Heute in Rüsselsheim. Zafirapräsentation und endlich Facelift vom Vectra/Signum Live!

Opel Vectra C

Mahlzeit,

ich war heute mal in Rüsselsheim direkt im Werk und wollte mir mal das Spektakel dort bei der Zafira Präsentation anschauen, und was sehen meine Augen da? Alle VectraC/Signum Faceliftvarianten waren draussen ausgestellt.

Ich muss sagen der Signum in Metro mit der Cosmo Ausstattung und Chromtürgriffen samt 19Zöllern sieht ja sowas von genial aus, da habe ich bestimmt 10 Minuten vor gestanden und ihn bewundert bis mich ein freundlicher Opelmitarbeiter fragte was ich davon hielt. Ich hab nur gesagt "Perfekt", mehr kann man wirklich nicht sagen, das Facelift steht dem Signum wirklich am besten, hätte ich nicht schon einen Caravan bestellt, das wäre mein Auto geworden.

Leider hab ich Idiot meine Kamera vergessen und konnte deshalb keine Bilder machen, aber der Vectra C sieht mit dem Facelift nicht schlechter aus als vor dem Facelift, nicht überragend schön aber doch modern und es passt besser als es auf den Fotos aus sieht.

Der Innenraum ist natürlich schon edler geworden, das sieht man schon auf den ersten Blick, und endlich haben alle Varianten ein schönes Dreispeichenlenkrad bekommen.

In der gehobenen Ausstattung sieht das Amaturenbrett mit seinen Chromapplikationen richtig edel aus, das hat Opel gut gemacht. Von hinten haben sich die Scheinwerfer auch leicht geändert, aber nur von der Lichtdurchlässigkeit, sieht fast aus wie LED, ist aber Standartlicht.

Der Tag hat sich wirklich gelohnt, und die Farben Metro und Digitalgrün sind wirklich sehr gelungen.

Ein GTS Turbo wurde gerade ins K8 gefahren, der hörte sich richtig kernig an, ich weiss nicht ob das vorher auch schon so war, aber akustisch klang das richtig gut.

Ich bin gespannt ob von hier noch welche dort waren und wie deren Eindrücke vom Facelift waren.

Achja, da war ja noch der Zafira, ist in der Cosmo Variante auch sehr edel und gleichzeitig sportlich, ich denke mal und hoffe auch das sich der Zafira gut verkaufen wird.

Wichtig ist aber gerade für Rüsselsheim das der neue Vectra einschlägt, der SIGNUM wird es zumindest OPTISCH tun.

MFG

ECOTEC

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi1969


Nein jetzt mal im ernst, ich kann BMW mit Mercedes usw. vergleihen aber nicht mit Opel...

Ich bin der Meinung, dass das davon abhängig ist, was verglichen wird - das kann man m.M. nicht pauschal sagen.

Zitat:

Original geschrieben von TaxiFahrer


Hallo

Also ich vergleiche hier und auch sonstwo was ich will mit dem was ich will. (Auch ohne mir zuvor die Erlaubnis von BMW- Audi- oder Mercedesfahrern einzuholen)

Ich kann aber schon verstehen wenn es da welche gibt die nun mal einfach nicht verkraften können, dass obwohl viel teurer, diese sogenannten Premium-Hersteller auch nur mit Wasser kochen können.

mfg

Vielleicht fehlt dir einfach der Vergleich? Ich hab 2 GTS vor der Tür stehn und nen E90 in der Garage. Das fängt schon beim Tür schliessen an wo der BMW angenehmer ist und hört beim Aussteigen und abschliessen wieder auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Ich bin der Meinung, dass das davon abhängig ist, was verglichen wird - das kann man m.M. nicht pauschal sagen.

Ja genau ... ich kann z.B. den 5er Touring mit dem Vectra Caravan vergleich und beim Laderaum wird der BMW immer den kürzeren ziehen ...

vergleiche ich wiederrum z.B. die stärksten Diesel, so merke ich, das da eben BMW nach oben hin mehr bietet.

Vergleicht man wiederrum gleichstarke Autos, so hat der eine da, der andere da Vorteile.

Und ob einem der hohe Mehrpreis eines BMW für das was er unter Umständen mehr bietet, gerechtfertigt ist, muss natürlich auch jeder für sich entscheiden.

Aber es kochen zum Glück alle nur mit Wasser:

Der 3er BMW meines Vaters klappert bspw. auch an allen Ecken und Enden.

Sein Mercedes wiederrum garnicht und das obwohl so viel über DC gescholten wird.

Aber es ist wohl sicher, das ein VW, Opel oder Ford wenn man die praktischen Eigenschaften eines Autos vergleicht immer ein besseres Preis- Leistungsverhältnis bietet, wie bspw. ein Audi, BWM, oder Mercedes.

Man kann alles vergleichen. Man muss es eben nur richtig machen. Pauschale Aussagen wie BMW ist besser oder sowas bringen nicht viel.

Gruß

Karle

"Und ob einem der hohe Mehrpreis eines BMW... "

da ich will auch mal was sagen;

man hört ja immer wieder solche pauschalaussagen, welche nicht ganz richtig sind

es stimmt schon, dass der BMW höhere anschaffungskosten hat, und es einem "opelfahrer" vorkommt, dass es nicht in der relation steht, ABER der BMW-fahrer macht beim wiederverkaufswert EINIGES wieder gut, unter guten 😉 umständen FAST alles.

ocp

p.s. @master-jedi: "aber was Technik und Motoren angeht sind sie Weltklasse"

mein nachbar (E60) würde sich zu tode lachen. beides, sowohl technik als auch der motor streiken bei ihm 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von master-jedi


Vielleicht fehlt dir einfach der Vergleich? Ich hab 2 GTS vor der Tür stehn und nen E90 in der Garage. Das fängt schon beim Tür schliessen an wo der BMW angenehmer ist und hört beim Aussteigen und abschliessen wieder auf 😉

Finde solche Diskussionen immer ziemlich unterhaltsam... Letztlich ist ein Autokauf immer Geschmackssache, vor allem bei den Leuten hier im Forum... Für den BMW Fahrer wird es immer viele Gründe geben, weshalb ein BMW besser ist als ein Opel (oder Audi, Mercedes...).

Als ich meinen Golf gegen einen Audi getauscht habe, war mir auch klar, das es eigentlich ziemlich unvernünftig ist und im Grunde auch nur ein Golf V unter dem A3 steckt. Trotzdem bereue ich es keine Sekunde - das fängt beim Türschließen an und hört beim Aussteigen und abschließen wieder auf :-)

Leute, es lohnt sich nicht über sowas zu streiten. Auch wenn ein Opel objektiv noch so gut ist, wirst Du einen BMW Fahrer nie überzeugen können, das der Opel besser ist. Mir war auch klar, das ein Golf (Astra, Focus) mehr fürs Geld bietet, aber man entscheidet halt nicht nur rational :-)

Cheers
Tom

Und damit sollte dies zu dem Thema "Warum mein bzw. das Auto einer bestimmten Marke besser ist" genügen -> back to topic, please.

Der Vergleich mit dem 320D ist wirklich lustig, da wird einer der besten Dieselmotoren in dieser Klasse (320D) mit einem der schlechteren Dieselmotoren aus dem Fiatkonzern verglichen und wie durch ein Wunder ist der Fiat Motor auf einmal das kraftvollere und kultiviertere Aggregat. Macht Euch nicht lächerlich mit solchen absurden Vergleichen.

Wenn Ihr wirklich mal einen kraftvollen und kultivierten Diesel fahren wollt, dann geht zum Toyotahändler und fahrt den neuen Avensis.

Gruß,

BillGehts

Achso,
der 1.9CDTi ist einer der schlechteren Dieselmotoren im Fiat Konzern.

Wusste ich ja noch garnicht, und die ganzen Testberichte lügen wahrscheinlich auch das der 1.9CDTI einer der besten Dieselmotoren seiner Klasse ist....

Der steckt deinen Vectra 2.2 auf jeden Fall in einigen Belangen in die Tasche.

Der neue Avensis ist in einer anderen Klasse, hat 2,2Liter Hubraum und 177PS Leistung sowie 400NM Drehmoment.

Rechne ich jetzt die 2.2Liter und 177PS Leistung auf 1.9Liter Hubraum runter so kommen bei mir 152PS raus, ergo gleiches Niveau.

Beim Drehmoment sieht es ähnlich aus.

Wo liegt also der Vorteil beim neuen Avensis? Er hat einfach mehr Hubraum, mehr nicht.

Wenn man doch keine Ahnung hat sollte man einfach nix sagen oder?

MFG

ECOTEC

Hallo, also drausen stand noch ein Caravan in Metro mit 18" den fand ich mehr als nur geil, ok die 19" hätten noch drauf gemusst.

Aber wie ich schon seit etwa 3 monaten sage, der Siggi Facelift in Metro mit 19" ist der hammer.

M.f.g.
Christian

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Achso,
der 1.9CDTi ist einer der schlechteren Dieselmotoren im Fiat Konzern.

Wusste ich ja noch garnicht, und die ganzen Testberichte lügen wahrscheinlich auch das der 1.9CDTI einer der besten Dieselmotoren seiner Klasse ist....

Der steckt deinen Vectra 2.2 auf jeden Fall in einigen Belangen in die Tasche.

Der neue Avensis ist in einer anderen Klasse, hat 2,2Liter Hubraum und 177PS Leistung sowie 400NM Drehmoment.

Rechne ich jetzt die 2.2Liter und 177PS Leistung auf 1.9Liter Hubraum runter so kommen bei mir 152PS raus, ergo gleiches Niveau.

Beim Drehmoment sieht es ähnlich aus.

Wo liegt also der Vorteil beim neuen Avensis? Er hat einfach mehr Hubraum, mehr nicht.

Wenn man doch keine Ahnung hat sollte man einfach nix sagen oder?

MFG
ECOTEC

Echt witzig... Er findet den Avensis nur mal besser... lass ihn doch, kann er ja den 320d gegen nen Avensis tauschen :-)

Deine Argumentation ist ja wohl auch köstlich :-) Wenn man den 3.0 Diesel/177PS in Deinem Wagen leistungsmäßig auf 1.9 Liter umrechnet, kommt man auf 110PS, nach Deiner Logik ist er also nicht "besser" als ein 1997er VW Passat mit 110PS TDI? Nur mehr Hubraum und mehr Zylinder, sonst nix? Das kann's ja wohl nicht sein...

Gebe Dir aber recht: Der 1.9/150PS Diesel ist sicher kein schlechter Motor und sicher auch keiner der schlechteren Diesel von Fiat. Meiner Meinung nach, und die beschränkt sich auf eine Probefahrt, braucht er aber merklich mehr Sprit als die TDI-PD (bitte jetzt keine Diskussion über die Laufruhe der PD's).

Kann ja sein das er den Avensis besser findet, jedoch sollte man nicht Dinge schlecht reden die man überhaupt nicht kennt, sowieso sollte man nix schlecht reden was von vielen als gut befunden wurde, das steht in keinem Verhältnis.

Vom 3Liter haben wir hier nicht geredet, es geht um den 1.9CDTI, dieser wurde mit dem neuen 2.2Dcat Diesel vom Avensis verglichen und als "schlechter Dieselmotor" dargestellt obwohl beide identische Werte haben bei gleichem Hubraum.

Man soll schon gleiches mit gleichem vergleichen sonst bringt das alles nix.

Das der 3Liter Diesel vom Hubraum/PS Verhältnis nicht dort mitspielt hat sicherlich auch andere Gründe, es gibt einfach kein passendes Getriebe das zb über 200PS und mehr als 420NM aushalten könnte, der Markt für einen Sechszylinder Diesel ist aber trotzdem vorhanden, deswegen finde ich dein Argument wiederrum schwach.

Es gibt genug Leute die lieber 6 statt 4 Zylinder fahren wollen.

Also überleg dir dein Statement nochmal.

MFG

ECOTEC

PS Das der 1.9er CDTI mehr Sprit braucht als der 2.0TDI wurde auch schon mehrfach wiederlegt, schau dir sämtliche Testberichte an, sie liegen beide auf gleichem Niveau obwohl der Opel 10PS mehr hat.

Sorry Black TM für OT!
Ich denke, daß der 2.2 D-CAT State of the art bei den 4 Zylinder Dieseln wird, bis zumindest die ersten Registerdiesel auf den Markt kommen. Schon Honda hat aus dem Stehgreif einen der besten 4 Zylinder Diesel entwickelt.

Selbst der 320d wird sich am Toyota Motor wohl die Zähne ausbeißen. Dafür das der Diesel ja "nur" für den europäischen Markt entwickelt wurde, muß man schon ein wenig Sorge haben. Weiß ja nicht wieviel Toyota in die Entwicklung investiert hat, aber so aus dem Nichts so einen Diesel zu entwerfen lasst auf eine ziemlich starke F&E Abteilung schließen.

Ob die Europäer sowas in der Art auch beim Hybrid schaffen, mag ich ein wenig bezweifeln 😕.

MfG

Lars

Ich wundere mich doch ein wenig. Hiess es beim 1.9CDTI noch "überreizt" und "nicht haltbar" so scheint es diese Bedenken beim Toyota Motor nicht zu geben?!

Über die Langzeithaltbarkeit weiss auch keiner was, schon ist es der beste Dieselmotor.

MfG BlackTM

Naja wenn ich aus 2.0 Hubraum 163Ps raus hole wieso sollte ich dann aus 2.2 Hubraum nicht 177Ps raus holen können? Aber soweit ich weiss hatte oder hat der "alte" 330d nicht ein GM Getriebe? 😉

Re: Heute in Rüsselsheim. Zafirapräsentation und endlich Facelift vom Vectra/Signum Live!

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


Ich muss sagen der Signum in Metro mit der Cosmo Ausstattung und Chromtürgriffen ...

chromtürgriffe? wie sehen denn die genauer aus? nur der griff in chrom oder umrandet in chrom? kann man auf dem bild niet soooo sehen.............

Deine Antwort
Ähnliche Themen