Heute ist es soweit...
...bin so aufgeregt, wirklich.
Habe im Mai 2004 mit der Restauration meines Bugs begonnen und heute kann ich ihn vom Lackierer abholen.
Bin gespannt wie er geworden ist.
Monate voller Arbeit, Streß und Kampf liegen hinter mir.
Habe so viel am Bug ersetzen müssen, weil es einfach durch war...
Aber in ein paar Wochen soll er wieder rollen...
Drückt mir mal die Daumen!!
LG
Woody
22 Antworten
HI,
Jab, wenn du die Rasterplatten weiter runter stellst, wird der Wagen tiefer!!
Hab leider kein Foto mehr zurhand wo das beschrieben wird!!
Mfg
JP
Hey, danke schön... das hilft mir doch schon mal weiter.
Hab nämlich nach unten hin noch 3 Zähne frei... Kommt der dann noch n bissl?
Dann momentan siehts echt fast original aus... ;o(
hi, blöd gefragt, aber hast du den auch schon was hin und hergeschoben? der setzt sich ja noch! ansonsten probier immer mal wieder aus, wie tief willscht denn?
Gruß Julian
PS: Neid um die jenigen, die fertig werden bis zum 1.Mai!!! 🙁
Hey Julian.
Ja, hab schon n bissl geschoben.
Tank usw. ist auch noch net drin, Dämpfer ja auch net.
Aber nen Ansatz müsste der doch schon weigen, oder?
Ähnliche Themen
hmm, joa, an für sich kannste ja generell erst sehen, wenn alles drin ist. immerhin ist der käfer mit KV ja insgesamt nicht so recht schwer.
wie stehtn die verstellnuss? senkrecht nach vorne gerichtet oder zeigt sie noch nach oben oder in welchem winkel steht sie ungefähr. Weil die Anzahl der Zähne sich ja von achse zu achse unterscheiden. bei mir machen 3 zähne z.b. schon, moment, ich glaube ein drittel aus 😉. ansonsten wüsste ich auch nix.
Gruß Julian
PS: Biste denn soweit fertig?
Naja, soweit fertig?!
Hmm, hab da kleinere Problemchen!!
Die Beifahrertür bekomme ich ums verrecken nicht eingestellt, kommt nahe der A-Säule unten dran, sonst passt sie.
Naja, die Verstellnüsse stehen so ca. -15-20° zum Boden.
Und noch n größeres Problem... Hab ja meine Motorhaube gecleant. Hätte jemand ne Idee, wie ich sie jetzt öffne und schließe?
Denn mit meiner Variante funzt es nicht zuverlässig.
Kann mir da bitte jemand einen Vorschlag schicken?
THX schonmal
Hi,
Wie wäre es mit funk-öffnern?? Oder du machst es wie es original ist mit dem Bowtenzug aber nimmst die "klammer" raus die die KLappe unten hält!!
Mfg
JP
Hmm, das klingt schonmal interessant.
Also mit Stellmotor oder so wollt ich nix machen.
Aber mit Seilzug, ja?
Hast du vielleicht ein Foto oder so?
Denn ich hab ihn ja umgebaut auf -67, lange Haube.
Weiß nicht wie es bei dem original ist... Kenne nur den T-Griff. *dummbin*