Heute Probefahrt mit Chip...
Komme eben von meinem Termin bei AC Schnitzer zurück.
da ich mich doch sehr mit dem Thema Chiptuning befasst habe und sehr grosses Interesse an eins hatte, hatte ich bei AC Schnitzer für eine Probefahrt angefragt.
leider konnten sie mir damals noch keinen 120d mit leistungssteigerung anbieten, sondern nur den E91 320d mit der argumentation dass er ja den selben Motor hat. (übrigens ein Wuuuuunderschönes Auto im Schnitzer Design 😁 )
denen war aber auch schon klar dass man den 3er Touring nicht mit dem 1er in Punkto Fahrdynamik vergleichen kann, da mehr gewicht und zudem noch 20' Felgen...
was soll ich sagen... subjektiv gesehen fand ich meinen 'Serien' 120d dynamischer im Antritt als den getunten 320d mit 200PS - was aber ehrlich gesagt keine soooo grosse überraschung darstellte, da sehr viele Faktoren gegen den 3er sprachen (mehrgewicht, 20' felgen, voller Tank und beifahrer...)
als der nette Herr von Schnitzer nach der Probefahrt mein enttäuschtes Gesicht gesehen hatte, hatte er kurz mit der Werkstatt rücksprache gehalten und mir vorgeschlagen einen Termin auszumachen, so dass sie in meinen Wagen die Leistungssteigerung verbauen und ich mal ein paar stündchen damit rumgurken darf. somit könnte man alle 'störungsquellen' ausschliessen und ich kann erfahren wie sich 200PS in meinem Wagen machen.
tja, heute war der tag! der einbacu ging relativ fix, ca. 45 min.
dann hieß es ab auf die Strasse.
den 2. Gang mal voll ausbeschleunigt: es war schon mehr leistung spürbar genau wie im 3. Gang, aber es konnte mir nicht wirklich ein dauergrinsen ins gesicht einbrennen.
was mir sehr wohl aufgefallen war, dass die vorhandene anfahrtsschwäche gänzlich weg war!
ab auf die Autobahn:
der durchzug in den höheren Gängen war schon klasse, aber hat mich auch nicht unbedingt aus den socken gehauen.
summa sumarum war ich nicht sonderlich überzeugt von den Fahrleistungen und bin zurück zu schnitzer gefahren um mir die Box ausbauen zu lassen.
als ich dann wieder mit meinem 'Serien' Bimmer nach hause gefahren bin, ist mir dann auch klar geworden dass ich meinen normal auch nie so getreten hab, als wie mit der leistungssteigerung.
dann auch mal den 2. Gang ausbeschleuningt. mir die fehlende Leistung zum tuning nicht sonderlich aufgefallen!!!
als Fazit würde ich sagen dass unsere 120d schon verdammt gut von Werk aus motorisiert sind und darüber bin ich sehr froh 😁
ein Chiptuning halte ich seit dem heutigen Tag für unnötig, es sei denn ich hätte irgendwann mal 2000€ rumliegen mit denen ich sonst nix anzufangen wüsste... also nie *g
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
@LLp
Stellt sich doch die große Preisfrage, woher Du kommst...???
na drei mal darfst du raten 😁
wie am kennzeichen zu entnehmen komme ich aus Aachen, hab meinen Wagen auch bei den Kollegen von Schnitzer gekauft, die ja ein Unternehmen der Kohl Gruppe sind - ist denke ich der grosste Haendler hier in der Euregio
lg
Zitat:
Original geschrieben von hansenet
mehr PS oder mehr Hubraum ?
Mehr Hubraum ist effektiver, da man dadurch mehr drehmoment erhält und dadurch sinkt die Leistung nicht so leicht ab.
Wobei das auch relativ ist, denn eine pferdestärkenmäßige Leistungssteigerung durch einen Chip bringt auch mehr Drehmoment mit sich.
mfg
Tim
Zitat:
Original geschrieben von brezelpaul1
mitten aus dem Ruhrgebiet - Gelsenkirchen!
Glück auf Kollege 🙂
Ähnliche Themen
@ Hansenet fragte:
***********************
was ist eigentlich wichtiger für die
Ausdauer eines Autos bzw bei starker Steigung ?
mehr PS oder mehr Hubraum ?
************************
PS (Leistung) = Kraft x Zeit
Drehmoment = Kraft x Weg
Haste sicher auch 'mal in der Schule gelernt... :-))
Bedeutet: Wenn Du einen Berg möglichst schnell befahren willst, brauchst Du Leistung. Wenn Du einen möglichst steilen Berg befahren willst, egal wie lange es dauert, brauchst Du Drehmoment.
Ausdauer = meinste die Lebensdauer oder was?
Zitat:
Original geschrieben von spiti01
PS (Leistung) = Kraft x Zeit
Drehmoment = Kraft x WegHaste sicher auch 'mal in der Schule gelernt... :-))
Also ich hab gelernt:
Leistung = Kraft (N) * Weg (m) / Zeit(s)
bzw:
Leistung = Drehmoment (Nm) x Drehzahl (1/s)
Gruß
Dieter
Zitat:
Bedeutet: Wenn Du einen Berg möglichst schnell befahren willst, brauchst Du Leistung. Wenn Du einen möglichst steilen Berg befahren willst, egal wie lange es dauert, brauchst Du Drehmoment.
😕
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
😕
geht mir auch so
was ich eigentlich wissen wollte ist
z.b. Toyota 2,2 CR Diesel mit 177 ps
verglichen mit einem
z.b. 2,0 Liter CR DIESEL aber dafür mit 190 ps ???
Welcher von den o.g. beispielen hat mehr Dampf den Berg locker hochzukommen...?
der mit mehr Hubraum Leistung ?
oder der mit mehr PS Leistung ?
Es geht nur darum wer subjektiv besser den Berg hoch kommt
und nicht um Top Speed ect...
Ein Freund hat vor ca. 4-5 Wochen seinen 118d chippen lassen und der Unterschied ist so dermaßen spürbar, das ich es fast nicht geglaubt habe. Das ist kein Vergleich zu vorher. War aber auch richtiges Tuning. Also Software optimiert und nicht so ne Box die nur mehr Diesel reinhaut.
Das Auto ist Vmax begrenzt. Bei GPS gemessenen 207 km/h wars aus, laut Tacho waren das 225km/h, nach dem Tuning dann laut GPS 227 km/h. Auch der Durchzug ist der Hammer. Der 120d im Serienzustand kommt da nicht mehr ganz mit.
Also ich kenne das Chiptuning von VW/Audi TDI Motoren und da ist es auch gut spürbar, aber das hätte ich nicht gedacht. Da macht der 118d richtig Spaß...
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Michi
Ein Freund hat vor ca. 4-5 Wochen seinen 118d chippen lassen und der Unterschied ist so dermaßen spürbar, das ich es fast nicht geglaubt habe. Das ist kein Vergleich zu vorher. War aber auch richtiges Tuning. Also Software optimiert und nicht so ne Box die nur mehr Diesel reinhaut.
Das Auto ist Vmax begrenzt. Bei GPS gemessenen 207 km/h wars aus, laut Tacho waren das 225km/h, nach dem Tuning dann laut GPS 227 km/h. Auch der Durchzug ist der Hammer. Der 120d im Serienzustand kommt da nicht mehr ganz mit.
Also ich kenne das Chiptuning von VW/Audi TDI Motoren und da ist es auch gut spürbar, aber das hätte ich nicht gedacht. Da macht der 118d richtig Spaß...
verrätst du uns auch bei welcher Firma er es hat machen lassen?
ich könnte meinen 120d auch auf 250PS und 500Nm bringen...möglich ist alles, fraglich ist nur ob es auch sinnvoll ist 😉
Der 118d ist ja auch der 2.0 Liter Motor. Ich denke die werden gleich aufgebaut sein, oder? Das war die Firma S-Tec. Der hat BMW aber nicht offiziell im Programm. Wir sind da hin weil ich meine 1.8T's da hab machen lassen und als ich nach BMW fragte, war das kein Problem. Mein Nachbar fährt den 320d und da hab ich mal gefragt was da so geht. Ich glaub das waren 32PS. Ist doch der gleiche Motor mit 150PS, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-Michi
Der 118d ist ja auch der 2.0 Liter Motor. Ich denke die werden gleich aufgebaut sein, oder? Das war die Firma S-Tec. Der hat BMW aber nicht offiziell im Programm. Wir sind da hin weil ich meine 1.8T's da hab machen lassen und als ich nach BMW fragte, war das kein Problem. Mein Nachbar fährt den 320d und da hab ich mal gefragt was da so geht. Ich glaub das waren 32PS. Ist doch der gleiche Motor mit 150PS, oder?
könntest du deinen Freund fragen
wieviel PS bzw NM er jetzt hat und für welchen Preis ?
wäre echt nett
danke gruß aus hamburg
hansenet 😉
@hansenet
Beim 118d... ca. +20/25 PS und ca. 50-60 Nm mehr , sowie Aufhebung der V-Max Begrenzung, sollten nicht mehr wie 650€ - 700€ kosten.
Es sei denn Du legst Wert auf den Namen des Tuners....dann kostet es schon mal das doppelt und dreifache...