bar ist die Empfehlung für max. Beladung. Daher habe ich diesen Wert für die Reifen gewählt. Die Sommerreifen sind Pirelli.

-----------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von Frankman_koeln


respekt eine so lange strecke so auf der bahn rumzukriechen ....
sowas ist ne totale verkehrsbehinderung,...
da wäre ich nicht auch noch stolz drauf ....

wenn du keine kohle hast um dein auto zu betanken fahr so lange strecken mit der bahn und parke nicht normalen autofahrern vor der nase rum ....

sowas gehört nicht auf die autobahn, das ist verkehrgefährdend ...

sieht hier scheinbar nur keiner ....

versuche immer sachlich zu sein, aber hier kann ich nicht mehr ;-)

denn was du schreibst ist unglaublich dumm. nicht mehr und nicht weniger!

Zu Deiner Info:
Ich tanke im Jahr für ca. 4.100 Euro. Das ist also nicht das Problem!
Und ich bin während der Fahrt niemanden vor der Nase rumgefahren. War demzufolge auch kein Hindernis, denn die Strecke ist recht leer, dreispurig und wenn jemand schneller war als ich, dann überhole ich auch nicht!
Im übrigen bin ich sonst auch eher schneller unterwegs, d.h. fahre sonst 180/ 190 vor mich hin, bin deswegen für die 250 km/h Fahrer auch kein Hindernis, da ich Rückspiegel habe und auch Platz machen kann.

Meine Fahrweise ist demnach wohl nicht verkehrsgefährdend, Du scheinst aber auch keine Ahnung zu haben, wovon Du überhaupt schreibst!

So, genug Zeit verschwendet. Aber solch absolut hohlen Kommentare regen mich dann doch auf.

Zitat:

Meine Fahrweise ist demnach wohl nicht verkehrsgefährdend, Du scheinst aber auch keine Ahnung zu haben, wovon Du überhaupt schreibst!

ich bin jeden tag auf autobahnen unterwegs, glaub mir, leute die so einen fahrstil an den tag legen sehe ich da zur genüge .... und auch das was dabei rauskommen kann ....

insofern ist mein kommentar weder dumm noch hohl sondern realitätsnaher als du dir vorstellst ....

was soll dabei rauskommen, wenn ich umsichtig fahre??? Was für ein Fahrstil überhaupt???

ich fahre 50.000km im Jahr, denke da kann ich mitreden.

sicherlich gibt es viele die einfach rausziehen ohne zu schauen und nen LKW überholen oder was auch immer. Aber das passiert mir auch bei denjenigen die mit 160 fahren und ich mit 190 komme und die rausziehen.

du kennst meien fahrweise nicht im geringsten, also maße dir kein Urteil an!

Zitat:

Original geschrieben von Frankman_koeln


respekt eine so lange strecke so auf der bahn rumzukriechen ....
sowas ist ne totale verkehrsbehinderung,...
da wäre ich nicht auch noch stolz drauf ....

wenn du keine kohle hast um dein auto zu betanken fahr so lange strecken mit der bahn und parke nicht normalen autofahrern vor der nase rum ....

sowas gehört nicht auf die autobahn, das ist verkehrgefährdend ...

sieht hier scheinbar nur keiner ....

*schulterzuck*

Bleib doch einfach konstant auf deiner linken Spur und lass anderen die rechte.

Oder beschwerst dich nun auch noch über die LKW`s die rechts

"Verkehrsbehindernd dahinkriechen"?

Zitat:

Original geschrieben von Chaot77


So, genug Zeit verschwendet. Aber solch absolut hohlen Kommentare regen mich dann doch auf.

was erwartest du von einem der absichtlich während des überholens gas gibt so das man ihn nicht überholen kann? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Frankman_koeln


respekt eine so lange strecke so auf der bahn rumzukriechen ....
sowas ist ne totale verkehrsbehinderung,...
da wäre ich nicht auch noch stolz drauf ....

sowas gehört nicht auf die autobahn, das ist verkehrgefährdend ...

...auch Rechtschreibakrobaten mit Suppenschüsselhorizont werden mal erwachsen.

...zum Thema:
Man sagte mir, dass bei jungen Motoren der Verbrauch höher ist als bei eingefahrenen Triebwerken. Woran liegt das und wie lange hält der Effekt an???
Momentan bin ich ca. bei 7,1l/100km nach 640km.
Auf Landstraße, 400km schaffte ich letztes WE 4,9l.

An alle Sparschweinchen hier im Chat, vergesst nich, dass Klima und Zuladung (meist auch unnutz) am Verbrauch nagen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von schlang


was erwartest du von einem der absichtlich während des überholens gas gibt so das man ihn nicht überholen kann? 😁

ach nee, der der sich sonst alles gefallen läßt muß auch seinen senf dazugegeben ??

wenn du schon unangebrachte kommentare lieferst dann bitte auch im kompletten zusammenhang und nicht nur bruchstückhaft ..... klar ??

koelle allaaf.
oda was ist hier los.
habe ich das richtig gelesen?
der ist doch 110 gefahren oder?
heftig,da von nem verkehrshindernis zu reden.
ich habe schonmal 5,9l geschafft. mit nem benziner.
auf 17 km ohne einmal zu bremsen.
das nenne ich verkehrshindernis. aber es war ja keiner hinter mir.

Wenn ich hier verschiedene Kommentare lese wünsche ich fast
daß wir ein Tempolimit von 120 km/h bekommen und Ruhe ist.

lassen wir am Besten den Offtopic-Bereich, bringt außer Aufregung scheinbar eh nichts. Mir ist auch gar nicht so wirklich klar, was der Kölner so recht meint. Weiß er sicher selbst nicht. Denn was solllen die vielen 200PS und stark aufwärts motorisierten A6, 5er BMW, E-Klasse, Porsche Fahrer sagen, die permanent vom Kölner Passat auf der linken Spur "verkehrsgefährdend" ausgebremst werden.

Eigentlich ists schon eher lustig :-)

--------------------------------------------------------

Zum Thema.

Wenn es das Wetter hergibt, dann mach ich die Klima aus. Bringt teilweise 0.5 l bei mir.

Mein tdi hat jetzt fast 210.000 km runter, aber er läuft auch im oberen Geschwindigkeitsbereich sparsam. Wenn ich auf die 400km Gas gebe und weite Strecken auf der A9 mit 190 ohne zu bremsen fahre und in den begrenzten Bereichen Tacho 140, dann liege ich je nach Verkehr zwischen 8 - 8.5l.
Finde ich auch okay.
Aber das der 2.5 tdi auch so weit runter gehen kann, hat mich wahrlich überrascht.

motorvision hat doch mal nen a8 4.2tdi nach spanien gescheucht wiviel liter waren das?

münchen barcelona ein tank so etwa

Deine Antwort
Ähnliche Themen