Heute früh Unfall, bisschen enttäuscht von Versicherung

Hatte heute früh einen kleinen Crash. Eine junge Fahranfängerin hat übersehen das ich blinke und in eine Seitenstrasse einbiegen will und dachte, das sie mich anschieben muss.

Ich habe mich schon auf Schadensmanagement eingestellt, auf vversicherungseigene Gutachter etc.
2 Stunden später ruft die Cosmos Direkt an und frägt mich, ob ich eine Werkstatt habe.
Ich: Ja, habe ich. Mein BMW Händler ist bisschen weiter weg, da wollte ich eigentlich hinfahren.
Cosmos: Ok, dann gebe ich Ihnen jetzt die Schadensnummer und die Adresse, wo Ihre Werkstatt die Rechnung hinschicken kann.
Ich: Aha
Cosmos: Nehmen Sie einen Leihwagen?
Ich: Nee, brauche ich nicht.
Cosmos: Dann bräuchte ich bitte Ihre Bankverbindung, damit wir Ihnen direkt das Geld überweisen könnne, was Sie anstelle des Leihwagens bekommen.
Ich: Aha
Cosmos: Hatten Sie irgendwelche Ausgaben in Verbindung mit dem Unfall?
Ich. Ja, habe mir bei der Metzgerei eine Leberkässemmel gekauft, weil es so kalt war.
Cosmos: Das können wir Ihnen leider nicht erstatten, aber Sie bekommen dann von mir noch eine Auslagenpauschale..
Ich: Aha
Cosmos: Es wäre sehr nett, wenn Sie der Werkstatt ausrichten könnten, dass Fotos gemacht werden.
Ich: Braucht man da heutzutage kein Gutachten mehr?
Cosmos: Bis 2000,00 geht das bei uns ohne, es steht Ihnen natürlich frei, eins anfertigen zu lassen, die Kosten würden wir als Haftpflichversicherung des Gegners voll übernehmen.
Ich: OK, danke
blablabla, Nummern ausgetauscht, Kilometerstand usw.

Bin ich im falschen Film oder was????? (positiv gemeint)

131 Antworten

was haben die denn für Abzüge gemacht?

So, die Cosmos streicht fleissig, weil Sie mich an eine Eurogarant-, EuropAssistance- oder Motorcare Fachwerkstatt verweissen will, die natürlich viel günstiger und besser (weil drei jahre Grantie) ist.

Anbei nun ein paar Auszüge meines Anwalts an die Cosmos, der Brief ist einfach nur schön:

SgDuH,

sie sollten mein Briefpapier genauer anschauen, dann würden Sie sehen, dass ich Fachanwalt für Verkehrsrecht bin und mich nich von irgendwelchen "Billig-Versicherern" für dumm verkaufen lasse.

Wollte Ihr mehr lesen??? :-)

... sich hinsichtlich der Auswahl einer geeigneten Werkstatt von Ihnen gängeln zu lassen....

... Betriebe, die es offensichtlich nötig haben, sich der Versicherungswirtschaft billig zu verkaufen (also die empfohlenen von der Cosmos) .....

wollt ihr mehr??????

.... andere Billig-versicherer haben in der Vergangenheit versucht, Abzüge vorzunehmen.... auch diese wurden vor Gericht eines besseren belehrt .....

.... als das man hier eine Reparatur durch einen "billigen Jakob" (also die Betriebe) ernsthaft ins Auge fassen könnte ....

Hehe, naja irgendwie bin ich doch froh, dass ich mir den Anwalt habe aufschwätzen lassen. :-)

na, da hat sich aber einer ganz sschön auf den "Schlips getreten gefühlt."

Aber egal, Hauptsache, du bekommst das was dir zusteht.
Der Zweck heiligt ja bekanntlich die Mittel 😉

Guter Anwalt lohnt sich doch einen`Verkehrsrechtler zu nehmen! Empfehlenswert!

Mfg
G.o.

Ähnliche Themen

Ja, guter Gutachter und guter Anwalt.

Alle brav und nett.

Zitat:

Original geschrieben von a6avant42


So, die Cosmos streicht fleissig, weil Sie mich an eine Eurogarant-, EuropAssistance- oder Motorcare Fachwerkstatt verweissen will, die natürlich viel günstiger und besser (weil drei jahre Grantie) ist.

Wurde Dir die Reparatur in der Cosmos-Vertragswerkstatt nur angeboten oder weigert sich der Versicherer direkt die nach dem Gutachten ermittelten Kosten zu übernehmen?

P.S. Ich finde die Auszüge aus dem Schreiben - ungeachtet der fachlichen Richtigkeit - für ein Anwaltsschreiben nicht angemessen. Wenn der einem Richter gegenüber genauso argumentiert...

Da hat Wuge nicht so ganz unrecht.

Für einen Rechtsanwalt ganz schön deftig.

Richter mögen so etwas nicht gern.

Aber zu einen Richter wird das hier nicht kommen.

Die Cosmos wird vorher bezahlen.

Ganz sicher.

Die Cosmos weigert sich die Stundensätze des örtlichen Vertragshändlers zu zahlen und verweisst auf die günstige Stundensätze der "freien Werkstatt".

Insgesamt wurden 250,00 weniger überwiesen.

Also den grössten Teil des Geldes habe ich, soll sich der Anwalt doch austoben.

Nennt sich doch das sog. Porscheurteil, oder??

Lasse den Schaden nächste Woche bei einem Kumpel reparieren.

Identische Stoßstange aus Ebay für 90,-, Pralldämpfer habe ich auch sehr günstig bekommen für 30,-

Bei BMW muss ich nochmal 130,00 ausgeben für Träger und PDC-Leiste und das montieren kostet mich halt 50,00.

Die Beule im Radkasten werde ich überleben.

jawoll, so heist das. Und deswegen werden die auch (bald) den Rest bezahlen.

Spätestens, wenn die Akte vor Abgabe an die Prozessabteilung beim Abteilungsleiter landet 😁

Zitat:

Original geschrieben von a6avant42


Die Cosmos weigert sich die Stundensätze des örtlichen Vertragshändlers zu zahlen und verweisst auf die günstige Stundensätze der "freien Werkstatt".

Das ist wirklich übel...

Ich habe auch grade nen kleinen Schaden zu regulieren, meinem Bruder ist jemand ans Auto gefahren. Bin mal gespannt wie sich die Versicherung so gibt...

Falls das VU die Partnerwerkstatt "zwangsverordnet" und den Fall ungefragt per Überweisung abschließen möchte schreib ich mal ans BaFin und freue mich auf die Stellungnahme des VU 🙂

Das ist es ja was stinkt, da werden immer noch trotz BGH Rechtsprechung Stundenverechnungssätze gekürzt und das nur weil es sich 90 von 100 Geschädigte ohne Rechtsbeistand gefallen lassen.

Wenigstens haben dies die meisten Richter der Amtsgerichte
verinnerlicht.

So z.B. in einem aktuellen Urteil des AG Nürnberg 16 C 5568/05.

Zitat:

Auch wenn die Versicherung im Haftpflichtschadenfall selbst einen eigenen „Gutachter“ vorbeischickt, darf man einen unabhängigen Sachverständigen beauftragen, erst recht, wenn der Versicherungssachverständige „ortsübliche Durchschnittspreise“ statt den Löhnen der markengebundenen Fachwerksatt ansetzt! Das freie Gutachten und die Löhne der markengebundenen Fachwerksatt sind zu erstatten.

Grüße

G.o.

Heute am Sonntag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ruft die Cosmos bei mir an und wollte mir eine Versicherung verkaufen (habe dort schon 3 Risiko-LVs).

Habe dem armen Call-Center Menschen erst mal zur Sau gemacht, klar kann der nichts dafür, aber er wird meine neu gewonnenen Eindrücke über die Cosmos an Herrn R..... (meinen Schadensregulierer bei der Cosmos) weiterleiten.

Bin mal gespannt, habe gesagt, dass ich gerne was abschliesse, brauche neue Privat-Haftpflicht und Hausrat (bin bisher beim Münchner blauen Riesen), wenn ich eine Stellungsnahme von Herrn R..... bekomme, wieso er die gängige Rechtssprechung nicht beachten will und unnötige Verzögerungen verursacht.

Die Woche wird lustig.....

Das führt alles nicht zum Erfolg. Der Schadenbearbeiter hat höchst wahrscheinlich keinen Bestandszugriff und weiß garnicht dass Du selbst Kunde bist. Der macht nur das, was in der Arbeitsanweisung steht.

Wenn man eine Stellungsnahme möchte, muss man dem Vorstand oder besser noch ans BaFin schreiben. Man bekommt die Stellungnahme des VU ans BaFin dann zur Kenntnisnahme - und was da drin steht sollte schon den Tatsachen entsprechen 😉

Zitat:

Original geschrieben von a6avant42


So, die Cosmos streicht fleissig, weil Sie mich an eine Eurogarant-, EuropAssistance- oder Motorcare Fachwerkstatt verweissen will, die natürlich viel günstiger und besser (weil drei jahre Grantie) ist.

Anbei nun ein paar Auszüge meines Anwalts an die Cosmos, der Brief ist einfach nur schön:

SgDuH,

sie sollten mein Briefpapier genauer anschauen, dann würden Sie sehen, dass ich Fachanwalt für Verkehrsrecht bin und mich nich von irgendwelchen "Billig-Versicherern" für dumm verkaufen lasse.

Wollte Ihr mehr lesen??? :-)

... sich hinsichtlich der Auswahl einer geeigneten Werkstatt von Ihnen gängeln zu lassen....

... Betriebe, die es offensichtlich nötig haben, sich der Versicherungswirtschaft billig zu verkaufen (also die empfohlenen von der Cosmos) .....

wollt ihr mehr??????

.... andere Billig-versicherer haben in der Vergangenheit versucht, Abzüge vorzunehmen.... auch diese wurden vor Gericht eines besseren belehrt .....

.... als das man hier eine Reparatur durch einen "billigen Jakob" (also die Betriebe) ernsthaft ins Auge fassen könnte ....

Hehe, naja irgendwie bin ich doch froh, dass ich mir den Anwalt habe aufschwätzen lassen. :-)

solche texte hab ich auch zuhauf liegen vom letzten rechtstreit 😁

als der gegenr anwalt 4, in worten VIER Seiten über das kennzeichen geschrieben hat...

mein anwalt war very amused dadrüber und hat in 6 seiten geschrieben wie er das findet 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen