Heute nen Saab kaufen?

Saab 9-5 I (YS3E)

Will mich mal als etwas Verunsicherter Saab-Fan outen! Hatte mir erst überlegt, ob ich mich an den Fred bzgl. Saab Prognose dran hänge.

Die meisten kennen mich als langjährigen Saab Fan, von mehreren 9000er bis hin zu 8-Jahren Hirsch, also genug der Absicherung, daß ich mit meiner Frage nicht provozieren möchte.

Habe ein sehr, sehr schönes Angebot von meinem Händler im Anschluß an den wirtschaftlichen Totalmotorschadens meines Hirsches. Gefällt mir sehr, sehr gut, der Neue 9-5. Und sogar meiner Frau, was sehr wohl was heisst! 🙂

Nur, was wenn in ein oder zwei Jahren die wirtschaftliche Entwicklung Saab eben doch den Bach runter gehen lässt?
Was nützt mir die beste, meinetwegen 3-jährige Saab-Protection, wenn ich keine Teile bekommen kann oder monatelang warten muss? Denn frei nach Murphy's Law, gehen die Dinge immer noch dem größtmöglichsten Schaden kaputt! 😁 😠

Gehe ich nach der Vernunft, müsste ich mir eigentlich den neuen Passat mit etwa gleicher Maschine, ebenfalls 2 Liter TID, AWD, plus DSG-Automatikgetriebe, plus dieses und jenes an Gimmnicks, die Saab nicht oder noch nicht bietet, letztlich ca. 5 Mille weniger, holen.

Gehe ich nach dem Herzen, keine Frage > Saab 9-5 II! Wobei nicht alleine das Herz, sondern auch einige sehr handfeste Plus auch für den Saab sprechen!

Für wie realistisch haltet ihr das Überleben von Saab tatsächlich? Ist meine Angst vom Saab-Ende wirklich, wie ich manchmal denke, überzogen? 😕😕

Ach ja, mein Hirsch wird vermutlich bei Oli weiterleben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sysslar


Weiß nicht wirklich, was der Beitrag mir nun sagen soll.

Ich bin ein penetranter Nörgler, der keine Ahnung hat und an jedem Schräubchen ein Stäubchen gesucht hat? So ähnlich, oder?

Ich denke, persönlich sollte man dann doch nicht werden. Und die Weisheit gepachtet hat hier auch niemand.

Es geht darum, dass "weiche" Faktoren, wie die vielen treuen Kunden nicht zählen, wenn Qualität und Verkaufszahlen nicht stimmen. Und diese Erfahrung habe ich ganz persönlich und sehr leidvoll gemacht. Und ich habe dazu eine miese Werkstatt gehabt, und der Hersteller hat so getan, als ob nichts wäre.

Davon habe ich jedem erzählt, der mich nach dem Saab, äußerlich ein Schmuckstück, innerlich eine sch... Kiste, gefragt hat. Viele Leute, mit denen ich geschäftlich zu tun habe. Ohne zu lügen, ich hab einfach die Wahrheit erzählt, über dumme Werkstattsprüche, viel zu hohe Rechnungen und Mails von Saab, dass man für das Auto so gar....nichts könne und leider gar .... nichts machen könne.

Als ich das Auto nicht mehr hatte, haben mich wieder viele Leute gefragt. Und denen habe ich wieder erzählt, dass man sich Saab nicht antun sollte. Aus ganz persönlichen Erfahrungen.

Ich gönne jedem Saab Fan den Kult, den er um die Autos macht. Für mich ist der Nimbus sehr schnell verflogen gewesen. Und man muss auch mal die Fakten bemühen dürfen, dass es - leider - für Saab nicht gut ausgehen wird, wenn man sich die Realität schönredet und die Fakten vergißt.

Ich habe keine Ahnung ob die Interaktion zwischen Dir und deiner Werkstatt und Saab das Problem ist und ob Du deine persönliche Unzufriedenheit, wie es LC vermutet, evtl. zu heftig in eure Kunden-Händler Beziehung rein gebracht hast, so daß der Händler dich möglicherweise zu hart auflaufen ließ. Ist ja vielleicht so oder so verständlich und im Einzelfall berechtigt, seine Unzufriedenheit auch zu artikulieren.

Ob es allerdings immer klug ist, seinen Frust dem anderen um die Ohren zu hauen, wage ich doch sehr zu bezweifeln. Vorwürfe erzeugen meist nur ne Nerv-Spirale. D'iese enden bei mir und wohl den meisten, mit Ausnahme indischer Gurus, häufig damit, daß man innerlich kurz vor der Auslösung des 3. Weltkriegs steht. 

Ja, ich habe bei Kilometerstand 55000 wegen einer dämlichen Werkstatt und eines dämlichen Meisters und 2 oder 3 Tage Überschreitung der Saab Protection Null Toleranz bekommen. Das betreffende Saab-Zentrum durfte seine Kundenorientierung inzwischen bitter bezahlen und dümpelt entsprechend nur noch als hübsche, aber uninteressante Schrauberei und Händlerei vor sich hin. NEIN, habe kein Mitleid, manchmal zahlen auch die richtigen zurecht für ihre Haltung.
Ja ich habe mir mit ca. 110000 anläßlich einer großen Inspektion, damals mit LC und seinem Chef für ne ca. 8000 € (oder mehr oder etwas weniger?)  Inspektion incl. neues Getriebe, ein gemütliches Abendessen gratis bekommen und mich über ein Benzingespräch, aber auch persönlicheres Gespräch  gefreut.
Habe etwas später, bei Kilometerstand 160000, wegen eines dämlichen, an sich kleinen Defekt, Wasserschlaudefekt und nicht auf dem Standstreifen anhalten können, weil dort für den heftigen LKW-Verkehr zum Befahren freigegeben, ein Anhalten nem Suicid gleichgekommen wäre, mir den Zylinderkopf und den Turbo geliefert und ca. 5000 Euro hingelegt.
Ja ich habe mir einmal auf ner Urlaubsrückreise bei Hirsch in St. Gallen, nen  Komplettsatz Frontbremsscheiben und -Klötze für 1500 € oder so geleistet und war ansonsten bei meinem hiesigen Saab-Opel Händler/Schrauber, weil regelmäßig Inspektionen und regelmäßig alle 10000 KM für ÖL-wechsel gesorgt, bekannt und weil halt meine Rechnungen immer schön bezahlt, so daß ich mein Auto oft nach Feierabend, weil außen abgestellt, auf Rechnung, also zunächst unbezahlt, abholen konnte.

Ja und schließlich bei knapp 200000 KM dieser kapitale Motorschaden! Joo, höchst erfreulich. Nö, natürlich nicht. Immerhin durfte sich dabei ein VW-Bullifahrer der Polizei darüber freuen, daß der Böse, ihn überholende Saab, plötzlich durch blauen Dunst bestraft wurde. Und mein Sohn durfte die amüsante Erfahrung machen, wie sich ein kapitaler Motorschaden zeigt und wie der Vadder, dabei in aller Ruhe, die Karre, an einer nicht ungefährlichen Stelle, so hinzirkelt, daß andere Fahrer (weil blöde Kuppe) und der selbst nicht gefährdet wird. Und natürlich hat meine Frau, die ich sehr liebe, erst mal auf die nicht gerade geringen Kosten des Fahrzeuges hingewiesen und fast so gut, wie du sysslar, auf den Hirsch gescholten. Sie hat ja Recht und du ja auch. Im AUTO steckt das Wort "AU" und "T" wie teuer und das geht vom "A"-nfang bis zum "O-mega", also zum Ende, so. 😁

Ja, auch mein erster Saab, vor ca. 25 Jahren, hatte bei 140000 km wegen eines Getriebesschadens, das zeitliche gesegnet. Ansonsten habe ich ca. 20 Jahre mit vd. Saab 9000er (CSE, Anniversary, oft gechipt mit ca. 260 PS, u.ä.) viel Spaß und Freude gehabt. Habe ein sehr sympathisches Völkchen kennengelernt, wie z.B. die vorwiegend im anderen Forum sich tummelnde Luxemburger Clique und den Luxi (Gruß, falls du hier mal wieder blicken lässt) oder den Chris, den Oli, den WVN oder Philipp und einige andere aus HD und DA! Freundschaften oder auch einfach nur sympathische Begegnungen sind für mich nicht in Geldwerten ausdrückbar!

Ja UND hat mir, meiner Frau und meinen beiden mitfahrenden Kindern, unser damaliger 9000er, das Leben gerettet, als ich ne komplette Rolle (360 Grad) mit Zwischenlandung Dach auf Baum, vorwärts hinlegte. Mag sein, daß das auch ein Benz oder BMW geleistet hätte, interessiert mich aber nicht, denn das wäre spekulativ! ES WAR EIN SAAB, der unser ÜBERLEBEN SICHER STELLTE! PUNKT!

Ach ja und was kostet eine Standard Inspektion bei nem AMG oder nem S 6 oder gar RS 6?

Aber egal, ich habe sehr, sehr erfreuliche Erfahrungen mit Saab, mit Saab-Händler und Saab-Werkstätten gemacht, habe auch eine unbefriedigende Erfahrung mit EINEM Händler gemacht, wo ich den Hirsch kaufte. Habe Deine, sysslar, Erfahrung, gelesen, kann ja auch verstehen, daß du sauer bist, nur bin ich der Meinung, daß es falsch ist, wenn du DEINE ERFAHRUNGEN  VERALLGEMEINERST!  Industrielle Massenware, auch wenn nicht so massig, wie BMW, VW, Audi oder Benz, produziert, hat immer wieder Ausreisser!

Auch der Golf V, 1,6 L FSI, brauchte bei 25 000 km (!!!), ne, kaum von mir gefahren (🙂) und außerhalb der GarantieZEIT, ein neues Getriebe. Allerdings drückte der Meister ne Kulanzregelung durch, so daß wir etwas weniger zahlen mussten.

Ach ja und auch wenn die Zeichen nicht gerade erfreulich klingen, aber da mein neu gekaufter, JA ICH HABE IHN MIR GEKAUFT 🙂 🙂 🙂 , schwarzer Saab 9-5 II, schon produziert ist und für mich der beste Saab ist, den ich je unter dem Hintern hatte, schon produziert ist, bin ich nicht vom Produktionsstop betroffen. Einige Statements in Bezug auf die Erfahrungen mit Rover oder generell auf die Ersatzteile bezogen, habe mir geholfen, diese Entscheidung, am Rande der Vernunft zu treffen.
Übrigens fragte mich der Verkäufer, ob ich in einem Satz sagen könne, warum der hiesige Polizeipräsidient und und und, eben auch ich, als Psychologe, denn Saab kaufen und fahren würden. Meine Antwort? Nun, weil wir halt ein bisschen verrückt sind! 😁

So lieber sysslar, zielführend waren deine Posts nur insofern, als sie mir klar machten, daß meine Erfahrungen, natürlich ebenfalls nur subjektiv, nicht wirklich mehr, als gegen Andere Fahrzeughersteller, gegen Saab sprechen.

Als jemand der gelernt hat Statistiken zu fälschen, kann ich nur sagen:"Alles ist normalverteilt.😁 Auch wenn schlechte Erfahrungen immer irgendwie ein Bildschirm füllendes Format aufweisen! 😁"  

Gruß und schimpf weiter, muss aber nicht hier sein!

wolf

P.S. Das waren Schlafstörungen, weil ich doch tatsächlich zu früh in die Falle ging! 😁 Wer es geschafft hat, diesen langen Post zu lesen - , hat Euch hoffentlich gefallen! 🙂

Saab-halbrechts
90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


AB HEUTE FAHRE ICH DEN NEUEN! 😁  😁 😁 

Macht wahnsinnig! Einzige Therapie: Weiterfahren!  🙂

Hallo Wolf...🙂

Dann hast Du den Neuen ja passend zu den Feiertagen bekommen, mit der Freigabe zur Hasenjagd.😁

Ich hätte an Deiner Stelle aber das alte Kennzeichen übernommen. ...WR 999... das passte so gut zu Dir und Deinem Saab.😉

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


AB HEUTE FAHRE ICH DEN NEUEN! 😁  😁 😁 

Macht wahnsinnig! Einzige Therapie: Weiterfahren!  🙂

Hallo Wolf...🙂
Dann hast Du den Neuen ja passend zu den Feiertagen bekommen, mit der Freigabe zur Hasenjagd.😁

Ich hätte an Deiner Stelle aber das alte Kennzeichen übernommen. ...WR 999... das passte so gut zu Dir und Deinem Saab.😉

Hätte ich gerne, die geben das aber erst nach 2 oder 3 Monaten Karenzzeit frei und so habe ich mir mein -WR plus 950, weil alle anderen Alternativen nicht frei waren. Und zu nem 9-5er passt ja auch 95       0, weil es im Landkreis für PKWs nur Ort plus 2 Buchstaben plus 3 Ziffern gibt. Kleinere Zahlen sind für die Biker vorbehalten.

Aber sag mal, was assoziierst du mit die 999 passt zu mir? 😕🙂

Auch wenn ich mir nie vorstellen konnte in nem Saab Diesel zu fahren, bin ich dennoch recht angetan von diesem Twin Turbo mit 190 PS und nem ordentichen Drehmoment von 400 Nm. Und irgendwie verleitet mich das Schiff mehr zum cruisen als mein alter Hirsch. Cruisen, wenn etwas mehr eingefahren, bei ca. 190, geht herrlich mit dem Wagen.

Irgendwie räumen seltsamerweise viel mehr vor mir die linke Spur frei oder warten, bis ich vorbei bin, als bei meinem Hirsch. Verwechslung mit nem Audi, wirkt der Gesamteindruck im Rückspiegel vom Neuen irgendwie schneller oder dominanter oder was?

Muss mal vor mir herfahren, um den Front-Ansichts-Eindruck zu testen. 😁

Glückwunsch Wolf.

@wolf24

Bei uns kann das alte Kennzeichen übernommen werden, wenn zwischen Abmeldung und Anmeldung 1 Tag dazwischen liegt.
Unser Sohn hat "sein" Wunschkennzeichen so übernehmen können.🙂
Montags den grünen 9000 abgemeldet...dienstags den blauen 900 zugelassen...mit den alten Schildern, aber mit neuen Plaketten.🙂
Kurze Kennzeichen sind bei uns ebenfalls den Bikern und Fahrzeugen mit 2-zeiligem Kennzeichen vorbehalten.

In die 999 kann man einiges hineininterpretieren.😁
Triple Six...als satanische Zahl...aber ich habe nur an die 9er-Serie von SAAB gedacht.😉

Die Front vom 9-5II sieht um einiges agressiver aus, wie vom 9-5I.🙂 Vor allen Dingen sieht er breiter und bulliger aus, was keine optische Täuschung ist.😁

Ähnliche Themen

Sicher eine Rarität, beizeiten.

Wie lange es wohl adert bis der Wolf nach einem Hirsch Tuning fragt, quasi Cruisen + 😁

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Wie lange es wohl adert bis der Wolf nach einem Hirsch Tuning fragt, quasi Cruisen + 😁

Ich gehe davon aus, dass Wolf der erste sein wird, der die "Hirsch-Therapie" sich aufspielen lassen wird. Noch gibt es ja noch kein upgrade für den TTiD, aber ich bin mir sicher, dass Hirsch gerade daran arbeitet 😁

Zitat:

Original geschrieben von Celeste



Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Wie lange es wohl adert bis der Wolf nach einem Hirsch Tuning fragt, quasi Cruisen + 😁
Ich gehe davon aus, dass Wolf der erste sein wird, der die "Hirsch-Therapie" sich aufspielen lassen wird. Noch gibt es ja noch kein upgrade für den TTiD, aber ich bin mir sicher, dass Hirsch gerade daran arbeitet 😁

Oli und Celeste,

das könnte schon stimmen. 🙂 Hab schon auf der Hirsch-Seite nachgeschaut. 🙂

Aber im Moment grüble ich darüber nach, ob ich mir nicht doch ein hässlicheres Auto zulege: Heute bei ATU, nein nur Fahrradventiladapter für Sohnemann gekauft, während mein Frau am Auto ne Zigarrette rauchte, als sie von 2 Typen, angeblich wegen des neuen Saabs, angebaggert wurde. Jetzt werden schon Autos zum Anbagger Alibi! 😁 Hi, Hi- , Hilfe! 😁

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Sicher eine Rarität, beizeiten.

Eigentlich ein Frauenauto - , fahren wenig mit den gleichen Klamotten rum. 😁 Scheint wirklich exklusiv zu sein!. 😁

....... wann gibt´s  denn ein paar Bilder vom Neuen ??
Hab´ noch keinen in schwarz gesehen.
LG rodatina 

Wolf hatte doch ein homöopathisches Bild gepostet. Wahrscheinlich hat er keine Zeit für neue Bilder..

Zitat:

Original geschrieben von 93tid


Wolf hatte doch ein homöopathisches Bild gepostet. Wahrscheinlich hat er keine Zeit für neue Bilder..

...das ist trotzdem nicht akzeptabel! Wir wollen Bilder! :-)

Gruß

Ich muss es kurz erwähnen...

Gestern Abend stand ein neuer 9-5er in weiss neben mir beim Supermarkt. Dieses Auto hatte die volle Ausstattung inkl. LCD Displays hinten. Gigantisch schön. Darauf konnte ich einfach nicht wiederstehen und musste auf den Besitzer/inn warten...
Sie kam, langsam und gleichmäßig, es war eine 76Jährige alte Frau. Wir haben dann nette Worte gewechselt. "Sie wollte sich immer schon so einen schönen SAAB kaufen".

Nunja, es sah sehr interessant aus und gerade zu putzig. Eine kleine schmächtige, ältere Frau, in so einen RIESSEN Auto.
Putzig.
Hätte mich fast in Sie verliebt... =)

Übrigens ein SAAB Fan der ersten Stunde und Ihr (leider verstorbener Mann) war Schwede.
Für mich eine sehr nette Geschichte.

Absolut ein super schönes Auto und so viel Spielerein.
Viel Spass und die Fotos von deinem Schwarzen wollen wir alle sehen!
LG
thom

Okay, mal rasch ein paar Bilder gemacht.

Habe doch den Schock meines Lebens gehabt! Meine Fleisch gewordene Ellbogenbreme (Achtung: diesen Humor verstehen ansich nur Schwaben 🙂) überraschte mich doch tatsächlich mit dem Vorschlag, eine gemütliche Tour, mit dem Neuen, durch den Pfälzer Wald zu machen!
Und ich verblüffe mich damit, daß ich doch tatsächlich, das elektronische Fahrwerk auf Comfort getippt, geschaltet, gedrückt oder wie auch immer, ganz gemütlich und gleichmässig, die schönen Kurven zu bewundern und umrundend lang zu cruisen. Verrückt, daß ich dennoch immer wieder vorne auf richtig WE-Schläfer auflief. 🙂

Und gestern noch viel besser: Intensiv-Sicherheitstraining in Hockenheim gemacht und dabei ein paar nette Features entdeckt bzw. getestet, von denen ich einerseits (noch) nichts wusste und andererseits nie auf die Idee gekommen wäre, sie zu testen!

AD 1: Not- oder wie es der ADAC-Trainer nannte Schlagbremsung: Sowohl die Bremslichter orgeln sehr auffällig PLUS die Warnblinkanlage schaltet sich sofort, während der Bremsung ein und warnt so die Hinterleute vor dem sehr, sehr kurzen Bremsweg! War am deutlichsten erkennbar von noch 3 anderen Autos: Renault Laguna, Audi und BMW.

AD 2: Diese elektronische Handbremse. Ein kleines Schalterchen oberhalb vom Starterknopf. Das Teil durften wir, die 3 Fahrzeuge, die es hatten, testen. Der Trainer erklärte, daß dieses Teil, richtig bedient, 60% der gesamten Bremsleistung aller vier Räder abruft und dabei auch die ABS und Was-weiß-ich Funktionen des Fahrzeugs bedient! Auch hier der Saab vorbildlich und wirklich sehr frappierend, mit nem Finger, diesen Schalter hochgezogen lassen und die Karre legt ne Superbremsung hin. Und 60% bremsen wir extrem selten, denn da könnte uns schon auch die Brille von der Nase rutschen. 60 % ist meist nicht mal ne Stiernacken-Opa-Diesel-WE-Fahrer Notbremsung.

Glaube, der Saab hat schon ganz gut für Saab geworben! 🙂

Ein kleines, aber nettes Gimmnick ist das Starten mit Druckknopf und dabei den Schlüssel in der Hosen- oder Hemdtasche ohne langes Fummeln nach Schlüsselloch. Vor allem deshalb weil man ja beim Fahrtraining immer wieder aus- und einsteigt. Ist erstaunlich, wie angenehm es einem plötzlich ist, KEINen Schlüssel mehr in ein, wo ist denn das Schlüsselloch, zu stecken.  Jetzt nochmal 800 Euros für keyless Entry - ... .😕🙂

So und bis die Tage.  Donnerstag bis Samstag mache ich nen Ausflug aus der Pfalz nach Starnberg! Ich winke auch für ältere (😁) Saabs!

Das Auto macht einfach Spaß!

Wolf

Dsc04001
Dsc04008
Dsc04012
+4

coole Pics Wolf ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen