Heute nen Saab kaufen?

Saab 9-5 I (YS3E)

Will mich mal als etwas Verunsicherter Saab-Fan outen! Hatte mir erst überlegt, ob ich mich an den Fred bzgl. Saab Prognose dran hänge.

Die meisten kennen mich als langjährigen Saab Fan, von mehreren 9000er bis hin zu 8-Jahren Hirsch, also genug der Absicherung, daß ich mit meiner Frage nicht provozieren möchte.

Habe ein sehr, sehr schönes Angebot von meinem Händler im Anschluß an den wirtschaftlichen Totalmotorschadens meines Hirsches. Gefällt mir sehr, sehr gut, der Neue 9-5. Und sogar meiner Frau, was sehr wohl was heisst! 🙂

Nur, was wenn in ein oder zwei Jahren die wirtschaftliche Entwicklung Saab eben doch den Bach runter gehen lässt?
Was nützt mir die beste, meinetwegen 3-jährige Saab-Protection, wenn ich keine Teile bekommen kann oder monatelang warten muss? Denn frei nach Murphy's Law, gehen die Dinge immer noch dem größtmöglichsten Schaden kaputt! 😁 😠

Gehe ich nach der Vernunft, müsste ich mir eigentlich den neuen Passat mit etwa gleicher Maschine, ebenfalls 2 Liter TID, AWD, plus DSG-Automatikgetriebe, plus dieses und jenes an Gimmnicks, die Saab nicht oder noch nicht bietet, letztlich ca. 5 Mille weniger, holen.

Gehe ich nach dem Herzen, keine Frage > Saab 9-5 II! Wobei nicht alleine das Herz, sondern auch einige sehr handfeste Plus auch für den Saab sprechen!

Für wie realistisch haltet ihr das Überleben von Saab tatsächlich? Ist meine Angst vom Saab-Ende wirklich, wie ich manchmal denke, überzogen? 😕😕

Ach ja, mein Hirsch wird vermutlich bei Oli weiterleben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sysslar


Weiß nicht wirklich, was der Beitrag mir nun sagen soll.

Ich bin ein penetranter Nörgler, der keine Ahnung hat und an jedem Schräubchen ein Stäubchen gesucht hat? So ähnlich, oder?

Ich denke, persönlich sollte man dann doch nicht werden. Und die Weisheit gepachtet hat hier auch niemand.

Es geht darum, dass "weiche" Faktoren, wie die vielen treuen Kunden nicht zählen, wenn Qualität und Verkaufszahlen nicht stimmen. Und diese Erfahrung habe ich ganz persönlich und sehr leidvoll gemacht. Und ich habe dazu eine miese Werkstatt gehabt, und der Hersteller hat so getan, als ob nichts wäre.

Davon habe ich jedem erzählt, der mich nach dem Saab, äußerlich ein Schmuckstück, innerlich eine sch... Kiste, gefragt hat. Viele Leute, mit denen ich geschäftlich zu tun habe. Ohne zu lügen, ich hab einfach die Wahrheit erzählt, über dumme Werkstattsprüche, viel zu hohe Rechnungen und Mails von Saab, dass man für das Auto so gar....nichts könne und leider gar .... nichts machen könne.

Als ich das Auto nicht mehr hatte, haben mich wieder viele Leute gefragt. Und denen habe ich wieder erzählt, dass man sich Saab nicht antun sollte. Aus ganz persönlichen Erfahrungen.

Ich gönne jedem Saab Fan den Kult, den er um die Autos macht. Für mich ist der Nimbus sehr schnell verflogen gewesen. Und man muss auch mal die Fakten bemühen dürfen, dass es - leider - für Saab nicht gut ausgehen wird, wenn man sich die Realität schönredet und die Fakten vergißt.

Ich habe keine Ahnung ob die Interaktion zwischen Dir und deiner Werkstatt und Saab das Problem ist und ob Du deine persönliche Unzufriedenheit, wie es LC vermutet, evtl. zu heftig in eure Kunden-Händler Beziehung rein gebracht hast, so daß der Händler dich möglicherweise zu hart auflaufen ließ. Ist ja vielleicht so oder so verständlich und im Einzelfall berechtigt, seine Unzufriedenheit auch zu artikulieren.

Ob es allerdings immer klug ist, seinen Frust dem anderen um die Ohren zu hauen, wage ich doch sehr zu bezweifeln. Vorwürfe erzeugen meist nur ne Nerv-Spirale. D'iese enden bei mir und wohl den meisten, mit Ausnahme indischer Gurus, häufig damit, daß man innerlich kurz vor der Auslösung des 3. Weltkriegs steht. 

Ja, ich habe bei Kilometerstand 55000 wegen einer dämlichen Werkstatt und eines dämlichen Meisters und 2 oder 3 Tage Überschreitung der Saab Protection Null Toleranz bekommen. Das betreffende Saab-Zentrum durfte seine Kundenorientierung inzwischen bitter bezahlen und dümpelt entsprechend nur noch als hübsche, aber uninteressante Schrauberei und Händlerei vor sich hin. NEIN, habe kein Mitleid, manchmal zahlen auch die richtigen zurecht für ihre Haltung.
Ja ich habe mir mit ca. 110000 anläßlich einer großen Inspektion, damals mit LC und seinem Chef für ne ca. 8000 € (oder mehr oder etwas weniger?)  Inspektion incl. neues Getriebe, ein gemütliches Abendessen gratis bekommen und mich über ein Benzingespräch, aber auch persönlicheres Gespräch  gefreut.
Habe etwas später, bei Kilometerstand 160000, wegen eines dämlichen, an sich kleinen Defekt, Wasserschlaudefekt und nicht auf dem Standstreifen anhalten können, weil dort für den heftigen LKW-Verkehr zum Befahren freigegeben, ein Anhalten nem Suicid gleichgekommen wäre, mir den Zylinderkopf und den Turbo geliefert und ca. 5000 Euro hingelegt.
Ja ich habe mir einmal auf ner Urlaubsrückreise bei Hirsch in St. Gallen, nen  Komplettsatz Frontbremsscheiben und -Klötze für 1500 € oder so geleistet und war ansonsten bei meinem hiesigen Saab-Opel Händler/Schrauber, weil regelmäßig Inspektionen und regelmäßig alle 10000 KM für ÖL-wechsel gesorgt, bekannt und weil halt meine Rechnungen immer schön bezahlt, so daß ich mein Auto oft nach Feierabend, weil außen abgestellt, auf Rechnung, also zunächst unbezahlt, abholen konnte.

Ja und schließlich bei knapp 200000 KM dieser kapitale Motorschaden! Joo, höchst erfreulich. Nö, natürlich nicht. Immerhin durfte sich dabei ein VW-Bullifahrer der Polizei darüber freuen, daß der Böse, ihn überholende Saab, plötzlich durch blauen Dunst bestraft wurde. Und mein Sohn durfte die amüsante Erfahrung machen, wie sich ein kapitaler Motorschaden zeigt und wie der Vadder, dabei in aller Ruhe, die Karre, an einer nicht ungefährlichen Stelle, so hinzirkelt, daß andere Fahrer (weil blöde Kuppe) und der selbst nicht gefährdet wird. Und natürlich hat meine Frau, die ich sehr liebe, erst mal auf die nicht gerade geringen Kosten des Fahrzeuges hingewiesen und fast so gut, wie du sysslar, auf den Hirsch gescholten. Sie hat ja Recht und du ja auch. Im AUTO steckt das Wort "AU" und "T" wie teuer und das geht vom "A"-nfang bis zum "O-mega", also zum Ende, so. 😁

Ja, auch mein erster Saab, vor ca. 25 Jahren, hatte bei 140000 km wegen eines Getriebesschadens, das zeitliche gesegnet. Ansonsten habe ich ca. 20 Jahre mit vd. Saab 9000er (CSE, Anniversary, oft gechipt mit ca. 260 PS, u.ä.) viel Spaß und Freude gehabt. Habe ein sehr sympathisches Völkchen kennengelernt, wie z.B. die vorwiegend im anderen Forum sich tummelnde Luxemburger Clique und den Luxi (Gruß, falls du hier mal wieder blicken lässt) oder den Chris, den Oli, den WVN oder Philipp und einige andere aus HD und DA! Freundschaften oder auch einfach nur sympathische Begegnungen sind für mich nicht in Geldwerten ausdrückbar!

Ja UND hat mir, meiner Frau und meinen beiden mitfahrenden Kindern, unser damaliger 9000er, das Leben gerettet, als ich ne komplette Rolle (360 Grad) mit Zwischenlandung Dach auf Baum, vorwärts hinlegte. Mag sein, daß das auch ein Benz oder BMW geleistet hätte, interessiert mich aber nicht, denn das wäre spekulativ! ES WAR EIN SAAB, der unser ÜBERLEBEN SICHER STELLTE! PUNKT!

Ach ja und was kostet eine Standard Inspektion bei nem AMG oder nem S 6 oder gar RS 6?

Aber egal, ich habe sehr, sehr erfreuliche Erfahrungen mit Saab, mit Saab-Händler und Saab-Werkstätten gemacht, habe auch eine unbefriedigende Erfahrung mit EINEM Händler gemacht, wo ich den Hirsch kaufte. Habe Deine, sysslar, Erfahrung, gelesen, kann ja auch verstehen, daß du sauer bist, nur bin ich der Meinung, daß es falsch ist, wenn du DEINE ERFAHRUNGEN  VERALLGEMEINERST!  Industrielle Massenware, auch wenn nicht so massig, wie BMW, VW, Audi oder Benz, produziert, hat immer wieder Ausreisser!

Auch der Golf V, 1,6 L FSI, brauchte bei 25 000 km (!!!), ne, kaum von mir gefahren (🙂) und außerhalb der GarantieZEIT, ein neues Getriebe. Allerdings drückte der Meister ne Kulanzregelung durch, so daß wir etwas weniger zahlen mussten.

Ach ja und auch wenn die Zeichen nicht gerade erfreulich klingen, aber da mein neu gekaufter, JA ICH HABE IHN MIR GEKAUFT 🙂 🙂 🙂 , schwarzer Saab 9-5 II, schon produziert ist und für mich der beste Saab ist, den ich je unter dem Hintern hatte, schon produziert ist, bin ich nicht vom Produktionsstop betroffen. Einige Statements in Bezug auf die Erfahrungen mit Rover oder generell auf die Ersatzteile bezogen, habe mir geholfen, diese Entscheidung, am Rande der Vernunft zu treffen.
Übrigens fragte mich der Verkäufer, ob ich in einem Satz sagen könne, warum der hiesige Polizeipräsidient und und und, eben auch ich, als Psychologe, denn Saab kaufen und fahren würden. Meine Antwort? Nun, weil wir halt ein bisschen verrückt sind! 😁

So lieber sysslar, zielführend waren deine Posts nur insofern, als sie mir klar machten, daß meine Erfahrungen, natürlich ebenfalls nur subjektiv, nicht wirklich mehr, als gegen Andere Fahrzeughersteller, gegen Saab sprechen.

Als jemand der gelernt hat Statistiken zu fälschen, kann ich nur sagen:"Alles ist normalverteilt.😁 Auch wenn schlechte Erfahrungen immer irgendwie ein Bildschirm füllendes Format aufweisen! 😁"  

Gruß und schimpf weiter, muss aber nicht hier sein!

wolf

P.S. Das waren Schlafstörungen, weil ich doch tatsächlich zu früh in die Falle ging! 😁 Wer es geschafft hat, diesen langen Post zu lesen - , hat Euch hoffentlich gefallen! 🙂

Saab-halbrechts
90 weitere Antworten
90 Antworten

wolf24 hat hier eine verdammt gute Story geschrieben, bei der ich manche eigenen Erfahrungen wiedergefunden habe. Es wurde auch deutlich, welch hohe Leidensfähigkeit ein Saabverrückter nicht nur mental, sondern besonders auch finanziell manchmal aufbringen muss. Nur, leider kann eine Firma nicht nur von derartig schräg gestrickten Typen leben. Die Masse machts auch hier, und die meisten Erstkäufer einer Marke würden wahrscheinlich so reagieren wie sysslar und sich schleunigst verabschieden. Wenn sich ein Saabhändler so verhält, wie von sysslar geschildert, ist was faul in dem Laden, denn ich vermute mal, dass er durch Hinweise gewusst hat, dass sysslar ein Newcomer für die Marke war. Das durchschnittliche Qualitätsniveau einer Nischenmarke sollte auf allen Ebenen schon etwas höher sein als das eines Massenproduzenten, um überleben zu können und sich Sympathisanten zu erobern, die dann später auch einmal die ein oder andere Macke verzeihen.

Zitat:

Original geschrieben von sysslar


Mach mal so weiter, Celeste.

Mein Niveau ist das hier nicht. Die Audi- und BMW-Fahrer sind alles komplette Flachzangen, wer im Saab sitzt der ist ja was vollkommen besseres ... Hut ab vor soviel tiefgreifender Intelligenz und Menschenkenntnis. Alle die deine Meinung nicht teilen, werde abqualifiziert und beschimpft. Im günstigsten Fall haben sie bloß keine Ahnung, man kann aber auch noch persönlich was nachschieben an Beleidigungen.

Sorry, ich bin hier falsch.

Dank für alle, die fair geblieben sind, andere Meinungen akzeptiert haben und nicht nur zwei Schubladen haben, um die Menschen in gut und böse einzuteilen. Hätte gern noch ein bißchen weiter diskutiert, aber soviel Stammtisch muss ich nicht haben.

Schade, dass Du meinen Beitrag offensichtlich

nicht

gelesen hast. Du darfst gerne Dein Weltbild, auch über mich, behalten. Aber überlege auch mal, wie Du hier mit Deinen Beiträgen, insbesondere Deinem ersten hier, im Thread rüberkommst. Deinen ersten Post würde ich sicher nicht als konstruktiven und nicht provokativen Post bezeichnen. Dazu haben ja schon einige andere was geschrieben.

Und man sollte immer an den Beginn dieses Threads denken. Wolf wollte wissen,ob man sich in der jetzigen Lage noch einen Saab kaufen kann. Hier haben einige sicher kontrovers, aber auch konstruktiv gepostet. Bis dann wieder ohne Bezug zum Thread und ohne Erläuterung, was das mit dem TE zu tun haben soll, irgendwelche neagtiven Presseartikel gepostet werden mussten. Dass die darin enthaltenen "Informationen" teilweise nicht den Tatsachen entsprechen habe ich dargelegt. Wenn man das nicht ertragen kann, frei nach dem Motto "nur die ganz schlechte Nachricht ist wahr, alles andere ist unwahr oder mit rosaroter Brille gesehen", dann kann ich diesen Personen auch nicht helfen. Interessiert mich aber auch nicht weiter...

Tut mit ja leid, wenn die Untergangsblase wieder platzt, aber das muss man akzptieren können. Die schwarze Brille ist halt auch nicht die einzig vertretbare Meinung...

Zitat:

Original geschrieben von sysslar


Ich bewundere Euch......

Und er bestraft billige GM-Kisten, und das zurecht. Saab hat lange von seiner Legende gelebt, aber irgendwann ist die auch aufgebraucht. Einen Fiat zum Mercedes-Preis braucht keiner.

Zum Glück hat sich Wolf nicht daran gehalten und einen neuen 't(r)ollen' SAAB gekauft! Freut mich für ihne und ich wünsche ihm allzeit gute Fahrt! :smile:

Zitat:

Original geschrieben von sysslar


Hallo Celeste,

ich denke, ich habe meine Erfahrungen, die eben ganz persönlich sind, hier dargestellt. Das sollte man dürfen und man sollte auch andere Meinungen akzeptieren. Gibt ja wohl keine Pflicht zum Jubeln über Saab. Und ich hätte auch nochmal zugeschlagen, wenn die Einheit von Auto, Werkstatt und Support von Saab Deutschland nicht so einhellig gewesen wäre. Ich hab immer nur gedacht, die brauchen einfach keine Kunden, denen ist das vollkommen egal ...

Ich hab selbst ein Geschäft. Einen Kunden zu halten ist fünfmal einfacher, was die aufgewendete Zeit und das Geld betrifft, als einen neuen zu gewinnen.

Ich akzeptiere auch jede andere Meinung. Dass alle, die die deinige nicht teilen, kein Niveau haben oder eben keine Ahnung und irgendwelche TROLLE sind, ist kein wirklich gutes Niveau. Schau dir mal meine Beiträge an, da wirst du keinen finden, wo ich Saab-, Opel- oder Fiat-Fahrer beschimpfe.

Wäre schön, wenn du mal drüber nachdenkst, wie du hier Beleidigungen verteilst.

Gruß sysslar

hallo sysslar!

Jetzt bin ich aber schon etwas sauer über deine unzulässige Verallgemeinerung und deine mangelnde Bereitschaft auch mal vor der eigenen Türe zu kehren! Es gibt nunmal überall schwarze Schafe, in jeder Branche, in jedem Bereich!

Wenn Du aber behauptest, es sei die "Wahrheit", daß alle Saab miserabel sind, daß alle Werkstätten miserabel sind, dann muss ich dir meine Erfahrungen, die ich, unter anderem für Dich, ausführlich beschrieben habe, dagegen halten! Zu 95 % habe ich positive Erfahrungen gemacht und wenn ich z.B. meinen Totalschaden herausgreifen würde und deine Logik anwenden würde, dann dürfte ich sagen:

SAAB sind fantastisch gute, lebensrettende Fahrzeuge!

Und in deinem Sinne wäre das dann "DIE WAHRHEIT!"

So langsam frage ich mich wirklich, ob die Überlegung vom LC, daß du nicht gerade ein konstruktiv agierender Kunde bist bzw. warst, nicht doch zutrifft. Auf jeden Fall finde ich deine Unterstellungen und deine Art auf die Kritik deiner, am Thema dieses Freds vorbeigehenden Antworten und deiner fehlerhaften Schlußfolgerungen zu reagieren einfach nur bescheuert! 

Werde mit deinem Mainstream Wägelchen glücklicher als meine Frau mit ihrem Golf V und dem gerade mal 25000 km haltenden Getriebe!

Kopfschüttelnde Grüße Wolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von saabienche



Zitat:

Original geschrieben von sysslar


Ich bewundere Euch......

Und er bestraft billige GM-Kisten, und das zurecht. Saab hat lange von seiner Legende gelebt, aber irgendwann ist die auch aufgebraucht. Einen Fiat zum Mercedes-Preis braucht keiner.

Zum Glück hat sich Wolf nicht daran gehalten und einen neuen 't(r)ollen' SAAB gekauft! Freut mich für ihne und ich wünsche ihm allzeit gute Fahrt! :smile:

Danke! 🙂 🙂 🙂

Und die Legende hat Saab mit dem neuen 9-5er wieder aufgegriffen und wenn der sysslar auch nur einmal in einem neuen 5er drin gesessen hätte und ein paar Meter damit gefahren wäre, würde es ihm genauso gehen wie mir, als ich dann ein paar Meter in nem Passat drin saß!

Wäre ich irgendwo angestellt und müsste nen Passat als Dienstwagen fahren, würde ich kündigen!

Außen ein bisschen mehr Blech als beim Golf, ansonsten innen, Fahrer- und Beifahrersitztechnisch gesehen, höchstens noch enger. Plastikwüste, Staub- und Dreck fangende Querfugen und dann noch mehr, als der schon eigentlich viel zu preiswerte (Ironiesmilie) Golf!  Ein Fahrwerk, na ja, man kann es ja teuer aufmotzen.
Die positiven Testberichte in deutschen Zeitungen kann ich mir eigentlich nur über die geschalteten Anzeigen erklären!

Und so unvernünftig finde ich es nicht, daß ich mir den Saab geholt habe, denn die Hinweise von Chris und anderen auf die Ersatzteilsituation haben mich zum einen überzeugt und  die drei Jahre Garantie (Saab-Protection), die bis auf 200000 kM oder bis zu 10 Jahre verlängert werden kann, nimmt mir für die zunächst mal auf 5 Jahre geplante "Zusammenarbeit" Saab 9-5 und Chauffeur Wolf, konkrete Sorgen ab!

Wenn der Sysslar mal nen schwarzen 9-5er, mit nem ollen Knacker am Lenkrad, mit grauem Bart und nem Dauergrinsen im Gesicht sieht, dann bin das ich! 😁 Und wenn er dann mal einfach nur neugierig ist, darf er mal mitfahren. Aber nur nebendran. Bin schlechter Beifahrer. 😁

Wolf

Zitat:

Original geschrieben von gang


wolf24 hat hier eine verdammt gute Story geschrieben, bei der ich manche eigenen Erfahrungen wiedergefunden habe. Es wurde auch deutlich, welch hohe Leidensfähigkeit ein Saabverrückter nicht nur mental, sondern besonders auch finanziell manchmal aufbringen muss. Nur, leider kann eine Firma nicht nur von derartig schräg gestrickten Typen leben. Die Masse machts auch hier, und die meisten Erstkäufer einer Marke würden wahrscheinlich so reagieren wie sysslar und sich schleunigst verabschieden. Wenn sich ein Saabhändler so verhält, wie von sysslar geschildert, ist was faul in dem Laden, denn ich vermute mal, dass er durch Hinweise gewusst hat, dass sysslar ein Newcomer für die Marke war. Das durchschnittliche Qualitätsniveau einer Nischenmarke sollte auf allen Ebenen schon etwas höher sein als das eines Massenproduzenten, um überleben zu können und sich Sympathisanten zu erobern, die dann später auch einmal die ein oder andere Macke verzeihen.

Da stimme ich Dir zu! Aber es waren die GM-Leute, die Saab immer mehr qualitätszertifiziert kaputt rationalisierten! Und den Holländern traue ich hier eine bessere Grundhaltung und konstruktivere Zusammenarbeit mit den Saab-Leuten zu, als bisher.

Ich nehme einmal an, daß sich einige Leute schon ihre Gedanken darüber gemacht haben, wie man sich als Nischenmarke positionieren muss, damit es langfristig funktioniert!. Shareholder-System wäre angesagt!

In meinem 9-5er hätten bislang auch Spaltmass-Fetischisten Deprivationsprobleme!😁

Heute habe ich mir den 9-5-II mal näher angesehen.🙂
Ebenso die BMW-Modelle und die Modelle der Marken VW und Audi.🙂
Danach hatte ich keine Lust mehr, durch Autos zu kriechen.😁
In unserer Stadt fand das "Auto-Frühlingsfest" statt, wo alle Händler ihre Modelle in der Innenstadt vorstellen. Eine gute Gelegenheit, mehrere Marken und Modelle direkt miteinander zu vergleichen.

SAAB 9-5:
Live und in Farbe...aussen Jetblack, innen hellbeiges Leder...mit dem 2.0turbo und Hirschpaket auf 260PS.
Das Teil kostet knappe 62.000 Euro...also nix für die breite Masse der Bevölkerung oder Otto Normalverbraucher, der als Malocher sein Geld verdient.😉

Und was soll ich sagen?
Ein Fahrzeug mit riesigen Innenausmaßen...und auch aussen nicht grade klein.😁
Wenn im Kofferraum das kleine Handgepäck nach vorn schießt, dann muß man hineinkriechen um die Tasche packen zu können.😁
Sitze und die Haptik der Türverkleidungen sind sehr hochwertig, die Kunststoffoberflächen an der Mittelkonsole sehen dagegen billig aus und die Mechanik der Staufächerklappen fühlt sich etwas schwächlich an.
Das Armaturenbrett ist schlicht gehalten und das onscreen-display konnte ich leider nicht testen.

Die Optik stimmt bei dem Auto auf jeden Fall, mein Hintern fühlte sich im Sitz gut aufgehoben, alle Bedienungselemente sind gut erreichbar. Ich fühlte mich direkt zuhause...Saab eben.🙂

VW-Passat:
Das Top-Modell ist innen sehr angenehm verarbeitet...aber aussen potthässlich.
Die Front gefällt mir gar nicht...null Ausstrahlung...das Heck ist ebenfalls nur durchschnittlich.

Audi A4 und A6:
Kaum noch voneinander zu unterscheiden...äusserlich. Da man die Autos tagtäglich auf der Strasse sieht, sind sie ziemlich unauffällig geworden...trotz grossem Chromgrill und ihren 4 Ringen.🙂
Interieur ist sehr gefällig, die Optik ist stimmig.

BMW:
Mini und der BMW-1er als Einsteigermodelle...als direkte Konkurrenz zum Golf...sind eigentlich zu teuer, aber durch Händlersubventionen mit Kampfpreisen ausgestattet trotzdem konkurrenzfähig.
Müsste ich zwischen Golf und BMW wählen...würde ich den 1er vorziehen.🙂
.......................

Da ich seit über 30 Jahren in der Branche bin und unsere Stadt nicht besonders groß ist...man kennt sich untereinander.🙂
Und alle Händler/Verkäufer, mit denen ich heute gesprochen habe, betrachten die momentane Wirtschaftssituation ziemlich argwöhnisch!!!
Die Konkurrenz ist groß, der Verkauf läuft nur über Kampfpreise...welche von den Händler-Margen abgehen.
Es wird kaum was verdient, hauptsache die Verkaufszahlen werden erreicht.
7 Autohäuser haben in unserer Stadt in den letzten 2 Jahren die Pforten geschlossen...und in der Händlerschaft sieht man die Zukunft nicht rosarot, eher hellgrau bis dunkelgrau.
Der hiesige Saabhändler sieht die Lage in Schweden nicht als besonders besorgniserregend an.🙂
Die Presse macht aus Mücken riesige Elefanten. Die Umstrukturierung ist noch nicht vollendet, da wird der Laden schon wieder totgeschrieben.🙁 Das in 2010 nur 30.000 Autos gebaut wurden...und dies mit dem langen Stillstand zu tun hat...will wohl keiner sehen. Ohne Autos kann man auch keine Autos verkaufen.😮
Und wenn die geplanten Modelle fristgerecht kommen, dann gehen die Verkaufszahlen auch wieder aufwärts.
Mit den vorhandenen Modellen können keine riesigen Umsätze erreicht werden. Es fehlt der 9-5 Kombi und ein kleineres Modell unterhalb des 9-5. Der 9-4 und der neue 9³ sollen diese Lücken füllen. Er sieht die ganze Sache ganz positiv.🙂

Fazit:
Es wird überall geklagt...das aber auf einem hohen Niveau.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Linear Cycle


Heute habe ich mir den 9-5-II mal näher angesehen.🙂
Ebenso die BMW-Modelle und die Modelle der Marken VW und Audi.🙂

Die Optik stimmt bei dem Auto auf jeden Fall, mein Hintern fühlte sich im Sitz gut aufgehoben, alle Bedienungselemente sind gut erreichbar. Ich fühlte mich direkt zuhause...Saab eben.🙂

VW-Passat:
Das Top-Modell ist innen sehr angenehm verarbeitet...aber aussen potthässlich.
Die Front gefällt mir gar nicht...null Ausstrahlung...das Heck ist ebenfalls nur durchschnittlich.

Joo und sowohl Sohnemann als auch ich bekamen die Krise angesichts des kaum vom Golf V unterscheidbaren Frontfahrer- und Beifahrer Platzangebots und der mickrigen Sitze, weil zu kurzen Sitzfläche, im Passat. Ich kam mir richtig in nen Schuhkarton eingepfercht vor. Ein Golf mit mehr Außengröße als innen gehalten. 

Ne, wohlfühlen, mal ganz vom Image oder sonstigen Irrationialismen abgesehen, ist anders. Wenn jemand auf's Geld schauen muss, dann meinetwegen nen Golf oder noch besser den Golf, als Skoda, da stimmt dann wenigstens der Preis!

AB HEUTE FAHRE ICH DEN NEUEN! 😁  😁 😁 

Macht wahnsinnig! Einzige Therapie: Weiterfahren!  🙂

Neuer95er

Wünsche einen guten Verlauf der Therapie 😁 😁 😁

Original geschrieben von wolf24
AB HEUTE FAHRE ICH DEN NEUEN! 😁  😁 😁 

Macht wahnsinnig! Einzige Therapie: Weiterfahren!  🙂

Bin auf die Langzeitfolgen dieser Bewegungstherapie gespannt.

Super Wolf, freue mich für Dich 🙂.
Ich werde im Juli mit dem 🙂 meinen Bestellen, 9-5 SC V6 einmal mit alles außer Schiebedach 😁.

Grüße aus dem Allgäu
Babis

Zitat:

Original geschrieben von BabisSAAB


Super Wolf, freue mich für Dich 🙂.
Ich werde im Juli mit dem 🙂 meinen Bestellen, 9-5 SC V6 einmal mit alles außer Schiebedach 😁.

Grüße aus dem Allgäu
Babis

Irre, wie langsam manchmal die Zeit wird. 🙂 Viel Spaß beim Warten, auch die Vorfreude hat was, vor allem, wenn man sich immer sicherer sein kann, daß sich das Warten lohnt.

Ich war auch sehr am überlegen, mir auch den SC V6 zu holen, aber der Vorführwagen, wurde einfach ein Verführwagen und die Wartezeit mit dem Golf meiner Frau zu überbrücken, brachte mich doch zu auf Saab-Entzug! Ausserdem sollte man Eisen schmieden, so lange sie heiß sind, wer weiß wie lange die Beste aller Beifahrerinnen sich an die tollen Sitze, das schöne Design erinnert hätte und plötzlich auf die pure Vernunft gepocht hätte: Und der etwas wirtschaftlichere Diesel-Wiesel lässt einen wenigstens nicht so ganz fluchen, wenn die Konzerne mal wieder den Absatz abkassieren.

Welche Farbe hast Du gewählt?

Und schon wieder ein paar Sekunden weniger Warten!

Auch Dir viel Spaß!

wolf

Er ist NOCH nicht Bestellt, er wird erst im Juli Bestellt 😉, er wird ziemlich sicher Fjordblau und Innen Beige, dann sind alle meine SAAB's außen Blau und Innen Beige 😁, wobei mir Schwarz natürlich auch sehr sehr gut gefällt Speziell bei einer Limo 😉.

Ist lustig, Du steigst von Benziner auf Diesel um und bei mir ist genau andersrum 😁.

Wenn es nach meinen Kindern ginge wäre es bei mir auch die Limo geworden, "Die Limo ist Cool" O-Ton meine Mädel's 😁, das ist aber auch meine Meinung, in der Klasse die schönste Limo überhaubt 🙂.

Was mir etwas sorgen macht ist, das es für hinten noch keine Sitzheizung gibt, hoffe das ist bis dahin dann anders 🙁.

Warten muß ich dann wohl mindestens bis September 🙁, aber ich hab ja zum Glück noch genug SAAB's zum Fahren, also geht das bei mir schon 😁.

Grüße asu dem sehr Sonnigen Allgäu
Babis

Hallo,

von mir auch Glückwunsch und langanhaltenden Erfolg der Therapie.

Hab meinen 9-3 SC auch bestellt als Saab beinahe am Ende war und bereue es bis heute nicht. 😁 😁 😁

Gruß Ded2

Deine Antwort
Ähnliche Themen