Heute Nacht um 3 Uhr auf der Autobahn

BMW 3er E36

so leute,

bin heute nacht auf der AB liegen geblieben und musste rechts anhalten.

habe plötzlich extrem benzin verlust gehabt und aus allen ecken kamen plötzlich sprit gerüche.

als der abschlepper kam und wir den wagen hochhebten, sahen wir dass der gesamte tankbereich vollgeleckt war und der genaue austrittsort aber leider nicht lokalisierbar war.

naja muss mir das gleich mal ansehen, wenn alles trocken ist und den wagen mal auf die rampe fahren und weiter sehen.

habt ihr ideen oder erfahrungen wo rann dies liegen kann?? also aufgesetzt bin ich nicht oder so.

gruss murat

55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bond222


immer diese gewalt. kann man das nicht auch anders regeln?

ne...Gewalt ist zwar keine Lösung aber immer ein guter Anfang 😉 und dir würde es sicher nicht schaden 😉 ?!

@bond222
@murat

macht doch jetzt keinen theater drum!! vielleicht wars vom bond garnicht übel gemeint (trotzdem macht man sowas nicht) und diese ständigen drohungen im forum ist meistens eh totaler unfug, weil sich zwischen den beteiligten oder betroffenen grosse entfernungen liegen, sodass es dazu garnicht kommt die drohungen umzusetzen...ausserdem könnt sich das schicksal auch drehen, es gibt imma nen der stärker iss (jäger wird zum gejagten)...

zum beitrag selbst:
dumme frage, ich hoffe ich komme nicht in den genuss es selber auszuprobieren zu dürfen, aber lässt sich der wagen garnicht steuern oder bremsen (ausgenommen handbremse) wenn motor aus ist? ich meine gut, die lenkung iss etwas träge weil servo nicht läuft, aber solange fahrzeug in bewegung ist, sollt es doch kein problem sein, oder? und mich interessiert besonders die bremse - normalerweise kann man mit noch bremsen aber muss halt viel stärker aufs pedal drücken damit sich was tut, oder ist es bei BMW anders, fällt da das bremssystem total aus?

ach wir fahren bmw und da ist die entfernung relativ 😉 und ich würde echt dahin fahren 😁

also zu deiner frage, es lässt sich zwar steuern, aber mir ist das zum erstenmal mit einer automatik passiert. bei den schaltern würde man einfach die kupplung drücken und man könnte ausrollen.

aber es passiert ja schnell und bei regen vorallem brauchst du normaler weise die gesamte bremskraft um anhalten zu können, da ich das kurz vor einer sehr grossen kurve nicht mehr hatte musste ich schnell reagieren.

naja

hab nun alles gemacht, aber es waren viele probleme.

als erstens sehe ich die bremsleitungsschraube die völlig rund war vom vorbesitzer und der abs geber an der bremsscheibe kam leider nicht raus und somit konnte ich ihn nicht einfach so rausziehen.

hab die bremsanlage komplett zerlegt und den bremssattel auch abgenommen um dann den abs geber durch abschlagen mit dem schraubendreher und hammer.

naja morgen muss ich noch bremsflüssigkeit kaufen und dann das ganze entlüften.

also bis dann

murat

ich fahr nen 316 da kann es schon länger dauern *g*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bond222


ich fahr nen 316 da kann es schon länger dauern *g*

deswegen komme ich ja zu dir 😁

aber bitte ohne "freunde". *g* lassen wir es jetzt dabei.

gehe gleich bremsflüssigkeit kaufen und wollte fragern, ob es dabei unterschiede gibt??

also sprich qualität und so weiter

meines wissens hat ja das ganze system etwas mehr als 1/2 Liter und kann ja gleich alles tauschen, wenn ich schon soviel verloren habe.

also bremsflüssigkeit hab ich DOT4 gekauft und beim entlüften der bremsanlage auch gleich neues öl gefüllt.

aber nun ist noch ein problem aufgetaucht, was ich erst vorhin gemerkt habe.

das lenkrad steht jetzt so etwas nach rechts gedreht und ich denke, irgendwie wegen dem abschleppseil scheint da auch was an der lenkstange passiert zu sein.

das schaue ich mir aber erst morgen (bzw heute später) an. der wagen zieht aber beim fahren nicht nach rechts oder links.

man wie ich sowas hasse!! 😠

Durchaus möglich das Du mit dem Abschleppseil noch was verbogen hast, die Teile können ja 2-4 Tonnen Last ab, das is dann schon was....

Aber sag mal hab ich das richtig verstanden Du hast ´nen Automatik???
Die sollte man aber nicht abschleppen!!
Mein Werkstattmeister hat da ein Fass aufgemacht und wollte unseren Carnival nicht mal 3 (drei) Kilometer in die Werkstatt schleppen.
Könnte da die schmierung fehlt ganz schnell in Eimer gehen...

mfg Nick

Zitat:

Original geschrieben von Horst-78


Durchaus möglich das Du mit dem Abschleppseil noch was verbogen hast, die Teile können ja 2-4 Tonnen Last ab, das is dann schon was....

Aber sag mal hab ich das richtig verstanden Du hast ´nen Automatik???
Die sollte man aber nicht abschleppen!!
Mein Werkstattmeister hat da ein Fass aufgemacht und wollte unseren Carnival nicht mal 3 (drei) Kilometer in die Werkstatt schleppen.
Könnte da die schmierung fehlt ganz schnell in Eimer gehen...

mfg Nick

ja ist richtig automatik, aber wir wollten nur 80 meter abschleppen bis zur Autobahn ausfahrt, aber naja 🙁

muss mir das ganze gleich ansehen, da ich gestern nacht keine lust mehr hatte.

also hab nun alles angesehen und konnte keine biegung erkennen, aber nehme an das die spur auf der rechten seite verstellt ist.

werde wohl eine spureinstellung machen lassen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen