Heute früh Unfall, bisschen enttäuscht von Versicherung
Hatte heute früh einen kleinen Crash. Eine junge Fahranfängerin hat übersehen das ich blinke und in eine Seitenstrasse einbiegen will und dachte, das sie mich anschieben muss.
Ich habe mich schon auf Schadensmanagement eingestellt, auf vversicherungseigene Gutachter etc.
2 Stunden später ruft die Cosmos Direkt an und frägt mich, ob ich eine Werkstatt habe.
Ich: Ja, habe ich. Mein BMW Händler ist bisschen weiter weg, da wollte ich eigentlich hinfahren.
Cosmos: Ok, dann gebe ich Ihnen jetzt die Schadensnummer und die Adresse, wo Ihre Werkstatt die Rechnung hinschicken kann.
Ich: Aha
Cosmos: Nehmen Sie einen Leihwagen?
Ich: Nee, brauche ich nicht.
Cosmos: Dann bräuchte ich bitte Ihre Bankverbindung, damit wir Ihnen direkt das Geld überweisen könnne, was Sie anstelle des Leihwagens bekommen.
Ich: Aha
Cosmos: Hatten Sie irgendwelche Ausgaben in Verbindung mit dem Unfall?
Ich. Ja, habe mir bei der Metzgerei eine Leberkässemmel gekauft, weil es so kalt war.
Cosmos: Das können wir Ihnen leider nicht erstatten, aber Sie bekommen dann von mir noch eine Auslagenpauschale..
Ich: Aha
Cosmos: Es wäre sehr nett, wenn Sie der Werkstatt ausrichten könnten, dass Fotos gemacht werden.
Ich: Braucht man da heutzutage kein Gutachten mehr?
Cosmos: Bis 2000,00 geht das bei uns ohne, es steht Ihnen natürlich frei, eins anfertigen zu lassen, die Kosten würden wir als Haftpflichversicherung des Gegners voll übernehmen.
Ich: OK, danke
blablabla, Nummern ausgetauscht, Kilometerstand usw.
Bin ich im falschen Film oder was????? (positiv gemeint)
131 Antworten
was was ich hier wiedergebe ist nur meine eigene meinung, und wahrscheinlich ist doch ein wenig wahrheit drinn verborgen, wenn mad schon therats verlinkt die mit dem thema nichts zu tun haben, scheint er sich mächtig über meine meinung aufzuregen.
meine meinung und das "stammtischwissen" beruhen auf der definition von wiki
wo sich eigentlich wenn ich das richtig interpretiere jeder studierte hanswurst sachverständiger nennen kann. und aus dem was ich gelesen habe. und ich glaube keiner der hier postenden "sachverständiger" ist ein „öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger“ oder gehört dem verband an. unter verbrauchsinfos kann man sich selbst ne meinung bilden, unter
! Warnung vor Kurzausbildungen zum Kfz-Sachverständigen !
demnach ist es vielleicht doch legetim das mittlerweile versichrungen eigene gutachter herbeirufen, die wehren sich doch auch nur.
Ach Mensch, immer Ruhe bewahren, spätestens Dienstag weiss ich mehr.
Und mein vermittelter Anwalt ist auch ein ganz ganz netter :-)
Meint Ihr, ich soll die Sache mit dem Fahrer auf sich beruhen lassen???? Ich dachte mir eben nur, wenn es jetzt zu einem kleinen Krieg kommt, würde ich evtl. klein beigeben und mich an die Fahrerin mit einem freundlichen Hinweis wenden. :-)
@ eminem7905,
bitte richtig verstehen:
Es geht nur darum - und ich habe Dich jetzt mehrfach darum gebeten - Dich aus den Themen herauszuhalten von den Du nichts verstehst, aber Dritte auf fachkundige Hilfe erwarten.
Du bringst es fertig im Brustton der Überzeugung Sachen zu behaupten, die eben nicht stimmen.
Und das ist in konkreten Hilfsgesuchen einfach nur fies.
Ähnliche Themen
@eminem7905
Ich bin sehr wohl von einem Verband anerkannter Gutachter.
Ferner bin ich nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger für Kfz-Schäden und Bewertung.
Diese Zertifizierung ist nach dem EU Recht einer öffentlichen Bestellung und Vereidigung gleichzusetzen.
Weist du eigentlich wer bestimmt wer öffentlich bestellt und vereidigt wird?
Die Handwerkskammern und Verbände, allerdings mit großem Mitspracherecht der Versicherungswirtschaft.
So kam es das mir nach bestandener Prüfung gesagt wurde: "In ihrer Region besteht derzeit kein Bedarf!"
Das war noch zu Zeiten als es in unserer Region ca. 5 öffentlich bestellt und vereidigte Sachverständige gab. Heute gibt es Schätzungsweise 50. Ich war der Versicherungswirtschaft halt nicht kooperativ genug.
Außerdem waren mindesten 25 dieser ö.b.u.v. Kollegen einst festgestellte Versicherungssachverständige, sodass viele rechtschaffe Kollegen mittlerweile überlegen, diese Bestellung und Vereidigung zurückzugeben um mit diesen Subjekten nicht verglichen zu werden.
Mfg
G.o.
@ mad
du führst dich hier auf wie ein hirsch in der brunfzeit. und kaum ist man einer anderen meinung, und gibt die vielleicht noch preis, versuchst du denjenigen zu verjagen.
im welchen thread habe ich denn so eine falschen rat, oder meinung abgegeben??? und falls ja, dann gab es dann mindesten 5 andere meinungen die meine aussage berichtigen, spätestens deine. 🙂 und ich glaube nicht das der threadersteller sich von meiner meinung so beeinflußen lässt, das er alles was die "sachverständigen" hier gesagt haben, durch meine meinrung revidiert.
also keep cool, das forum ist für alle da.
Original geschrieben von eminem7905
was was ich hier wiedergebe ist nur meine eigene meinung, und wahrscheinlich ist doch ein wenig wahrheit drinn verborgen, wenn mad schon therats verlinkt die mit dem thema nichts zu tun haben, scheint er sich mächtig über meine meinung aufzuregen.
meine meinung und das "stammtischwissen" beruhen auf der definition von wiki
wo sich eigentlich wenn ich das richtig interpretiere jeder studierte hanswurst sachverständiger nennen kann. und aus dem was ich gelesen habe. und ich glaube keiner der hier postenden "sachverständiger" ist ein „öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger“ oder gehört dem verband an. unter verbrauchsinfos kann man sich selbst ne meinung bilden, unter
! Warnung vor Kurzausbildungen zum Kfz-Sachverständigen !
demnach ist es vielleicht doch legetim das mittlerweile versichrungen eigene gutachter herbeirufen, die wehren sich doch auch nur.
Nur zu deiner Information: Auch ich bin öffentlich bestellt und vereidigt. Ebenfalls bin ich vom IFS zertifiziert für KFZ- Schäden und Bewertung. Im Weiteren bin ich geprüfter KFZ- Sachverständiger des BVSK. Wie du siehst heißt Glauben nicht gleich Wissen.
Noch etwas zu öffentlichen Bestellung und Vereidigung. Bemerkenswert ist schon, dass immer die Herren Kollegen auf die Vereidigung schimpfen welches sie selbst nicht innehaben. Die so genannte Bedürfnisprüfung ist schon seit langen Jahren kein Thema mehr. Bei einer erfolgreich abgelegten Sach- und Fachkundeprüfung besteht sogar ein Anspruch auf die Öffentliche Bestellung und Vereidigung.
Im Vorfeld werden allerdings von den Kammern bei den verschiedenen Institutionen Auskünfte über den Leumund abgefragt. Das ist legitim und jeder Bewerber kann selber Vorschläge machen wer dazu befragt wird. Wenn hier unterstellt wird, dass die Versicherungswirtschaft mitbestimmt wer vereidigt wird ist das einfach nur lächerlich.
Also ich liefere noch alle die ich bis Mittwoch Abend angeschaut hatte.
Anderseits kann ich mich auch nicht über zu wenige Arbeit zwischen den Feiertagen beklagen. Scheint die Versicherungscallagents und Sachbearbeiter haben Urlaub.
Keine Falschinformationen durch Versicherer bedeuten viele Aufträge für unabhängige Gutachter!
Grüße
G.o.
Ach ja noch eine Sache. Habe meinem Gutachter die Story von dem beauftragten Gutachter der Cosmos erzählt. Mein Gutachter hat dann den der Cosmos angerufen und gefragt ob er jetzt das Auto "gscheit mit a Hebebühnen" besichtigen will.
Ergebnis: Beide Gutachter haben mal zusammen in einem Büro gearbeitet :-)
Ich will jedenfalls, seit damals und nach der neueren Entwicklung keine Vereidigung mehr.
Grüße
G.o.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
und kaum ist man einer anderen meinung, und gibt die vielleicht noch preis, versuchst du denjenigen zu verjagen.
wissenschaftlich vertretbare Meinung ist kein Thema.
Was Du hier teilwiese ablieferst ist schlicht sahnungslos und damit abseits jeder fachlichen Diskussion.
Das fällt bestenfalls unter Narrenfreiheit. 😁
Zitat:
Original geschrieben von a6avant42
Ach ja noch eine Sache. Habe meinem Gutachter die Story von dem beauftragten Gutachter der Cosmos erzählt. Mein Gutachter hat dann den der Cosmos angerufen und gefragt ob er jetzt das Auto "gscheit mit a Hebebühnen" besichtigen will.Ergebnis: Beide Gutachter haben mal zusammen in einem Büro gearbeitet :-)
sinnvoll und bis auf die Kostensituation für die Versicherten der COSMOS (es werden ohne konkreten Anlass zwei Gutachter bezahlt) begrüßenswert.
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
Ist das am Ende so einer wie hier
beschrieben?Passt ja wie die Faust aufs Auge!
Mfg
G.o.
@ gutachteronline vom 03.12.2006 geschrieben vom Mod
ich möchte Dich bitten künftig KEINERLEI Textpassagen mehr aus anderen Foren oder Blogs hier abzubilden, denn zum Einen besteht die Möglichkeit einer Urheberrechtsverletzung und zum Zweiten sind Deine (oftmals nicht zur Fragestellung gehörenden) Endloszitate der Lesefreundlichkeit nicht zuträglich.
Mit anderen Worten möchte ich Dich noch einmal erneut bitten, dass Du kurz, prägnant und sachlich auf Fragestellungen in den Themen antwortest. Diese Bitte wurde nun schon wiederholt an Dich herangetragen und die Unruhe, die Du mit Deinen Postings im Forum anrichtest kann so nicht mehr auf Dauer hingenommen werden.
schon wieder vergessen?
Dein großes Idol der Wanderprediger F.H. schmeißt hier alles in einen Top und meint nur er und seine Getreuen sind die wahren und ritterlichen Sachverständigen. Hör jetzt bitte laufend auf diesen Wichtigtuer hier zu verweisen. Da muss man ja schlechte Laune bekommen 🙁